• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Immobilienmarktbericht Ruhr 1. Halbjahr 2022 (Konferenz | Online)

    19. September 2022 /

    Büroneubauten, Einzelhandelsmieten und Bauprojekte sind ein guter Indikator für die wirtschaftlichen Entwicklung im Ruhrgebiet: Der Immobilienmarktbericht Ruhr bietet hier eine aktuelle Analyse des ersten Halbjahres 2022. Die Business Metropole Ruhr präsentiert die aktuelle Ausgabe am kommenden Mittwoch, 21. September. Zur digitalen Pressekonferenz ab 10.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen. Die BMR gibt einen Überblick über die Entwicklung der Assetklassen Büroimmobilien, Einzelhandel und Logistik, zudem gibt es einen Ausblick auf die anstehende Immobilienmesse EXPO Real in München. Der Stand der Metropole Ruhr, organisiert von der BMR, wird sich in diesem Jahr nochmal vergrößern. Als Gesprächspartner steht Ihnen Prof. Dr. Julia Frohne, Geschäftsführerin der BMR zur Verfügung. Zudem präsentiert die Wirtschaftsförderung Dortmund…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KRITIS Tage 2024 in Salzburg (Konferenz | Salzburg)

    12. April 2024

    Billwerk+ Accelerate – Der Subscription & Payment Summit (Konferenz | Frankfurt am Main)

    11. März 2024

    KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation (Konferenz | Berlin)

    19. April 2024
  • Webinar

    Webinar: Conversational AI – Erfolgreiche Chat- und Voicebot-Projekte (Webinar | Online)

    19. September 2022 /

    Conversational AI bezeichnet Chatbots, die mithilfe künstlicher Intelligenz Prozesse vereinfachen. Sie beantworten beispielsweise automatisiert wiederkehrende Fragestellungen, entlasten Mitarbeitende oder unterstützen beim Onboarding. Indem sie Prozesse automatisieren, erleichtern Chatbots den Arbeitsalltag. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie sie erfolgreiche Chatbot-Projekte durchführen. Ein klassisches Szenario für Conversational AI ist der Kunden-Service. Chatbots qualifizieren zum Beispiel Fragen vor und geben diese passgenau an qualifizierte Spezialisten weiter. Weitere Einsatzmöglichen sind die Administration, der IT Helpdesk, das Personalwesen sowie Sales und Marketing. Sie sehen: Es gibt unzählige Verwendungszwecke für Conversational AI. Unsere Chatbot-Profis stellen Ihnen unser erprobtes Projektvorgehensmodell vor und präsentieren Ihnen Rollen und Aufgaben in erfolgreichen Bot-Projekten. Wir zeigen Ihnen außerdem anhand von Live-Demos, wie Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sage 100 Varianten-Tricks für Ihre Warenwirtschaft! (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

    15. März 2025

    Bewehrung effektiv anschließen: ARBOX® Rückbiegeanschluss nach ETA 23/0895 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2024
  • Konferenz

    CUG Online Videokonferenz am 22.09.2022 – IBCS / CA 11.2.3 Update (Konferenz | Online)

    19. September 2022 /

    Veranstaltung: CUG Online VideokonferenzVeranstaltungen für Mitglieder (gebührenfrei)Datum: 22.09.2022Zeit: 16:00 UhrLocation: VideokonferenzStadt: WebLand: DETeilnehmergruppe: Nur für Mitgliederzu Google Kalender hinzufügen|iCal herunterladen ANMELDUNG ZUGANGSLINK UND TEILNAHMEGEBÜHR Eine Anmeldung für Mitglieder des CUG e.V. zur Online Fachkonferenz ist nicht notwendig. Der Veranstaltungslink wird im Mitgliederbereich bereitgestellt (Termin im Kalender). Die Teilnahme ist kostenlos. ZUGANGSLINK ABRUFEN TIPP: Sie sind noch kein Vereinsmitglied?Dann schließen Sie sich uns jetzt an: MITGLIED WERDENoder nehmen Sie als Gast an dieser Veranstaltung teil:SCHREIBEN SIE UNS EINE KURZE NACHRICHT (KONTAKTFORMULAR) Eventdatum: Donnerstag, 22. September 2022 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und SchweizTulpenweg 2638108 BraunschweigTelefon: +49 (177) 360 4330http://www.cognosusergroup.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Cognos User Group e.V.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Panel: Wie der digitale Arbeitsplatz zum Wettbewerbsvorteil wird (Konferenz | Online)

    17. April 2023

    Data Dreamland – Unlock the Power of Data-Driven Business (Konferenz | Hannover)

    7. August 2024

    MiTEXX (Konferenz | Mainz)

    22. Februar 2023
  • Vortrag

    IWL-Logistiktag 2022 (Vortrag | Ulm)

    16. September 2022 /

    Das Fachforum rund um die Logistik Wir würden uns freuen, Sie beim IWL Logistiktag im Stadthaus Ulm begrüßen zu dürfen! Lernen Sie in spannenden Vorträgen mehr zur Nachhaltigkeit, Architektur, Technik und IT in der Logistik. Der Fokus liegt dabei auf Best Practices und Produktinnovationen. Gewinnen Sie zudem professionelle Partner für Ihre Projekte – bei unserer Fachausstellung mit über 20 ausgewählten Unternehmen aus der Logistikbranche. Die Anmeldung ist kostenlos: www.iwl-logistiktag.de   Das Programm des IWL Logistiktags 2022 08:00 Uhr        Check-In 08:20 Uhr        Begrüßung 08:30 Uhr        Aussteller-Pitch                        Nachhaltigkeit / Architektur / Green Logistic…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nürnberg Digital Festival (Vortrag | Nürnberg)

    2. Juni 2023

    einstündiger Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

    18. November 2024

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Simmelsdorf-Hüttenbach (Vortrag | Simmelsdorf)

    6. Juni 2025
  • Pressetermin

    ZF auf der IAA Transportation 2022 (Pressetermin | Online)

    16. September 2022 /

    An den Pressetagen der IAA Transportation 2022 haben wir ein umfangreiches und informatives Veranstaltungsprogramm für Sie. Ich lade Sie hiermit herzlich zu unserer Pressekonferenz und einer Reihe von Expertengesprächen ein. Hier erhalten Sie einen unmittelbaren Einblick in die innovativen Technologien, mit denen ZF die Zukunft des Güter- und Personentransports gestaltet. Pressekonferenz – Industry Forum, Halle 13Die ZF-Pressekonferenz findet am Montag, 19. September 2022, von 9.55 Uhr bis 10.15 Uhr MEZ auf der Branchenbühne in Halle 13 statt. Alternativ können Sie sich auch per Live-Streaming unter folgendem Link zuschalten:ZF-Pressekonferenz | IAA Transportation 2022 – YouTube Durch die Pressekonferenz führt Wilhelm Rehm, Vorstandsmitglied verantwortlich für die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS). Expertengespräche…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024 (Pressetermin | Hannover)

    27. August 2024

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021

    ThEEN-Fachforum Wärmetechnologien 2024 (Pressetermin | Erfurt)

    7. Oktober 2024
  • Webinar

    Optimized JSM – How to get the most out of Jira Service Management (Webinar | Online)

    16. September 2022 /

    Better together: A webinar by Jodocus (Atlassian Platinum Solution Partner) and Appsvio (Atlassian Marketplace Partner) Jira Service Management is a powerful tool: It takes teams‘ business processes to the next level and provides even faster employee and customer support. But it can be even better. In our free live webinar, Jan Szczepanski (CMO and Co-Founder of Jodocus), Katarzyna Pawlak (CPO and Co-Founder of Appsvio) and Krzysztof Skoropada (CEO and Co-Founder of Appsvio) explain how to level-up the functionality of Jira Service Management. They will present four Atlassian Marketplace apps that get the most out of Atlassian’s power tool: Feature Bundle: Make changes to the request, track its progress and see…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Webinar: Nintex Upgrade Progam – Ihr nahtloser Übergangsplan zu Nintex Automation (Webinar | Online)

    12. Juni 2023

    Reels, Guides & Highlights -Was ist das Eigentlich? (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

    19. Juli 2024
  • Konferenz

    NANGA DAYS 2022 Stuttgart (Konferenz | Böblingen)

    16. September 2022 /

    Die Welt der digitalen Produktentwicklung Eineinhalb Tage mit innovativen Vorträgen, spannenden Breakout-Sessions, kollegialem Austausch & Networking sowie einer entspannten Abendveranstaltung im V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart. Bei den NANGA DAYS dreht sich alles um (MB)SE, ALM, PLM, CAD, AR & IoT und (digitales) Engineering. Lassen Sie sich exklusive Einblicke und Kontakte in der Welt der digitalen Produktentwicklung nicht entgehen und sichern Sie sich Ihr Ticket! Jetzt kostenlos anmelden! Eventdatum: 13.10.22 – 14.10.22 Eventort: Böblingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTCFriedenstraße 22b81671 MünchenTelefon: +49 (89) 321060Telefax: +49 (89) 32106-150http://www.ptc.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PTC Alle Events von PTC Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    36. VM Forum “Digital EURO – SMART FINANCE“ (Konferenz | Frankfurt am Main)

    10. Mai 2023

    Billwerk+ Accelerate – Der Subscription & Payment Summit (Konferenz | Frankfurt am Main)

    11. März 2024

    Sybit Expertenforum IT Excellence 2022 (Konferenz | Online)

    10. Januar 2022
  • Konferenz

    T-DAY 2022 MÜNCHEN (Konferenz | Gröbenzell)

    16. September 2022 /

    Kostenloses Event: Technologietag München 2022 Raucht Ihnen auch manchmal der Kopf, wenn Sie sich in Ihrem Unternehmen mit digitaler Transformation, Produktentwicklung, Simulation und digitale Realitäten beschäftigen? Beim INNEO T-Day verschaffen wir Ihnen Klarheit, was genau hinter diesen Themen steckt! Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir gewinnbringende Anwendungsfälle und entwickeln aus den verfügbaren Technologien Ihre maßgeschneiderte Lösung. Erleben Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen CAD/CAM, PDM/PLM, Simulation, Digitale Realität und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Effizienz weiter steigern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Produkte und Prototypen in die virtuelle Welt bringen, Ihre Maschinen und Fertigungsprozesse für einen reibungslosen Ablauf simulieren und mithilfe von Datenauswertung optimieren, Ihre 3D-Modelle standardisieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HIMSS 2024 Global Health Conference & Exhibition (Konferenz | Orlando)

    15. Februar 2024

    Freshworks Global Jam 2022 in Berlin (Konferenz | Berlin)

    12. April 2022

    Regenwald-Konferenz – Dein Tag für den Planeten (Konferenz | Hamburg)

    11. September 2024
  • Seminar

    Kunststoffe und Elastomere in der Elektromobilität (Seminar | Freiberg am Neckar)

    16. September 2022 /

    Kunststoffe und Elastomere sind für die Zukunft der Elektromobilität unerlässlich. Mit ihren Eigenschaften, wie etwa dem geringen Gewicht und chemischer Beständigkeit, bieten sie zahlreiche Vorteile und Anwendungsfelder. Welche neuen Materialien es gibt und wo sie zum Einsatz kommen können, lernen Teilnehmende im Rahmen der Veranstaltung „Automotive in Bewegung: Kunststoffe und Elastomere in der Elektromobilität“ kennen. Drei spannende Unternehmen aus Baden-Württemberg und Bayern berichten aus der Praxis und stehen für Fragen und einen fachlichen Austausch zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Antech Polymertechnik GmbH in Freiberg am Neckar statt. Das Cluster Elektromobilität Süd-West ist Veranstalter. Anmeldeschluss ist der 30.09.2022. Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Catalysis and Process Engineering as Enablers for Sustainable Energy Carriers and Chemicals (Seminar | Frankfurt am Main)

    14. Mai 2024

    Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Das Dampfsymposium 2024 (Seminar | Frankfurt am Main)

    7. August 2024
  • Kongress

    PTC auf dem Maschinenbau-Gipfel (Kongress | Berlin)

    15. September 2022 /

    Durch Digitalisierung Mehrwerte entlang der Wertschöpfungskette erreichen PTC ist auch dieses Jahr auf dem Leitkongress des Maschinen- und Anlagenbaus, dem Maschinenbau-Gipfel (11.-12. Oktober 2022, Berlin), mit einem eigenen Stand vertreten. Vertreter der Branche, Visionäre und Trendsetter, Politiker und andere Entscheidungsträger tauschen sich in Berlin über Mega-Trends im Maschinenbau sowie die Technik der Zukunft aus und nutzen die Gelegenheit für Networking. Eventdatum: 11.10.22 – 12.10.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTCFriedenstraße 22b81671 MünchenTelefon: +49 (89) 321060Telefax: +49 (89) 32106-150http://www.ptc.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PTC Alle Events von PTC Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anmeldung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin noch möglich! (Kongress | Berlin)

    24. März 2025

    51. Sondertagung „Schweißen im Anlagen- und Behälterbau“ (Kongress | München)

    21. Februar 2023

    Die PIM-Street: Erstmals live vor Ort beim DFC am 03.11. in Essen (Kongress | Essen)

    14. September 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK