• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Praktische Technikgeschichte: AKW Biblis – Brandschutznachrüstungen 1988 – 1992 (Vortrag | Frankfurt am Main)

    21. September 2022 /

    Vortrag über vorbeugenden Brandschutz – für Ingenieure, Techniker, Architekten und interessierte Menschen   Die von der RWE-Energie betrieben Blöcke Biblis A + B, welche zurzeit rückgebaut werden, erhielten während ihrer Betriebszeit in regelmäßigen Abständen Brandschutznachrüstungen Der Bau- und Brandschutzingenieur Jochen Prestel begleitete diese Maßnahmen im Zeitraum von 1988 bis 1992 federführend. Als Referent gibt er sein über die Jahre angesammeltes Wissen im Brandschutz an Ingenieure, Techniker, Architekten und interessierte Menschen weiter. Da Brandschutz heute bei allen Bauprojekten eine zentrale Rolle spielt, können Sie seine Erfahrungen vielseitig nutzen. Profitieren auch Sie von seiner Erfahrung. In der Veranstaltung geht es um: Grundlagen des Umwelt -Atom- und Baurechts, Arbeitsstättenrecht Sicherheitstechnik Ausarbeitung von Brandschutzkonzepten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patiententag zum Sächsischen Krebskongress (Vortrag | Chemnitz)

    25. März 2025

    Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

    11. Januar 2022

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Berlin)

    4. Juli 2024
  • Pressetermin

    Nationalteam des Deutschen Baugewerbes im Abschlusstraining (Pressetermin | Oranienburg)

    21. September 2022 /

    Lehrbauhof Oranienburg sorgt für finalen Schliff bei Handwerkselite Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 25. bis 30 September 2022 trainiert die Nationalmannschaft mit den besten deutschen Bauhandwerksgesellen aus den Gewerken Fliesenleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Stuckateure sowie Zimmerer am Lehrbauhof in Oranienburg. Zu den Teilnehmern gehört mit Pierre Holze auch ein Geselle der Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH aus Mühlenbeck. Im Rahmen dieses Abschlusstrainings des Nationalteams Deutsches Baugewerbe für die „WorldSkills Competition 2022 Special Edition“ laden wir Sie am Mittwoch, den 28.9.2022, zu einem Pressegespräch herzlich ein. Presseeinladung (Foto- /Filmtermin)Wann: Mittwoch, 28. September 2022, 11 UhrWo: Lehrbauhof Oranienburg, Dr.-Heinrich-Byk-Str. 4, 16515 Oranienburg Ihre Anmeldung zum Pressetermin, spezielle Interview-, Foto-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Spieleabend am 31. Oktober 2023 in die Hochschulbibliothek (Pressetermin | Möckern)

    4. Oktober 2023

    ITB 2025: Einladung zu den Pressekonferenzen von Menorca (Pressetermin | Berlin)

    27. Februar 2025

    Vorstellung der KEP-Studie 2022 und Get-together für Journalistinnen und Journalisten am 15.06.2022 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    Webinar: Monitoring für Einsteiger (Webinar | Online)

    21. September 2022 /

    Auswertung & Optimierung Ihrer PR- und Marketing-Aktivitäten Unser Monitoring-Experte und Teamlead der UNN-Kundenbetreuung, Sebastian Flach, erklärt Ihnen den Einsatz eines Online-Medienbeobachtungstools zur Auswertung und Optimierung Ihrer PR- und Marketingaktivitäten. Das Monitoring-Tool informiert Sie in Echtzeit und vollautomatisch über alle Online-Veröffentlichungen, die zu für Sie relevanten Themen erfolgen. Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die vielfältigen Anwendungsgebiete wie und in welchen Abteilungen in Ihrem Unternehmen Sie das Tool einsetzen können. Eventdatum: Donnerstag, 06. Oktober 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: unn | UNITED NEWS NETWORK GmbHLorenzstraße 2976135 KarlsruheTelefon: +49 (721) 987793-0Telefax: +49 (721) 987793-11https://www.pressebox.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von unn | UNITED NEWS NETWORK…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    25. Februar 2022

    Expert-Talk: Zwischen Bedrohung und Sicherheit – NIS2 und der Weg zu einer robusten Datenstrategie (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    12. März 2024
  • Webinar

    Webinar: Monitoring für Einsteiger (Webinar | Online)

    21. September 2022 /

    Auswertung & Optimierung Ihrer PR- und Marketing-Aktivitäten Unser Monitoring-Experte und Teamlead der UNN-Kundenbetreuung, Sebastian Flach, erklärt Ihnen den Einsatz eines Online-Medienbeobachtungstools zur Auswertung und Optimierung Ihrer PR- und Marketingaktivitäten. Das Monitoring-Tool informiert Sie in Echtzeit und vollautomatisch über alle Online-Veröffentlichungen, die zu für Sie relevanten Themen erfolgen. Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die vielfältigen Anwendungsgebiete wie und in welchen Abteilungen in Ihrem Unternehmen Sie das Tool einsetzen können. Eventdatum: Donnerstag, 06. Oktober 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: unn | UNITED NEWS NETWORK GmbHLorenzstraße 2976135 KarlsruheTelefon: +49 721 987793-0Telefax: +49 721 987793-11http://www.lifepr.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von unn | UNITED NEWS NETWORK…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

    2. Juni 2023

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    30. August 2023

    Lizenzmanagement leicht gemacht: Mit Asset.Desk einfach und effektiv! (Webinar | Online)

    11. Mai 2023
  • Pressetermin

    Presseeinladung Graduierungsfeier Sommersemester 2022 (Pressetermin | Lübeck)

    21. September 2022 /

    Graduierungsfeier: die Technischen Hochschule Lübeck feiert ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters Die Technische Hochschule (TH) Lübeck verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen am Samstag, 24. September, in der Hochschulkirche St. Petri. Lübeck: Für die Absolvierenden des Sommersemesters 2022 endet ein wichtiger Lebensabschnitt. Den Abschluss ihres Studiums feiert die TH Lübeck am 24. September um 14 Uhr mit ihren Studierenden in der St. Petri Kirche zu Lübeck. Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich dazu eingeladen, bei der Graduierungszeremonie dabei zu sein! Um eine Anmeldung an presse@th-luebeck.de wird gebeten. Graduierungsfeier, 24. September, 14:00 Uhr, St. Petri Kirche zu Lübeck, Petrikirchhof, 23552 Lübeck Ablaufplan 14:00 Uhr         Musikalische Einführung durch das Friend’tett14:05…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023
  • Messe

    CONET auf dem 12. Karriereforum der UniBw München (Messe | Neubiberg)

    21. September 2022 /

    Auf dem Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München informieren sich Studierende und ausscheidende Zeitsoldatinnen und -soldaten über ihre beruflichen Perspektiven. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt CONET die IT-Systeme der Bundeswehr: Umso mehr freuen wir uns, an dem Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr München teilzunehmen und Interessierten unsere Jobmöglichkeiten vorzustellen. Idealer Karrierestart in der IT-Branche Soldatinnen und Soldaten sowie Studierende der Universität der Bundeswehr München finden bei CONET attraktive Karriere- und Weiterbildungschancen. Dank eines hybriden Mix aus Büro und mobilem Arbeiten können Sie Ihren Arbeitsalltag individuell gestalten und in Absprache bis zu acht Wochen aus dem Ausland arbeiten.   Save the date:CONET auf dem 12. Unternehmens- und Karriereforum der Universität…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert (Messe | Ingelfingen)

    12. November 2024

    Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2023 (Messe | Essen)

    10. Januar 2023

    Productronica 2023 (Messe | München)

    22. Juni 2023
  • Webinar

    Forcepoint Zero Trust CDR – Sicherer Umgang mit Dokumenten, ob E-Mail, Upload oder Download (Webinar | Online)

    21. September 2022 /

    Drehen Sie den Spieß beim Umgang mit potentiell gefährlichen Dateien um – suchen Sie nicht nach schlechten Inhalten, sondern konzentrieren Sie sich auf die guten Inhalte. Die Content Disarm and Reconstruction (CDR) Technologie erstellt auf Grundlage von sicheren Inhalten automatisch eine neue Datei und ermöglicht Ihnen maximale Sicherheit über alle Kanäle hinweg. Ob beim Upload im Karriereportal, dem Download beim Surfen, bei Geschäftsprozessen, im Umgang mit Word-Dokumente, Bildern oder PDFs. Im Webinar am 29.09.2022 von 10-11 Uhr stellt Ihnen Matthias Senft  den Forcepoint Zero Trust CDR vor. Bekannte und unbekannte Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe und Malware werden erfolgreich abgewehrt und Sie können sich darauf verlassen, dass Dateien aus externen Quellen sicher sind. Hier…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. Juli 2022

    Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    Live-Webinar ARIS: Migration der BI Landschaft auf Qlik Sense (Webinar | Online)

    11. April 2023
  • Webinar

    Mischnutzung: Flotten- und Mitarbeiterladen an einem Ladesystem ist das problemlos möglich? (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    Wir bieten in regelmäßigen Abständen Webinare rund um das Thema Elektromobilität. Das Nächste steht schon in den Startlöchern und wir laden Sie ganz herzlich dazu ein.?   Datum: 28. September 2022 | Uhrzeit: 10:00 Uhr Thema: Mischnutzung: Flotten- und Mitarbeiterladen an einem Ladesystem ist das problemlos möglich? Es spricht: Co-Founder und CEO von ChargeX, Tobias Wagner    Hier geht´s zur Regisiterung: www.chargex.de/webinartag    Eventdatum: Mittwoch, 28. September 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ChargeX GmbHLandsbergerstr. 318a80687 MünchenTelefon: +49 (89) 55002970http://www.chargex.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ChargeX GmbH Alle Events von ChargeX GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MasterPlanning – Persönliches Zeitmanagement mithilfe des Helfrechts (Webinar | Online)

    15. November 2021

    Webinar – Live Attack Simulation (Webinar | Online)

    27. Juni 2022

    From Continuous Integration To Data Vaults: A Comprehensive Workflow (Webinar | Online)

    5. September 2024
  • Pressetermin

    Down The Rabbit Hole (Pressetermin | Düsseldorf)

    20. September 2022 /

    In der Gruppenausstellung Down The Rabbit Hole arbeiten Künstler*innen medienübergreifend mit Fragen nach Beziehungen im und mit Raum. Die Student*innen, Absolvent*innen und Künstler*innenkollektive der Klasse Franka Hörnschemeyer erforschen und verbinden die räumlichen Gegebenheiten des KIT mit ihren jeweiligen Arbeiten. Die Ausstellung folgt der Bewegung des Herabsteigens, des Sich-Vertiefens mitsamt der inhärenten Gefahr sich zu verlieren oder aber der Chance Ungeahntes zu entdecken. Down The Rabbit Hole referiert einerseits auf digitale Netzwerkstrukturen, die durch Verlinkungen unwillkürlich zu einem Immer-Tiefer-Sinken verleiten, bei dem unerwartete Wege entdeckt und neue Verbindungen geschaffen werden. Andererseits erinnert das Zitat an Lewis Carolls Erzählung von Alice im Wunderland, in der jegliche logische Struktur – von Körperdimensionen über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medieneinladung zur Eröffnungsfahrt der Stadtbahn in der Waldkircher Straße (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    7. Juni 2023

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

    4. Februar 2025
  • Webinar

    Das Webinar um 9: E-Rechnung erklärt – ZUGFeRD, XRechnung, Factur-X & Co (Webinar | Online)

    20. September 2022 /

    Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zu unserem kostenlosen „Webinar um 9″, in dem wir die Begriffe rund um die elektronische Rechnung etwas entwirren wollen. Wenn Sie nicht sicher sind, wofür die einzelnen Ausdrücke stehen oder was sie unterscheidet, dann melden Sie sich am besten gleich an. Als Teilnehmer(in) können Sie dann auch Ihre eigenen Fragen stellen, die wir soweit wie möglich im Webinar noch klären wollen. Hier geht’s zur Anmeldung: Das Webinar um 9: E-Rechnung erklärt – ZUGFeRD: XRechnung, Factur-X & Co Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Eventdatum: Freitag, 23. September 2022 09:00 – 09:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Symtrax S.A. DeutschlandK1, 2068159 MannheimTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das neue KX06 Kniegelenk: Wasserfest, flexibel und besonders robust (Webinar | Online)

    30. März 2021

    Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

    1. September 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    21. Juli 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK