• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    AGQM REACH-Webinar 2025 (Webinar | Online)

    16. Oktober 2025 /

    Am 13. November 2025 findet das REACH-Webinar der AGQM zu verschiedenen Themen rund um die Europäische Chemikalienverordnung (REACH-Verordnung) und nationale Besonderheiten statt. Schwerpunkte des Webinars werden u.a. grundlegend wichtige Aspekte der betrieblichen Dokumentation sein (Stoffinventar, Prozessbeschreibung, Massebilanz) sowie das Themenfeld Import/Export aus chemikalienrechtlicher Sicht. Des Weiteren werden die überarbeitete ECHA-Datenbank und aktuelle ECHA-News beleuchtet. Das Webinar richtet sich an Gefahrstoff- und REACH-Beauftragte sowie an alle REACH-Interessierten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zum REACH-Webinar erhalten Sie auf der AGQM-Homepage unter: https://www.agqm-biodiesel.de/veranstaltungen/reach-webinar-2025. Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 10:00 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.Am Weidendamm 1A10117 BerlinTelefon: +49 (30) 726259-80Telefax: +49 (30)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Melde dich jetzt für das Krypto Mining Webinar an! (Webinar | Online)

    13. Januar 2023

    Webinar: Richtig lüften im Sommer (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)

    14. Oktober 2025
  • Webinar

    AGQM REACH Webinar 2024 (Webinar | Online)

    19. November 2024 /

    Auch in diesem Jahr werden wir wieder REACH-Beauftragten und allen Interessierten die Gelegenheit geben, ihre Kenntnisse rund um das Thema Chemikalienrecht zu erweitern. Schwerpunkte des online stattfindenden Webinars werden u.a. grundlegend wichtige Aspekte, wie die Abgrenzung von Stoff und Gemisch unter REACH und die deutschen Wassergefährdungsklassen sein. Des Weiteren werden die Neuerungen bei CLP, GHS und REACH, die Themen Abfall und Recycling sowie aktuelle ECHA-News beleuchtet. Das diesjährige REACH-Webinar findet am Donnerstag, den 03. Dezember 2024 ausschließlich online statt. Als Referent wird Sie in gewohnt professioneller Weise Herr Dr. Haupt durch das Seminar führen. Aufgrund seiner langjährigen praktischen Erfahrung auf allen Gebieten rund um REACH, CLP und nationale Besonderheiten im Chemikalienrecht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar | Managing WiFi Challenges in Diagnostic Use Cases (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    Rehm LIVE WEBINAR Applikation/Dosierung:Automatisierung f. herausf. Prozesse i. d. Medizintechnik (Webinar | Online)

    5. März 2024

    FUNKTIONSERHALT: KABELSPEZIFISCHE TRAGKONSTRUKTIONEN NACH DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    13. September 2023
  • Webinar

    AGQM REACH Webinar 2024 (Webinar | Online)

    27. September 2024 /

    Auch in diesem Jahr werden wir wieder REACH-Beauftragten und allen Interessierten die Gelegenheit geben, ihre Kenntnisse rund um das Thema Chemikalienrecht zu erweitern. Schwerpunkte des online stattfindenden Webinars werden u.a. grundlegend wichtige Aspekte, wie die Abgrenzung von Stoff und Gemisch unter REACH und die deutschen Wassergefährdungsklassen sein. Des Weiteren werden die Neuerungen bei CLP, GHS und REACH, die Themen Abfall und Recycling sowie aktuelle ECHA-News beleuchtet. Das diesjährige REACH-Webinar findet am Donnerstag, den 14. November 2024 ausschließlich online statt. Als Referent wird Sie in gewohnt professioneller Weise Herr Dr. Haupt durch das Seminar führen. Aufgrund seiner langjährigen praktischen Erfahrung auf allen Gebieten rund um REACH, CLP und nationale Besonderheiten im Chemikalienrecht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MOOVE Reflect & Learn: Der Business Case „Gesunde Arbeit“ (Webinar | Online)

    23. September 2025

    Online Webinar: Wie KI die Unternehmenskommunikation verändert? (Webinar | Online)

    22. August 2023

    PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    2. März 2023
  • Seminar

    Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion 2024 (Seminar | Berlin)

    22. März 2024 /

    Um eine gleichbleibende Produktion von Biokraftstoffen wie Biodiesel in höchster Qualität zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Wareneingangskontrolle unverzichtbar. Doch wie wird diese umgesetzt und auf welche Dinge muss unbedingt geachtet werden? Um diese Fragestellungen zu adressieren, veranstalten die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) und der Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e.V. (MVaK) am 28.05.2024 ihr gemeinsames Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion in Berlin.Das Seminar bietet Neueinsteigern und sachkundigen Anwendern ein informatives Programm. Erfahrene Referenten stellen neben Praxisbeispielen in diesem Jahr auch die Analytik von Polymeren vor. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den anwesenden Experten Fragen zu stellen und Probleme mit ihnen ausführlich zu diskutieren. Eventdatum: Dienstag, 28. Mai 2024 10:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsatz von ChatGPT im Einkauf (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Sockelabdichtung im Neubau – Detailabdichtung aufgehender Bauteile (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Webinar

    AGQM REACH Seminar 2023 (Webinar | Online)

    12. Oktober 2023 /

    Am 06. November 2023 findet das AGQM REACH-Seminar zur Europäischen Chemikalienverordnung (REACH-Verordnung) für alle Gefahrstoff- und REACH-Beauftragten als Webkonferenz statt. Die Registrierung aller in Verkehr gebrachten oder importierten Haupt-, Kuppel- und Nebenprodukte ist über die REACH-Verordnung vorgeschrieben, sodass sich alle Hersteller, Händler und Importeure von Stoffen über ihre Pflichten informieren sollten. Schwerpunkte des diesjährigen Webinars werden u.a. verschiedene Aspekte der Chemikalienverbotsverordnung und des Grundstoffüberwachungsgesetzes in Deutschland mit Bezug zu Biodiesel und dessen Koppelprodukte sein. Des Weiteren werden die aktuelle Situation von persistenten fluorierten Stoffen, der Transport von Stoffen über die Weltmeere sowie mögliche Umfirmierungen (Legal Entity Change) unter REACH beleuchtet. Eventdatum: Montag, 06. November 2023 10:00 – 15:00 Eventort: Online…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatisieren Sie Ihre Tourenplanung: mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Kostenloses Online-Seminar: Exportieren nach Marokko (Webinar | Online)

    8. März 2022

    Chancen-Tag 2022 (Webinar | Online)

    15. November 2022
  • Seminar

    5. Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion (Seminar | Berlin)

    6. Juli 2023 /

    AGQM und MVaK richten am 13. September 2023 das 5. Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion in Berlin aus. Das Seminar bietet sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Anwendern interessante Einblicke in die Wareneingangskontrolle. Neben der grundlegenden Klärung der rechtlichen Situation werden auch Praxisbeispiele erläutert. Als weiterer Themenschwerpunkt steht dieses Jahr auch die praktische Vorstellung verschiedener Analysemethoden und -geräte auf dem Programm. Eventdatum: Mittwoch, 13. September 2023 10:00 – 15:30 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.Am Weidendamm 1A10117 BerlinTelefon: +49 (30) 726259-80Telefax: +49 (30) 726259-85http://www.agqm-biodiesel.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. Alle Events von AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

    1. Juli 2021

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    bauhofLeiter Praxistage 2025 (Seminar | Ammerndorf)

    10. September 2025
  • Seminar

    AGQM Analytik-Seminar (Seminar | Neusäß)

    1. Juni 2023 /

    Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet gemeinsam mit der ASG Analytik-Service AG ein Seminar zum Thema Biodieselanalytik an. Grundvoraussetzung der Vermarktung und Verwendung von Biodiesel in der europäischen Union ist die Einhaltung aller Grenzwerte für die in der EN 14214 angegebenen Prüfparameter. Im angebotenen Seminar werden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Anforderungsnorm vermittelt. In Fachvorträgen wird auf die gesetzliche Grundlage sowie aktuelle Entwicklungen in der Normung eingegangen. Außerdem produzieren die TeilnehmerInnen im Technikum selbst Biodiesel, der anschließend von ihnen analysiert wird. Zielgruppe für das dreitägige Seminar sind MitarbeiterInnen aus Produktion, Qualitätssicherung und Verkauf der Biodiesel- sowie Kraftstoffindustrie. Fachkundige ExpertenInnen mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Biodieselanalytik…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz im agilen Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.