• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Wirkungsflächenversuchspläne mit Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    24. November 2023 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by- Doing“ verschiedene Wirkungsflächenversuchspläne zielorientiert erstellen und analysieren. Die in der Minitab-Schulung „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und weiter vertieft. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Wirkungsflächenversuchspläne mit Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Response Surface Designs“. Kursinhalte Zentral zusammengesetzte und Box-Behnken-Versuchspläne Vor- und Nachteile beider Arten von Wirkungsflächenversuchsplänen Erstellen und Analysieren eines Box-Behnken-Versuchsplans und eines zentral zusammengesetzten Versuchsplans mit kategorialen Faktoren Identifikation der besten Faktoreinstellungen und Optimierung der Antwortvariablen mit Hilfe der Zielgrößenoptimierung sowie mit Kontur- und Wirkungsflächendiagrammen Reduzieren der Anzahl der Versuchsdurchläufe mit D-optimalen Versuchsplänen Sequenzielle Versuchsplanung Faktorielle Versuchspläne als erster Schritt der sequenziellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Servus, Leaflet HEMS! Produktvorstellung und Schulung für Installateure am 16.11.2023 (Schulung | Regensburg)

    7. November 2023

    Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Stuttgart)

    10. September 2025

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    14. Januar 2025
  • Schulung

    Wirkungsflächenversuchspläne mit Minitab (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    24. November 2023 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by- Doing“ verschiedene Wirkungsflächenversuchspläne zielorientiert erstellen und analysieren. Die in der Minitab-Schulung „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und weiter vertieft. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Wirkungsflächenversuchspläne mit Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Response Surface Designs“. Kursinhalte Zentral zusammengesetzte und Box-Behnken-Versuchspläne Vor- und Nachteile beider Arten von Wirkungsflächenversuchsplänen Erstellen und Analysieren eines Box-Behnken-Versuchsplans und eines zentral zusammengesetzten Versuchsplans mit kategorialen Faktoren Identifikation der besten Faktoreinstellungen und Optimierung der Antwortvariablen mit Hilfe der Zielgrößenoptimierung sowie mit Kontur- und Wirkungsflächendiagrammen Reduzieren der Anzahl der Versuchsdurchläufe mit D-optimalen Versuchsplänen Sequenzielle Versuchsplanung Faktorielle Versuchspläne als erster Schritt der sequenziellen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 nur SAA (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2023 (Schulung | Zürich)

    24. Januar 2023

    Elektro Unterwiesene Person (EUP) – Grundlagen der Elektrotechnik (Schulung | Online)

    29. August 2025
  • Schulung

    Faktorielle Versuchspläne in Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    24. November 2023 /

    Die Grundgedanken und Strategien der statistischen Standardverfahren sind dem Teilnehmer vertraut. Zu Beginn wird die Grundidee der statistischen Versuchsplanung (DoE) erklärt und besprochen. Dann werden die verschiedenen Versuchsplanarten erörtert. Anschließend werden anhand praxisnaher Beispiele und durch „Learning-by-Doing“ faktorielle Versuchspläne in Minitab erstellt und analysiert. Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Minitab, wie Datenimport/Datenexport und statistische Standardverfahren, werden vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft. Die erlernten statistischen Qualitätswerkzeuge betreffen Arbeitsbereiche von Produktion- und Fertigungsprozessen. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Factorial Designs“. Kursinhalte Versuchsplanung (DoE, Design of Experiments) Verstehen der Idee und Strategie der Versuchsplanung Besprechung der in Minitab verfügbaren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in der Toskana – Sommer 2025 (Schulung | Florenz)

    11. April 2025

    CIPP/E – internationale Datenschutz Zertifizierung von IAPP! (Schulung | Online)

    23. Januar 2024

    Multi-temporal Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    11. April 2023
  • Schulung

    Faktorielle Versuchspläne in Minitab (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    24. November 2023 /

    Die Grundgedanken und Strategien der statistischen Standardverfahren sind dem Teilnehmer vertraut. Zu Beginn wird die Grundidee der statistischen Versuchsplanung (DoE) erklärt und besprochen. Dann werden die verschiedenen Versuchsplanarten erörtert. Anschließend werden anhand praxisnaher Beispiele und durch „Learning-by-Doing“ faktorielle Versuchspläne in Minitab erstellt und analysiert. Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Minitab, wie Datenimport/Datenexport und statistische Standardverfahren, werden vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft. Die erlernten statistischen Qualitätswerkzeuge betreffen Arbeitsbereiche von Produktion- und Fertigungsprozessen. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Factorial Designs“. Kursinhalte Versuchsplanung (DoE, Design of Experiments) Verstehen der Idee und Strategie der Versuchsplanung Besprechung der in Minitab verfügbaren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Associate) (Schulung | Online)

    11. Dezember 2023

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Auto ABS & RMBS True Sale with Case Study (Schulung | Online)

    11. Oktober 2022
  • Schulung

    Statistische Prozesskontrolle mit Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    24. November 2023 /

    Anhand praxisnaher Beispiele lernt der Kursteilnehmer durch „Learning-by- Doing“ statistische Verfahren kennen, um die Eignung von Messsystemen und Prozessen nachzuweisen. Der Teilnehmer ist in der Lage, die Verfahren mit dem Programm Minitab umzusetzen. Des Weiteren werden Kennwerte wie Cp, Cpk, Pp und Ppk ermittelt und diskutiert. Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Minitab, wie Datenimport/Datenexport und statistische Standardverfahren, werden vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft. Die erlernten statistischen Qualitätswerkzeuge betreffen Arbeitsbereiche von Produktion- und Fertigungsprozessen. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Statistische Prozesskontrolle mit Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Statistical Quality Analysis“. Kursinhalte Untersuchung von Messgeräten für stetige Daten Bestimmung der Eignung von Messsystemen Verstehen des Unterschieds…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Create Visualizations with Qlik Sense – März 2024 (Schulung | Zürich)

    4. Januar 2024

    E-Business in Microsoft Office 2021 (Schulung | Berlin)

    10. April 2024

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch), 25.04.2024 (Schulung | Online)

    2. April 2024
  • Schulung

    Statistische Prozesskontrolle mit Minitab (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    24. November 2023 /

    Anhand praxisnaher Beispiele lernt der Kursteilnehmer durch „Learning-by- Doing“ statistische Verfahren kennen, um die Eignung von Messsystemen und Prozessen nachzuweisen. Der Teilnehmer ist in der Lage, die Verfahren mit dem Programm Minitab umzusetzen. Des Weiteren werden Kennwerte wie Cp, Cpk, Pp und Ppk ermittelt und diskutiert. Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Minitab, wie Datenimport/Datenexport und statistische Standardverfahren, werden vorausgesetzt, ständig angewendet und vertieft. Die erlernten statistischen Qualitätswerkzeuge betreffen Arbeitsbereiche von Produktion- und Fertigungsprozessen. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Statistische Prozesskontrolle mit Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Statistical Quality Analysis“. Kursinhalte Untersuchung von Messgeräten für stetige Daten Bestimmung der Eignung von Messsystemen Verstehen des Unterschieds…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Virtuelle Probevorlesung – kommen Sie in Ihre zukünftige MBA-Vorlesung am 17.04.2024! (Schulung | Online)

    2. April 2024

    Offroad/Supermoto-Camp Villars (Schulung | Villars)

    14. November 2024
  • Schulung

    Minitab-Grundlagen (MCT*) (Schulung | Online)

    24. November 2023 /

    Im Kurs „Minitab-Grundlagen“ wird der sichere Umgang mit der Minitab-Oberfläche und den grundlegenden Minitab-Tools durch „Learning-by-Doing“ vermittelt. Dabei erwerben die Teilnehmer folgende Fähigkeiten: die Anwendung verschiedener Methoden, um Daten einzulesen, zu organisieren und grafisch aufzubereiten den Einsatz grundlegender statistischer Auswertemethoden wie Hypothesentests und Konfidenzintervalle, ANOVA, Korrelation und Regression, mit denen grafische Analyseergebnisse durch statistische Tests untermauert werden können die Voraussetzungen von statistischen Tests zu überprüfen und Abschätzungen zu Stichprobenumfang und Trennschärfe mit Minitab durchzuführen anhand praxisorientierter Beispiele geeignete grafische und statistische Auswertemethoden anzuwenden und zu interpretieren Ergebnisse in einem Report zu präsentieren und sich wiederholende Analysen über ein einfaches Makro automatisiert auszuwerten Die erlernten grafischen und statistischen Werkzeuge werden zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Problemlösungsmethoden – KVP – Schulung / Seminar (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    FStA: Fachkraft/Sachkunde für Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Online-Schulung –Jira konfigurieren – kurz und kompakt (Schulung | Online)

    2. August 2022
  • Schulung

    Minitab-Grundlagen (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    24. November 2023 /

    Im Kurs „Minitab-Grundlagen“ wird der sichere Umgang mit der Minitab-Oberfläche und den grundlegenden Minitab-Tools durch „Learning-by-Doing“ vermittelt. Dabei erwerben die Teilnehmer folgende Fähigkeiten: die Anwendung verschiedener Methoden, um Daten einzulesen, zu organisieren und grafisch aufzubereiten den Einsatz grundlegender statistischer Auswertemethoden wie Hypothesentests und Konfidenzintervalle, ANOVA, Korrelation und Regression, mit denen grafische Analyseergebnisse durch statistische Tests untermauert werden können die Voraussetzungen von statistischen Tests zu überprüfen und Abschätzungen zu Stichprobenumfang und Trennschärfe mit Minitab durchzuführen anhand praxisorientierter Beispiele geeignete grafische und statistische Auswertemethoden anzuwenden und zu interpretieren Ergebnisse in einem Report zu präsentieren und sich wiederholende Analysen über ein einfaches Makro automatisiert auszuwerten Die erlernten grafischen und statistischen Werkzeuge werden zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung: Endlich Durchblick im Formelwald (Schulung | Online)

    5. März 2024

    Lean & Shopfloor Management (Schulung | Münster)

    24. Juni 2024

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hamburg (Schulung | Hamburg)

    30. Juni 2022
  • Schulung

    Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken (Schulung | Friedrichsdorf)

    17. November 2023 /

    In dieser Schulung geht es um den praktischen Umgang mit den Basisfunktionen von Mathematica. Es werden die Grundlagen für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen des Systems gelegt. Kursinhalte Einleitung Schrittweise Anleitung zum Anwenden der Grundoperationen, Aufbauen von Berechnungen und Navigieren durch die Benutzeroberfläche Beschreibung zusätzlicher Informationsquellen und ein Gesamtüberblick der Funktionen von Mathematica Programmieren I Einführung in die Mathematica-Programmiersprache mit Schwerpunkt auf geläufigen Programmieraufgaben, einschließlich prozeduraler, funktionaler und regelbasierter Programmierstile Grafiken Zwei- und dreidimensionale grafische Darstellungen, Zeichnen von Daten, Anwenden von Optionen, Beschriften von Grafiken und Bearbeiten von grafischen Ausdrücken Notebooks und Textsatz Einführung in die Notebook-Schnittstelle, in Zellen und Zellstile, Stilvorlagen, Schriftsatz- und Formatierungsfunktionen Mathematik Einblick in die mathematischen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Exchange Server 2016/2019 Troubleshooting (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022

    DINTLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024

    Geprüfte/r Personalreferent/in (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken (Schulung | Online)

    17. November 2023 /

    In dieser Schulung geht es um den praktischen Umgang mit den Basisfunktionen von Mathematica. Es werden die Grundlagen für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen des Systems gelegt. Kursinhalte Einleitung Schrittweise Anleitung zum Anwenden der Grundoperationen, Aufbauen von Berechnungen und Navigieren durch die Benutzeroberfläche Beschreibung zusätzlicher Informationsquellen und ein Gesamtüberblick der Funktionen von Mathematica Programmieren I Einführung in die Mathematica-Programmiersprache mit Schwerpunkt auf geläufigen Programmieraufgaben, einschließlich prozeduraler, funktionaler und regelbasierter Programmierstile Grafiken Zwei- und dreidimensionale grafische Darstellungen, Zeichnen von Daten, Anwenden von Optionen, Beschriften von Grafiken und Bearbeiten von grafischen Ausdrücken Notebooks und Textsatz Einführung in die Notebook-Schnittstelle, in Zellen und Zellstile, Stilvorlagen, Schriftsatz- und Formatierungsfunktionen Mathematik Einblick in die mathematischen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.09.2025 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

    12. Juni 2025

    Training: Intune PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    10. Januar 2024

    Master Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • Webinar: Digitale Personalverwaltung 2026 – Von der Akte zum KI-Assistenten (Webinar | Online)
  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • Welche Must-haves braucht ein modernes Redaktionssystem? (Vortrag | Stuttgart)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • Webinar: Digitale Personalverwaltung 2026 – Von der Akte zum KI-Assistenten (Webinar | Online)
  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • Welche Must-haves braucht ein modernes Redaktionssystem? (Vortrag | Stuttgart)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.