• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    ISO 27001 Lead Auditor (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2022 /

    Die ISO/IEC 27001-Lead-Auditor-Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um ein Audit des Informationssicherheitsmanagementssystems(ISMS) auszuführen. Dabei sollen weitgehend anerkannte Auditprinzipien, -verfahren und –techniken angewendet werden. In dieser Schulung erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um interne und externe Audits in Übereinstimmung mit ISO 19011 und dem Zertifizierungsprozessnach ISO/IEC 17021-1 zu planen und durchzuführen. Mithilfe praktischer Übungen beherrschen Sie schnell die erforderlichen Auditierungstechniken und können kompetent ein Auditprogramm und ein Auditteam führen sowie die Kommunikation mit Kunden und die Lösung von Konflikten übernehmen. Am letzten Tag der Schulung können Sie die Prüfung ablegen. Wenn Sie die Prüfung bestanden haben und über das notwendige Fachwissen verfügen, können Sie die Qualifikation des “PECB…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Aalen)

    16. August 2021

    Basisberufssprachkurs B2 Online: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Online)

    15. April 2024

    JMobile Workshop (Schulung | Wuppertal)

    15. Mai 2023
  • Schulung

    Incident Handling & Response (Schulung | Online)

    29. November 2022 /

    In diesem ganztägigen Seminar werden aktuelle Methoden des Incident Handling und der Incident Response als Vorbereitung auf mögliche zukünftige Vorfälle behandelt. Zunächst gehen wir darauf ein, wie sich ein Sicherheitsvorfall erkennen lässt. Dabei werden sowohl technische Möglichkeiten zur Erkennung etwaiger Sicherheitsvorfälle auf Endgeräten und im Netzwerk erörtert als auch organisatorische Maßnahmen dargestellt. Anschließend zeigen wir, wie mithilfe des ISO-27035-Standards eine systematische Vorgehensweise bei der Bearbeitung eines Vorfalls gewährleistet werden kann. Dabei betrachten wirebenfalls, welche ergänzenden Anforderungen für KRITIS-relevante Unternehmen bestehen. Darauf aufbauend wird anhand von Fallbeispielen exemplarisch das richtige Vorgehen bei einem Verdacht auf Hacker-Einbruch, Datenmissbrauch, Datendiebstahl, Datenlöschung oder auch bei unberechtigter Nutzung firmeneigener Kommunikationsmöglichkeiten detailliert erörtert. Nach Abschluss des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    11. Februar 2025

    SLV Duisburg: Internationaler Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning Wochenendlehrgang (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    13. Januar 2025
  • Schulung

    Incident Handling & Response (Schulung | Köln)

    29. November 2022 /

    In diesem ganztägigen Seminar werden aktuelle Methoden des Incident Handling und der Incident Response als Vorbereitung auf mögliche zukünftige Vorfälle behandelt. Zunächst gehen wir darauf ein, wie sich ein Sicherheitsvorfall erkennen lässt. Dabei werden sowohl technische Möglichkeiten zur Erkennung etwaiger Sicherheitsvorfälle auf Endgeräten und im Netzwerk erörtert als auch organisatorische Maßnahmen dargestellt. Anschließend zeigen wir, wie mithilfe des ISO-27035-Standards eine systematische Vorgehensweise bei der Bearbeitung eines Vorfalls gewährleistet werden kann. Dabei betrachten wirebenfalls, welche ergänzenden Anforderungen für KRITIS-relevante Unternehmen bestehen. Darauf aufbauend wird anhand von Fallbeispielen exemplarisch das richtige Vorgehen bei einem Verdacht auf Hacker-Einbruch, Datenmissbrauch, Datendiebstahl, Datenlöschung oder auch bei unberechtigter Nutzung firmeneigener Kommunikationsmöglichkeiten detailliert erörtert. Nach Abschluss des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BSI IT-Grundschutz-Praktiker – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    Jira Online-Schulung – Jira-Projekte konfigurieren (kurz und kompakt) (Schulung | Online)

    18. März 2022

    Schulung Lizenzmanagement (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Schulung

    Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | München)

    29. November 2022 /

    Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Front-Ends oder Web Services anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können. „Hacking Extrem Web-Applikationen“ ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Back-End-Systeme beschäftigt. Die Schulung deckt alle Schwachstellenarten der OWASP Top Ten 2017 ab. Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Back-Ends. Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Jedem Teilnehmer steht bei diesem Training jeweils ein Notebook mit einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024

    Medical English for patient care (Schulung | Essen)

    6. August 2021

    SLV Duisburg: Internationaler Schweißtechniker (ST) e-Learning Wochenendlehrgang (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022
  • Schulung

    Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2022 /

    Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Front-Ends oder Web Services anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können. „Hacking Extrem Web-Applikationen“ ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Back-End-Systeme beschäftigt. Die Schulung deckt alle Schwachstellenarten der OWASP Top Ten 2017 ab. Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Back-Ends. Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Jedem Teilnehmer steht bei diesem Training jeweils ein Notebook mit einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Master Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Online)

    10. Februar 2022

    AZ-104 Microsoft Azure Administrator zum Aktionspreis (Schulung | München)

    30. Oktober 2023
  • Schulung

    Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Hamburg)

    29. November 2022 /

    Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Front-Ends oder Web Services anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können. „Hacking Extrem Web-Applikationen“ ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Back-End-Systeme beschäftigt. Die Schulung deckt alle Schwachstellenarten der OWASP Top Ten 2017 ab. Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Back-Ends. Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Jedem Teilnehmer steht bei diesem Training jeweils ein Notebook mit einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Introduction to Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    12. April 2023

    DINZLER Barista Kurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Aktionspreis: MS-700 Managing Microsoft Teams Administrator (Associate) (Schulung | München)

    21. Februar 2024
  • Schulung

    Hacking Extrem (Schulung | Köln)

    29. November 2022 /

    Die größtmögliche Sicherheit kann nur dann erreicht werden, wenn man die Methoden und Vorgehensweise der Angreifer kennt und ihre Denkweise und Motive nachvollziehen kann. Häufig werden Sicherheitsmechanismen lediglich aus der Sicht eines Administrators oder Netzwerkspezialisten geplant und aufgebaut. Die Betrachtungsweise eines Angreifers unterscheidet sich in der Regel jedoch grundlegend davon. Nicht zuletzt deshalb kommt es immer wieder zu erfolgreichen Angriffen auf Firmennetze. Dieses Intensivtraining vermittelt die Vorgehensweise von Angreifern jenseits von Web-Applikationen. Beginnend mit der Informationsgewinnung geht es in zahlreichen Schritten über Linux-Server und Windows-Clients bis in die Domäne. Es wird aufbekannte und weniger bekannte Angriffstechniken eingegangen – von den grundlegenden Klassikern bis hin zur Umgehung aktuellerSchutzmechanismen, von konzeptionellen Problemen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) (Schulung | Stuttgart)

    18. März 2024

    Onlineseminar: Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket (Schulung | Online)

    1. Juni 2023

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
  • Schulung

    Hacking Extrem (Schulung | Ludwigsburg)

    29. November 2022 /

    Die größtmögliche Sicherheit kann nur dann erreicht werden, wenn man die Methoden und Vorgehensweise der Angreifer kennt und ihre Denkweise und Motive nachvollziehen kann. Häufig werden Sicherheitsmechanismen lediglich aus der Sicht eines Administrators oder Netzwerkspezialisten geplant und aufgebaut. Die Betrachtungsweise eines Angreifers unterscheidet sich in der Regel jedoch grundlegend davon. Nicht zuletzt deshalb kommt es immer wieder zu erfolgreichen Angriffen auf Firmennetze. Dieses Intensivtraining vermittelt die Vorgehensweise von Angreifern jenseits von Web-Applikationen. Beginnend mit der Informationsgewinnung geht es in zahlreichen Schritten über Linux-Server und Windows-Clients bis in die Domäne. Es wird aufbekannte und weniger bekannte Angriffstechniken eingegangen – von den grundlegenden Klassikern bis hin zur Umgehung aktuellerSchutzmechanismen, von konzeptionellen Problemen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beyond the Pixel: Machine Vision Essentials (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025

    KVP Schulung | KVP Basiswissen | KVP Core Tools (2 Tage) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Morphodynamik im Wasser – Kurs (Schulung | Bad Sulza)

    28. August 2024
  • Schulung

    Hacking Extrem (Schulung | Hamburg)

    29. November 2022 /

    Die größtmögliche Sicherheit kann nur dann erreicht werden, wenn man die Methoden und Vorgehensweise der Angreifer kennt und ihre Denkweise und Motive nachvollziehen kann. Häufig werden Sicherheitsmechanismen lediglich aus der Sicht eines Administrators oder Netzwerkspezialisten geplant und aufgebaut. Die Betrachtungsweise eines Angreifers unterscheidet sich in der Regel jedoch grundlegend davon. Nicht zuletzt deshalb kommt es immer wieder zu erfolgreichen Angriffen auf Firmennetze. Dieses Intensivtraining vermittelt die Vorgehensweise von Angreifern jenseits von Web-Applikationen. Beginnend mit der Informationsgewinnung geht es in zahlreichen Schritten über Linux-Server und Windows-Clients bis in die Domäne. Es wird aufbekannte und weniger bekannte Angriffstechniken eingegangen – von den grundlegenden Klassikern bis hin zur Umgehung aktuellerSchutzmechanismen, von konzeptionellen Problemen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiSolutions Academy – KRITIS-Anforderungen in der Praxis umsetzen (Schulung | Online)

    10. Juli 2023

    Schulung Lizenzmanagement (Schulung | Online)

    13. März 2023

    AbrechnungsmanagerIn OUC (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    12. März 2025
  • Schulung

    Crashkurs IT- und Informationssicherheit (Schulung | München)

    29. November 2022 /

    In diesem Training werden theoretische und praktische Grundlagen der IT- und Informationssicherheit durch Vortrag, Diskussion und anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt. Der Trainer ist seit mehr als 20 Jahren als Berater tätig und kann daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen. Nach einer kurzen Einführung werden zunächst Begriffe und Grundlagen der IT- und Informationssicherheit ausführlich erläutert und elementare Zusammenhänge dargestellt. Anschließend erhalten die Teilnehmer anhand ausgewählter Beispiele einen umfassenden Einblick in die aktuell wichtigsten Bedrohungspotenziale und Angriffstechniken. Daraufhin wird ein sehr ausführlicher Überblick über das gesamte Spektrum an heute zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur IT- und Informationssicherheit gegeben. Zum Abschluss wird der Bereich des Informationssicherheits- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MS-102 Microsoft 365 Administrator (Schulung | München)

    15. November 2023

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024

    Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien – 100% gefördert durch den Bildungsgutschein! (Schulung | Berlin)

    20. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.