• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Engineering Simulation – Prozesse und Daten : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025 /

    Die CADFEM Experten stellen Ihnen die wichtigsten Neuerungen der Ansys Vserions 2025 R1mit Empfehlungen aus der Praxis vor. Ansys Minerva hilft Ihnen Ihre Simulationdaten sicher, aktuell und immer verfügbar zu organisieren. In der Entwicklung kommt eine Vielzahl an CAE-Werkzeugen alleine und in Kombination zum Einsatz. Welche Lösungen bietet Ansys Minerva, die Datenablage und die Nachvollziehbarkeit von CAE-Prozessen für viele verschiedene CAE-Werkzeuge zu ermöglichen? Schwerpunkte in diesem Webinar: Simulationsdaten effizient managen Einbindung beliebiger CAE-Werkzeuge in das SPDM-System Beispielworkflow mit Nicht-Ansys Werkzeuge Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kunststoffspritzguss optimieren mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel am 28.10.2021 (Webinar | Online)

    7. Oktober 2021

    SKOPOS Impulse Day (Webinar | Online)

    19. Mai 2021

    Partnerschaften für den Erfolg: Warum Referral- & Reseller-Programme entscheidend sind (Webinar | Online)

    15. Februar 2024
  • Webinar

    Engineering Simulation – Nachhaltig Konstruieren : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025 /

    CADFEM Experten zeigen, wie die Performance and der ökologische Fussabdruck eines Produkts mit den Möglichkeiten in Ansys 2025 R1 bereits in frühen Entwicklungsphasen verbessert werden kann. Der Fokus in diesem Webinar liegt auf praktischen Empfehlungen, Strategien und Arbeitsabläufen unter Verwendung von: Ansys Simulation Granta DesignLife   Eventdatum: Mittwoch, 05. März 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    7. Mai 2021

    gefma TALK „GEFMA 270 zur Budget- und Personalbemessung für den Gebäudebetrieb“ (Webinar | Online)

    29. Mai 2024
  • Webinar

    Engineering Simulation – Nichtlineare Dynamik : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025 /

    Die CADFEM Experten präsentieren Ihnen die wichtigsten Neuerungen aus dem neuesten Ansys Release 2025 R1.  Schwerpunkt wird in diesem Webinar auf Ansys LS-DYNA liegen, aber auch die dynamischen Analysen in Ansys Mechanical und Ansys Motion werden thematisiert.   Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar | Simulation von Partikelverhalten mit Ansys Rocky (Webinar | Online)

    1. Februar 2022

    Kostenfreies Webinar | Sicherer Austausch unternehmenskritischer Dokumente (Webinar | Online)

    9. November 2023

    Onlineschulung – Auffrischungsschulung nach DIN 14675 nur SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)

    3. November 2022
  • Webinar

    Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025 /

    Die CADFEM Experten präsentieren die wichtigsten Neuerungen mit Fokus auf der neuen Modellierungsumgebung Discovery in Ansys 2025 R1 (früherer Name: SpaceClaim). Sie erhalten eine kompakte Übersicht zum Umstieg von Ansys SpaceClaim auf Ansys Discovery. Entdecken Sie die vertraute Arbeitsweise kombiniert mit modernster Technologie. Eventdatum: Montag, 10. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft 365 Copilot – Fliegt mit dir, wohin du willst. (Webinar | Online)

    27. Februar 2024

    Digital sensor interfaces explained – Part 3: CAN-FD (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Microsoft SharePoint online (Webinar | Online)

    17. Dezember 2021
  • Webinar

    Engineering Simulation – Strömungsmechanik / CFD: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025 /

    Die CADFEM Experten stellen Ihnen die wichtigsten Neuerungen zur Strömungsmechanik aus dem neuesten Ansys Release 2025 R1 vor, u.a. aus denm Produkten Ansys Fluent GPU/CPU Ansys Fluent Meshing Ansys CFX/ Turbogrid Ansys Discovery   Eventdatum: Freitag, 07. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Email-Routing mit Künstlicher Intelligenz: Einblicke in KI-Entwicklung (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    ELT: Brandschutz in der Sicherheits- und Elektrotechnik (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Automatisiert und sicher von IBM IMS/DB zu Db2 (Webinar | Online)

    21. September 2023
  • Webinar

    Engineering Simulation – Strukturmechanik: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025 /

    Die CADFEM Experten präsentieren Ihnen die wichtigsten Neuerungen aus dem neuesten Ansys Release 2025 R1.  Schwerpunkt wird in diesem Webinar auf Ansys Mechanical liegen. Hinzu kommen die Neuerungen der über Ansys Mechanical nutzbaren Ansys Produkte aus dem Bereich Strukturmechanik. Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567 Grafing b. MünchenTelefon: +49 (8092) 7005-0Telefax: +49 (8092) 7005-77http://www.cadfem.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von CADFEM Germany GmbH Alle Events von CADFEM Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Transformationskonzepte (Webinar | Online)

    30. Juni 2023

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Praxistipps für Bieter (Webinar | Online)

    17. April 2023

    Live Webinar „Lagerautomatisierung mit AutoStore: Alles, was Sie wissen müssen “ (Webinar | Online)

    26. Januar 2023
  • Webinar

    Cybersecurity von Maschinen: Wege zur Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA) der EU (Webinar | Online)

    27. Januar 2025 /

    Der Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union legt ab 2027 verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit von Maschinen und digitalen Produkten fest. Prozesse, die in der Automobilbranche, Luftfahrt und anderen sicherheitskritischen Industrien bereits etabliert sind, werden für alle verpflichtend. Die EU nimmt damit alle Produkthersteller in die Pflicht. Unternehmen müssen ihre Prozesse an die neuen Standards in Digitalisierung, KI und IT-Sicherheit anpassen. Verstöße gegen die Regelungen können mit Strafen in Millionenhöhe geahndet werden. Besonders Maschinenbauer und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Abläufe zu überarbeiten und ihre Produkte gemäß den neuen Vorschriften zu zertifizieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.Im Webinar „Schritt für Schritt durch den Cybersecurity Lifecycle“ am 22. Februar 2025…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahreswechsel in SAP HCM 2024/25 (Webinar | Online)

    27. September 2024

    KI-basierte Content Automation und Optimierung (Webinar | Online)

    11. Juli 2024

    E-Rechnungs-Pflicht: Die Zeit drängt! Sind Sie bereit für den 01.01.2025? (Webinar | Online)

    6. November 2024
  • Webinar

    Funktionale Sicherheit: Wege zur Umsetzung der neuen Maschinenverordnung (VO (EU) 2023/1230) (Webinar | Online)

    27. Januar 2025 /

    Die neue Maschinenverordnung (VO (EU) 2023/1230) legt ab 2027 verbindliche Anforderungen an die Funktionale Sicherheit von Maschinen und digitalen Produkten fest. Prozesse, die in der Automobilbranche, Luftfahrt und anderen sicherheitskritischen Industrien bereits etabliert sind, werden für alle verpflichtend. Die EU nimmt damit alle Produkthersteller in die Pflicht. Unternehmen müssen ihre Prozesse an die neuen Standards in Digitalisierung, KI und IT-Sicherheit anpassen. Verstöße gegen die Regelungen können mit Strafen in Millionenhöhe geahndet werden. Besonders Maschinenbauer und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Abläufe zu überarbeiten und ihre Produkte gemäß den neuen Vorschriften zu zertifizieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.Im Webinar „Functional Safety Lifecycle – Effiziente Sicherheitsstrategien für KMUs“ am 10. Februar 2025 geben Experten von CADFEM…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2024 (Webinar | Online)

    10. Dezember 2024

    Passwort los, Kopf frei! (Webinar | Online)

    14. April 2021

    Kostenloses Recruiting-Webinar speziell für KMUs: Die Stellenanzeige der Zukunft (Webinar | Online)

    22. November 2022
  • Konferenz

    CADFEM Conference 2025 Künzelsau (Konferenz | Künzelsau)

    25. Oktober 2024 /

    2025 startet CADFEM eine neue Conference Series rund um Simulation und Digital Engineering: drei eintägige Events, jeweils zwei Themenschwerpunkte mit Keynotes und Expertenvorträgen, dazu Fachausstellungen und viel Networking. Kostenfrei. In München (27.2.2025), Hannover (7.5.2025) und Künzelsau (7.10.2025) CADFEM Conference Künzelsau – Themenschwerpunkte Strukturmechanik, Künstliche Intelligenz, Automatisierung Simulationsmodelle bilden immer komplexere Strukturen, Materialverhalten und Lastszenarien ab. Die Simulation liefert die solide Datengrundlage für Optimierung, KI-Modelle und fundierte Entscheidungen. Auf der CADFEM Conference Künzelsau präsentieren führende Unternehmen bewährte und neue Methoden zu den Schwerpunkten Strukturmechanik sowie Simulation in der Produktentwicklung, die das Zusammenspiel aus Innovation, Nachhaltigkeit und verbesserten Produkteigenschaften unter Verwendung von Simulationswerkzeugen erfolgreich aufzeigen. Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 08:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cyber Security Expertenrunde (Konferenz | Krefeld)

    25. Februar 2025

    European Identity and Cloud Conference (Konferenz | Online)

    31. März 2021

    Foren-Tage für Delphi, C++Builder und RAD Studio (Konferenz | Kassel)

    6. September 2023
  • Konferenz

    CADFEM Conference 2025 Hannover (Konferenz | Hannover)

    25. Oktober 2024 /

    2025 startet CADFEM eine neue Conference Series rund um Simulation und Digital Engineering: drei eintägige Events, jeweils zwei Themenschwerpunkte mit Keynotes und Expertenvorträgen, dazu Fachausstellungen und viel Networking. Kostenfrei. In München (27.2.2025), Hannover (7.5.2025) und Künzelsau (7.10.2025). CADFEM Conference Hannover – Strömung, Wärmeübertragung, Elektrotechnik, Systemsimulationen und digitale Zwillinge Am 07.05.2025 dreht sich in Hannover alles um Strömung, Wärmeübertragung, Elektrotechnik, Systemsimulationen und digitale Zwillinge. Lernen Sie komplexe Prozesse durch Detailsimulationen und physikbasierte Systemsimulationen besser zu verstehen. Experten zeigen, wie Sie technologische Innovationen einsetzen, um Produkterfolge und Geschäftsmodelle voranzutreiben. Außerdem erfahren Sie, wie Ihnen Digital Engineering mittels KI/ML, Scripting und Automatisierung im gesamten Produktentwicklungsprozess hilft. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12th EASN Conference. ILK Session „Multi-material design and function integration of composites“ (Konferenz | Barcelona)

    14. März 2022

    SLV München: Digitalisierung in der Schweißtechnik (Konferenz | München)

    10. Oktober 2022

    DXC – Digital Experience Conference 2023 (Konferenz | Saarbrücken)

    21. Juni 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.