• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Wohin mit dem Maklerbestand? So wird Ihre Nachfolge zum Erfolg! (Webinar | Online)

    3. Februar 2022 /

    Wenn ein Makler seine Nachfolge plant, macht er in 9 von 10 Fällen die gröbsten Fehler schon zu Beginn. Es drohen im schlimmsten Fall strafrechtliche Konsequenzen. Sie wollen, dass Ihre Nachfolge ein fulminanter Erfolg wird? Sie wollen den bestmöglichen Nachfolger finden? Wir zeigen Ihnen wie das geht. Nehmen Sie am 10. März an unserem Webinar teil!  Eventdatum: Donnerstag, 10. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbHNördliche Münchener Str. 27a82031 Grünwald bei MünchenTelefon: +49 (89) 94396400-0Telefax: +49 (89) 94396400-99http://www.resultate-institut.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH Alle Events von Resultate Institut für Unternehmensanalysen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    G DATA on tour: Live Coding – AntiMalware SDK nutzen & eigenes Plugin für MS Teams bauen (Webinar | Online)

    31. August 2023

    Gebäudeautomation -Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz und den europäischen Vorgaben (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024

    Online-Infoabend: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

    22. März 2025
  • Webinar

    Was kann ein PMO im klassischen, agilen und hybriden Projektumfeld leisten? (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Multi-Projektmanagement wird ohne die Koordination durch ein PMO nicht erfolgreich sein! Dies gilt sowohl für klassische als auch für agile / hybride Umgebungen. Die Herausforderung besteht darin, das PMO passend für die jeweilige Organisation zu konzipieren. Weil der Aufbau nicht so einfach ist, zögern viele Unternehmen noch, diesen Schritt zu gehen – und verschenken eine große Chance für erfolgreichere Projekte! In diesem Webinar lernen Sie, welche Aufgaben ein PMO haben und welchen Nutzen es stiften kann. Sie erfahren wichtige Argumente, mit denen Sie Ihre Entscheider und Projektleiter vom Nutzen eines PMO leichter überzeugen. Ein Webinar für Entscheider, Teamleiter und Projektleiter auf der Suche nach Wegen und Argumenten für die Optimierung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfluss von Wärmebrücken auf die Energieeffizienz von Gebäuden (Webinar | Online)

    4. Februar 2025

    Webinar: Pflicht in Aussicht – jetzt Arbeitszeiten digital erfassen (Webinar | Online)

    10. März 2022

    Erhalte erfahrungsbasiertes Wissen zum Krypto Mining (Webinar | Online)

    3. Februar 2023
  • Webinar

    Die neue TPG CoReSuite: die webbasierte Lösung zur Kosten- und Ressourcenplanung (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Wenn Sie das Ressourcenmanagement in Ihrem Unternehmen verbessern wollen, brauchen Sie eine dafür passende Software-Lösung für alle Beteiligten, nicht nur für Projektleiter und nicht auf Basis von Excel. Es müssen auch Teamleiter und Portfoliomanager in den Planungs- und Abstimmungsprozess eingebunden werden, um auf einer gemeinsamen zentralen Datenbasis richtige Entscheidungen treffen zu können. Projektleiter planen den Ressourcenbedarf entlang der Zeitachse und brauchen eine Zusicherung, dass diese Ressourcen auch verfügbar sein werden. Dazu müssen Teamleiter aus den Kapazitäten, Abwesenheiten und Linientätigkeiten die echte Verfügbarkeit für Projekte ermitteln, um den Projektleitern diese Zusicherung geben zu können. Zuvor sollten Portfoliomanager auf Basis dieser Daten entschieden haben, welche Projekte mit den verfügbaren Ressourcen überhaupt durchführbar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Endlich alle Produkte im Überblick – Produktmanagement mit monday.com (Webinar | Online)

    19. Oktober 2022

    9. Customer Service Week (Webinar | Online)

    20. Mai 2022

    Kostenfreies Webinar: „Von Papier zu Pixeln: Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    8. Januar 2024
  • Webinar

    Microsoft Power Platform im Projektumfeld (Tool-Demo) (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Microsoft Power Platform im Projektumfeld: die rein webbasierte Lösung für den Projektlebenszyklus (Tool-Demo) Sie suchen ein webbasiertes, einfach zu bedienendes Tool für Projekt- und Portfoliomanagement? Dann ist diese Tool-Demo auf Basis der Microsoft Power Platform genau richtig für Sie: Wir zeigen Ihnen die Standardfunktionen in Microsoft Project for the Web und die Erweiterungen mit dem TPG ProjectPowerPack und dem TPG Scheduler sowie Informationen zu den benötigten Lizenzen. Sehen Sie die einfache Erstellung von Terminplänen mit Project for the Web und welche Möglichkeiten darüber hinaus noch möglich sind. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie Projektanträge, Änderungsanträge, Statusberichte, Risiko- und Problemlisten sowie Ressourcen- und Kostenplanungen bis hin zu übergeordneten Programmen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Folge 1: Wareneingang per mobiler Datenerfassung (Webinar | Online)

    18. April 2024

    Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)

    15. August 2025

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    21. März 2023
  • Webinar

    Project Online / Microsoft Project Server (Tool-Demo) (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Project Online / Microsoft Project Server: die Client/Server-Lösung für den Projektlebenszyklus (Tool-Demo) Viele Unternehmen setzen bei der Projektplanung die Desktop-Variante von Microsoft Project ein. Dabei hätten alle Beteiligten im Projektumfeld so viele zusätzliche Vorteile, wenn sie auf eine zentrale Datenbasis zugreifen könnten. Das wird möglich mittels Project Online in der Cloud oder „on premises“ mit Project Server. In dieser Tool-Demo geht es um die Abbildung des Projektlebenszyklus in Project Online bzw. Project Server „out of the box“. Sie sehen Beispiele für Projektinitiierung, Termin- und Ressourcenplanung, Zeitrückmeldung, zentrale Auswertungen, Berichte etc. Auch erfahren Sie, wie einfach die schrittweise Einführung von Project Online als Cloud-Lösung ist und wie günstig Sie bereits mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaldokumente – digitalisieren, organisieren und einfach bündeln (Webinar | Online)

    2. Oktober 2023

    Chatbots – die Multitalente im Service (Webinar | Online)

    7. Juni 2022

    Kostenfreies Webinar: GEHEIMwaffe Schlagfertigkeit – nie wieder sprachlos oder verlegen (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Webinar

    Wie Sie in 10 Schritten ein PMO neu aufbauen (die To-do-Liste für Einsteiger) (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Sie wollen das (Multi-)Projektmanagement im Unternehmen durch den Aufbau eines Projektmanagement Office verbessern? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Webinar geht es die Einführung eines PMO, das zentral für alle Projekte im Unternehmen oder einem Unternehmensbereich zuständig ist. Sie sehen eine Empfehlung für das schrittweise Vorgehen auf Ihrem Weg zum eigenen PMO im klassischen, hybriden und agilen Projektumfeld. Lernen Sie gemeine Stolperfallen, wichtige Erfolgsfaktoren und schnelle Möglichkeiten kennen, wie Sie die Akzeptanz des PMO steigern. Und Sie bekommen eine Liste praktischer Tipps für mögliche Quick-Wins, mit denen Sie den PMO-Nutzen nachweisen sowie die PMO-Akzeptanz bei den Stakeholdern erhöhen. Ein Webinar für Entscheider, PMOs und Projektmanager von Unternehmen, die ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Energie sparen ist gut, dazu Fördergelder kassieren noch besser! (Webinar | Online)

    28. Februar 2024

    Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications (Webinar | Online)

    5. Februar 2025

    AWS Migration Day – AWS Migration Best Practices und Mehrwert-Services by NetApp (Webinar | Online)

    20. April 2022
  • Sonstige

    ams.erp Praxistag | Erfurt (Sonstiges | Erfurt)

    2. Februar 2022 /

    ERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt. Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert die Profitabilität Ihres Unternehmens und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit, für mehr Wachstum und eine sichere Zukunft. Unsere Praxisbeispiele zeigen Ihnen, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz unserer ERP-Lösung für sich und Ihre Kunden schaffen können. Agenda 09:30 Come Together 10:00 Begrüßung der Teilnehmer und KurzvorstellungKai-Uwe Bellstedt, Branchenmanager ams.erp, ams.Solution AG 10:15 Unikat- und/oder Variantenfertigung – Lösungen für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus GmbH – Kundenhausbesichtigung in 93138 Lappersdorf (Sonstiges | Lappersdorf)

    13. Oktober 2022

    Erneuter Tag der offenen Tür vor den Pfingstferien! (Sonstiges | München)

    2. Mai 2025

    Asiatische Kunst -Tag II (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023
  • Sonstige

    ams.erp Praxistag | Osnabrück (Sonstiges | Osnabrück)

    2. Februar 2022 /

    ERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt. Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert die Profitabilität Ihres Unternehmens und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit, für mehr Wachstum und eine sichere Zukunft. Unsere Praxisbeispiele zeigen Ihnen, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz unserer ERP-Lösung für sich und Ihre Kunden schaffen können. Agenda 09:30 Come Together 10:00 Begrüßung der Teilnehmer und KurzvorstellungGünther Klimas, Branchenmanager, ams.Solution AG 10:15 Vorstellung ams.erp | Das moderne und flexible…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Markteinführung Hongqi (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    12. März 2024

    Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    23. Februar 2021

    Whisky-Talk & Dinner 2023/24 im Trompeterschlössle Hotel & Résidence (Sonstiges | Tägerwilen)

    6. April 2023
  • Webinar

    1. Digitales Netzwerktreffen für MENTOR-Interessenten in Ostdeutschland (Webinar | Online)

    2. Februar 2022 /

    Mach mit. Engagiere Dich für die Leseförderung. Werde Gründer*in eines MENTOR-Vereins oder Lesementor*in in den ostdeutschen Bundesländern.Der MENTOR-Bundesverband bietet dabei umfangreiche Unterstützung, alle Infos gibt es bei unserem 1. digitalen Netzwerktreffen zum unverbindlichen Kennenlernen: 15.02. – 11-12.30 UhrAktuell engagieren sich 13.000 Mentoren für 16.600 Kinder und Jugendliche vornehmlich im Westen des Landes und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bildungs- und damit zur Chancengleichheit. Aufgrund der coronabedingten Schulschließungen haben viele Ersts- und Zweitklässler überhaupt nicht lesen gelernt, andere Schüler haben es wieder verlernt. Sie brauchen dringend Unterstützung, denn Lesen ist die Basis für das Lernen in allen Fächern. Anmeldung über diesen Link >> Foto: Andreas Endermann Eventdatum: Dienstag, 15. Februar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar-Serie: 15 Minuten Digitalisierung – Folge 2: Unternehmensprozesse sind Dokumentenprozesse (Webinar | Online)

    25. März 2024

    Webinar „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

    22. Mai 2024

    Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    10. Januar 2024
  • Pressetermin

    100 Tage im Amt: Regionspräsident Krach zieht Bilanz und gibt einen Ausblick (Pressetermin | Hannover)

    2. Februar 2022 /

    Neben dem Kampf gegen die Corona-Pandemie werden weitere wichtige Themen angepackt Am 1. November 2021 hat Regionspräsident Steffen Krach sein Amt angetreten. Nach 100 Tagen zieht Steffen Krach ein erstes Fazit zum Kampf gegen die Corona-Pandemie und der Impf-Kampagne und gibt einen Ausblick auf die Vorhaben für die kommenden Monate. Dazu sagt Steffen Krach: „Die ersten 100 Tage waren dominiert von der Corona-Pandemie, aber wir gehen viele weitere wichtige Themen an, um die Region zur Nummer 1 zu machen.“  Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch ein:  Datum: Montag, 7. Februar 2022 Uhrzeit: 10 Uhr Ort: Haus der Wirtschaftsförderung,  Konferenzraum „Steinhuder Meer“ (Erdgeschoss rechts) Adresse: Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover Medienvertreterinnen und -vertreter sind…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

    24. Februar 2025

    Wer erhält den Possehl-Ingenieurpreis 2021? (Pressetermin | Lübeck)

    3. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.