• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Achtsame Kommunikation im Arbeitsalltag – Einführungskurs (Vortrag | Online)

    19. September 2025 /

    Live-Online-Seminar im Rahmen der „Woche der seelischen Gesundheit“Als Teil der deutschlandweiten Initiative zur Förderung mentaler Gesundheit lädt alfatraining.com zu einem kostenfreien Einführungskurs ein: Achtsame Kommunikation im Arbeitsalltag In diesem Seminar erhältst du einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen achtsamer Kommunikation. Du lernst erste Konzepte und Strategien kennen, um Gespräche im beruflichen Alltag respektvoller, klarer und effektiver zu gestalten. Achtsame Kommunikation unterstützt ein empathisches Miteinander, beugt Missverständnissen vor und verbessert die Zusammenarbeit im Team. Durch den bewussten Umgang mit Sprache und Haltung kannst du Vertrauen schaffen, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz stärken und ein positives, motivierendes Arbeitsklima fördern. Die Teilnahme ist kostenfrei, das Event findet live via Videokonferenzsoftware alfaview statt, lediglich eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Circular Design (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    PHKA im Rathaus – Diagnose, Förderung und Lernen in Bewegung (Vortrag | Karlsruhe)

    7. Mai 2024

    Wärmepumpe on Tour in Eckental (Vortrag | Eckental)

    21. Juli 2025
  • Vortrag

    Psychische Erkrankungen: Sensibilisierung für BEM-Gespräche – Einführungskurs (Vortrag | Online)

    19. September 2025 /

    Live-Online-Seminar im Rahmen der Woche der seelischen GesundheitDie bundesweite Initiative stellt das Thema mentale Gesundheit in den Mittelpunkt. alfatraining beteiligt sich mit einem kostenfreien Einführungskurs: Psychische Erkrankungen: Sensibilisierung für BEM-Gespräche In diesem Online-Seminar erhältst du praxisnahe Einblicke, wie du Mitarbeiter:innen mit psychischen Erkrankungen respektvoll und unterstützend begleiten kannst. Du lernst Grundlagen kennen, um den Prozess des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) so zu gestalten, dass eine nachhaltige Rückkehr ins Arbeitsumfeld gelingt. Ein sensibler Umgang mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt nicht nur das Vertrauen der Betroffenen, sondern fördert auch ihre erfolgreiche Integration ins Team. Durch eine achtsame und strukturierte Gesprächsführung in BEM-Gesprächen entsteht ein unterstützendes Umfeld, das Motivation, Stabilität und langfristige Zusammenarbeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Inventarchaos zum Filialistentraum (Vortrag | Online)

    9. September 2021

    iKratos zu Gast bei „Grünes Sommerfest Hersbruck“ (Vortrag | Hersbruck)

    18. August 2021

    OOP 2022: Quickstart-Guide für Cloud-Migrationen (Vortrag | Online)

    17. Januar 2022
  • Vortrag

    Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)

    17. September 2025 /

    Future Skills – Weiterbildung als ChanceOnline-Seminar im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages 2025 Nimm am kostenfreien Live-Online-Seminar „Future Skills“ auf www.alfatraining.com teil und entdecke, wie Weiterbildung dich dabei unterstützt, fit für die Arbeitswelt von morgen zu bleiben. Alles, was du brauchst, ist eine verbindliche Anmeldung – die Teilnahme erfolgt bequem per Videokonferenz. In dieser Einführung erfährst du, warum lebenslanges Lernen in einer dynamischen und sich wandelnden Arbeitswelt immer wichtiger wird. Du lernst, wie du deine Komfortzone verlässt, deine persönliche Lernzone betrittst und dadurch neue Potenziale entfalten kannst. Außerdem erhältst du praxisnahe Einblicke in agile Weiterbildungsformen, die entscheidend für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg sind. Melde dich jetzt an! Eventdatum: Mittwoch, 17.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt 1943–1944 | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    7. Oktober 2025

    Wie wird mein Verlag klimaneutral? (Vortrag | Mainz)

    12. Mai 2023

    Blue Ant Forum – Toolunterstütztes Multiprojektmanagement: Wie machen es denn die anderen? (Vortrag | Online)

    10. Oktober 2023
  • Vortrag

    Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)

    17. September 2025 /

    Future Skills – Weiterbildung als ChanceOnline-Seminar „Change Management“ im Rahmen des 10. Deutschen Weiterbildungstages Nimm am kostenfreien Live-Online-Einführungskurs teil und erfahre, wie du Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld aktiv gestalten kannst. Alles, was du brauchst, ist eine verbindliche Anmeldung auf www.alfatraining.com – die Teilnahme erfolgt bequem per Videokonferenz alfaview. In diesem Einführungskurs lernst du, welche Instrumente dir für die Einführung neuer Prozesse zur Verfügung stehen, wie du Veränderungen transparent kommunizierst und Mitarbeiter:innen motivierst. Darüber hinaus erhältst du praktische Tipps & Tricks für erfolgreiches Arbeiten in Zeiten ständigen Wandels. Denn Arbeitsprozesse und Unternehmensstrategien verändern sich heute schneller denn je. Unternehmen und Mitarbeiter:innen müssen flexibel reagieren, um mit dieser Dynamik Schritt zu halten.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Vortrag | Lübeck)

    24. Januar 2024

    IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

    27. Februar 2025

    Der Demokratie zum Durchbruch verhelfen? (Vortrag | Karlsruhe)

    22. Januar 2024
  • Webinar

    Kostenfreier Einführungskurs zum Zeit- und Selbstmanagement (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    Einführungskurs: Zeit- und Selbstmanagement Kostenfreies Online-Seminar Wann? 24. Juli 2025 | 17:00–18:00 UhrWo? Online via Videokonferenz alfaview® Möchtest du deine Zeit effektiver nutzen und klare Prioritäten setzen? In unserem kostenfreien Einführungskurs erhältst du praxisnahe Impulse und erste Methoden, um deinen Alltag gezielt zu strukturieren und deinen Fokus zu schärfen. Erfahre, wie du: Prioritäten klar definierst, deinen Fokus auf das Wesentliche lenkst und deine Zeit optimal einteilst. Nutze die Gelegenheit, unsere Online-Seminare unverbindlich kennenzulernen und gleichzeitig einen ersten Einblick in unsere bewährten Lernmethoden zu erhalten. Im Anschluss erhältst du ein Teilnahmezertifikat. Jetzt kostenfrei anmelden und Plätze sichern! Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Warum KI allein nicht reicht – Loyalty Evolution 5.0 (Webinar | Online)

    5. September 2024

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    17. März 2021

    Mainframe Roundtable | AuZer Rand und Band: was vom Feature-Fetischismus in der Praxis übrigbleibt (Webinar | Online)

    23. Mai 2023
  • Webinar

    Digital Leadership – Einführungskurs (Webinar | Online)

    18. Juni 2025 /

    Digitale Führungskompetenz – Online-Seminar Du lernst in diesem kostenfreien Live-Online-Seminar, wie die Digitalisierung Prozesse, Strukturen und die Zusammenarbeit verändert und sich auf Führungspositionen auswirkt. Du weißt, worauf es bei der Führung von agilen Teams ankommt und lernst außerdem, Veränderungen aktiv einzuführen und zu leiten. In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhältst du eine Einführung in aktuelle Instrumente und Methoden für eine professionelle Führung in der digitalen Welt. Lerne, wie du als Führungsperson effektiv und nachhaltig in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren kannst. Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher Headset und Webcam Stabile Internetverbindung Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei) Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025 10:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    14. Mai 2025

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    21. Juni 2023

    CSR-Berichterstattung – Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutz (Webinar | Online)

    16. April 2024
  • Seminar

    Erlebe Digitalisierung: „Texten mit ChatGPT“ im Rahmen des 6. deutschlandweiter Digitaltag (Seminar | Online)

    2. Juni 2025 /

    In diesem kostenfreien Online-Einführungskurs im Rahmen des 6. Digitaltages erhältst du einen Einblick, wie du ChatGPT nutzen kannst, um ansprechende und überzeugende Texte zu erstellen. Du erfährst, welche Chancen ChatGPT bietet und wie du es effektiv als unterstützendes Werkzeug zur Textgenerierung, Ideenfindung und Umformulierung von bestehenden Texten einsetzen kannst.Du möchtest die Möglichkeiten von ChatGPT nutzen, um zielgruppengerechte und überzeugende Texte zu schreiben und mehr über erfolgreiches Prompt Engineering erfahren? Entdecke in diesem Onlinekurs Werkzeuge und Techniken, um deine Texte mit ChatGPT auf das nächste Level zu bringen! Der Kurs findet live und online via Videkonferenz statt. Lediglich eine vorherige Anmeldung über die Webseite alfatraining.com ist erforderlich. Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fassaden, Verbindungen und Rahmenkonstruktionen im Stahlbetonfertigteilbau (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.