• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Origin Grundlagen (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen. Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten. Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software Import von Daten Arbeiten mit dem Worksheet Erzeugen und Gestalten von Diagrammen Übertragen nach PowerPoint…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Linux System Administrator werden! (Schulung | München)

    20. September 2023

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Schulung | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – DIN 14675 Auffrischung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    Origin Grundlagen (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen. Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten. Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software Import von Daten Arbeiten mit dem Worksheet Erzeugen und Gestalten von Diagrammen Übertragen nach PowerPoint…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Master Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Formulierungs- und Mischungsversuchspläne mit Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele erlernt der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ die Prinzipien der statistischen Versuchsplanung kennen und kann sie speziell auf Prozessdaten anwenden, die durch die Mischungsanteile der Prozesskomponenten beeinflusst werden (chemische Produkte, Medikamente, Werkstoffe, Nahrungsmittel, Getränke, …). Die in der Schulung „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und erweitert. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Formulierungs- und Mischungsversuchspläne“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Formulation and Mixture Designs“. Kursinhalte Einführung in Mischungsexperimente Die Struktur und die Anwendung von Mischungsversuchsplänen verstehen Die Mischungseffekte von Komponenten bewerten Den Einfluss von Nebenbedingungen auf den Versuchsraum verstehen Mischungsversuchspläne mit Begrenzungen Die Struktur und die Anwendung von Mischungsversuchspläne mit Begrenzungen verstehen Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    9. Januar 2025

    Data Modeling with Qlik Sense – September 2023 (Schulung | Zürich)

    20. Juni 2023
  • Schulung

    Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene mit Minitab (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ Lebensdaueranalysen durchführen und Zuverlässigkeiten abschätzen. Des Weiteren lernt der Kursteilnehmer, Testpläne zu erstellen und Hauptfehlerursachen mit Hilfe verschiedener statistischer Methoden zu identifizieren. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Advanced Reliability“. Kursinhalte Regression mit Lebensdauerdaten Regression mit Lebensdauerdaten zur Identifikation von Fehler verursachenden Einflussgrößen Abschätzung der Lebensdauer und des Risikos für Hochverfügbarkeitsprodukte Cox-Regression Prinzip und Anwendung der Cox-Regression Bestimmung des relativen Risikos einer Variablen für einen Produktausfall Beschleunigte Lebensdaueranalyse Diskussion der Möglichkeiten und Gefahren einer beschleunigten Lebensdaueranalyse Bestimmung des benötigten Versuchsaufwands für die beschleunigte Lebensdaueranalyse Abschätzen des Effekts der Haupteinflussgrößen auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-104 Microsoft Azure Administrator (Schulung | München)

    27. Juli 2023

    3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025

    DBA Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023
  • Schulung

    Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene mit Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ Lebensdaueranalysen durchführen und Zuverlässigkeiten abschätzen. Des Weiteren lernt der Kursteilnehmer, Testpläne zu erstellen und Hauptfehlerursachen mit Hilfe verschiedener statistischer Methoden zu identifizieren. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Lebensdaueranalyse für Fortgeschrittene“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Advanced Reliability“. Kursinhalte Regression mit Lebensdauerdaten Regression mit Lebensdauerdaten zur Identifikation von Fehler verursachenden Einflussgrößen Abschätzung der Lebensdauer und des Risikos für Hochverfügbarkeitsprodukte Cox-Regression Prinzip und Anwendung der Cox-Regression Bestimmung des relativen Risikos einer Variablen für einen Produktausfall Beschleunigte Lebensdaueranalyse Diskussion der Möglichkeiten und Gefahren einer beschleunigten Lebensdaueranalyse Bestimmung des benötigten Versuchsaufwands für die beschleunigte Lebensdaueranalyse Abschätzen des Effekts der Haupteinflussgrößen auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

    24. Juni 2025

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    16. August 2024

    Weiterbildung in Webentwicklung: HTML5, JavaScript, PHP, MySQL, dynamische Inhalte (Schulung | Berlin)

    1. August 2024
  • Schulung

    Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse mit Minitab (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ Lebensdaueranalysen durchführen und Zuverlässigkeiten abschätzen. Die in der Minitab-Schulung „Minitab-Grundlagen“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und weiter vertieft. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Introduction to Reliability“. Kursinhalte Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse Diskussion der Ideen und Methoden der Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsanalyse Identifikation und Vergleich von Ausfallverteilungen Lebensdaueranalyse mit zensierten Daten Garantieanalyse und -prognose Abschätzen der zu erwartenden Lebensdauer mit Hilfe der Bayes-Analyse, falls nur wenige oder keine Ausfälle im Test beobachtet wurden Testpläne Erstellen von Testplänen für den Nachweis oder für die Schätzung von Zuverlässsigkeiten Abschätzen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    topfact Schulung für DMS-Manager am 10. und 11.10.2024 (Schulung | Rosenheim)

    4. April 2024

    CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (IAPP Datenschutz) (Schulung | München)

    3. August 2023
  • Schulung

    Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse mit Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ Lebensdaueranalysen durchführen und Zuverlässigkeiten abschätzen. Die in der Minitab-Schulung „Minitab-Grundlagen“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und weiter vertieft. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Introduction to Reliability“. Kursinhalte Einführung in die Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse Diskussion der Ideen und Methoden der Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsanalyse Identifikation und Vergleich von Ausfallverteilungen Lebensdaueranalyse mit zensierten Daten Garantieanalyse und -prognose Abschätzen der zu erwartenden Lebensdauer mit Hilfe der Bayes-Analyse, falls nur wenige oder keine Ausfälle im Test beobachtet wurden Testpläne Erstellen von Testplänen für den Nachweis oder für die Schätzung von Zuverlässsigkeiten Abschätzen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FStA: Fachkraft/Sachkunde für Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    HiAcademy: Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker (Schulung | Online)

    31. Januar 2025

    Online-Schulung – Confluence Schulung – Kompaktwissen (Schulung | Online)

    2. August 2022
  • Schulung

    Automatisierung von Analysen in Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Die Schulung vermittelt Kenntnisse zum Schreiben von Makros in der Minitab eigenen Makrosprache. Je nach Anforderung der Automatisierung werden in der Software Minitab Execs, globale Makros oder lokale Makros eingesetzt. Alle drei Arten werden in diesem Workshop in der Praxis kennengelernt. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, das in der Schulung Erlernte auf ihre eigenen Problemstellungen zu übertragen und in der deutsch- oder der englischsprachigen Software umzusetzen. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Automatisierung von Analysen in Minitab“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „Automating Analyses in Minitab“. Kursinhalte Schreiben eines Execs Verwenden von Sessionbefehlen und Verwenden des Befehlszeileneditors, um einfache wiederkehrende Analysen durchzuführen. Schreiben eines…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025

    SLV Duisburg: Schweißkonstrukteur R (Widerstandspressschweißen) (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Deutschkurs mit WiDaF-Prüfung für Ihre Zukunft (Schulung | Berlin)

    15. Januar 2025
  • Schulung

    Statistische Versuchsplanung in der Praxis mit Minitab (MCT*) (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ verschiedene Versuchspläne zielorientiert erstellen und analysieren. Die in der Minitab-Schulung „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und weiter vertieft. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Statistische Versuchsplanung in der Praxis“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „DoE in Practice“. Kursinhalte Streuung analysieren Analyse der Streuung in einem faktoriellen Versuchsplan Ermitteln der Faktoreinstellungen, die sowohl die Streuung der Antwortvariablen minimieren als auch den Sollwert der Antwortvariablen erfüllen Bedeutung und Verwendung von Kovariaten Analysieren von Versuchsplänen unter Beachtung von Kovariaten Erhöhen der Trennschärfe von Versuchsplänen durch das Einbinden von Kovariaten in das mathematische Modell Analysieren eines geplanten Experiments bei…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Master Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    23. Januar 2025
  • Schulung

    Statistische Versuchsplanung in der Praxis mit Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Anhand praxisnaher Beispiele kann der Kursteilnehmer durch „Learning-by-Doing“ verschiedene Versuchspläne zielorientiert erstellen und analysieren. Die in der Minitab-Schulung „Faktorielle Versuchspläne mit Minitab“ vermittelten Fähigkeiten werden vorausgesetzt und weiter vertieft. *MCT: Diese Schulung ist ein Minitab Certified Training. „Statistische Versuchsplanung in der Praxis“ entspricht folgendem von Minitab LLC zertifizierten Training: „DoE in Practice“. Kursinhalte Streuung analysieren Analyse der Streuung in einem faktoriellen Versuchsplan Ermitteln der Faktoreinstellungen, die sowohl die Streuung der Antwortvariablen minimieren als auch den Sollwert der Antwortvariablen erfüllen Bedeutung und Verwendung von Kovariaten Analysieren von Versuchsplänen unter Beachtung von Kovariaten Erhöhen der Trennschärfe von Versuchsplänen durch das Einbinden von Kovariaten in das mathematische Modell Analysieren eines geplanten Experiments bei…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hannover (Schulung | Hannover)

    20. Mai 2022

    Remmers Praxisschulung Modul 5 | MÜNSTER (Schulung | Münster)

    31. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK