• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Wartung der BlowerDoor Messtechnik (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) 18/09/2024 (Webinar | Online)

    9. April 2025 /

    Kostenfreies Webinar: Wartung der BlowerDoor Messtechnik Feldüberprüfung des Druckmessgeräts Durchsicht des BlowerDoor Messgebläses Software TECTITE Express: Warnmeldungen und deren Bedeutung Eventdatum: Mittwoch, 30. April 2025 15:08 – 15:08 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Komplexe Produkte und E-Commerce: ein Traumpaar? – WebTalk mit dem ECC Köln (Webinar | Online)

    6. September 2021

    1. Digitales Netzwerktreffen für MENTOR-Interessenten in Ostdeutschland (Webinar | Online)

    2. Februar 2022

    Ausblick: Configurator 4.0 (Webinar | Online)

    9. Januar 2025
  • Seminar

    Radon Rn50-Test mittels BlowerDoor (Seminar | Springe)

    14. Januar 2025 /

    Radon Rn50-Test mittels BlowerDoor Durch in Gebäude eindringende radonhaltige Luft entstehen in Innenräumen höhere Radonkonzentrationen. Baumaterialien und Wasser können diesen Effekt noch verstärken. Da Radon nachweislich ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebserkrankungen birgt, kommt in den betroffenen Regionen der Bestimmung der Radonkonzentration in Gebäuden besondere Bedeutung zu. Eventdatum: 05.02.25 – 06.02.25 Eventort: Springe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SST next.step | Regensburg (Seminar | Lappersdorf)

    19. September 2024

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Hochwertige Kellernutzung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023
  • Webinar

    Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor MessSystem (Webinar | Online)

    14. Januar 2025 /

    BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM) BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von Containments) Radonkonzentration in Gebäuden: Radon Sniffing und Rn50-Test Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GMP meets IT (Webinar | Online)

    11. August 2023

    Besserer Service überall mit Omnikanal (BoXenstopp Basics #1) (Webinar | Online)

    11. Juli 2022

    Kostenloses Webinar „Die wichtigsten Infos zu Investment-Farbedelsteinen“ (Webinar | Online)

    30. November 2022
  • Seminar

    BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972 (Seminar | Springe)

    14. Januar 2025 /

    BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972 Sie lernen den normgerechten Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie alle Schritte gemeinsam durch: Einbau und Inbetriebnahme der Messeinrichtung, die Gebäudepräparation, die Berücksichtigung von Wetterbedingungen, die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz, die Durchführung einer normgerechten Messreihe und verschiedene Methoden der Leckageortung. Abschließend erarbeiten Sie in der Gruppe einen Prüfbericht und bewerten die Ergebnisse. Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 09:00 – 17:08 Eventort: Springe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Seminar | Online)

    10. Februar 2022

    VUCA Fachseminar (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Webinar

    BlowerDoor Messung in Wohngebäuden (Webinar | Online)

    14. Januar 2025 /

    Rechtliche Grundlagen Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972 Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50 Berechnung des Gebäudeluftvolumens Gebäudevorbereitung Aufbau des BlowerDoor MessSystems Leckageortung Automatische BlowerDoor Messung Eventdatum: Mittwoch, 22. Januar 2025 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BlowerDoor GmbHZum Energie- und Umweltzentrum 131832 Springe-EldagsenTelefon: +49 (5044) 975-40Telefax: +49 (5044) 975-44http://www.blowerdoor.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BlowerDoor GmbH Alle Events von BlowerDoor GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3 DMS Erweiterungen die Ihre Arbeit einfacher gestalten! (Webinar | Online)

    14. Juli 2021

    Circular Reporting: Wie sich der Wirkungskreis im Reporting erweitern lässt (Webinar | Online)

    22. Mai 2023

    cobra CRM für Vermögensverwalter (Webinar | Online)

    29. September 2021
  • Webinar

    Wartung der BlowerDoor Messtechnik (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) 18/09/2024 (Webinar | Online)

    30. Juli 2024 /

    Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der BlowerDoor Test von Wohngebäuden Rechtliche Grundlagen Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972 Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50 Berechnung des Gebäudeluftvolumens Gebäudevorbereitung Aufbau des BlowerDoor MessSystems Leckageortung Automatische BlowerDoor Messung Termine Mittwoch, 31/07/2024Mittwoch, 25/09/2024Mittwoch, 27/11/2024 15.00 – 16.30 Uhr Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor Messsystem BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM) BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen für (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    snapWARE MAINT – mobile Anwendungen für Instandhaltung und Technik (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Rufanlagen Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834 (Webinar | Online)

    31. Januar 2024
  • Seminar

    BlowerDoor MultipleFan Tagesseminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruck (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024 /

    Luftdichtheitsmessung großer Gebäude, Hochhäuser und sehr dichter Gebäude Seminar mit Workshop BlowerDoor Messung von großen Gebäuden und Hochhäusern stellen besondere und spannende Herausforderungen an die Messteams. In diesem Seminar lernen Sie die Auswirkungen von Wind und Temperaturdifferenzen auf die Messung und den Umgang damit kennen. Es werden Messkonzepte für die Messung von großen bzw. hohen Gebäuden vorgestellt, wie die Platzierung der Messeinrichtungen und die Messung von Druckdifferenzen an der Gebäudehülle und innerhalb des Gebäudes. Der Druckabfall an Türöffnungen im Gebäude wird ebenso thematisiert wie der gleichmäßige Druckaufbau durch die Messeinrichtungen in Hochhäusern. Zusätzlich wird der Umgang mit sehr dichten Gebäuden (Hallen mit Sauerstoffreduzierung) geschult. Inhalt Messung großer Gebäude und Hochhäuser…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis -3 (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Mit KPIs und BI zur Operational Excellence (Seminar | Paderborn)

    9. August 2024
  • Seminar

    Neuheiten nach ISO 9972 und nationalem Anhang Tagesseminar in Springe (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024 /

    Aktualisierungen und erweiterte Messmethoden nach DIN EN ISO 9972.Seminar mit Workshop. Seit einigen Jahren gilt in Deutschland die Prüfnorm DIN EN ISO 9972. Im Vergleich zur Vorgängernorm DIN EN 13829 sind einige Anpassungen bei der Luftdichtheitsmessung vorgenommen worden. Außerdem eröffnet die aktuelle Norm mit nationalem Anhang neue Anwendungsbereiche und beschreibt Messmethoden, die die Einsatzfelder für Luftdurchlässigkeitsmessungen erweitern. Zu Beginn des Seminars gehen wir darauf ein, was sich mit der DIN EN ISO 9972 geändert hat. Danach erörtern wir sehr detailliert die erweiterten Messmethoden “Abschnittsweise Messung, Schutzdruckmessung und Stichprobenmessung”. Im sich anschließenden Workshop werden wir diese Messungen gemeinsam ausführen und jeweils den Messaufbau, den Messablauf und die Ergebnisse ausführlich besprechen.  Inhalt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    10. Januar 2024

    SEO Roadshow am 23.06.2021 in Hannover (Seminar | Hannover)

    31. März 2021
  • Webinar

    BlowerDoor Messung von großen Gebäuden (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) (Webinar | Online)

    30. Juli 2024 /

    Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der BlowerDoor Test von Wohngebäuden Rechtliche Grundlagen Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972 Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50 Berechnung des Gebäudeluftvolumens Gebäudevorbereitung Aufbau des BlowerDoor MessSystems Leckageortung Automatische BlowerDoor Messung Termine Mittwoch, 31/07/2024Mittwoch, 25/09/2024Mittwoch, 27/11/2024 15.00 – 16.30 Uhr Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor Messsystem BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM) BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expertengespräch: Updates steuerliche Forschungszulage – Wie Unternehmen konkret profitieren (Webinar | Online)

    5. November 2024

    Live-webinar: Your path to networked manufacturing and maintenance (Webinar | Online)

    9. September 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    6. Mai 2024
  • Seminar

    BlowerDoor Gebläsekalibrierung (DAkkS Zertifikat) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024 /

    Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat Seit 2017 bieten wir für die Messgebläse BlowerDoor Standard (Modell 4 und Modell 3) sowie BlowerDoor MiniFan (Modell DuctBlaster) eine Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat auf unserem von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt kalibrierten Prüfstand an. Pro Messblende (offenes Gebläse sowie Messblende A – E bzw. 1 – 4) werden 3 Messwerte kalibriert. Die Messgenauigkeit des BlowerDoor Messgebläses von ± 4 % (offenes Gebläse sowie Blenden A – C bzw. 1 – 4) und  ± 5 % (Blenden D und E) wird beurteilt. Sie erhalten ein DAkkS-Zertifikat. Die vorhergehende Grundwartung und Funktionsprüfung ist inkludiert. Wir kalibrieren nach monatlichen Kalibrierterminen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Eventdatum: Montag, 05. August 2024 Eventort: Springe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berliner Abfallrechtstage 2022 (Seminar | Online)

    10. August 2022

    BRANDSCHUTZSEMINAR (Seminar | Menden (Sauerland))

    30. April 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.