• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Plath’s Präsentationsgebote – einfach schneller & besser präsentieren (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Eine der wohl wichtigsten Fähigkeiten im Geschäftsleben? Präsentationskompetenz! Denn ganz gleich ob in Verhandlungen, Kund*innengesprächen oder für die Vorstellung der nächsten Kampagne – die Fähigkeit, sich und Ihr Können wirkungsvoll und nachhaltig zu präsentieren, ist ein ausschlaggebender Faktor für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg. Neue Herausforderungen durch Zoom, Teams & Co. sowie dezentrales Arbeiten, Homeoffice und rasante Veränderungen in der Arbeitswelt machen Präsentationskompetenz und souveränes Auftreten sowohl digital als auch in Präsenz wichtiger denn je. Und jetzt Hand aufs Herz: Wünschen Sie sich nicht auch manchmal, die Menschen mit der Vorstellung eines Reportings in Ihren Bann zu ziehen?Diesem einen Kollegen in der nächsten Diskussion mit einem entwaffnenden Argument entgegenzutreten?Oder Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HPC, DCS & Cloud – mehr Varianten, mehr Details, mehr Tempo (Webinar | Online)

    16. Juli 2021

    Wie ein Managed Detection und Response Service für maximale Entlastung sorgt (Webinar | Online)

    5. Juni 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    20. Juni 2022
  • Webinar

    Gratis-Webinar: EPREL-Nachweise qualifiziert elektronisch siegeln gemäß EU-Recht (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Mit der EPREL-Anwendung geht die EU ab Ende Februar dazu über, die mittels der Datenbank bereitgestellten Nachweisdokumente von Herstellern mit Hilfe von Siegeln zu schützen. Hersteller von Elektrogeräten mit Energielabeln sind aufgerufen, ihre Unternehmensdaten mit einem qualifizierten elektronischen Siegel in der EU-Datenbank zu autorisieren. Innerhalb des EPREL-Prozesses müssen die Unternehmen ihre Unterlagen in der Regel nur einmal siegeln. Doch darüber hinaus unterstützen qualifizierte elektronische Siegel bei digitalen Anwendungen aller Art und finden im Arbeitsalltag vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, schließlich weisen sie EU-weit rechtssicher die Herkunft und Unversehrtheit von beliebigen elektronisch bereitgestellten Dokumenten nach. Erfahren Sie von unseren Experten im Live-Webinar: Welche Firmen von der EU-Anordnung zum Siegeln bei EPREL betroffen sind. Wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM Workshop | Episode 25: RBQM, RBM, QbD, CM, CSM – So many terms but what are they,? (Webinar | Online)

    12. März 2024

    Bilanzbuchhalter:in (IHK) Online Informationsveranstaltung (Webinar | Online)

    1. Oktober 2021

    Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)

    1. Oktober 2025
  • Konferenz

    HIGH PERFORMANCE COMPUTING | Use Case / Wissenstransfer (Konferenz | Online)

    21. Februar 2022 /

    Wo liegen die Einsatzfälle für leistungsstarke Entwicklungszentren(High Performance Computing)? Das Virtual Dimension Center Fellbach (VDC), das HPC-Forum und das CAE-Forum (Engineering Network) erörtern das Thema.    Agenda 14:00 – 14:20 The Organizers                     VDC Fellbach, HPC-Forum, CAE-Forum 14:20 – 15:00 Keynote                     Container-Technologie für CAE-Software im Einsatz bei Volkswagen                     Gunther Mayer (Volkswagen AG) 15:00 – 15:20 The sky is (not) the limit: Wie führende Unternehmen unbegrenztes Computing in der Cloud nutzen                     Nikola Strah, Sales Director DACH Rescale 15:20 – 15:25…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)

    24. Mai 2022

    Krisenmanagement in der Praxis – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)

    24. Mai 2022

    elmug4future (Konferenz | Friedrichroda)

    23. Mai 2022
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online) Entwicklung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Hausverwaltungen (Seminar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Im 2-Tages-Seminar lernen Sie, was das Thema Ladeinfrastruktur im Rahmen der Elektromobilität für Sie als Wohnungswirtschaft alles beinhaltet, auf was Sie achten sollten. Insbesondere wird auf die Grundlagen aus der Projektentwicklung eingegangen und wie genau der Betrieb und die Abrechnung funktioniert und das alles in praxisnaher Anwendung mit vielen Fallbeispielen. Gemäß den selbst gesteckten Zielen der Bundesregierung sollen zum Jahr 2030 mindestens 15 Mio. Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Im November 2021 betrug die Neuzulassungsquote bereits 20,3 %, womit die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen nun Dieselfahrzeuge mit 15,8 % Anteil deutlich übersteigen. Laut Referenzszenario sind bis zum Ende des Jahrzehnts insgesamt 9,7 Mio. private Ladepunkte an Wohn- und Arbeitsorten, sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    18. April 2024

    Simulation Next – Optimieren Sie Ihre Produktentwicklungspozesse durch Simulation (Seminar | Ottersberg)

    12. September 2022

    Informationen zur Adipositastherapie (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online) Kompaktkurs – Elektromobilität für ArbeitgeberFörderung (Seminar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Im Seminar lernen Sie in kompakter Form, was das Thema Elektromobilität für Sie als Arbeitgeber alles beinhaltet, auf was sie achten sollten und das alles in praxisnaher Anwendung. Gemäß den Vorgaben der EU-Kommission und den selbst gesteckten Zielen der Bundesregierung sollen bereits zum Jahr 2025 bis zu 50% aller neu zugelassenen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben betrieben werden (Zielstellung Masterplan 2030 bis zu 80%). Hieraus ergeben sich in den kommenden 10 Jahren enorme informelle, infrastrukturelle und investive Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Laut aktueller Szenarien der Bundesregierung kommt Arbeitsstätten hierbei eine besondere Rolle zu. Der VDI empfiehlt bereits heute bis zu 30% der Stellplätze von Unternehmen mit Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter und …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024
  • Webinar

    e-Rechungen im Griff – XRechnung, ZUGFeRD & Co. im Rechnungseingang & -ausgang (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Wie kann ich neue elektronische Rechnungen im XML-Format automatisch ins SAP-System überführen? Wie erfolgen z.B. die ZGFeRD oder XRechnung Erzeugung & XRechnung Versand? Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch Beispiele von elektronischen Rechnungen mit strukturierten Daten (Hybrid-und XML-Rechnungen). Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen (eRechnungen) in unterschiedlichsten XML-Rechnungsformaten, z.B. ZUGFeRD, XRechnung, SdI (Sistema di Interscambio aus Italien), SIXpaynet (Schweiz), Finvoice (Finnland) etc., automatisch ins SAP-System überführen und dort intuitiv und komfortabel bearbeiten können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar: Wie die XML-Eingänge für die unterschiedlichen eRechnungen konfiguriert werden. Wie die Systemarchitektur aufgebaut ist und welche Spezifikationen benötigt werden. und: Wie Sie für Rechnungen im XML-Format mit einem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Homeoffice – einfach und sicher weiterarbeiten (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Messe

    PROJEKT PRO auf der digitalBau 2022 (Messe | Köln)

    21. Februar 2022 /

    Nach einem sehr erfolgreichen Start 2020 wird im Mai 2022 die digitalBAU, die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche, zum zweiten Mal auf dem Messegelände Köln ihre Tore öffnen. In Kooperation mit dem BVBS (Bundesverband Bausoftware) hat die Messe München ein zukunftsorientiertes Format für die Baubranche geschaffen. PROJEKT PRO ist für Sie vor Ort! Auf 70 m² präsentieren wir Ihnen unsere Lösungen für Projekt- und Baustellenmanagement. WANN: 31. Mai bis 2. Juni 2022, Dienstag/Mittwoch von 09:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 09:00 bis 16:30 UhrWO: Halle 1, Stand 105, Messegelände Köln Erleben Sie Controlling und Management für Architekten und Ingenieure live! Vereinbaren sie gleich einen individuellen Beratungstermin an unserem Messestand. …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Triff uns auf der ACHEMA in Frankfurt! (Messe | Frankfurt am Main)

    23. Mai 2024

    PIM DAY 2025 (Messe | Höhr-Grenzhausen)

    17. Juni 2025

    DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH auf der Embedded World Nürnberg 2023 (Messe | Nürnberg)

    7. November 2022
  • Webinar

    Neue Funktionen und Designs in PRO topic (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    n Kürze können Sie sich über neue Funktionen in PRO topic freuen. Entdecken Sie, im kostenfreien Webinar, das neue Design der Berichte und die Neuerungen, wie dem Planausschnitt. In vielen Workflows wurde auch Ihr Kundenfeedback umgesetzt.Bleiben Sie gespannt und freuen Sie sich auf das baldige Release! Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Dienstag, 08. März 2022, 15:00 bis 15:45 Uhr, mit Michael Flache (hier zum Webinar anmelden) Wir freuen uns auf Sie!  Eventdatum: Dienstag, 08. März 2022 15:00 – 15:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROJEKT PRO GmbHKampenwandstraße 77c83229 AschauTelefon: +49 (8052) 95179-0Telefax: +49 (8052) 95179-79http://www.projektpro.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PROJEKT PRO GmbH Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatisiertes Rollenmodell bei der DEVK – Von der Modellierung bis zur Rezertifizierung (Webinar | Online)

    11. April 2022

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    11. Juni 2025

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    22. Dezember 2022
  • Webinar

    Einfach arbeiten mit PRO topic (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    PRO topic – das cloudbasierte Tool für Ihre Besprechungen und Baustellenbesuche. Wie ist der Workflow im Büro und wie wird PRO topic mobil genutzt?Lernen Sie im Webinar alle Funktionen und neuen Features von PRO topic kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit PRO topic einfach starten und Ihre Projekte vorantreiben und erfolgreich abschließen. Das Webinar dauert ca. 45 – 60 Minuten. Donnerstag, 24. Februar 2022, 15:00 bis 15:45 Uhr, mit Michael Flache (hier zum Webinar anmelden) Wir freuen uns auf Sie!   Eventdatum: Donnerstag, 24. Februar 2022 15:00 – 15:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROJEKT PRO GmbHKampenwandstraße 77c83229 AschauTelefon: +49 (8052) 95179-0Telefax: +49 (8052) 95179-79http://www.projektpro.com Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar – aus der Praxis (Webinar | Online)

    25. Mai 2025

    Webinar „Escenarios financieros en SAP integrados y personalizados en Excel“ (Webinar | Online)

    12. November 2024

    KEFF+Kompakt: Innovation in der Druckluftbranche – KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Webinar

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Projekte in den Griff bekommen – darum geht es in diesem kostenlosen Webinar. Papier & Stift benutzt (fast) niemand mehr für die Projektplanung, doch Excel ist immer noch das meistgenutzte „Projektmanagement“-Tool. Auch E-Mail wird häufig für die Projektplanung und -kommunikation verwendet. Wenn das aber nicht mehr reicht?  Dann verbinden Sie doch Outlook und Projektmanagement: InLoox hilft Einzelanwendern, Teams und verteilten Arbeitsgruppen bei der Planung, Dokumentation, Zeiterfassung und Budgetierung von Projekten – direkt integriert in Outlook. Inhalt: Projekte schnell und einfach anlegen Aufgaben effektiv verteilen und verwalten – auch agil Projektzeitpläne mit Gantt-Charts erstellen Dokumente direkt im Projekt ablegen und verwalten Eventdatum: Dienstag, 01. März 2022 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Coaching als Führungskompetenz – evolving Coaching Workshops & Ausbildung (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

    3. Februar 2023

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Systemgastronomie — Herausforderungen und Zukunft (Webinar | Online)

    9. September 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.