-
Hafen trifft Festland – München (Networking | Dresden)
Veranstaltungsreihe von EUROGATE, CTW-JWP, Seaports of Niedersachen und Transfracht. Alternative Wege in der Logistik: Welche Chancen bieten die niedersächsischen Seehäfen und insbesondere Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen Wilhelmshaven der Logistikwirtschaft im Wirtschaftsraum Dresden? Eventdatum: Mittwoch, 06. April 2022 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Seaports of Niedersachsen GmbHHindenburgstraße 2826122 OldenburgTelefon: +49 441 36188888http://www.seaports.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Seaports of Niedersachsen GmbH Alle Events von Seaports of Niedersachsen GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung…
-
30. Niedersächsischer Hafentag (Networking | Emden)
Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Hafenwirtschaft, Politik und Presse. Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, die Oldenburgische IHK, die IHK für Ostfriesland und Papenburg, die IHK Stade, die Hafenwirtschaft der niedersächsischen Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven laden herzlich ein. Eventdatum: Freitag, 29. April 2022 Eventort: Emden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Seaports of Niedersachsen GmbHHindenburgstraße 2826122 OldenburgTelefon: +49 441 36188888http://www.seaports.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Seaports of Niedersachsen GmbH Alle Events von Seaports of Niedersachsen GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…
-
Webinar | Effiziente Simulation zur Entwärmungsanalyse von Elektromotoren mit Particleworks & Ansys (Webinar | Online)
Für viele elektrische Motoren und Generatoren ist das Thema Kühlung und damit die Kenntnis der Strömungs- und Temperaturverhältnisse in der Maschine von entscheidender Bedeutung, da sie die Performance beeinflussen. Oft wird eine Wasser- oder Ölkühlung zum Abführen der Wärme eingesetzt. Wegen der komplexen Geometrie und der freien Oberfläche der Strömung ist in diesen Anwendungsfällen eine Simulation mit den klassischen gitterbasierten CFD-Programmen rechnerisch und zeitlich sehr aufwendig. Particleworks™ bietet als Partikel-basierter CFD-Code eine sehr effektive Methode, mit der die Berechnung in kürzester Zeit und mit detaillierter Genauigkeit möglich ist. Durch die Kopplung mit Ansys können weiterführende thermische Analysen für die Festkörper durchgeführt werden. Particleworks™ ist die führende Partikel-basierte, gitterfreie Software für…
-
E-Rechnungs-Gipfel 2022: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt! (Konferenz | Berlin)
Highlights+ Welches Modell für den Austausch von B2B Rechnungsdaten mit den Steuerbehörden wäre in Deutschland sinnvoll?+ Wie nutzen wir den Schwung für die weitere Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse?+ Technologische Hürden beim Anbinden von E-Rechnungs-Portalen identifizieren und beheben+ Die Verpflichtung zur E-Rechnung ist da: Erfahrungen aus 7 Jahren produktiver digitaler Rechnungsstellung in Hamburg+ E-Invoicing im Rechnungsausgang als Cloud-Service: Best Practices für alle Unternehmensgrößen und Ausgangssituationen+ VAT in the Digital Age: Neueste Ergebnisse und Erkenntnisse der Europäischen Kommission+ Erfahrungsbericht Rechnungsstellung an die Öffentliche Verwaltung mit XRechnung Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifftAuf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling…
-
OTWorld (Kongress | Leipzig)
Die OTWorld ist der größte und international führende Branchentreffpunkt für alle Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung. Die Internationale Fachmesse und der Weltkongress OTWorld wenden sich mit einem einzigartigen Angebot an Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhmacher, Reha-Techniker, Therapeuten und Ärzte, Ingenieure, den medizinischen Fachhandel und Mitarbeiter der Kostenträger. Die nächste OTWorld findet vom 10. bis 13. Mai 2022 als internationales Vor-Ort-Event mit ergänzenden digitalen Angeboten in Leipzig statt.Ideeller Träger der OTWorld ist der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT). Inhaber der Marke OTWorld und Veranstalter des Kongresses ist die Confairmed GmbH. Die Fachmesse verantwortet die Leipziger Messe GmbH. Eventdatum: 10.05.22 – 13.05.22 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bundesinnungsverband für Orthopädie-TechnikReinoldistr. 7-944135…
-
MES, IoT und Retrofitting in der Fertigung: Produktionsdaten clever nutzen (Webinar | Online)
In unserem kostenfreien Webcast erfahren Sie, was sich hinter den Trends der Fertigungsindustrie MES, IoT und Retrofitting verbirgt, welche Mehrwerte sich durch den Einsatz in der Praxis ergeben und wie eine Implementierung im Unternehmen erfolgen kann. Technologien und Konzepte wie MES, IoT und Retrofitting bieten enorme Potenziale für Fertigungsunternehmen. Denn damit lassen sich Produktions- und Maschinendaten digital und in Echtzeit erfassen sowie auswerten, was die Ausgangsbasis für Verbesserungen, Kostensenkungen und die Digitalisierung in der Fertigung bildet. Doch was versteht man konkret unter MES, IoT und Retrofitting? Welche Mehrwerte ergeben sich durch den Einsatz in der Praxis? Und wie kann die Implementierung im Unternehmen erfolgen? In unserem kostenfreien Webcast geben wir…
-
Webinar: Best Practice Tipps für die Zusammenarbeit in Microsoft Teams #1 (Webinar | Online)
Im ersten Teil unserer Teams Webinarreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Teams und Kanäle besser verwalten können. Außerdem zeigen wir Ihnen ein paar Tricks zum effizienteren Kommunizieren mit dem Chat, sowie Tipps für ein komfortableres Arbeiten in Teams. Wir teilen unsere persönlichen Best Practice Erfahrungen mit Ihnen und geben Ihnen praktische Tipps und Tricks zum Arbeiten mit Teams an die Hand, mit denen Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation in Ihrem Team verbessern können. Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: InLoox GmbHWalter-Gropius-Straße 1780807 MünchenTelefon: +49 (89) 3589988-0Telefax: +49 (89) 3589988-99https://www.inloox.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von InLoox GmbH Alle Events von InLoox GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…
-
Online-Schulungen zum Thema TISAX® (Schulung | Online)
TSX Partners bietet zusammen mit der Lernplattform UNIVADO Online-Schulungen zum Thema TISAX® an. In halb- und ganztägigen Intensiv-Einsteigerkursen werden Grundlagen vermittelt und die wichtigsten Fragen geklärt. Goekhan „Kurty” Kurtbay, Head of Information Security Consulting bei TSX Partners, klärt Begrifflichkeiten, Sinn und Vorteil des TISAX® Labels und wie die Austauschplattform funktioniert. Weiterhin stehen auf dem Programm: die Vorgehensweise zur Vorbereitung auf das TISAX® Assessment und was der VDA ISA Katalog damit zu tun hat. Praktische Einführung in das Thema TISAX® In den Ganztagesschulungen führt Kurty Kurtbay zudem eine GAP-Analyse nach dem VDA ISA Fragenkatalog durch. „Wir haben die Seminare bewusst praktisch aufgebaut, um den Teilnehmern den Schrecken zu nehmen, den viele…
-
TSI Konferenz: Notwendigkeit zur nachhaltigen Transformation (Konferenz | Online)
mit den geopolitischen Veränderungen im Zeichen des Ukraine-Kriegs verschmelzen die Zukunft der Energieversorgung und die nachhaltige Transformation zu einer gemeinsamen Fragestellung. In diesem Licht erfordert die nachhaltige Transformation gerade jetzt Lösungen. Im Fokus steht dabei vor allem Sustainable Finance mit einer Vielzahl von Transparenzvorschriften. Vor allem die EU-Taxonomie, die der Klassifizierung als nachhaltig erachteter wirtschaftlicher Aktivitäten dient, soll zu einer effektiven Lenkung der Finanzströme in nachhaltige Investitionen der Wirtschaft führen. Als unbeabsichtigte Nebenwirkung führen diese Maßnahmen aber möglicherweise auch zu einem überproportionalen Anstieg der Overhead- und allgemeinen Betriebskosten bei Banken und Corporates und hier insbesondere im Mittelstand. Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer hybriden >>Konferenz Notwendigkeit zur nachhaltigen Transformation…
-
Verleihung Innovationspreis Thüringen 2022 (Networking | Weimar)
Höhepunkt des Wettbewerbes um den „Innovationspreis Thüringen 2022“ ist die Bekanntgabe und feierliche Würdigung der Preisträger. Preisverleihung XXV. Innovationspreis Thüringen 2022 30. November 2022, 17:00 Uhr, Weimarhalle Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus Thüringen ausgezeichnet. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure zu würdigen. Mit dem Wettbewerb wollen wir Erfolgsgeschichten veröffentlichen, Vernetzung unterstützen und zu mehr Sichtbarkeit verhelfen – über die Grenzen Thüringens hinaus. Der Preis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Er wird in den Kategorien Tradition & Zukunft, Industrie & Material, Digitales & Medien, Licht & Leben sowie Junge Unternehmen vergeben. Ein Personenpreis ehrt zudem eine Unternehmerpersönlichkeit für ihre Verdienste.…