• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Crashkurs IT- und Informations­sicherheit (Schulung | Online)

    29. November 2024 /

    Bedrohungen und Maßnahmen heute In diesem Training werden theoretische und praktische Grundlagen der IT- und Informationssicherheit durch Vortrag, Diskussion und anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt. Der Trainer ist seit mehr als 20 Jahren als Berater tätig und kann daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen. Nach einer kurzen Einführung werden zunächst Begriffe und Grundlagen der IT- und Informationssicherheit ausführlich erläutert und elementare Zusammenhänge dargestellt. Anschließend erhalten die Teilnehmer anhand ausgewählter Beispiele einen umfassenden Einblick in die aktuell wichtigsten Bedrohungspotentiale und Angriffstechniken. Nach einem Überblick über die verschiedenen Kategorien von Bedrohungen wird der Bereich der vorsätzlichen Handlungen vertieft. Ab dem Nachmittag des ersten Tages bis zum frühen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    SEM-320 MET/TEAM 2022 (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022
  • Schulung

    Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2024 /

    Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Frontends oder Webservices anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können. „Hacking Extrem Web-Applikationen” ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Backend-Systeme beschäftigt. Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Backends. Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Dabei stehen jedem Teilnehmer zahlreiche Werkzeugen und Exploits zur Verfügung, die weit über die üblichen Scanner hinausgehen. Neben einigen Aha-Erlebnissen können die Teilnehmer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    Online-Infoabend || *N-ET Fort- & Weiterbildungen* (Schulung | Online)

    11. Juni 2024
  • Schulung

    Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Frankfurt am Main)

    29. November 2024 /

    Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Frontends oder Webservices anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können. „Hacking Extrem Web-Applikationen” ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Backend-Systeme beschäftigt. Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Backends. Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Dabei stehen jedem Teilnehmer zahlreiche Werkzeugen und Exploits zur Verfügung, die weit über die üblichen Scanner hinausgehen. Neben einigen Aha-Erlebnissen können die Teilnehmer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Social Media Management professionell erlernen – 100 % gefördert für Arbeitssuchende (Schulung | Online)

    12. März 2025

    SLV Duisburg: Schweißkonstrukteur R (Widerstandspressschweißen) (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Create Visualizations with Qlik Sense – Februar 2023 (Schulung | Lausanne)

    31. Januar 2023
  • Schulung

    Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Köln)

    29. November 2024 /

    Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Frontends oder Webservices anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können. „Hacking Extrem Web-Applikationen” ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Backend-Systeme beschäftigt. Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Backends. Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Dabei stehen jedem Teilnehmer zahlreiche Werkzeugen und Exploits zur Verfügung, die weit über die üblichen Scanner hinausgehen. Neben einigen Aha-Erlebnissen können die Teilnehmer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    10. Februar 2022

    Schulung Software Management (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Vyond Training – Online (Schulung | Online)

    25. April 2022
  • Konferenz

    IT-Defense (Konferenz | Leipzig)

    30. September 2024 /

    Der außergewöhnliche IT-Sicherheitskongress mit hochkarätigen, internationalen Referenten findet nun schon zum 22. Mal statt. Die IT-Defense ist anders: Sie ist keine Konferenz mit Sponsoren und Werbevorträgen, sondern eine interessante Mischung aus Fachvorträgen, bei denen die Inhalte im Vordergrund stehen. Zugleich garantieren hochwertige Abendveranstaltungen einen Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern. Insbesondere von den Teilnehmern aus Industrie, Militär und Verwaltung wird die Möglichkeit zum Netzwerken während der Pausen und Abendveranstaltungen hochgeschätzt. Hier können sich die IT-Sicherheitsverantwortlichen unter ihresgleichen austauschen und über Fachfragen diskutieren. Das Programm der IT-Defense  ist stets eine Mischung aus sehr technischen Vorträgen, strategischen Präsentationen und unterhaltsamen Referenten rund um das Thema IT-Sicherheit. Die IT-Defense 2025 wird erneut DAS…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Infrastructure Summit, Berlin (Konferenz | Berlin)

    25. April 2022

    SBD Automotive und Oracle in spannender Diskussion (Konferenz | Online)

    12. Mai 2022

    PKS bei der POW3R 2023 – die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender (Konferenz | Dortmund)

    16. Juni 2023
  • Konferenz

    Trends in der IT-Sicherheit (Konferenz | Nürnberg)

    28. Juni 2024 /

    cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, beleuchtet im Rahmen von congress@it-sa am Vortag der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg die aktuelle Situation der IT-Sicherheit aus technischer und strategischer Sicht. Eröffnet wird der Tag mit einem Vortrag rund um aktuelle Trends und Innovationen in der IT-Sicherheit. Sicherheitsstrategien müssen zeitgemäß und zukunftsorientiert sein. Die Kenntnis aktueller Entwicklungstrends bildet hierfür eine wichtige Grundlage. Deshalb stellt Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH, in seinem Vortrag Neuigkeiten von den weltweiten bekannten IT-Sicherheitsmessen vor. Anschließend werden vier Hersteller ihre innovativen Produkte präsentieren: Sicherheit von SAP-Systemlandschaften – SERPENTEQ SERPENTEQ hilft Unternehmen, Schwachstellen in SAP-Systemlandschaften systematisch aufzuspüren und zu beheben. Mithilfe einer umfassenden Analyse kritischer und exponierter Systeme lernen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    28th Beak Symposium – Presentation schedule and registration link (Konferenz | Online)

    19. April 2022

    OpenEMS Konferenz 2022 (Hybrid) (Konferenz | Oberschleißheim)

    22. November 2022

    Einladung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin (Konferenz | Berlin)

    10. Februar 2025
  • Schulung

    Malware und Ransomware – Hintergründe, Erkennung, Schutz und Reaktion (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2022 /

    Malware und Ransomware haben sich zu einer allgegenwärtigen Bedrohung entwickelt. Immer mehr Unternehmen sind betroffen, werden erpresst und können nicht mehr arbeiten. Die Schulung vermittelt das nötige Wissen über die Angreifer, ihre Techniken und Vorgehensweisen sowie sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen, um sich wirksam schützen, Angriffe frühzeitig erkennen und richtig reagieren zu können. In einem Rückblick auf die wichtigsten Vorfälle der vergangenen Jahre werden die verschiedenen Infektionsmechanismen, die Schritte zur Weiterverbreitung und Umgehung von Schutzmaßnahmensowie die Hintergründe und Tätergruppen erläutert. Danach werden Strategien und Techniken zur Prävention von Vorfällen dargestellt und bewertet. Diese beinhalten sowohl die sinnvolle Nutzung der vorhandenen Bordmittel von Windows und der typischen Gateways als auch moderne Trends wie EDR, XDR und SASE sowie Strategien wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

    13. März 2025

    Melden Sie sich für unseren Kurs im Grafikdesign an – 100 % gefördert! (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hannover (Schulung | Hannover)

    11. April 2023
  • Schulung

    Sicherheit von Windows 10/11 im Unternehmen (Schulung | München)

    29. November 2022 /

    Diese Schulung widmet sich vollständig der Sicherheit des aktuellen Client-Betriebssystems Windows 10/11. Unsere erfahrenen Trainer stellen Ihnen sicherheitsrelevante Neuerungen, deren Anforderungen und Konfigurationsmöglichkeiten sowie neue Herausforderungen für die Verwaltung und Administration dieser Clients vor. Ausgehend von typischen Bedrohungsszenarien für Windows-10/11-Clients lernen Sie mithilfe von Hands-on-Übungenund Demonstrationen, wie Sie die neuen Technologien und Möglichkeiten zur Absicherung der Endgeräte nutzen können. Im Rahmen dieser Schulung diskutieren wir mit Ihnen zunächst typische Bedrohungsszenarien für Windows-Clients in den unterschiedlichen Einsatzszenarien. Diesen Bedrohungsszenarien stellen wir im Verlauf der Schulung sinnvolle Härtungs- und Schutzmaßnahmen gegenüber. Dadurch erhalten erfahrene Client-Administratoren ein tieferes Verständnis für mögliche Bedrohungen, und IT-Sicherheitsverantwortliche können dieMöglichkeiten von Windows 10/11 kennenlernen. Darüber hinaus zeigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brandwarnanlagen (BWA) – Die DIN VDE V 0826-2 (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Data Modeling with Qlik Sense – März 2022 (Schulung | Zürich)

    31. Januar 2023

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    5. Mai 2025
  • Schulung

    Sicherheit von Windows 10/11 im Unternehmen (Schulung | Köln)

    29. November 2022 /

    Diese Schulung widmet sich vollständig der Sicherheit des aktuellen Client-Betriebssystems Windows 10/11. Unsere erfahrenen Trainer stellen Ihnen sicherheitsrelevante Neuerungen, deren Anforderungen und Konfigurationsmöglichkeiten sowie neue Herausforderungen für die Verwaltung und Administration dieser Clients vor. Ausgehend von typischen Bedrohungsszenarien für Windows-10/11-Clients lernen Sie mithilfe von Hands-on-Übungenund Demonstrationen, wie Sie die neuen Technologien und Möglichkeiten zur Absicherung der Endgeräte nutzen können. Im Rahmen dieser Schulung diskutieren wir mit Ihnen zunächst typische Bedrohungsszenarien für Windows-Clients in den unterschiedlichen Einsatzszenarien. Diesen Bedrohungsszenarien stellen wir im Verlauf der Schulung sinnvolle Härtungs- und Schutzmaßnahmen gegenüber. Dadurch erhalten erfahrene Client-Administratoren ein tieferes Verständnis für mögliche Bedrohungen, und IT-Sicherheitsverantwortliche können dieMöglichkeiten von Windows 10/11 kennenlernen. Darüber hinaus zeigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutschkurs mit WiDaF-Prüfung für Ihre Zukunft (Schulung | Berlin)

    15. Januar 2025

    Mit Business-Englisch neue berufliche Chancen nutzen (Schulung | Berlin)

    19. Mai 2025

    Basisberufssprachkurs B2 Heidelberg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Heidelberg)

    15. April 2024
  • Schulung

    Sicherheit von Windows 10/11 im Unternehmen (Schulung | Online)

    29. November 2022 /

    Diese Schulung widmet sich vollständig der Sicherheit des aktuellen Client-Betriebssystems Windows 10/11. Unsere erfahrenen Trainer stellen Ihnen sicherheitsrelevante Neuerungen, deren Anforderungen und Konfigurationsmöglichkeiten sowie neue Herausforderungen für die Verwaltung und Administration dieser Clients vor. Ausgehend von typischen Bedrohungsszenarien für Windows-10/11-Clients lernen Sie mithilfe von Hands-on-Übungenund Demonstrationen, wie Sie die neuen Technologien und Möglichkeiten zur Absicherung der Endgeräte nutzen können. Im Rahmen dieser Schulung diskutieren wir mit Ihnen zunächst typische Bedrohungsszenarien für Windows-Clients in den unterschiedlichen Einsatzszenarien. Diesen Bedrohungsszenarien stellen wir im Verlauf der Schulung sinnvolle Härtungs- und Schutzmaßnahmen gegenüber. Dadurch erhalten erfahrene Client-Administratoren ein tieferes Verständnis für mögliche Bedrohungen, und IT-Sicherheitsverantwortliche können dieMöglichkeiten von Windows 10/11 kennenlernen. Darüber hinaus zeigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2023 (Schulung | Zürich)

    24. Januar 2023

    Full Stack Web Developer: 100 % Förderung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.