• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Origin und OriginPro – Statistik (Schulung | Online)

    17. November 2023 /

    In der Schulung „Origin und OriginPro – Statistik“ wird der sichere Umgang mit statistischen Verfahren in der Software Origin und OriginPro vermittelt. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf Statistischen Standardverfahren. Die Teilnehmer erlernen folgende Fähigkeiten: Muster in grafischen Darstellungen zu erkennen und zu interpretieren, um passende statistische Tests zur Überprüfung der Signifikanz von visuellen Auffälligkeiten auszuwählen den Einsatz grundlegender statistischer Auswertemethoden wie Hypothesentests und Konfidenzintervalle, ANOVA, Korrelation und Regression, mit denen grafische Analyseergebnisse durch statistische Tests untermauert werden können die Voraussetzungen von statistischen Tests zu überprüfen und Abschätzungen zu Stichprobenumfang und Trennschärfe mit Origin bzw. OriginPro durchzuführen anhand praxisorientierter Beispiele geeignete grafische und statistische Auswertemethoden anzuwenden und zu interpretieren sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisschulung – Smart Tacho & Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

    12. April 2025

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Für Kurzentschlossene am 27.11.2023: Ransomware-safe Backup Management (Schulung | Online)

    17. November 2023
  • Schulung

    Origin Programmierung (Schulung | Online)

    17. November 2023 /

    Fortgeschrittene Anwender, die Lösungen ihrer Alltagsaufgaben per Knopfdruck automatisch durchführen und Ideen und Lösungsansätze an Kollegen/Kunden weitergeben möchten, sowie Anwender, die Origin für spezielle Analysen mit hohen Anforderungen an die Rechenleistung und/oder die numerische Mathematik nutzen wollen, sind in dieser Schulung richtig. Die Schulung „Origin Programmierung“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Programming Training“. Kursinhalte Einführung in die Programmiersprachen LabTalk und Origin C Ausführen von LabTalk-Code im Befehlsfenster und in Worksheet-Schaltflächen Verwendung des Code-Builders Kompilierung und Ausführung von Origin C-Code Erzeugen von Symbolleisten und Menüs zum Starten von Programmen Erstellung installierbarer Programme und Apps Erstellung einer X-Funktion Einbindung von Python Import, Berechnung und Grafikerstellung mit Origin C Eventdatum: 05.02.24…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weiterbildung in Prozess- und Projektmanagement startet am 10. März 2025 (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    13. Januar 2025

    Allergologie im Ruhrgebiet (Schulung | Essen)

    6. August 2021
  • Schulung

    Origin Programmierung (Schulung | Friedrichsdorf)

    17. November 2023 /

    Fortgeschrittene Anwender, die Lösungen ihrer Alltagsaufgaben per Knopfdruck automatisch durchführen und Ideen und Lösungsansätze an Kollegen/Kunden weitergeben möchten, sowie Anwender, die Origin für spezielle Analysen mit hohen Anforderungen an die Rechenleistung und/oder die numerische Mathematik nutzen wollen, sind in dieser Schulung richtig. Die Schulung „Origin Programmierung“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Programming Training“. Kursinhalte Einführung in die Programmiersprachen LabTalk und Origin C Ausführen von LabTalk-Code im Befehlsfenster und in Worksheet-Schaltflächen Verwendung des Code-Builders Kompilierung und Ausführung von Origin C-Code Erzeugen von Symbolleisten und Menüs zum Starten von Programmen Erstellung installierbarer Programme und Apps Erstellung einer X-Funktion Einbindung von Python Import, Berechnung und Grafikerstellung mit Origin C Eventdatum: Donnerstag,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Mediationsausbildung Hannover – Herbst 2025 (Schulung | Hannover)

    11. April 2025

    Zertifizierte/r CE-Beauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Origin Fortgeschrittene (Schulung | Friedrichsdorf)

    17. November 2023 /

    Diese Schulung eignet sich für Anwender, die bereits Erfahrung im Umgang mit Origin haben und diese vertiefen möchten. Der fortgeschrittene Anwender lernt Möglichkeiten kennen, seine Daten nach dem Import für die spätere Analyse aufzubereiten. Der erste Teil der Fortgeschrittenen-Schulung behandelt Sonderformen im Umgang mit bereits bekannten Themen. Alternative Vorgehensweisen können helfen, die Effizienz zu steigern. Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Routineaufgaben zu automatisieren. Dabei arbeiten Templates, Analysen und Berechnungen nahtlos zusammen. Ergebnisse und Grafiken werden in Reportblättern zusammengefasst. Mittels Stapelverarbeitung werden Dateien einheitlich ausgewertet. Die Schulung „Origin Fortgeschrittene“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Intermediate Training“. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer erlernt, komplexe 2D- und 3D-Grafiken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Juli 2022

    Terminologie-Bootcamp (Schulung | Online)

    8. September 2021

    Training: ConfigMgr PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024
  • Schulung

    Origin Fortgeschrittene (Schulung | Online)

    17. November 2023 /

    Diese Schulung eignet sich für Anwender, die bereits Erfahrung im Umgang mit Origin haben und diese vertiefen möchten. Der fortgeschrittene Anwender lernt Möglichkeiten kennen, seine Daten nach dem Import für die spätere Analyse aufzubereiten. Der erste Teil der Fortgeschrittenen-Schulung behandelt Sonderformen im Umgang mit bereits bekannten Themen. Alternative Vorgehensweisen können helfen, die Effizienz zu steigern. Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Routineaufgaben zu automatisieren. Dabei arbeiten Templates, Analysen und Berechnungen nahtlos zusammen. Ergebnisse und Grafiken werden in Reportblättern zusammengefasst. Mittels Stapelverarbeitung werden Dateien einheitlich ausgewertet. Die Schulung „Origin Fortgeschrittene“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Intermediate Training“. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer erlernt, komplexe 2D- und 3D-Grafiken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Moderator | KVP Moderatorenschulung | KVP Moderatorenausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025) (Schulung | Essen)

    28. August 2024

    Zweitägiger gefma-Workshop zu Ausschreibung und Vergabe im Facility Management (Schulung | Hamburg)

    19. Februar 2025
  • Schulung

    Origin Grundlagen (Schulung | Friedrichsdorf)

    17. November 2023 /

    In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen. Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten. Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software Import von Daten Arbeiten mit dem Worksheet Erzeugen und Gestalten von Diagrammen Übertragen nach PowerPoint…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immobilienwirtschaft & Business-Management: Ihre neue Perspektive (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    12. Juni 2025

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022
  • Schulung

    Origin Grundlagen (Schulung | Online)

    17. November 2023 /

    In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen. Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten. Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software Import von Daten Arbeiten mit dem Worksheet Erzeugen und Gestalten von Diagrammen Übertragen nach PowerPoint…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    Geprüfte/r Personalreferent/in (Schulung | Online)

    10. September 2025

    MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (Schulung | Online)

    5. Mai 2023
  • Webinar

    Webinar: Importassistent und Importfilter in OriginPro/Origin (Webinar | Online)

    29. September 2023 /

    Dieses Webinar gibt Interessenten und Anwendern einen Einblick in den Importassistenten und den Importfilter in OriginPro/Origin. Die Themen sind: Einblick in den Importassistenten Quelle Headerzeilen Variablenextraktion Header Variablen Dateinamenoptionen Spalten mit Daten Auswahl der Daten Importassistent mit Verwendung von eigenen Importfiltern Eventdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Recruiting-Webinar speziell für KMUs: Mehr Bewerber dank Programmatic Job Advertising (Webinar | Online)

    22. November 2022

    Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)

    13. März 2023

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    1. Juni 2021
  • Webinar

    Webinar: Signalverarbeitung mit OriginPro/Origin (Webinar | Online)

    29. September 2023 /

    Dieses Webinar gibt einen Überblick über grundlegende Funktionen der Signalverarbeitung in OriginPro und Origin. Die Themen im Einzelnen sind: Glätten von Daten Fourier-Transformation Hilbert-Transformation Frequenzanalyse mit Wavelets IIR-Filter Korrelation von Signalen Kohärenz von Signalen Faltung von Signalen Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    19. November 2021

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    4. Juli 2024

    Wie kann Enterprise Open Source Software Unternehmen in einer Zero Trust Umgebung helfen (Webinar | Online)

    31. März 2022
  • Webinar

    Webinar: Stapelverarbeitung und Erstellen von Reports in OriginPro/Origin (Webinar | Online)

    29. September 2023 /

    Dieses Webinar zeigt die Möglichkeiten der Stapelverarbeitung und automatischen Reportgenerierung in OriginPro und Origin auf. Die Themen im Einzelnen sind: Erstellen einer Analysevorlage für die Stapelverarbeitung Generierung eines Reports über mehrere Datensätze Automatischer Export von Reports in Word® oder PDF Eventdatum: Mittwoch, 17. Juli 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feiertage von der Bewertung bis zur Dokumentation für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023

    Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

    7. April 2025

    Medical English für MFA (Webinar | Online)

    29. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.