• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Sicherheit in Azure-Cloud-Umgebungen (Schulung | Online)

    29. November 2024 /

    Unsere erfahrenen Trainer stellen Ihnen in diesem Training sicherheitsrelevante Funktionen der Microsoft-Azure-Cloud vor. Des Weiteren werden Konfigurationsmöglichkeiten sowie Maßnahmen für die Administration und den sicheren Betrieb von Azure-Umgebungen präsentiert. Ausgehend von typischen Bedrohungsszenarien lernen Sie mithilfe von Hands-on-Übungen und Demonstrationen, welche Sicherheitsaspekte beim Design von Cloud-Architekturen, bei der Konfiguration und dem Betrieb beachtet werden sollten. Im Rahmen dieser Schulung erörtern wir mit Ihnen zunächst typische Bedrohungsszenarien und Risiken in Cloud-Umgebungen. Im zweiten Teil der Schulung werden die spezifischen Risiken in Azure-Cloud-Umgebungen diskutiert und Maßnahmen vorgestellt, um die erörterten Risiken zu minimieren. Darüber hinaus zeigen wir typische organisatorische und technische Herausforderungen des sicheren Betriebs einer Azure-Cloud-Umgebung auf und diskutieren mögliche Lösungsansätze.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Schulung | München)

    13. März 2024

    TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktion) (Schulung | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    Dinzler Braista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    Sicherheit in Microsoft Office 365 (Schulung | Online)

    29. November 2024 /

    Unser Trainer stellt Ihnen in diesem Training sicherheitsrelevante Aspekte und Funktionen von Microsoft Office 365 vor. Des Weiteren werden Konfigurationsmöglichkeiten sowie Maßnahmen für die Administration und den sicheren Betrieb einer O365-Umgebung präsentiert. Im Rahmen dieser Schulung erörtern wir mit Ihnen zunächst typische Bedrohungsszenarien und Risiken für Cloud-Umgebungen im Allgemeinen und Office 365 im Speziellen. Themen dieses Teils sind unter anderem: Datensicherheit vs. Datenverlust Missbrauch von Accounts bzw. Identitätsdiebstahl Unzureichende Strategie für Cloud-Migration und -Betrieb Notfallkonzepte Angriffe auf die Verfügbarkeit Im zweiten Teil der Schulung werden spezifische Risiken in Office 365 diskutiert und Maßnahmen vorgestellt, um die erörterten Risiken zu minimieren. Hierbei geht es um folgende Aspekte: Sicherer Aufbau und sichere…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BSI IT-Grundschutz-Praktiker – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    Visuelle Konzepte und digitale Medien: Ihre Zukunft als Junior Art Director (Schulung | Berlin)

    28. November 2024
  • Schulung

    NIS2: Informationssicherheit für Geschäftsführer (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2024 /

    Die NIS2-Richtlinie für Cybersicherheit fordert von Geschäftsführern die regelmäßige Teilnahme an Schulungen, die ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext Cybersicherheit vermitteln. Ohne sich in den technischen Details zu verlieren, gibt diese Schulung einen Überblick über die wichtigsten Themen im Kontext der Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Nach einer Einführung der wichtigsten Grundlagen und Begriffe werden zunächst relevante und aktuelle Bedrohungen vorgestellt. Anschließend werden die relevantesten Sicherheitsmaßnahmen ebenso wie neue Trends und Buzzwords erläutert. Zudem werden Ansätze und Praktiken für das Risikomanagement vorgestellt und eingeordnet. Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, Risiken zu erkennen und zu bewerten sowie mit den nötigen Risikomanagementpraktiken im Bereich der Cybersicherheit umzugehen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)

    15. Juli 2021

    Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025
  • Schulung

    NIS2: Informationssicherheit für Geschäftsführer (Schulung | Online)

    29. November 2024 /

    Die NIS2-Richtlinie für Cybersicherheit fordert von Geschäftsführern die regelmäßige Teilnahme an Schulungen, die ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext Cybersicherheit vermitteln. Ohne sich in den technischen Details zu verlieren, gibt diese Schulung einen Überblick über die wichtigsten Themen im Kontext der Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Nach einer Einführung der wichtigsten Grundlagen und Begriffe werden zunächst relevante und aktuelle Bedrohungen vorgestellt. Anschließend werden die relevantesten Sicherheitsmaßnahmen ebenso wie neue Trends und Buzzwords erläutert. Zudem werden Ansätze und Praktiken für das Risikomanagement vorgestellt und eingeordnet. Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, Risiken zu erkennen und zu bewerten sowie mit den nötigen Risikomanagementpraktiken im Bereich der Cybersicherheit umzugehen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr als Pixel: Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025

    Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

    13. März 2025

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025
  • Schulung

    Malware und Ransomware – Hintergründe, Erkennung, Schutz und Reaktion (Schulung | Köln)

    29. November 2024 /

    Malware und Ransomware haben sich zu einer allgegenwärtigen Bedrohung entwickelt. Immer mehr Unternehmen sind betroffen, werden erpresst und können nicht mehr arbeiten. Die Schulung vermittelt das nötige Wissen über die Angreifer, ihre Techniken und Vorgehensweisen sowie sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen, um sich wirksam schützen, Angriffe frühzeitig erkennen und richtig reagieren zu können. In einem Rückblick auf die wichtigsten Vorfälle der vergangenen Jahre werden die verschiedenen Infektionsmechanismen, die Schritte zur Weiterverbreitung und Umgehung von Schutzmaßnahmen sowie die Hintergründe und Tätergruppen erläutert. Danach werden Strategien und Techniken zur Prävention von Vorfällen dargestellt und bewertet. Diese beinhalten sowohl die sinnvolle Nutzung der vorhandenen Bordmittel von Windows und der typischen Gateways als auch moderne Trends wie EDR, XDR und SASE sowie Strategien wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    HiSolutions Academy: Business Continuity Manager mit TÜV-Rheinland-geprüfter Qualifikation (Schulung | Online)

    20. September 2023

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    26. Juni 2024
  • Schulung

    Malware und Ransomware – Hintergründe, Erkennung, Schutz und Reaktion (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2024 /

    Malware und Ransomware haben sich zu einer allgegenwärtigen Bedrohung entwickelt. Immer mehr Unternehmen sind betroffen, werden erpresst und können nicht mehr arbeiten. Die Schulung vermittelt das nötige Wissen über die Angreifer, ihre Techniken und Vorgehensweisen sowie sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen, um sich wirksam schützen, Angriffe frühzeitig erkennen und richtig reagieren zu können. In einem Rückblick auf die wichtigsten Vorfälle der vergangenen Jahre werden die verschiedenen Infektionsmechanismen, die Schritte zur Weiterverbreitung und Umgehung von Schutzmaßnahmen sowie die Hintergründe und Tätergruppen erläutert. Danach werden Strategien und Techniken zur Prävention von Vorfällen dargestellt und bewertet. Diese beinhalten sowohl die sinnvolle Nutzung der vorhandenen Bordmittel von Windows und der typischen Gateways als auch moderne Trends wie EDR, XDR und SASE sowie Strategien wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BioTech Bootcamp by SmiLe and BioM (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021

    Werksführungen für Architekten und Tragwerksplaner (Schulung | Schneverdingen)

    16. August 2021

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Schulung

    Malware und Ransomware – Hintergründe, Erkennung, Schutz und Reaktion (Schulung | München)

    29. November 2024 /

    Malware und Ransomware haben sich zu einer allgegenwärtigen Bedrohung entwickelt. Immer mehr Unternehmen sind betroffen, werden erpresst und können nicht mehr arbeiten. Die Schulung vermittelt das nötige Wissen über die Angreifer, ihre Techniken und Vorgehensweisen sowie sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen, um sich wirksam schützen, Angriffe frühzeitig erkennen und richtig reagieren zu können. In einem Rückblick auf die wichtigsten Vorfälle der vergangenen Jahre werden die verschiedenen Infektionsmechanismen, die Schritte zur Weiterverbreitung und Umgehung von Schutzmaßnahmen sowie die Hintergründe und Tätergruppen erläutert. Danach werden Strategien und Techniken zur Prävention von Vorfällen dargestellt und bewertet. Diese beinhalten sowohl die sinnvolle Nutzung der vorhandenen Bordmittel von Windows und der typischen Gateways als auch moderne Trends wie EDR, XDR und SASE sowie Strategien wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power BI Desktop – Daten analysieren und visualisieren (Schulung | München)

    1. August 2023

    VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

    20. September 2024

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    10. November 2021
  • Schulung

    ISO 27001 Lead Implementer (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2024 /

    Das ISO/IEC 27001-Lead-Implementer-Training vermittelt den Teilnehmern das Wissen, wie man eine Organisation bei der effektiven Planung, Implementierung, Verwaltung, Überwachung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unterstützt. Bedrohungen und Angriffe auf die Informationssicherheit nehmen zu und entwickeln sich ständig weiter. Die beste Form der Verteidigung gegen diese Bedrohungen und Angriffe ist die ordnungsgemäße Implementierung und Verwaltung von Informationssicherheitsmaßnahmen und bewährten Verfahren. Informationssicherheit ist auch eine zentrale Erwartung und Forderung von Kunden, Gesetzgebern und anderen Beteiligten. Dieses Training soll die Teilnehmer auf die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf der Grundlage von ISO/IEC 27001 vorbereiten. Er zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Best Practice eines ISMS und einen Rahmen für dessen kontinuierliches Management…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berufliche Weiterbildung: Spezifische Englischkurse für den Arbeitsplatz (Schulung | Berlin)

    26. Februar 2024

    Immobilienwissen mit Perspektive: Lernen, Planen, Vermarkten (Schulung | Berlin)

    21. Januar 2025

    Steuererklärung für Auszubildende und Studierende – mit Andreas Welte (Schulung | Online)

    27. Februar 2024
  • Schulung

    Incident Handling & Response (Schulung | Frankfurt am Main)

    29. November 2024 /

    In diesem ganztägigen Seminar werden aktuelle Methoden des Incident Handling und der Incident Response als Vorbereitung auf mögliche zukünftige Vorfälle behandelt. Vor einer forensischen Untersuchung steht zunächst der Vorfall, der als solcher erkannt werden muss. Dabei kommen sowohl technische als auch organisatorische Hilfsmittel und Abläufe zum Einsatz. Der Erkennung folgt die unmittelbare Reaktion in Form der Incident Response. Sie versucht, den Vorfall zu erfassen und ihn für eine nachfolgende forensische Untersuchung aufzubereiten. Der ISO-27035-Standard dient als Leitfaden zur Erkennung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen. In der Praxis ist dieses Rahmenwerk jedoch nur die Basis für individuelle Regelungen und Abläufe eines Unternehmens. Eine enge Verzahnung mit dem (IT-)Sicherheitsmanagement, der IT sowie anderen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Prozesslehrgang: berufliche & erwachsenen Bildung (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
  • Schulung

    Incident Handling & Response (Schulung | Online)

    29. November 2024 /

    In diesem ganztägigen Seminar werden aktuelle Methoden des Incident Handling und der Incident Response als Vorbereitung auf mögliche zukünftige Vorfälle behandelt. Vor einer forensischen Untersuchung steht zunächst der Vorfall, der als solcher erkannt werden muss. Dabei kommen sowohl technische als auch organisatorische Hilfsmittel und Abläufe zum Einsatz. Der Erkennung folgt die unmittelbare Reaktion in Form der Incident Response. Sie versucht, den Vorfall zu erfassen und ihn für eine nachfolgende forensische Untersuchung aufzubereiten. Der ISO-27035-Standard dient als Leitfaden zur Erkennung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen. In der Praxis ist dieses Rahmenwerk jedoch nur die Basis für individuelle Regelungen und Abläufe eines Unternehmens. Eine enge Verzahnung mit dem (IT-)Sicherheitsmanagement, der IT sowie anderen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person/ Fachkraft Sprachalarmanlagen SAA DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Anwendungsschulung (Online) zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 1 (Schulung | Online)

    27. März 2023

    Windows Public Key Infrastructure (PKI) und Zertifikate (Schulung | Online)

    4. Oktober 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.