• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Einsame Menschen brauchen Anlaufstellen (Pressetermin | Online)

    29. April 2025 /

    Digitales Pressegespräch: Einsame Menschen brauchen Anlaufstellen – Der Beitrag der kirchlichen Wohlfahrtsverbände für die Gesellschaft  Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,  immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit. Sehr oft wirkt Einsamkeit allerdings unterschwellig und wird als belastender Faktor erst nach und nach zur Sprache gebracht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter den Beratungsstellen und Diensten von Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen: Das Gefühl der Einsamkeit ist in der Gesellschaft weiter verbreitet, als es nach außen hin oftmals wirkt. Und: Mit ihren Beratungsstellen sind Caritas und Diakonie wichtige Anlaufstellen, in denen sie die zunehmende Vereinsamung gerade von Menschen in besonderen Lebenslagen in unserer Gesellschaft wahrnehmen und ihr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023

    „Sichtbar mobil zur Schule“ – Einladung zum Verkehrssicherheits-Aktionstag zum Schulanfang auf dem T (Pressetermin | Berlin)

    25. August 2023

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021
  • Sonstige

    Einladung zur Preisverleihung des Lea-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung (Sonstiges | Stuttgart)

    20. Juni 2024 /

    Einladung zur Preisverleihung des „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2024“ mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Stephan Burger, Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, und Heide Reinhard, Prälatin im Kirchenkreis Nordbaden der Badischen Landeskirche Der Lea-Mittelstandspreis wird 18 Jahre alt und damit volljährig. Der Preis hat sich längst als Aushängeschild für Unternehmen im Südwesten etabliert, die in diesen herausfordernden Zeiten Zuversicht stiften wollen. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verleihen Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“. Umweltschutz, gesellschaftliche Schieflagen oder schwierige Lebenssituationen einzelner Menschen motivieren die Unternehmen, aktiv zu werden und inspirierende Projekte ins Leben zu rufen. Seit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    5. Dezember 2023

    Maimarkt Mannheim (Sonstiges | Mannheim)

    9. April 2024

    Parkinson: Therapie und Behandlung – Was hilft? | VHS Moers | NRWision (Sonstiges | Köln)

    28. November 2022
  • Pressetermin

    Digitales Pressegespräch: Den Sozialstaat stärken – Solidarität neu buchstabieren (Pressetermin | Online)

    18. April 2024 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, bereits seit Jahren nehmen Caritas und Diakonie eine stärker werdende Unzufriedenheit und Spaltung in der Gesellschaft wahr. Der Sozialstaat wird immer mehr mit Anspruchsdenken und Verlustängsten aus verschiedenen Teilen unserer Gesellschaft konfrontiert. Das bringt ihn zunehmend unter Druck. Die Politik reagiert verstärkt auf diejenigen, die sich am lautesten bemerkbar machen. Die tatsächlich Bedürftigen geraten mehr und mehr aus dem Blick. Immer deutlicher stellt sich die Frage, ob der Sozialstaat allen Erwartungen noch gerecht werden kann, wie soziale Politik überhaupt noch gestaltet werden kann, wenn sämtliche Interessensgruppen vor allem ihr persönliches Wohl in den Mittelpunkt stellen. Nur Probleme aufzuzeigen und zu deren Lösung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

    17. Juni 2025

    Verleihung Deutscher Gartenbuchpreis 2024 (Pressetermin | Unterschwaningen)

    29. Januar 2024
  • Pressetermin

    Einladung zum Jahresauftakt der Caritas Baden-Württemberg: „Frieden beginnt bei mir“ (Pressetermin | Stuttgart)

    25. Januar 2024 /

    Angesichts der Kriege weltweit sehnen wir uns nach Frieden und Versöhnung. Ein bisschen haben wir uns schon daran gewöhnt, dass „Krise“ die neue Normalität ist und Hass und Gewalt in unseren Alltag Einzug halten. Verschiedene Krisen überlagern und verstärken sich. Dies kann zu Erschöpfung, Überforderung und Gefühlen der Ohnmacht führen. Wie können wir wieder Hoffnung in diese Welt bringen? Frieden ist nichts, was ein für alle Mal da ist. Er muss immer wieder gestärkt und abgesichert, auch verteidigt und neu errungen werden. Das gilt im privaten Umfeld und erst recht in einem gesellschaftlichen oder gar weltweiten Horizont. Zur Versöhnung trägt die Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit bei, genauso die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023

    Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

    17. Mai 2024
  • Pressetermin

    Die „neue Armut“ – Ursachen, Hilfen, Forderungen und eine Umfrage (Pressetermin | Online)

    3. Mai 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, in die Beratung von Caritas und Diakonie kommen immer mehr Menschen, die ihr Leben bisher ohne staatliche Leistungen finanzieren konnten. Die steigenden Kosten für Energie und den täglichen Bedarf bringt diese Haushalte jetzt in Nöte. Eine Umfrage in ihren Beratungsstellen für Menschen in Überschuldung und in der Allgemeinen Sozialberatung zeigt Diakonie und Caritas die „neue Armut“. Diese wird sich noch verstärken, denn die Nebenkostenabrechnungen mit den Aufforderungen zur Nachzahlung stehen noch aus und die Inflation lässt die allgemeinen Kosten weiter steigen. In einem digitalen Pressegespräch am Donnerstag, 4. Mai 2023,11:00 bis 12:00 Uhr,per ZoomMeeting-ID: 913 0755 8458Kenncode: s2p70CKm werden die Vorständinnen und der Vorstand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse-Einladung zum Spatenstich: Ökovillage in Nordrach (Pressetermin | Nordrach)

    25. Mai 2023

    PRESSEKONFERENZ: Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2021 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2021

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023
  • Pressetermin

    Drei Jahre Corona, ein Jahr Krieg, Verschuldung von jungen Menschen – Erkenntnisse aus der Schuldner (Pressetermin | Online)

    23. Februar 2023 /

    Die Preise insbesondere für Energie und Lebensmittel sind erheblich höher als noch vor einem Jahr. Die steigenden Lebenshaltungskosten und die Inflation sind die Sorge Nummer eins für die Mehrheit der Bevölkerung. Gerade zunehmend viele junge Menschen kommen wegen Schulden in Bedrängnis. Wie macht sich das in der Arbeit der Schuldnerberatung bemerkbar? Wer sucht die gemeinnützigen Beratungsstellen auf, mit welchen Anliegen? Antworten auf diese Fragen liefern die Ergebnisse der dritten Umfrage unter den 1.400 gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen in Deutschland, die wir Ihnen gerne in einem digitalen Pressegespräch vorstellen würden. Wann? Am 28. Februar 2023 um 10 Uhr Wie? Über Zoom. Die Anmeldedaten lassen wir Ihnen nach Anmeldung zukommen Wer?Ines Moers, Geschäftsführerin, Bundesarbeitsgemeinschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Pressevorbesichtigung (Pressetermin | Berlin)

    22. Februar 2024

    Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)

    12. August 2024

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021
  • Sonstige

    Einladung zum Jahresauftakt der Caritas Baden-Württemberg: „Klimaschutz, der allen nutzt“ (Sonstiges | Stuttgart)

    1. Februar 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, der Klimawandel schreitet voran, doch tragen längst nicht alle Menschen die Kosten für den weltweiten Energiehunger in gleicher Weise. Arme Menschen auf der Südhalbkugel sind von den klimabedingten Naturkatastrophen am stärksten betroffen. Sie sind häufiger gezwungen, in äußerst misslichen und ungeschützten Verhältnissen zu leben, wie zum Beispiel am Rand natürlicher Überschwemmungsgebiete oder an unbefestigten Berghängen. Jedes Zehntelgrad Erderwärmung führt entsprechend zu Leid, Hunger, erzwingt Migration und bewaffnete Konflikte. Auch in Deutschland sind die Verursachung und Betroffenheit der Klimakrise ungleich verteilt. Der Klimafußabdruck der einkommensstärkeren Haushalte übersteigt den der ärmeren um das Fünfzehnfache. Je größer der Reichtum, desto höher die Emissionen. Einkommensärmere hingegen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)

    16. Januar 2023

    Verleihung Publikumspreis (Sonstiges | Mainz)

    17. Juni 2025

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung SENTO 400 mit 1,30 m Kniestock (Sonstiges | Ehekirchen)

    6. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.