• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    Warsaw Pack 22 (Messe | Warschau)

    10. März 2022 /

    The International Fair of Packaging Technology and Packaging is a specialist industry event taking place at Ptak Warsaw Expo, the Largest Exhibition and Congress Center in Central Europe. Aiming to bring together all branches of the packaging industry and create favorable conditions for professional business contacts. Eventdatum: Dienstag, 26. April 2022 08:00 – 20:00 Eventort: Warschau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IWK Verpackungstechnik GmbHLorenzstraße 676297 StutenseeTelefon: +49 7244 968-0Telefax: +49 7244 960-73http://www.iwk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IWK Verpackungstechnik GmbH Alle Events von IWK Verpackungstechnik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Designsie mit 5Goddesses auf der Polaris Convention 2024 in Hamburg (Messe | Hamburg)

    10. Oktober 2024

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Gerasdorf bei Wien)

    9. Dezember 2021

    Enlit Europe 2022 (Messe | Frankfurt am Main)

    14. Dezember 2021
  • Webinar

    Webinar: Pflicht in Aussicht – jetzt Arbeitszeiten digital erfassen (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    ATOSS Webinar: Pflicht in Aussicht – jetzt Arbeitszeiten digital erfassen Seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), Zeiten digital zu erfassen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann diese Pflicht in Deutschland umgesetzt und bei Nichteinhaltung Bußgelder verhängt werden.  Aus diesem Grund erfassen die Wisag-Gruppe, TEREG und Zech Group die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden digital und rechtskonform mit ATOSS Workforce Management. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar „Pflicht in Aussicht“ am 23. März um 10 Uhr, wie der einfache Einstieg in die digitale Zeiterfassung aussieht und wie Sie mit ATOSS Lösungen Zeit und Kosten sparen können. In 30 Minuten zeigt Ihnen unser Workforce Management Experte Benjamin Heinzmann, wie einfach…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ThEEN-Talk: Energie smart einsetzen – Tools für den optimalen Anlagenbetrieb (Webinar | Online)

    11. April 2023

    Kompaktwissen Büroorganisation (Webinar | Online)

    7. August 2025

    MasterPlanning – Persönliches Zeitmanagement mithilfe des Helfrechts (Webinar | Online)

    15. November 2021
  • Webinar

    Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Die Fachplanung und Baubegleitung werden durch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Die Baubegleitung kann bei Einzelmaßnahmen und bei Komplettsanierungen im Bestand und Neubau eingesetzt werden.  Die Fachplanung und qualifizierte Baubegleitung müssen von externen, unabhängigen Expert*Innen für Energieeffizienz durchgeführt werden. Dies erfordert ein umfangreiches Detailwissen der beteiligten Akteure. Die aktuellen Änderungen der KfW-Programme/BEG für den Wohnbau werden besprochen. Die Grundlagen der Fachplanung und Baubegleitung werden im Zusammenhang der BEG dargestellt und stellen eine Einführung in die Thematik dar. Die alten KfW-Programme werden im Programmteil BEG Wohngebäude (WG) weitergeführt. Kursziel/Nutzen In dem Seminar werden die Teilnehmer an das spannende Aufgabenfeld der Fachplanung und Baubegleitung herangeführt. Sie lernen, worauf es bei der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Eingangsrechnungen sicher, schnell, 100% automatisiert (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    Erdungssysteme: Anforderungen und Anschlussbedingungen (Webinar | Online)

    15. August 2023

    Die AI Revolution: ChatGPT (Webinar | Online)

    6. April 2023
  • Webinar

    IT-Security Club – Sonderausgabe | Erhöhte IT Bedrohungslage (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Seit Anfang März warnt das BSI vor einer deutlich erhöhten IT Bedrohungslage für Unternehmen und kritische Infrastrukturen in Deutschland. Die BSI-Sensoriken verzeichnen einen Anstieg von E-Mails mit Emotet. Dabei befindet sich Schadsoftware zumeist in verschlüsselten ZIP-Archiven und XLSM-Dateien (mit Excel Macros) als E-Mail Anhang. Auch wenn ein unmittelbarer Zusammenhang mit den Ukraine-Krieg noch nicht bestätigt wurde, ist höchste Aufmerksamkeit geboten.  Für die Mitarbeitende gilt ab sofort, noch sensibler mit Mails von unbekannten Empfängern umzugehen. Die Vorgehensweisen und die Angriffsszenarien von Cyberkriminellen werden immer komplexer und origineller. Im Rahmen der IT-Security Sonderausgabe werden diese und andere tagesaktuelle Themen diskutiert.   Der IT-Security Club bietet eine Plattform, auf der aktuelle Themen der IT-Security vorgestellt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

    15. Dezember 2023

    Wie Immobilien als Kapitalanlage langfristig Sicherheit und Rendite bieten (Webinar | Online)

    24. April 2025

    Kostenstellen in edrewe TEIL 2 – Auswertung plus Chefinfo (Webinar | Online)

    16. März 2021
  • Vortrag

    Gespräch über Sträucher: Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschickt des Waldes (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    10. März 2022 /

    Hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zu dem Vortrag „Gespräch über Sträucher: Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschicht des Waldes“ von Jörg Brucklacher am Montag, 21. März 2022 um 18:00 Uhr in der Aula der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg einladen. In diesem Vortrag wird Herr Brucklacher, der von 1990 bis 1993 an der HFR studierte, auf die Straucharten Kornelkirsche, Schlehe, Weißdorn, Pfaffenhütchen und Faulbaum in biologischer, nutzungshistorischer und kulturgeschichtlicher Sicht eingehen. Herr Brucklacher hielt bereits zwei exzellente Vorträge über Kultur, Geschichte und Geschichten des Apfelbaums und der Linden. Wir werden viel Hintergründiges und bislang vielleicht Unbekanntes erfahren, illustriert mit hervorragenden Fotos (Quelle: Jörg Brucklacher). Es gilt die 3G-Regel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Security Tech-Day 2022 – The World Beyond the Firewall (Vortrag | Böblingen)

    4. Juli 2022

    LogiMAT Campus 2025: Session für Studierende (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 04.03.2022 (Vortrag | Online)

    10. Januar 2022
  • Webinar

    Webinar: Outlook besser nutzen #2 – Wie kann ich meine Selbst- & Teamorganisation verbessern? (Webinar | Online)

    10. März 2022 /

    Im zweiten Teil der Webinarreihe „Outlook besser nutzen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag besser planen und ohne großen Abstimmungsaufwand Team-Besprechungen planen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps, mit denen Sie die Potentiale des Outlook Kalenders voll ausschöpfen können.  Eventdatum: Donnerstag, 17. März 2022 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: InLoox GmbHWalter-Gropius-Straße 1780807 MünchenTelefon: +49 (89) 3589988-0Telefax: +49 (89) 3589988-99https://www.inloox.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von InLoox GmbH Alle Events von InLoox GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Monitor Gesundheitswesen 4.0: Auswertung der Forschungsstudie (Webinar | Online)

    17. Mai 2021

    Infoabend Natur-Coaching 6 – mit dem Buchautor und Lehrcoach Carsten Gans (Webinar | Online)

    14. Februar 2024

    Kostenloses Webinar: Objekterkennung und Matching & Bin Picking (Webinar | Online)

    22. Juni 2022
  • Kongress

    Das erste Deutsche Vergabe-Symposium 2022 (Kongress | Bochum)

    10. März 2022 /

    9 Fachvorträge, 4 Workshops und viele Gelegenheiten für Networking und Diskussion stehen im Vordergrund bei dem ersten Deutschen Vergabe-Symposium, das am 24. und 25. Mai 2022 in der Jahrhunderthalle Bochum stattfindet. 9 Fachvorträge von Experten für Experten Unsere Top-Referentinnen und Referenten bieten Ihnen fundierte Einblicke in praxisrelevante Themen des Vergaberechts – von Rahmenverträgen über Fallstricke beim Verhandeln im Vergaberecht bis hin zu Innovativen Vertragsmodellen. Zuwendungsrecht noch härter als Vergaberecht? Fallstricke bei der Vergabe von Aufträgen im Rahmen geförderter Maßnahmen – Prof. Dr. Martin Burgi, Ludwig-Maximilians-Universität München Green Procurement – wie macht man gute Vergaben und Verträge aus großen Zielen und kleinkarierten Vorschriften? – Dr. Ute Jasper, Partnerin Heuking Rechtsanwälte TED – eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    29. Dezember 2021

    MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

    12. April 2023

    C4PO 2023 / Ein Forum – Zwei Veranstaltungen (Kongress | Berlin)

    27. März 2023
  • Webinar

    Webinar: Deskless Workers in digitale HR-Lösungen einbinden (Webinar | Online)

    9. März 2022 /

     Kostenloses Webinar: 3 Gründe, warum Sie Deskless Workers in Ihr Arbeitszeitmanagement einbinden sollten   1. Sie sparen Zeit und Ressourcen Die mobile Zeiterfassung per Workforce Management App ist ein Zeitgewinn für die Deskless Workforce, für HR und für das Management. Vorausgesetzt die App ist für alle Anwendergruppen, auch die digital nicht affinen, ohne Erklärung leicht und korrekt nutzbar. Mobile Teams buchen ihre Zeiten über ein einziges Smartphone oder Tablet auf einen Schlag und kontieren sie auf Kostenstellen oder Projekte.  2. Sie erzielen Transparenz rund um die Arbeitszeit Werden Arbeitszeiten remote erfasst und zentral gemanagt, stehen alle Informationen per Knopfdruck und in Echtzeit verfügbar. Unternehmer können sehen, wie viel Zeit bereits…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MAXIMIZE YOUR FIELD SERVICE: How FLS VISITOUR can optimize your service (Webinar | Online)

    20. Oktober 2022

    Smart route planning for field service, surveyors and retail (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Alternative zu VMware – Warum sind Collax V-Server die optimale Wahl? (Webinar | Online)

    13. Mai 2024
  • Webinar

    Webinar: MFA & RBA – Starke Authentifizierung für alle Umgebungen (Webinar | Online)

    9. März 2022 /

    Spezielle Prozesse und Transaktionen bergen besondere Risiken für die Sicherheit und müssen dementsprechend komplex geschützt werden. Die risikobasierte Authentifizierung – kurz RBA – bietet hierfür passende Lösungen, die sich etwa an Eintrittswahrscheinlichkeiten orientieren. Abhängig von den jeweiligen Risiken nutzen sie unterschiedliche Methoden der Multifaktorauthentifizierung (MFA), um das Sicherheitsniveau zu verbessern. In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen MFA und RBA vor und gehen auf aktuelle Entwicklungen und Optionen ein. Dabei betrachten wir On-Premise-Lösungen ebenso wie den Einsatz von Cloud-Diensten, um in allen Umgebungen ein möglichst hohes Maß an Schutz und Absicherung zu erreichen.   Inhalte im Fokus: • MFA & RBA: neue Verfahren und Technologien• Nutzung von PKIs und Zertifikaten•…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 1) – Aufgaben priorisieren (Webinar | Online)

    1. September 2021

    The Ray of Light – Beleuchtung in industriellen Bildverarbeitung beherrschen (Webinar | Online)

    31. März 2025

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    13. Dezember 2023
  • Webinar

    Fördermittel-Basics für KI- und Technologieunternehmen (Webinar | Online)

    9. März 2022 /

    In Deutschland und in der EU gibt es eine große Zahl von Fördertöpfen. Technologieunternehmen können Fördermittel in Anspruch nehmen, um verschiedene Projekte zu unterstützen, zum Beispiel bei der Digitalisierung von Prozessen und der Entwicklung von Produkten. In vielen Unternehmen fehlt aber die Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln. In diesem Webinar erklären wir unter anderem folgende Schlüsselinformationen: Wer vergibt Fördermittel in Deutschland? Wo können sich Unternehmen informieren? Welche Arten von Fördermitteln gibt es? Wie läuft ein Fördermittelverfahren ab? Was sind die Chancen, was sind die Risiken? Was sind die rechtlichen Grundlagen? Das Webinar richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie leitendes Personal aus den Bereichen Technologie und KI…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Webinar | Online)

    20. Januar 2023

    »EORSys« – Future-proof integration of digital substations in the distribution grid, free webinar (Webinar | Online)

    21. März 2024

    mindsON RBQM Workshop | Episode 30: Test your Central Monitoring Skills (Webinar | Online)

    8. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.