• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Lesung der Autorin von „Wie ist Jesus weiß geworden?“ (Vortrag | Online)

    8. März 2022 /

    Die Autorin, selbst Person of Color, ist bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) als stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ tätig. Das Buch erscheint am 14.3.22 im Patmos Verlag. Es ist im Buchhandel, auch online, erhältlich. Im Rahmen einer Lesung stellt Sarah Vecera ihr Buch am 7. April 2022 um 19 Uhr im Audimax der Kirchlichen Hochschule Wuppertal in der Missionsstraße 9 in 42285 Wuppertal vor. Den Flyer zur Buchlesung und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. Die Lesung wird darüber hinaus auf dem YouTube-Kanal der VEM live übertragen. Eventdatum: 06.04.22 – 07.04.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vereinte Evangelische Mission (VEM)Rudolfstraße…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag: Long-Covid und Fatigue – mehr als nur Müdigkeit (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)

    11. Juni 2025

    1. TechnologieTag zum Thema „Temperaturen richtig erfassen und regeln“ (Vortrag | Hennigsdorf)

    25. Oktober 2023

    snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Linz (Vortrag | Hörsching)

    19. April 2022
  • Webinar

    Web-Seminar | Steigerung von Rücklaufquoten in Zeiten inflationärer Befragungskulturen (Webinar | Online)

    8. März 2022 /

    Die Rücklaufquote ist maßgeblich für die Aussagekraft der Ergebnisse und die Reliabilität einer Kunden- oder Mitarbeiterbefragung. Doch wie lassen sich möglichst viele Probandinnen und Probanden zur vollständigen Teilnahme an einer Befragung motivieren? Was sind wichtige Erfolgsfaktoren oder vermeidbare Fallstricke? Wir lassen Sie mit diesen Fragen nicht allein und führen Sie durch den Ablauf einer durchdachten und erfolgreichen Prozessgestaltung. Diese beginnt bereits bei der Zielgruppenauswahl und zieht sich über das Einladungsmanagement durch den Fragebogen bis zur Schlussseite. Um Ihre Adressatinnen und Adressaten zur Teilnahme zu motivieren, Abbrecherinnen und Abbrecher zu vermeiden und auch für zukünftige Teilnahmen zu gewinnen, sollte das gesamte Projekt stimmig sein. Die ansprechende Fragebogengestaltung, die Fragebogendramaturgie sowie ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Präzise CO2-Bilanzierung für Professional Services (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024

    PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    16. Februar 2023

    Was bedeutet Agilität? Agiler Mind-Set in Non-IT Unternehmen (Webinar | Online)

    8. November 2021
  • Webinar

    Web-Seminar „Traumberuf Handwerk“ (Webinar | Online)

    8. März 2022 /

    Technisches Verständnis, die Lust am Tüfteln, Kreativität, ein Gefühl für Farben und Formen, die Freude am Umgang mit Menschen – im Handwerk lassen sich Fähigkeiten und Interessen so vielseitig verwirklichen wie in keinem anderen Wirtschaftsbereich. Und noch etwas kommt hinzu: die innere Zufriedenheit, am Ende des Arbeitstages zu sehen, was man geschafft hat. Davon profitieren letztendlich alle: denn nach wie vor geht im heutigen Alltag nichts ohne das Handwerk – die Produkte und Dienstleistungen sichern das Überleben, sorgen für ein angenehmes Zuhause, erfüllen individuelle Wünsche und schaffen Lebensqualität. Und auch bei der Umsetzung der Klimawende spielt das Handwerk eine entscheidende Rolle. „Mit seinen rund 130 Ausbildungsberufen bietet das Handwerk Jugendlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fiskalisierung & KassenSichV – Desaster oder alles im Lot aufm Boot? (Webinar | Online)

    29. März 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2025

    WEBINAR NIMMSTA PRO: Integration (Webinar | Online)

    10. Juni 2021
  • Webinar

    Web-Seminar | Erfolgreiche Fragebogengestaltung: Teilnehmermotivation, Usability und Trends (Webinar | Online)

    8. März 2022 /

    Gibt es DEN besten Online-Fragebogen? Ganz sicher nicht! Denn die Marktforschung ist in der heutigen Zeit so vielfältig und kreativ, dass weder eine gestalterische noch eine inhaltliche Vereinheitlichung sinnvoll erscheint. Dennoch können Gestaltung und Aufbau Ihres Fragebogens bereits in einem frühen Projektstadium entscheidende Determinanten für den Projekterfolg sein. Im Rahmen dieses Web-Seminars möchten wir zur Diskussion stellen, auf welche Aspekte es bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung eines Online-Fragebogens ankommt bzw. welche Faktoren eine positive oder negative Motivationswirkung haben können. Ergänzend werfen wir einen Blick auf aktuelle Beispiele und Trends für Online-Befragungen und bewerten diese vor allem unter methodischen Aspekten sowie der Usability.   Melden Sie sich jetzt an, wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021

    Elektrolyseure – neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU? (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Seminar

    Online-Fachseminar „KI-Hardware – die richtige Auswahl treffen“ (Seminar | Online)

    8. März 2022 /

    Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist insbesondere die korrekte Auswahl der Hardware essenziell. Verschiedene Möglichkeiten für die effektive Nutzung von KI werden deshalb in einem Online-Fachseminar des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Lingen am Donnerstag, 17. März, zwischen 15:30 und 17:30 Uhr präsentiert. Dazu halten Christopher Metz (Data Science Center, Universität Bremen) und Dr. Christoph Budelmann (Hochschule Rhein-Waal, Budelmann Elektronik GmbH) Fachvorträge, in denen anhand von Praxisbeispielen Einsatzmöglichkeiten verschiedener KI-Lösungen aufgezeigt werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit den beiden Referenten in die Diskussion zu kommen und Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über https://kompetenzzentrum-lingen.digital/termin/ki-hardware-die-richtige-auswahl-treffen.   Eventdatum: Donnerstag, 17. März 2022 15:30 – 17:30 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

    12. April 2025

    Leak testing of products with pressure compensation elements (Seminar | Online)

    13. Juni 2025

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Webinar

    Mini-Webinar #14: Benachrichtigungen anpassen in InLoox PM (Webinar | Online)

    8. März 2022 /

    Damit ein Projekt pünktlich abgeschlossen werden kann, müssen alle Aufgaben und Vorgänge rechtzeitig erledigt werden. Um dies sicherzustellen, werden in InLoox Benachrichtigungen verschickt. In InLoox PM haben Sie die Möglichkeit diese Benachrichtigungen anzupassen. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Benachrichtigungen individualisieren können. In unserer Mini-Webinar-Reihe stellen wir bestimmte InLoox-Funktionen in den Fokus. In 30 Minuten zeigen wir Ihnen bestimmte Funktionen und geben Ihnen Tipps und Tricks mit, mit denen Sie die Potentiale von InLoox voll ausschöpfen können.  Eventdatum: Dienstag, 15. März 2022 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: InLoox GmbHWalter-Gropius-Straße 1780807 MünchenTelefon: +49 (89) 3589988-0Telefax: +49 (89) 3589988-99https://www.inloox.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von InLoox GmbH Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wirtschaftliche Wärmenetze trotz geringer Wärmebedarfsdichte (Webinar | Online)

    14. Januar 2025

    Fiber Optic Brunch: Reduzierung der Latenzzeit dank Luftkernfaser (Webinar | Online)

    26. Januar 2023

    Arbeitszeitkonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023
  • Vortrag

    Steigenberger Stuttgart (Vortrag | Stuttgart)

    7. März 2022 /

    Veranstaltung in Kooperation mit der Anwaltssozietät Grub Brugger im Steigenberger Hotel Graf Zeppelin. Eventdatum: Montag, 09. Mai 2022 15:00 – 22:00 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KGBolzstraße 770173 StuttgartTelefon: +49 (711) 2030-730http://bachert-partner.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Alle Events von Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LogiMAT Campus 2025: Highlight Session (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Nürnberg Digital Festival (Vortrag | Nürnberg)

    2. Juni 2023

    KI-Vortrag auf VDI-Konferenz „Gears 2022“ am 14.9.2022 bei München (Vortrag | Online)

    11. August 2022
  • Vortrag

    Restructuring@Frankfurt (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. März 2022 /

    Restructuring@Frankfurt in Kooperation mit der Anwaltssozietät Grub Brugger im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 17:00 – 22:00 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KGBolzstraße 770173 StuttgartTelefon: +49 (711) 2030-730http://bachert-partner.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Alle Events von Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klassik meets Moderne – Traditionelle Produktionsprozesse | Smarte Assistenz- & Informationssysteme (Vortrag | Online)

    28. März 2022

    Effiziente Zollprozesse – lean und digital (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Stuttgart)

    4. August 2023
  • Pressetermin

    Happiness Is a State of Mind (Pressetermin | Düsseldorf)

    7. März 2022 /

    Die Ausstellung thematisiert Farbe, Freude und den Zustand des Glücks, der beim Betrachten von Kunst entstehen kann. In den Werken von dreizehn mit Düsseldorf verbundenen Künstler*innen wird in verschiedenen Medien – Malerei, Skulptur, Installation – auf sehr ästhetische Weise mit der Freude an Form und Farbe umgegangen. Der Reiz des Schönen und das Austarieren des Ästhetischen, das Vergnügen und der Spaß der Künstler*innen an ihrer Arbeit werden unmittelbar erfahrbar und übertragen sich im Ausstellungsraum atmosphärisch auf die Betrachtenden. Beteiligte Künstler*innen: Laura Aberham, Jan Albers, Vivian Greven, Erika Hock, Dietmar Lutz, André Niebur, Martin Pfeifle, Chris Reinecke, Hedda Schattanik & Roman Szczesny, Christoph Schellberg, Jörn Stoya, Tatjana Valsang Weitere Informationen finden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021

    Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)

    12. August 2024

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023
  • Kongress

    CRM-Kongress 2022 (Kongress | Bad Hersfeld)

    7. März 2022 /

    Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG aus Gießen zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). CURSOR-Lösungen bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Das CRM-Portfolio besteht aus CURSOR-CRM als branchenunabhängiges CRM und darauf aufbauend die Branchenerweiterungen EVI (Energieversorger) und TINA (Netzbetrieb). Der CURSOR CRM-Kongress Der CRM-Kongress hat sich in den letzten Jahren zu einem richtungsweisenden Branchentreffpunkt entwickelt. Anwenderbeispiele direkt aus der Praxis, Beiträge zu aktuellen CRM-Branchenthemen und vielfältige Networking-Möglichkeiten machen den Kongress für Verantwortliche aus Vertrieb, Marketing und Service zu einem Ort für neue Impulse. Der beliebte Marktplatz lädt Kongressgäste dazu ein, CURSOR-Partner und ihre Produkte kennenzulernen.  2022 findet der Kongress…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    37th Irsee Natural Product Symposium (Kongress | Irsee)

    14. Mai 2024

    Bundeskongress 2024 (Kongress | Bad Soden am Taunus)

    4. März 2024

    EAM-Forum 2023 (Kongress | Köln)

    7. August 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • VR-Konferenz: Impulse für KI-gestütztes Lernen & Effizienz im Unternehmen (Konferenz | Hamburg)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Gründung einer GmbH oder UG: Online kostenlos (Vortrag | Online)
  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • VR-Konferenz: Impulse für KI-gestütztes Lernen & Effizienz im Unternehmen (Konferenz | Hamburg)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Gründung einer GmbH oder UG: Online kostenlos (Vortrag | Online)
  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.