Konferenz

Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)

Am 15. und 16. Oktober 2025 findet die 3. Fachkonferenz »Green ICT Connect« statt – ein zentrales Forum für alle, die ökologische Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) vorantreiben wollen.

Melden Sie sich direkt hier an und treffen Sie in Berlin führende Vertreter:innen aus Wissenschaft und Industrie, tauschen Sie sich zu den Themen Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Ökobilanzierung aus und entwickeln Sie gemeinsam mit uns anwendungsorientierte Lösungen für Kooperationen zwischen Forschung und Industrie.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse und Vorträge u. a. von Expert:innen der Atesio GmbH, Bosch, Enerthing GmbH, Ericsson Research Germany,
ESCP Business School, Fraunhofer-Gesellschaft, Freiberger Compound Materials GmbH (FCM), HQ-Dielectrics GmbH, Infineon, Leibniz IHP, NXP Semiconductors, Ranovus, Renesas, Telekom, UNU-FLORES und ZVEI.

Im Rahmen der Green ICT Connect wird auch dieses Jahr der »Green ICT Award« verliehen (15. Oktober, 17:30-18:00 Uhr) und am zweiten Tag haben Frauen aus der Branche bei unserem Wissenschaftlerinnen-Frühstück eine besondere Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen (16. Oktober, 08:30-10:00 Uhr; Melden Sie sich hier an). Im Anschluss der Fachkonferenz (15:30-17:30 Uhr) richten wir außerdem ein Workshop zu »Anwendungen von Normen und Standards in einer energie- und ressourceneffizienten IKT« aus. Machen Sie mit!

Wir freuen uns auf Sie!

Die Konferenz findet statt in:

Change Hub Berlin
Hardenbergstr. 32
10623 Berlin

Eventdatum: 15.10.25 – 16.10.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) / Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 4005591-44
https://www.forschungsfabrik-mikroelektronik.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet