• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kongress

    OEM und Zulieferer mit neuen Prozessen rund um i4.0 und KI (Kongress | Saarbrücken)

    14. August 2019 /

    Wie sehen die Prozess- und Strukturinitiativen bei den Automobilherstellern, Zulieferern und Dienstleistern aus? Welche Leitlinien bestimmen die Vorhaben in einem zunehmend volatilen Marktumfeld, welche Ansätze werden in der Fabrik und Supply Chain verfolgt, welche treibende Rolle spielen hierbei Industrie 4.0, was ist zusätzlich möglich mit Konzepten zur Automatisierung und Autonomisierung? Diese Fragen werden wir am 9./10. Oktober in Saarbrücken auf dem Herbstkongress des AKJ-Automotive mit den Referenten, Moderatoren und Teilnehmern intensiv diskutieren. Mehr Details finden Sie unter www.akjnet.de/automotiveprozesseit2019. Ein Auszug aus dem Programm mit den Referenten: Bosch – Jörg Buchwald, Leiter Logistik Electrical Drive, BühlDie Robuste Supply Chain – Die Umsetzung von der Langfristplanung über alleoperativen Planungs- und Steuerungsstufen bis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Officetage 2026 – Assistenzkongress in München (Kongress | München)

    9. Oktober 2025

    Online Print Symposium 2022 (Kongress | Garching bei München)

    20. September 2021

    Explosionsschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

    21. Februar 2022
  • Kongress

    Schaeffler – Autonome Prozesse in Produktion/Logistik (Kongress | Saarbrücken)

    29. Juli 2019 /

    Autonome Produktionsprozesse werden zunehmend zum Zielbild einer digitalen Transformation. Sie ermöglichen eine unmittelbare Abstimmung der Planungs- und Steuerungsprozesse. Diese beginnt beim Kundenwunsch bzw. bestätigten Liefertermin und geht dann bis zu den kurz- und mittelfristigen Restriktionen im Zulauf von den Lieferanten und der Produktion.   Wie lässt sich das Zielbild umsetzen? Reicht hier eine gut abgestimmte „Sales & Operations“-Planung und Organisation? Oder sind hier auch Regeln und Verfahrensweisen erforderlich, die einerseits eine geeignete Organisation über alle Funktionsbereiche sicherstellen und andererseits direkte und automatisierte Unterstützung der Disposition und Steuerung der Lieferanten, Logistik und Produktion gewährleisten? Einen wichtigen Beitrag liefern hierzu auch die Überlegungen und Lösungen von OEM und Zulieferern, deren Produktions- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Explosionsschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

    21. Februar 2022

    20 Jahre stiftung ear – Jubiläumsevent in Berlin (Kongress | Berlin)

    23. Juli 2025

    ProLife Jahresauftaktveranstaltung 2023 (Kongress | Online)

    19. Januar 2023
  • Kongress

    Shopfloor-Management analog und digital werksübergreifend gestalten (Kongress | Saarbrücken)

    25. April 2019 /

    Viele Unternehmen haben schon die Erfahrung machen müssen, dass fehlendes Shopfloor-Management erhebliche negative Konsequenzen haben kann: keine Kunden- und Zielorientierung, unstrukturiertes Arbeiten, führungslose Teams und schlechte Kennzahlenentwicklung. Aber auch ein bereits bestehendes Shopfloor-Management ist keine Garantie für eine positive Entwicklung – entscheidend ist das integrierte Zusammenspiel der Elemente Management des Tagesgeschäfts, Reporting und Kennzahlen, Projektmanagement und KVP. Erfahren Sie mehr dazu einem der Vorträge des diesjährigen AKJ-Jahreskongresses: Schaltbau Gruppe – Dr. Alexander Schubel, Director Lean, Automation, Digitalisation (LeAD)Werksübergreifendes Shopfloor Management – Lösungen von analog bis digital Ein Unternehmen mit mehreren Standorten sieht sich vor der Herausforderung, das Shopfloor-Management im Produktionsverbund in allen Werken auszurollen und die Aktivitäten zu synchronisieren. Gerade…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

    12. April 2023

    FORUM 3B (Kongress | Straubing)

    25. August 2022

    ShortSeaShipping Days (Kongress | Lübeck)

    16. März 2022
  • Allgemein

    Die Transformation vor Ort bei Bosch, Hager, Schaeffler, SMART, ZF Friedrichshafen am 8./9. Mai 2019 (Sonstige Veranstaltung | Saarbrücken)

    5. April 2019 /

    Es wird deutlich: die Transformation in den Fabriken greift und wird immer besser durch umfangreiche Investitionen, Restrukturierungen und Neuaufstellungen gestützt. Besonders erfolgreich ist dies in den Unternehmen und Standorten, die sich ohnehin in den letzten Jahren schon massiv auf den Transformationsprozess im Produkt und den Prozessen eingestellt haben. Einige der hier erfolgreichen Unternehmen haben für den AKJ-Jahreskongress am 8./9. Mai 2019 wieder die Tore ganz weit geöffnet, um den Teilnehmern der Werkstouren am 9. Mai diese Strategien und bisherigen Umsetzungsverfolge vorstellen zu können. Hierbei sind die Gastgeber direkt durch ihre Führungskräfte aus dem Werksmanagement vertreten und stehen in Feedback-Runden für Fragen und Hinweise zur Weiterentwicklung zur Verfügung. Bosch in Homburg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Kongress

    OEM und Zulieferer – Quo vadis? | Automobilkongress 8./9. Mai 2019 (Kongress | Saarbrücken)

    6. März 2019 /

    Welche Antworten haben Automobilhersteller und Zulieferer, um die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Unternehmen und damit der Branche insgesamt abzusichern? Ist die Ankündigung von Volkswagen, den E-Baukasten MEB für Wettbewerber und neue Partner zu öffnen, ein möglicher Lösungsansatz? Es geht darum, Antworten zu finden auf eine weltweit abflauende Konjunktur, eine stagnierende Nachfrage nach neuen Fahrzeugen, neue Formen der Mobilitätsnutzung, eine zunehmende Vielfalt der Antriebskonzepte, eine ansteigende Komplexität der Produktions- und Logistikprozesse, neue Möglichkeiten zur Digitalisierung der Wertschöpfungsketten, neue Geschäftsmodelle, neue Kooperationsmodelle in bestehenden Lieferanten-/ Partner-Netzen aber auch mit völlig neuen Innovationspartnern. Dieses Thema wird u.a. in der folgenden Keynote diskutiert: Volkswagen – Prof. Dr. S. Fiebig, Generalbevollmächtigter, WolfsburgWandel in der Automobilindustrie –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DuD 2024 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

    17. April 2024

    Traxpay lädt zum Roundtable Sustainable Supply Chain Finance auf der Green FINANCE (Kongress | Online)

    14. Januar 2022

    22. Jahrestagung: Die MainDays (Kongress | Berlin)

    28. Februar 2022
  • Ausstellung

    Schnellecke – Smart Innovations Automotive – 8./9. Mai 2019 (Ausstellung | Saarbrücken)

    27. Februar 2019 /

    In dem Maße, wie logistische Prozessleistungen für die OEM und Zulieferer intensiviert und neu ausgeschrieben werden, erhöht sich auch der Druck einer durchgehenden Digitalisierung beim Logistik-Dienstleister. Dies betrifft die Planung und permanente Weiterentwicklung der logistischen Prozesse genauso wie die Automatisierung einzelner physischer Prozesse und der parallel verlaufenden Informationsprozesse. Der bisherige Lösungsansatz einer kunden- und standortübergreifenden Standardisierung der montageorientierten und logistischen Arbeitsprozesse wird überführt in einen zunehmend automatisierten Prozess. Wir gehen davon aus, dass der Automatisierungsgrad insbesondere in den Bereitstell-, Kommissionier-, Konsolidierungs- und Transportprozessen ansteigen wird. Gleichzeitig werden die Überwachungs- und Steuerungsprozesse immer digitaler und immer mehr synchronisiert. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Zusammenarbeit zwischen OEM/Zulieferer und Logistikdienstleister hat, wollen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D Messtechnik-Messe in NRW | Klostermann Hausausstellung 2024 (Ausstellung | Remscheid)

    23. August 2024

    Buchpräsentation: Wolfgang Hermann / Bildnis meiner Mutter (Ausstellung | Bregenz)

    10. März 2023

    Maker Faire Baden-Württemberg (Ausstellung | Reutlingen)

    3. Februar 2022
  • Kongress

    Volkswagen – Inbound-Prozesse total vernetzt ? (Kongress | Saarbrücken)

    13. Februar 2019 /

    Die Supply-Chain-Verantwortlichen bei den Zulieferern und den OEM sind in hohem Maße damit unzufrieden, wie die Digitalisierung in den übergreifenden und internen Supply-Chain-Netzen aktuell umgesetzt ist. Die Vielzahl der System- und Informationsbrüche bremsen die Möglichkeiten einer direkten und effizienten Material- und Produktionsversorgung erheblich aus. Längere Bearbeitungszeiten, zu viel Papier, zu hohe und unsichere Bestände sowie zu viele Nachbearbeitungen der Produktionsprogramme sind die Folge und die damit zusammenhängenden hohen Durchlaufzeiten sind kaum noch vertretbar. Es geht jedoch aber auch anders – wenn die Teilprozesse in der Supply Chain und die damit zusammenhängenden Informationsarten so genutzt werden, dass alle erforderlichen Arbeitsprozesse automatisch so angepasst werden, dass Veränderungen hochflexibel und agil in allen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #beBETA2024 – Der BDZV-Digitalkongress (Kongress | Berlin)

    9. April 2024

    Officetage 2026 – Assistenzkongress in München (Kongress | München)

    9. Oktober 2025

    Sexualisierte, organisierte Gewalt – 12. Arbeitskreis in Plauen | KARO-Verein (Kongress | Plauen)

    27. November 2023
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.