Einladung Online-PK 5.8.: Hitzeaktionspläne für Kommunen – Empfehlungen & Praxisbeispiele (Pressetermin | Online)
Im Juni 2025 wurde mehrfach die 30 °C-Marke überschritten, lokal wurden bis zu 40 °C gemessen – begleitet von zahlreichen Tropennächten, die für anhaltende gesundheitliche Belastungen sorgen. Schon im Frühjahr wurden Hitzetage ungewöhnlich früh registriert und die Zahl heißer Tage hat sich laut DWD in den letzten Jahrzehnten verdoppelt – ein verstärkter Handlungsdruck für Kommunen besteht. Für einen besseren Umgang mit diesen Herausforderungen, hat der VDI Expertenempfehlungen und Hitzeaktionspläne erstellt, die wir Ihnen in einer Online-Pressekonferenz gerne vorstellen wollen.
Ab Ende Juli soll es wieder heiß werden – und auch für Anfang August sehen die Wetterprognosen bis zu 35 °C vor. Welche Maßnahmen sind bei Hitzewellen zu ergreifen und wie kann Standardisierung dabei helfen? Wie verändern anhaltende Hitzetage die Arbeit im Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz? Der VDI hat 2025 die Expertenempfehlung VDI-EE 3787 Blatt 13.1 bis 13.3 zum Schutz vor Hitze veröffentlicht. Städte und Gemeinden können sich anhand dieser detaillierten und konkreten Empfehlung besser auf extreme Hitze vorbereiten. Am 5.8. stehen Ihnen zu diesem Thema um 11 Uhr zwei VDI-Experten zur Verfügung:
-
Dr. Thomas Griebe, Vorsitzender des VDI-Gremiums „Hitzeaktionsplanung“ und Leiter der Abteilung Umweltschutz der Stadt Duisburg
-
Ingo Wobker, Stabsstellenleiter Krisenmanagement & Bevölkerungsschutz, Stadt Duisburg
Neben fachlichen Inhalten erwarten Sie Praxisbeispiele aus Duisburg – mit direkten Einblicken aus dem Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.
Bitte melden Sie sich unter presse@vdi.de für die Online-PK an. Sie erhalten im Nachgang die digitalen Zugangsdaten und einen Terminblocker.
Wir freuen uns auf Ihre individuellen Fragen!
Eventdatum: Dienstag, 05. August 2025 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-0
Telefax: +49 (211) 6214-575
http://www.vdi.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
