• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    SEM-320 MET/TEAM 2023 (Schulung | Hamburg)

    9. Februar 2023 /

    2 Tages-Lehrgang zum Erlernen der Bedienoberfläche Kurzbeschreibung MET/TEAM Grundlagen: Benutzung und Erläuterung der Oberfläche Anlegen und Verwalten: Benutzer, Einrichtungen, Assets, Typen und andere Erweiterte Einstellmöglichkeiten von MET/TEAM Anpassungen der Benutzeroberfläche. Referent: Philipp Albers, CalPlus GmbH Zur Person: Hard- / Software Spezialist Webprogrammierung & Design Netzwerk- und Systemadministrator 12 Jahre – 2nd & 3rd Level Supporterfahrung MET/CAL® Kalibrierverwaltungssoftware (mit der MET/TEAM®-Software) Spezialist und Trainer Die Teilnehmer bewerten den Kurs durchschnittlich mit 1,3. Optional auch 09. – 11.05.2023 als 3-Tage-Lehrgang mit Installationsschulung für 2.690,00 € netto buchbar. Individual-Termine ab 2 Teilnehmern in Hamburg möglich. Teilnahmegebühr pro Person 2.230,00 € (zzgl. MwSt.) inkl. Mittagessen, Kaffeepausen, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat. eilen Sie uns bitte mit, ob…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basisberufssprachkurs B2 Online: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Online)

    15. April 2024

    DINZLER Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)

    12. April 2025
  • Schulung

    SEM-320 MET/TEAM 2022 (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022 /

    2 Tages-Lehrgang zum Erlernen der Bedienoberfläche Kurzbeschreibung MET/TEAM Grundlagen: Benutzung und Erläuterung der Oberfläche Anlegen und Verwalten: Benutzer, Einrichtungen, Assets, Typen und andere Erweiterte Einstellmöglichkeiten von MET/TEAM Anpassungen der Benutzeroberfläche. Referent: Philipp Albers, CalPlus GmbH Zur Person: Hard- / Software Spezialist Webprogrammierung & Design Netzwerk- und Systemadministrator 12 Jahre – 2nd & 3rd Level Supporterfahrung MET/CAL® Kalibrierverwaltungssoftware (mit der MET/TEAM®-Software) Spezialist und Trainer Die Teilnehmer bewerten den Kurs durchschnittlich mit 1,3. Optional auch 06. – 08.12.2022 als 3-Tage-Lehrgang mit Installationsschulung für EUR 2.690,00 netto buchbar. Teilnahmegebühr pro Person 2.230,- € (zzgl. MwSt.) inkl. Mittagessen, Kaffeepausen, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat. Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie Essensunverträglichkeiten haben oder Vegetarier sind. Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Duisburg: Thermischer Spritzer im Korrosionsschutz (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Mediationsausbildung in Berlin – Herbst 2025 (Schulung | Berlin)

    30. Mai 2025
  • Schulung

    SEM-310 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Aufbau) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022 /

    Lernen Sie in diesem Seminar neue Befehle und Funktionen zur Prüfprozedurerstellung für FLUKE MET/CAL EDITOR 8 Kurzbeschreibung MET/CAL Version 8 beinhaltet große Veränderungen. Nun ist es an der Zeit für Prüfprozedurentwickler sich mit den neuen Befehlen der Version 7.2 bis hin zur Version 8.1 auseinanderzusetzen. Ob es Befehle zur Konformitätsauswertung, zum Dateimanagement oder erweiterte Befehle zum Ansteuern externer Bibliotheken sind; selten findet man als Kalibriertechniker die Zeit sich die Neuerungen zu erlesen. Entdecken Sie in diesem Seminar Lösungswege, die mit Hilfe neuer Funktionen einfach aus MET/CAL heraus möglich sind. Ablaufsteuerungen mit eigenen Steuerelementen, Accuracywerte einfach berechnen, Korrekturwerte in eigene INI oder CSV Tabellen schreiben. Nutzen Sie die VISA Bibliothek zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weiterbildung zum Webdeveloper (Schulung | Berlin)

    4. Januar 2024

    Online LIVE: Ransomware-safe Backup Management (Schulung | Online)

    29. August 2023

    Englisch-Weiterbildung – Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg ab November 2023 (Schulung | Berlin)

    13. November 2023
  • Schulung

    SEM-300 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Grundlagen) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022 /

    Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Prüfprozedurerstellung mit MET/CAL®, sowie die wichtigsten Befehle zur manuellen Steuerung von Prüfabläufen und zum Ansteuern von elektrischen Messsystemen. Kurzbeschreibung In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Prüfprozedurerstellung mit MET/CAL®, sowie die wichtigsten Befehle zur manuellen Steuerung von Prüfabläufen und zum Ansteuern von elektrischen Messsystemen. Führen Sie Berechnungen mit MET/CAL durch und erstellen Sie vollautomatische manipulationssichere Prüfabläufe zur Steuerung Ihrer Laborabläufe. Erlernen Sie die Grundzüge zum Anwenden und Anpassen der Messunsicherheitsberechnung und der Konformitätsbewertung mit MET/CAL. Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Anwender, die über gute Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem PC verfügen und bereits erste Erfahrungen mit der Kalibrierung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basisberufssprachkurs B2 Online: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Online)

    15. April 2024

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    3. April 2025

    Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.