• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Ansys 2022 R1 – Hochfrequenztechnik und Elektronik: Update-Informationen und Experten-Tipps (Webinar | Online)

    2. März 2022 /

    Kompakte Vorstellung neuer Funktionen und Erweiterungen aus dem neuesten Release Ansys 2022 R1 mit dem Fokus auf hochfrequenter Elektromagnetik und Elektronik. Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

    1. Februar 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Good Bye Fileserver – So bauen Sie eine moderne Dateiverwaltung mit Microsoft 365 (Webinar | Online)

    28. Oktober 2021
  • Webinar

    Ansys 2022 R1 – E-.Maschinen und Elektrotechnik: Update-Informationen und Experten-Tipps (Webinar | Online)

    2. März 2022 /

    Kompakte Vorstellung neuer Funktionen und Erweiterungen aus dem neuesten Release Ansys 2022 R1 mit dem Fokus auf E-Maschinen & Elektrotechnik Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – edtime PLUS (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    Webinar „INTERNE BESCHAFFUNG IM UNTERNEHMEN OPTIMIEREN“ (Webinar | Online)

    27. April 2022

    Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 1) – Aufgaben priorisieren (Webinar | Online)

    1. September 2021
  • Webinar

    Ansys 2022 R1 – Strömungsmechanik / CFD: Update-Informationen und Experten-Tipps (Webinar | Online)

    2. März 2022 /

    Kompakte Vorstellung neuer Funktionen und Erweiterungen aus dem neuesten Release Ansys 2022 R1 mit dem Fokus auf Strömungsmechanik/CFD. Eventdatum: Mittwoch, 30. März 2022 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    14. April 2023

    Wachsen Sie mit Wildix UCaaS – Alles aus einer Hand. 100% Channel-fokussiert. (Webinar | Online)

    15. November 2021

    Voltage Regulation – Date 2 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021
  • Webinar

    Ansys 2022 R1 – Strukturmechanik: Update-Informationen und Experten-Tipps (Webinar | Online)

    2. März 2022 /

    Kompakte Vorstellung neuer Funktionen und Erweiterungen aus dem neuesten Release Ansys 2022 R1 mit dem Fokus auf Strukturmechanik. Eventdatum: Dienstag, 29. März 2022 11:21 – 11:21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisrunde Digitalisierung: Social Selling auf LinkedIn (Webinar | Online)

    16. März 2022

    Webinar: QM-Marketing -Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten (Webinar | Online)

    13. Oktober 2022

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    13. September 2025
  • Webinar

    HPC, DCS & Cloud – mehr Varianten, mehr Details, mehr Tempo (Webinar | Online)

    16. Juli 2021 /

    Besser Produkte in kürzerer Zeit entwickeln – mit Simulation und maximaler Rechenleistung. Jetzt Tipps aus erster Hand holen! Berechnungsaufgaben beinhalten immer häufiger die Anforderung, dass eine Vielzahl von Varianten gelöst werden müssen. Weil gleichzeitig der Detaillierungsgrad und damit die Modellgröße der Varianten wächst, müssen Rechenkapazitäten vergrößert und zu Clustern ausgebaut werden. Und trotzdem stoßen – gerade bei Spitzenlasten – die Rechenressourcen immer wieder an ihre Grenzen. HPC-Technologien (High Performance Computing) und die Einbindung von Cloud-Rechnern, die bei Bedarf gestartet werden können, vermögen diese Beschränkung zu lösen. An diesem Technologietag wird gezeigt, wie die Ansys Platform Lösung DCS (Distributed Compute Services) Projekte, deren Varianten und Ressourcen orchestriert und schlank verwaltet. Vorgestellt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: QM-Marketing -Das Qualitätsmanagement im Unternehmen effizient vermarkten (Webinar | Online)

    13. Oktober 2022

    AWS Discovery Day – Data Analytics Fundamentals on AWS (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. (Webinar | Online)

    18. Januar 2023
  • Webinar

    Customization – Individualisierung von Ansys Simulationen (Webinar | Online)

    16. Juli 2021 /

    Ansys Simulationssoftware anwender- , abteilungs- oder unternehmensspezifisch individualisieren – so geht es! Zur Produktivitätssteigerung in Forschung und Entwicklung hält die Ansys Platform leistungsfähige Werkzeuge bereit, über die unternehmensspezifische Simulationsprozesse effektiver gestaltet werden können. In diesem Technologietag werden konkrete Beispiele von CADFEM Kunden vorgestellt. Diese veranschaulichen das Spektrum an Vorteilen, die durch die gezielte Automatisierung von Ansys erzielt werden können. Nicht nur die Bandbreite der Nutzer der Applikationen ist enorm und reicht vom CAE-Experten bis hin zum Produktdesigner. Auch der Einsatzbereich beginnt bei kleinen Skripten zur Vereinfachung des Postprocessings und endet bei weltweit eingesetzten Webanwendungen für ganzheitliche Simulationsabläufe. Erleben Sie, welche Ziele und welchen Nutzen CADFEM Kunden durch die Automatisierung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    24. Juli 2023

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    19. September 2022

    Die digitale Logistiklösung für die Intralogistik mit Arvato, Advantech und NIMMSTA (Webinar | Online)

    9. September 2021
  • Webinar

    Bessere Produkte fürs Auge: Einblicke in die faszinierende Welt der physikbasierten Licht-Simulation (Webinar | Online)

    7. Juli 2021 /

    In diesem Webinar werden die Möglichkeiten der Simulation von Licht vorgestellt. Es beginnt mit den für den Simulationsaufbau erforderlichen Bausteinen: Bearbeitung einer Modellgeometrie; Definition von Lichtquellen und Sensoren; Auswahl von Werkstoffeigenschaften und Simulationsmodi. Die Vermittlung der relevanten Funktionalitäten und Anwendungsmöglichkeiten erfolgt anhand gängiger Praxisbeispiele. Besonders relevante Aspekte für die unterschiedlichen Phasen des Produktionszyklus – Design, Entwicklung, Validierung – werden besprochen. Zusätzlich zu den etablierten Funktionen der Software SPEOS, ein Produkt des Weltmarktführers für technische Simulationslösungen, Ansys und auch in CAD integriert angewendet werden können, bekommen Sie Einblicke in die Möglichkeiten der auf Ansys SpaceClaim Direct Modeler basierenden Lösung, wobei insbesondere die Integration in die Multiphysikwelt von Ansys mittels eine wichtige…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Endrit Çela (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Digitalisierung in der Industrie: einfach starten! Gratis-Webinar am 14.7.2022 (Webinar | Online)

    4. Juli 2022

    Digitaler VertriebsPowerTag – Kostenfreies Online-Event zur Optimierung Ihrer Vertriebspraxis (Webinar | Online)

    7. März 2025
  • Webinar

    Innovative Wege zu langlebigen Anlagen: Partikelsimulation in der Schüttgut- und Fördertechnik (Webinar | Online)

    7. Juli 2021 /

    Chemie & Pharmazie, Konsum- & Gebrauchsgüter, Maschinen-/Anlagenbau …. die Liste der Branchen, in denen Fördertechnik eine tragende Rolle spielt, ist lang. Die Anforderungen an die Anlagen sind immer dieselben: kostengünstig, langlebig und platzsparend sollen sie sein.  Wie kann die Prozesssicherheit erhöht und unangenehmen Überraschungen bei der Inbetriebnahme vorgebeugt werden? Erfahren Sie in diesem Webinar, warum Partikelsimulationen ein Schlüssel zum Erfolg sind, um neue Varianten zu testen und Produkte auf Anhieb erfolgreich zu fördern. Eventdatum: Donnerstag, 15. Juli 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Kommissionierung mit Freehand Workflows (Webinar | Online)

    26. April 2022

    Immobilien als Geldanlage – Jetzt richtig entscheiden (Webinar | Online)

    11. März 2022

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    11. Juni 2024
  • Konferenz

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus Medizintechnik – in vivo, in vitro, in silico (Konferenz | Online)

    19. März 2021 /

    Unter dem Motto „in vivo, in vitro, in silico – die zentrale Rolle der in silico Medizin – was Simulation für die Medizin leisten kann und was wir dafür brauchen“, findet die diesjährige CADFEM Medical Conference zur Simulation in Medizin und Medizintechnik statt. Sie ist Teil der Simulation Conference 2021 Digital-Serie. Im besonderen Focus stehen die Erhöhung der Produktsicherheit, optimierte Therapien und Diagnosemöglichkeiten sowie vereinfachte Prozessabläufe im Bereich Entwicklung und Zulassung. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos möglich. Eventdatum: Donnerstag, 02. Dezember 2021 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    43. VDI Forum Instandhaltung 2023 (Konferenz | Köln)

    21. März 2023

    Culture First EMEA – virtuelle Konferenz für HR-Profis (Konferenz | Online)

    2. April 2024

    8th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Helsinki)

    16. Januar 2024
  • Konferenz

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus FKM, VDI & Co. (Konferenz | Online)

    19. März 2021 /

    Die korrekte Anwendung der bekannten Regelwerke ist für viele CAD-Anwender und Produktentwickler eine wiederkehrende Aufgabe zur sicheren Auslegung von Maschinenbauteilen. Standardnachweise und Richtlinien nach VDI oder FKM liefern genaue Beschreibungen und Formalien nach dem Stand der Technik. In dieser Konferenz lernen Sie von Praktikern effiziente Vorgehensweisen der modernen Produktauslegung. Erfahren Sie wie mit dem Einsatz von standardisierten Methoden im Simulations-Alltag sicher und effizient Bauteile ausgelegt werden. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos möglich. Eventdatum: Donnerstag, 11. November 2021 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    INTRANAV, an Inpixon company auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2022 München (Konferenz | München)

    8. Juni 2022

    TSI Training: Synthetic Balance Sheet Securitisations (Konferenz | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    ExpertDay | NIS-2 kommt! – Teil 2: Letzte Chance zur Umsetzung der neuen Anforderungen (Konferenz | Online)

    5. September 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.