
Bauprojekte im öffentlichen Sektor störungsfrei realisieren (Seminar | Online)
Online-Live-Seminar, Dauer 6 Stunden
Von der Ausschreibung bis zur termingerechten Fertigstellung
Zwischenfälle im Bauablauf verursachen nicht nur Mehrkosten, sondern auch Konflikte zwischen den Beteiligten – häufig mit juristischen Konsequenzen. Damit Bauvorhaben im öffentlichen Sektor effizient ablaufen, vermittelt dieses Seminar praxisnahes Wissen zu Ursachen, Auswirkungen und Absicherung typischer Bauablaufstörungen.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie bereits in der Planungsphase rechtssicher agieren, Störungen frühzeitig erkennen und Haftungsrisiken gezielt vermeiden. Auch relevante Aspekte der VOB und des Nachtragsmanagements werden intensiv behandelt. Dieses Online-Seminar bietet fundiertes Know-how zur rechtlichen Bewertung von Bauablaufstörungen und zur sicheren Abwicklung öffentlicher Bauprojekte.
Ziele & Nutzen
- Planungskosten realistisch kalkulieren: Aufgezeigt wird, wie sich Bauzeit, Leistungen und Nachträge fundiert und vorausschauend bewerten lassen – inklusive praxisnaher Tipps zur Kostenschätzung.
- Nachtragsforderungen bewerten und verhandeln: Das Seminar vermittelt das nötige Wissen, um Forderungen systematisch zu prüfen, Ursachen einzuordnen und Spielräume für Einigungen zu nutzen.
- Haftungsfallen erkennen: Die Teilnehmenden lernen, wie sich typische Haftungsrisiken vermeiden lassen.
- Rechtssicherheit in Ausschreibung und Vergabe: Durch präzise Planung und vertragliche Absicherung wird die Durchsetzbarkeit der Bauablaufplanung gestärkt.
Eventdatum: Mittwoch, 15. Juli 2026 09:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

