• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    Schwarzwandel „EnergieƎpuǝʍ“ (Energiewende) (Messe | Freudenstadt)

    21. August 2023 /

    Am 25.10.2023 veranstaltet der Campus Schwarzwald das 4. „Schwarzwandel“ Event, diesmal mit dem Thema „EnergieƎpuǝʍ“ (Energiewende) Als Innovationstreiber und Vernetzungsplattform nutzen wir unsere eigene Eventreihe „Schwarzwandel“, um neue Ideen und Impulse zu unterschiedlichen und aktuellen Themen in die Region und insbesondere in unsere Kooperationsunternehmen zu bringen Dieses Mal als Ganztagesveranstaltung angelegt, werden ab 10.00 Uhr mehrere Keynotes à 30 Minuten, sowie einstündige Fokussessions zu den Themen Infrastruktur, Mobilität, Industrie und Energie stattfinden. Warum ist die Energiewende notwendig? Wie kann eine nachhaltige Energiewende funktionieren und was bedeutet das für die Unternehmen in der Region? Unser Partner Vinci Energies / Omexom wird eine Hausmesse präsentieren, bei der Einblicke in das Leistungsportfolio, Technologien…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jauch Quartz GmbH stellt auf der electronica 2024 aus (Messe | München)

    8. Juli 2024

    Pacojet International AG auf der Internorga 2023 (Messe | Hamburg)

    3. März 2023

    Entratek und Midea auf der Solar Solutions 2024 (Messe | Düsseldorf)

    6. November 2024
  • Vortrag

    Nach­folge­forum Nord­schwarz­wald (Vortrag | Freudenstadt)

    14. Februar 2023 /

    Unter dem Motto “Wie kann ich meine Unternehmens­nachfolge in herausfordernden Zeiten gestalten” rufen die Handwerks­kammer Reutlingen, die Wirtschafts­förderung der Stadt Freudenstadt, der Campus Schwarzwald und die Industrie- und Handels­kammer Nord­schwarz­wald gemeinsam zum zweiten Mal dieses Veranstaltungs­format ins Leben. Es wird in Präsenz stattfinden. An diesem Nachmittag werden Ihnen wichtige Impulse zur Einleitung und Strukturierung Ihres Nachfolge­prozesses gegeben. Die Inhalte richten sich an Betriebs­inhaber und deren Nachfolger. Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 16:30 – 19:30 Eventort: Freudenstadt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Campus SchwarzwaldHerzog-Eberhard-Str. 5672250 FreudenstadtTelefon: +49 (7441) 868490-0http://www.campus-schwarzwald.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Campus Schwarzwald Alle Events von Campus Schwarzwald Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Salzburg (Vortrag | Salzburg)

    19. April 2022

    Better safe than sorry – sicher und gesund arbeiten (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 10.12.2021 (Vortrag | Online)

    11. Oktober 2021
  • Vortrag

    OT-Security Forum- Cyber Resilience Act (Vortrag | Freudenstadt)

    16. Januar 2023 /

    Der Maschinenbau digitalisiert sich. Aber wie steht es um die IT-Sicherheit? Mit dem am 15. September 2022 von der EU-Kommission veröffentlichten Entwurf des „Cyber Resilience Act“ werden ab 2025 einheitliche Regeln für mehr Cyber-Sicherheit geschaffen. Von dem Entwurf, der Entwicklung, der Herstellung über das Inverkehrbringen von Produkten mit „digitalen Elementen“ werden grundlegende Sicherheitsanforderungen definiert, die mit Maßnahmen hinterlegt werden müssen. Wie sich der Cyber Resilience Act auf den Maschinenbau auswirkt, erfahren Sie beim OT-Security Forum „Cyber Resilience Act: Das fehlende Puzzlestück für mehr Cyber-Sicherheit im Maschinenbau?“ am 1. März 2023 live am Campus Schwarzwald. Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.  Eventdatum: Mittwoch, 01. März 2023 16:30 – 18:15 Eventort: Freudenstadt Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HR Roadshow | Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Kassel)

    10. März 2023

    Digitaler Alumni Lunch (Vortrag | Online)

    20. August 2025

    Schamanische Ahnenarbeit – Kostenfreier Online-Vortrag inkl. Buchpräsentation und Fragerunde (Vortrag | Online)

    21. Juli 2022
  • Vortrag

    Gründer.Frühstück „New Work“ (Vortrag | Freudenstadt)

    20. Oktober 2022 /

    Das nächste Gründer Frühstück findet am 10.02.2023 in der neu eröffneten Bäckerei Krone in Wittlensweiler statt.Frau Bebeck, Inhaberin der Krone berichtet wie es Ihr bei der Gründung ergangen ist, welche Herausforderungen bei der Gründung auf Sie zukamen aber auch über Ihre positiven Erfahrungen.  Weitere Informationen folgen in Kürze.   TERMIN, UHRZEIT, ORT UND KOSTEN Freitag, 10.02.2023, 08:30 bis 11:00 Uhr Krone Wittlensweiler, Aacher Straße 6, 72250 Freudenstadt-Wittlensweiler Die Veranstaltung kostet 15 Euro. Das Frühstück ist inbegriffen. Anmeldung erforderlich: https://events.campus-schwarzwald.de/detail/gruenderfruehstueck-freudenstadt    Eventdatum: Freitag, 10. Februar 2023 07:30 – 11:30 Eventort: Freudenstadt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Campus SchwarzwaldHerzog-Eberhard-Str. 5672250 FreudenstadtTelefon: +49 (7441) 868490-0http://www.campus-schwarzwald.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Campus Schwarzwald Alle Events von Campus Schwarzwald…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode)

    28. Oktober 2025

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021

    Prof. Dr. Stefan Rahmstorf (PIK): „Kipppunkte im Klimasystem“ (Vortrag | Online)

    15. November 2021
  • Vortrag

    Schwarzwandel: China! Zukunft?! (Vortrag | Freudenstadt)

    25. August 2022 /

    Von künstlicher Intelligenz bis Hollywood: Wo China inzwischen den Takt vorgibt China-Kenner Frank Sieren schildert aus erster Hand, was China so erfolgreich macht. Und warum Europa, ja selbst Deutschland, dabei ist, den Anschluss zu verlieren. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell, innovativ, gut organisiert und lässt sich von uns nichts mehr vorschreiben. Erstmals seit Jahrhunderten wird ein asiatisches Land wieder Weltmacht, mit den USA ist ein Handelskrieg entbrannt. Auf allen Kontinenten investieren Chinesen in Bodenschätze, Infrastruktur und Industrie – auch bei uns kaufen sie sich ein.Frank Sieren zeigt, wie China uns direkt herausfordert und was die neue Supermacht für uns bedeutet: sowohl Chance als auch Gefahr.   Am 21.11. stehen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot)

    9. Mai 2025

    Nach­folge­forum Nord­schwarz­wald (Vortrag | Freudenstadt)

    14. Februar 2023

    Future Warm Up – Deutschland 2050 (Vortrag | Online)

    7. Juni 2023
  • Ausstellung

    Kunstausstellung „Trachten Leben“ – Sebastian Wehrle (Ausstellung | Freudenstadt)

    21. Juli 2022 /

    Am 21. und 22. Juli 2022 findet am Campus Schwarzwald im Campus Forum eine Sonderausstellung des bekannten Schwarzwälder Künstlers Sebastian Wehrle statt. „Der Maler mit der Kamera“, mit Trachten aufgewachsen, widmet sich in seiner fotografischen Arbeit mit seinen Trachtenbildern, in welchen er Tradition und Moderne verbindet – genauer gesagt, freche, selbstbewusste Frauen und Männer mit Piercings und Tattoos, einem breiten Themenspektrum. Besonders inspirieren lässt er sich von seiner Heimat. In der Sonderausstellung „Trachten Leben“ werden die Radhaube Radolfzell sowie die Radhauben Villingen zu sehen sein. Die faszinierenden Bilder von Sebastian Wehrle können bei uns bewundert, aber auch erworben werden.     Eventdatum: 21.07.22 – 22.07.22 Eventort: Freudenstadt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonderausstellung „DAS ATELIER ALS GEMEINSCHAFT“ (Ausstellung | Hannover)

    11. Juni 2025

    Ausstellungsrundgang mit Lina Louisa Krämer (Kuratorin Kunsthalle Mainz) (Ausstellung | Mainz)

    29. Juli 2021

    Neue Ausstellung im Elbmarschenhaus: Roland Büscher zeigt „Verzaubernde Begegnungen – Seeschwalbe tr (Ausstellung | Haseldorf)

    17. Dezember 2024
  • Sonstige

    Gründer.Frühstück 2022 (Sonstiges | Freudenstadt)

    28. Februar 2022 /

    Zur Veranstaltung am 20. Mai 2022 lädt die Stadt Freudenstadt zusammen mit  der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald alle (Gründungs)-Interessierte und Start-ups zu einer Veranstaltung mit Workshop ein.   Thema: Aspekte einer Gründung Herbert Lehmann referiert an diesem Vormittag zu gründungsrelevanten Aspekten wie u.a. Businessplan, Finanzierungsfragen für Existenzgründer vor allem StartUps und  Rechtsformen für Gründer.   Das zweite Gründer.Frühstück in diesem Jahr findet am Campus Schwarzwald,  Herzog-Eberhard-Straße 56 in 72250 Freudenstadt, statt. Die Veranstaltung kostet 15 Euro. Das Frühstück ist inbegriffen. Eventdatum: Freitag, 20. Mai 2022 08:00 – 11:30 Eventort: Freudenstadt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Campus SchwarzwaldHerzog-Eberhard-Str. 5672250 FreudenstadtTelefon: +49 (7441) 868490-0http://www.campus-schwarzwald.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Campus Schwarzwald Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spitzengespräch: Neue Arbeitswelten treffen auf 150 Jahre Tradition (Sonstiges | Online)

    16. März 2023

    Early-Bird-Frühstück (online) (Sonstiges | Online)

    4. März 2025

    Verkaufsstart am Hausbau-Wochenende! (Sonstiges | Fulda)

    9. September 2025
  • Vortrag

    Open Lab Day im Transferzentrum 5G4KMU (Vortrag | Freudenstadt)

    28. Februar 2022 /

    Ob Produktion, Logistik, Maschinenbau oder Gesundheitswesen: 5G bietet eine leistungsstarke IT-Infrastruktur mit hoher Bandbreite, niedriger Latenz und einer hohen Verbindungsanzahl. Der neue Mobilfunkstandard ebnet durch die Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit und kabelloser Verbindung den Weg für neue Produkte und Geschäftsmodelle für die Wirtschaft und Industrie. So werden mobile Anwendungen wie mobile Roboter, fahrerlose Transportsysteme oder auch Anwendungen für die Telemedizin möglich. Des Weiteren schafft 5G eine Flexibilisierung durch das einfache Vernetzen unterschiedlicher Geräte ohne aufwendige Verkabelungen. Seit einem Jahr sind die 5G-Campusnetze des Transferzentrums 5G4KMU nun in Betrieb. Seither setzen die fünf Projektpartner gemeinsam mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus unterschiedlichen Branchen 5G-Anwendungen und -Produkte um. Diese Praxis-Anwendungen von 5G wollen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Recruiting neu gedacht: Talente finden, binden und führen (Vortrag | Online)

    9. September 2021

    Vorstellung Keynote-Speaker Oliver Stock auf dem DFC am 3.11. in der Messe Essen (Vortrag | Essen)

    14. September 2022

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    6. November 2024
  • Vortrag

    OT-Security Forum (Vortrag | Online)

    28. Januar 2022 /

    Mit der Industrie 4.0 werden Produktionsumgebungen nicht nur smart, sie sind leider auch lohnende Angriffsziele für Cyber-Attacken. Das Kernproblem: Mit der Vernetzung von Maschinen und Anlagen für den Datentransfer oder Remote-Zugriff wird die frühere Trennung der Operational Technology OT von IT-Systemen aufgehoben. Interne OT-Netze werden dadurch von außen für Cyber-Kriminelle angreifbar. Mehr Informationen und was Sie erwartet, erfahren Sie hier. Eventdatum: Mittwoch, 09. März 2022 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Campus SchwarzwaldHerzog-Eberhard-Str. 5672250 FreudenstadtTelefon: +49 (7441) 868490-0http://www.campus-schwarzwald.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Campus Schwarzwald Alle Events von Campus Schwarzwald Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag „JUGEND- UND ERWACHSENBILDUNG IM SCHATTEN DER ZEITENWENDE“ (Vortrag | Nürnberg)

    6. April 2023

    HiSolutions Know-how to go: NIS2 – Was nun? (Vortrag | Berlin)

    17. Mai 2024

    Next Level Nachfolge: So gelingt die Firmenübernahme (Vortrag | Böblingen)

    18. August 2025
  • Vortrag

    Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

    11. Januar 2022 /

    Schon Corona und jetzt auch die Ukrainekrise zeigen die Herausforderung global vernetzter Wirtschaftsprozesse, Lieferketten und Abhängigkeiten. Auf diese neuen Einflussfaktoren müssen Unternehmen und auch Standorte Antworten finden, um im internationalen Wettbewerben bestehen zu können. Ein Weg hierzu ist der Aufbau regionaler Mehrwertketten und ressourcenschöpfender Netzwerke. Dieser Weg erfordert von den Akteuren in der Region ein neues Kooperationsdenken, hierbei wird es entscheiden sein, die im Wettbewerb stehende regionale Einzigartigkeit und Vielfalt mit dem Aufbau von Kompetenzclustern zu verbinden.  Am 04.05. führt Sie Dr. Friedrich Glauner am Campus Schwarzwald in die Prinzipien ressourcenschöpfender Geschäftspraktiken, Mehrwertketten und neue Kooperationsstrukturen ein. Im Anschluss an seinen Vortrag, diskutiert das Podium von OB Julian Osswald, Dr. Kurt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dr. Daniel Klein & Luisa Neubauer: Jahrzehnt der Klimaklagen? Gerichtliche Klimaverfahren (Vortrag | Online)

    11. Januar 2022

    Art Schools in Time of War (Vortrag | Stuttgart)

    9. Mai 2023

    Online Infotag Medizinstudium (Vortrag | Online)

    22. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.