-
How to Navigate E‑Invoicing Postponements (feat. PwC) (Webinar | Online)
Recent months have surprised us with numerous changes in the implementation deadlines for regulations regarding e-invoicing and e-reporting. From postponed dates to adjustments in technical requirements, in 2023, the EDI landscape was hit by disruptions, the effects of which are felt by entrepreneurs in many countries. How do we navigate the new reality and better understand what will happen with mandatory e-invoicing in the coming years? Sign up for the Comarch’s webinar (feat. PwC) to find out! This is your chance to prepare for the upcoming changes and understand why it is worth doing so now. During the webinar, we will provide global updates on the latest regulations and help you prepare a strategy for their implementation. We will also dispel any doubts during the webinar’s Q&A session. Register now to join EDI experts – Ellen Cortvriend and Rafał Trojanowski – on May 8th, 10 a.m. CET! Eventdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024 10:00…
-
Mission E-Invoicing — Warum und wie Sie sich jetzt auf die E-Rechnung vorbereiten müssen (Webinar | Online)
Mission E-Invoicing Ab dem 1. Januar 2025 wird die schrittweise Umstellung von Papierrechnungen auf eRechnungen angestrebt, obwohl das Wachstumschancengesetz noch nicht verabschiedet ist. Die neue CEN-Norm EN 16931 wird in der Privatwirtschaft bisher noch nicht angewendet. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland hinterher, da diese teilweise bereits zentrale Plattformen für E-Invoicing implementiert haben. Deutsche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einigen Fällen mehr als 10.000 Lieferanten oder Kunden direkt anzubinden. Dies ist Anlass genug, das Thema eingehender zu betrachten! Ausgehend von unserem Webcast „Die E-Invoicing-Pflicht kommt: darauf müssen Sie sich einstellen“ möchten wir weitere Erkenntnisse liefern. Zu diesem Zweck haben wir eine zweistündige Expertenrunde ins Leben gerufen, die das…
-
Webinar: Ist Ihr Rechnungswesen fit für die Zukunft? (Webinar | Online)
Herausforderungen im Rechnungswesen meisternIn einer Zeit, in der sich die Anforderungen an das Finanzwesen rasant weiterentwickeln, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre bestehende Rechnungswesensoftware zu überdenken. Die Gründe für die Suche nach einer neuen Lösung sind vielfältig und reichen von nicht mehr zeitgemäßen Reporting-Funktionen bis hin zu fehlenden Integrationen essentieller Tools wie Business Intelligence (BI) oder Dokumentenmanagementsystemen (DMS). Oftmals stoßen Unternehmen auf Hürden wie fehlende Schnittstellen für einen effizienten Datenimport und -export oder kämpfen mit veralteten Systemen, die weder optisch ansprechend noch intuitiv bedienbar sind. Dies kann sogar die Gewinnung neuer, qualifizierter Mitarbeiter erschweren. In unserem Webinar sprechen wir genau über diese Herausforderungen. Erfahren Sie, worauf es bei der…