• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    Advancis Software & Services GmbH auf dem The Security Event 2022 (Messe | Birmingham)

    10. März 2022 /

    Besuchen Sie uns auf dem The Security Event 2022. Detaillierte Information finden Sie HIER. Eventdatum: 05.04.22 – 07.04.22 Eventort: Birmingham Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Advancis Software & Services GmbHMonzastraße 163225 LangenTelefon: +49 (6103) 80735-0Telefax: +49 (6103) 80735-11http://www.advancis.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Advancis Software & Services GmbH Alle Events von Advancis Software & Services GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das CAE präsentiert sich auf der Netzsch Hausmesse 2025! (Messe | Selb)

    13. Mai 2025

    BeBoSa (Messe | Willingen (Upland))

    7. März 2023

    SPIE Photonics West Exhibition (Messe | San Francisco)

    12. Dezember 2024
  • Messe

    Advancis Software & Services GmbH auf der Security TWENTY 22 Special London (Messe | London)

    10. März 2022 /

    Besuchen Sie uns auf Security TWENTY 22 Special London. Detaillierte Information finden Sie HIER. Eventdatum: 17.03.22 – 18.03.22 Eventort: London Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Advancis Software & Services GmbHMonzastraße 163225 LangenTelefon: +49 (6103) 80735-0Telefax: +49 (6103) 80735-11http://www.advancis.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Advancis Software & Services GmbH Alle Events von Advancis Software & Services GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BIM World MUNICH 2022 (Messe | München)

    7. Oktober 2022

    Ethiopia coffee show (Messe | Addis Ababa)

    13. Mai 2025

    NIMMSTA auf der Motek 2021 (Messe | Stuttgart)

    9. August 2021
  • Webinar

    Unterstützung bei der Anlagen- und Gebäudebewirtschaftung durch CAFM – SPARTACUS FM im Überlick (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    In 45 Minuten erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz der CAFM-Lösung SPARTACUS Facility Management® beim Betrieb Ihrer Immobilien umfassend unterstützt werden. Im Anschluss an die Planung und den Bau eines Gebäudes beginnt der Gebäudebetrieb innerhalb des BIM-Prozesses. Viele Aufgaben im Rahmen des Facility Managements müssen dabei im Blick behalten und dokumentiert werden. Der Webcast stellt überblicksartig vor, wie sich durch den Einsatz einer CAFM-Lösung, z. B. SPARTACUS Facility Management®, Erleichterung bei der Anlagen- und Gebäudebewirtschaftung ergibt. Instandhaltung und Instandsetzung Flächenmanagement und Reinigungsmanagement Energiecontrolling Zielgruppe SPARTACUS-Anwender, die erfahren möchten, wie sie SPARTACUS noch effizienter in ihre FM-Prozesse einbeziehen können. Interessenten, die einen ersten Einblick in das CAFM-Werkzeug gewinnen möchten. Vorteile…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    3. Juni 2024

    „50% Zeitersparnis in der Disposition“: Entdecken Sie FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Online-Infoabend: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

    22. März 2025
  • Workshop

    #BreaktheBias – Spezial Usergroup Event der AWS Usergroup am 31.3. vor Ort in Hamburg (Networking | Hamburg)

    10. März 2022 /

    #BreaktheBias – das Motto des diesjährigen Weltfrauentages und der AWS Usergroup am 31.3. vor Ort in Hamburg. Die Hamburger AWS Usergroup trifft sich jeden Monat, um Themen rund um die AWS Cloud zu diskutieren. Interessiert an einem persönlichen Austausch, spannenden Diskussionen und mehr über Machine Learning, versteckte Firewalls, sowie Achtsamkeit und Bias im Alltag des AWS Consultants zu erfahren? Super! Wir freuen uns auf dich! Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 18:00 – 21:00 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: tecRacerVahrenwalder Straße 15630165 HannoverTelefon: +49 (511) 59095-950Telefax: +49 (511) 59095-590http://www.tecracer.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von tecRacer Alle Events von tecRacer Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

    21. Mai 2025

    GreenSign Community Circle – Berlin (Networking | Berlin)

    19. November 2024

    E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

    7. August 2024
  • Webinar

    Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss möchten Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how im Bereich Informationstechnik und Software Engineering erwerben? Mit dem bewährten Blended Learning-Konzept können Sie Studium, Beruf und Privatleben an der OHM Professional School bestens vereinbaren! Im Fokus unseres Masterstudiengangs Software Engineering und IT steht die nutzerorientierte Anwendung von Software (Human Centered Software Engineering). Sie können sich zwischen vier Vertiefungsrichtungen entscheiden: Software Engineering, Usability Engineering, Security Engineering und Digitalisierung. Zusätzlich bieten wir im Bereich Informationstechnik vier Zertifikatslehrgänge, um Ihnen gezielt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Rechnung – ab 2025 Pflicht! (Webinar | Online)

    6. September 2024

    ATOSS – Personio: Nahtlose Integration von HR- und Workforce Management (Webinar | Online)

    27. Juni 2022

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Webinar

    IT Sicherheit – was hat sich verändert? Wie muss gehandelt werden? (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Wie können Sie Ihre Daten im Hinblick auf die aktuellen Ereignisse in Europa schützen? Woher drohen Gefahren, was ist zu bedenken und muss aktuell vielleicht neu gedacht werden?Welche Sofortmaßnahmen kann jedes Unternehmen jetzt selbst durchführen?Bei welchen Strategien und Anpassungen kann die DYNAbit Systemhaus GmbH unterstützen? Wir helfen Ihnen, sich selbst zu helfen und laden Sie zu einer offenen Fragerunde mit konkreten Hilfestellungen für Ihr Unternehmen ein. JETZT ANMELDEN Eventdatum: Donnerstag, 17. März 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DYNAbit Systemhaus GmbHAlt-Moabit 9410559 BerlinTelefon: +49 (30) 399230-0Telefax: +49 (30) 399230-99http://www.dynabit.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DYNAbit Systemhaus GmbH Alle Events von DYNAbit Systemhaus GmbH Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    14. November 2024

    »EORSys« – Short-Circuit & Earth Fault Indication in Digital & Analog Substations, free webinar (Webinar | Online)

    21. März 2024

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    11. März 2024
  • Pressetermin

    Pressegespräch zum Philharmonischen Ball 2023 (Pressetermin | Essen)

    10. März 2022 /

    Im Februar 2020 ließ die Philharmonie Essen eine Tradition wieder aufleben: Nach neunjähriger Pause feierten 2000 Gäste eine rauschende Ballnacht. Der Erfolg beim Publikum und viele begeisterte Rückmeldungen führten schließlich zur Entscheidung, dieses strahlkräftige Ereignis zu wiederholen: Am 11. Februar 2023 wird die Philharmonie Essen erneut einen Philharmonischen Ball ausrichten. Bei einem Pressegespräch am Tag vor dem exklusiven Vorverkaufsstart möchten wir Ihnen gerne das Veranstaltungsprogramm vorstellen, für die auch neue Attraktionen geplant sind. Hierzu laden wir herzlich ein am Dienstag, 22. März 2022, um 11:30 Uhrim Weißen Saal der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53, 45128 Essen (Eingang Huyssenallee). Ihre Gesprächspartner an diesem Vormittag sind: Karin Müller, Geschäftsführerin Theater und Philharmonie Essen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025
  • Webinar

    Low Code, No Code (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Innerhalb der Microsoft Office 365-Familie können Sie mit Power Automate unterschiedliche Templates, Webseiten sowie Apps entwickeln und gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Experten der DYNAbit Systemhaus GmbH zeigen im kostenfreien Knowledge Shot for Experts, wie man dies schnell und einfach umsetzen kann. JETZT ANMELDEN Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DYNAbit Systemhaus GmbHAlt-Moabit 9410559 BerlinTelefon: +49 (30) 399230-0Telefax: +49 (30) 399230-99http://www.dynabit.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DYNAbit Systemhaus GmbH Alle Events von DYNAbit Systemhaus GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Webinar: Exports to Nigeria – Requirements of the SONCAP Conformity Assessment Program (Webinar | Online)

    16. März 2022

    Money-Talk mit Carsten Roemheld (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    Status-quo und Ausblick auf die digitale Transformation in mittelständischen (Familien-)Unternehmen (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Online)

    10. März 2022 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers. Sie erfahren von einer der führenden Gläubigervertreter- Kanzlei im Insolvenzrecht, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes COVInsAG und weiteren pandemiebedingten Sonderregelungen wie dem am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren / Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ankündigung kostenfreies Seminar für Eltern zum Einstieg ins Medizinstudium (Seminar | Berlin)

    26. Juni 2025

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Konferenz

    ISEF – International Sustainable Economy Forum (Konferenz | München)

    10. März 2022 /

    Das International Sustainable Economy Forum (ISEF) ist die erste Veranstaltung ihrer Art, die alle Akteure, die sich für die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft einsetzen, zusammenbringt. Es bietet eine neue Plattform für alle Stakeholder, unabhängig von den verwendeten Rohstoffen, Methoden und Produkten. Das diesjährige ISEF stellt die Auftaktveranstaltung zu einer wiederkehrenden Event-Reihe dar und widmet sich Ansätzen, Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Ökonomie. Die IBB Netzwerk GmbH und die Chemie-Cluster Bayern GmbH bringen als Netzwerk-Organisationen Unternehmen zusammen, die gemeinsam die Herausforderungen des Klimawandels und der wirtschaftlichen Transformation anpacken wollen. Erfahren Sie hier mehr zu den Zielen des ISEF. Die Diskussionen und Themen werden maßgeblich durch die Beiträge der Teilnehmer bestimmt:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entwicklungslinien der TU Kaiserslautern: Zukunft kommt von allein, Erfolg will gestaltet sein (Konferenz | Online)

    12. Mai 2021

    „Ausbildung 2021 – in Zeiten von Corona – das geht!“ (Konferenz | Online)

    19. Februar 2021

    Kunststoff/Metall-Hybridtechnik – Werkstoffpotenziale voll ausschöpfen (Konferenz | Aachen)

    12. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.