Webinar: Was sich 2026 bei Zeiterfassung & Entgelt ändert (Webinar | Online)
In diesem kostenlosen Online-Webinar erfährst du:
- Pflichten ab 2026 verstehen: Digitale Zeiterfassung & Entgelttransparenz einfach erklärt
- Rechtliche Grundlagen kompakt: BAG-Urteil, EU-Richtlinie und Fristen im Überblick
- Risiken & Chancen erkennen: Bußgelder vermeiden und Transparenz als Vorteil nutzen
- Welche Schritte Betriebe jetzt schon einleiten sollten, um rechtzeitig compliant zu sein.
- Praktische Umsetzung: So führst du Zeiterfassung und Gehaltsreporting fehlerfrei ein
Warum Digitale Zeiterfassung & Entgelttransparenz jetzt wichtig sind
Die letzten Monate des Jahres sind für viele Gastro-Betriebe geprägt von Hochbetrieb, Personalplanung und Weihnachtsgeschäft.
Genau jetzt lohnt sich ein Blick nach vorne: Ab 2026 gelten neue gesetzliche Vorgaben zur elektronischen Zeiterfassung und Entgelttransparenz.
Unternehmen müssen Arbeitszeiten digital erfassen, Überstunden und Pausen korrekt dokumentieren und Gender-Pay-Gaps offenlegen.
Wer sich frühzeitig vorbereitet, kann die Systeme reibungslos einführen, Fehler vermeiden und Bußgelder verhindern – und startet entspannt und compliance-sicher ins neue Jahr.
-
Fristen und Pflichten im Blick behalten, um teure Bußgelder zu vermeiden
-
Frühzeitig prüfen, ob Zeiterfassung und Lohnreporting reibungslos funktionieren
-
Prozesse digital abbilden, Zeit sparen und Abläufe übersichtlicher gestalten
Eventdatum: Montag, 08. Dezember 2025 16:00 – 16:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Papershift GmbH
Amalienbadstraße 41d
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 75402344
https://papershift.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet


