• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Robuste Produkte und stabile Prozesse mit Methode und KI – Präsenz-Fachtagung (Konferenz | Fürstenfeldbruck)

    30. Mai 2022 /

    Robuste Produkte und stabile Prozesse mit Methode und KI – Präsenz-Fachtagung am 28.6.2022 Die Fachtagung von Contech bietet die Gelegenheit, sich bei drei Praxisvorträgen und im persönlichen Austausch mit den Projektleitern vom Erfolg des KI-Einsatzes zu überzeugen und am Nachmittag in Workshops die erfolgreiche Methode auf den eigenen Business-Case anzuwenden. Die Referenten sind Entscheider aus Unternehmen, die mit der Methode Robust Design und dem KI-System Analyser® bereits signifikante Verbesserungen in ihren Unternehmen erreicht haben und davon in ihren Vorträgen berichten: Planung und Digitalisierung einer Fertigungslinie für Leistungselektronik mit Methode und KI Axel Weber, Managing Director, HE System Electronic Material-Knappheit in der Serienproduktion mit Digitalisierung und KI begegnen und dabei systematisch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Dreamland 2022 (Konferenz | Hanover)

    30. Juni 2022

    Risò, das internationale Reis-Festival und die feine Ess- und Weinkultur des Piemonte! (Konferenz | Berlin)

    28. Januar 2025

    Internationale Baumwollkonferenz Bremen (Konferenz | Bremen)

    23. Juni 2022
  • Konferenz

    Robuste Produkte und stabile Prozesse mit Methode und KI – Präsenz-Fachtagung (Konferenz | Fürstenfeldbruck)

    17. Mai 2022 /

    Robuste Produkte und stabile Prozesse mit Methode und KI – Präsenz-Fachtagung am 28.6.2022 Die Fachtagung von Contech bietet die Gelegenheit, sich bei drei Praxisvorträgen und im persönlichen Austausch mit den Projektleitern vom Erfolg des KI-Einsatzes zu überzeugen und am Nachmittag in Workshops die erfolgreiche Methode auf den eigenen Business-Case anzuwenden. Die Referenten sind Entscheider aus Unternehmen, die mit der Methode Robust Design und dem KI-System Analyser® bereits signifikante Verbesserungen in ihren Unternehmen erreicht haben und davon in ihren Vorträgen berichten: Planung und Digitalisierung einer Fertigungslinie für Leistungselektronik mit Methode und KI Axel Weber, Managing Director, HE System Electronic Material-Knappheit in der Serienproduktion mit Digitalisierung und KI begegnen und dabei systematisch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Industrieforum „Smarte Fertigung – Retrofit entlang des Produktionsprozesses“ am 21. A (Konferenz | Erfurt)

    6. August 2025

    Data Dreamland 2025 (Konferenz | Hannover)

    13. Oktober 2025

    Green Tourism Camp (Konferenz | Bremen)

    3. September 2025
  • Webinar

    Industrialisierung: Fehler vermeiden durch Digitalisierung und Methode – Gratis-Webinar (Webinar | Online)

    2. Mai 2022 /

    Industrialisierung: Fehler vermeiden durch Digitalisierung und Methode – Gratis-Webinar am 19.5.2022 So erreichen Sie systematisch höhere Qualitätsstandards bei geringeren Herstellkosten Auf dem Weg vom Prototyp zur Serie kann vieles schiefgehen und die Produktzyklen werden immer kürzer. Wer die Qualität beim Serienanlauf systematisch in den Griff bekommen will, sollte seinen Industrialisierungsprozess digitalisieren. Darum und um diese Herausforderungen geht es im Webinar: Wie stellen wir die Qualität unserer neuen Produkte nachhaltig sicher? Wie vermeiden wir Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken beim Serienanlauf? Wie senken wir dabei zusätzlich die Herstellkosten? Erfahren Sie von mts-Contech-Geschäftsführer Frank Thurner, wie Sie sicher vom Prototyp zur Serie kommen und dabei auch noch Kosten sparen – durch ergebnisorientierte Digitalisierung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss edtime PLUS (Webinar | Online)

    16. Juni 2025

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    16. Mai 2023

    Webinar roXtra Risiken (Webinar | Online)

    11. Mai 2023
  • Vortrag

    MedConf 2022: Erfolgreiche Produkt- und Prozess-Validierung in der Medizintechnik (Vortrag | Aschheim)

    25. April 2022 /

    Erfolgreiche Produkt- und Prozess-Validierung in der Medizintechnik – MedConf-Vortrag inklusive Praxisbeispiel Fehler im Produkt-Design und Herstellungsprozess systematisch erkennen und verhindern mit Methode und KI Vom 10. – 12.5.2022 findet die Medizintechnik-Konferenz MedConf in München statt. mts-Contech-Geschäftsführer Frank Thurner erläutert in seinem Vortrag am 10.5.2022, wie man die Rückverfolgbarkeit erfüllt und gleichzeitig mit der richtigen Methode und KI-Unterstützung systematisch Produkte verifiziert und Prozesse validiert. Die Anforderungen an Medizinprodukte wachsen, inklusive der Umsetzung der MDR-konformen Rückverfolgbarkeit. Bei der Vielzahl an Spezifikationen und Einflussfaktoren reichen Erfahrungswissen und Standard Operation Procedures (SOPs) oft nicht aus, um die Qualitätsziele und damit die Verifizierung zu erreichen. Mit der bewährten Methode Robust Design und der Engineering-KI Analyser® können…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Medizinstudium | 24.02.24 | Hamburg (Vortrag | Hamburg)

    19. Januar 2024

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Neunkirchen am Brand (Vortrag | Neunkirchen am Brand)

    10. Juni 2025

    Aktionstag der Sächsischen Krebsgesellschaft (Vortrag | Dresden)

    22. September 2023
  • Webinar

    Prototypenbau revolutionieren durch Digitalisierung mit KI – Gratis-Webinar am 5.5.2022 (Webinar | Online)

    25. April 2022 /

    Prototypenbau revolutionieren durch Digitalisierung mit KI Zum 100% robusten Produkt vor dem Start of Production – so funktioniert’s mit Methode und KI Sie wollen Auslegungsfehler und instabile Produktfunktionen bereits in der Prototypenphase systematisch vermeiden? Und dabei gleichzeitig die Digitalisierung vorantreiben? Das geht. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Industrialisierungs- und Anlaufprobleme rechtzeitig erkennen und lösen und dabei auch noch Kosten sparen – durch ergebnisorientierte Digitalisierung mit der praxisbewährten Methode Robust Design und KI-Unterstützung. mts-Contech-Geschäftsführer Frank Thurner zeigt Ihnen, wie Sie zu einer Prototypen-Fertigung kommen, die sich zuverlässig auf die Serienproduktion übertragen lässt, indem Sie  mit der Digitalisierung den Prototypenbau systematisch messbar machen methodisch Fehlerquellen identifizieren und priorisieren und mit KI-Unterstützung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effiziente Datenadministration: So meistern Sie Lohnarten-Änderungen und Korrekturen mühelos! (Webinar | Online)

    3. September 2025

    Reels, Guides & Highlights -Was ist das Eigentlich? (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    7. April 2022
  • Webinar

    Digitalisierung im laufenden Projekt – Gratis-Webinar am 7.4.2022 (Webinar | Online)

    14. März 2022 /

    Digitalisierung im laufenden Projekt – Ausschuss, Nacharbeit & Gewährleistungsrisiken reduzieren durch Digitalisierung mit Methode und KI Sie wollen neue Produkte einfahren oder alte Fehler in der Serie endlich abstellen? Und dabei gleichzeitig die Digitalisierung vorantreiben? Passt! Erfahren Sie im kostenfreien Webinar, welche Bereiche Sie unbedingt digitalisieren müssen, um Ihr momentanes Problem zu lösen – und welche Bereiche noch warten können. mts-Contech-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Thurner zeigt Ihnen, wie Sie komplexe Probleme systematisch und nachhaltig lösen, indem Sie  mit der praxiserprobten Methode Robust Design die Fehler-relevanten Größen erkennen mit der Digitalisierung anschließend genau an diesen Stellen beginnen und mit KI-Unterstützung sofort bessere Ergebnisse erhalten, auch bei unbekannten Ursachen und komplexen Wirkmechanismen mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFS Beauftragter & Interner Auditor – Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024

    Compliance Meet-Up: Unterweisung zu Cybersecurity (Webinar | Online)

    15. November 2022

    EBICS-Lösungen für Österreich | Webinar spezial (Webinar | Online)

    20. März 2023
  • Webinar

    Digitalisierung in der Industrie: einfach starten! Gratis-Webinar am 14.3.2022 (Webinar | Online)

    16. Februar 2022 /

    Digitalisierung in der Industrie: einfach starten!  Gratis-Webinar am 14.3.2022 Jetzt den ersten Schritt digitalisieren und sofort bessere Ergebnisse erzielen Die Produktion zu digitalisieren ist ein Mammut-Projekt. Andere Probleme scheinen dringender: neue Produkte absichern, Industrialisierung bewältigen, Ausschuss in der Serie reduzieren usw. Wie kann man mit der Digitalisierung auch aktuelle Themen lösen? Referent Dipl.-Ing. Peter Stirnweiß zeigt Ihnen im Webinar, wie Sie den Produktionsschritt identifizieren, bei dem die Digitalisierung für Sie am lohnendsten ist wie Sie mit der Methode Robust Design systematisch die wichtigsten Punkte digitalisieren wie Sie mit der KI-Software Analyser® schnell Qualität, Ergebnisse und Ressourceneffizienz verbessern und nachhaltig robuste Produkte und stabile Prozesse etablieren. Das Webinar findet am 14.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Compliance Meet-Up: Didaktische Aufbereitung von Unterweisungsinhalten (Webinar | Online)

    10. Juni 2022

    wirDesign Meetup »Brands & Bytes« – Digitale Barrierefreiheit (Webinar | Online)

    31. Mai 2021

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    19. September 2025
  • Webinar

    Entwicklung & Produktion digitalisieren mit Gewinn – Gratis-Webinarreihe ab März 2022 (Webinar | Online)

    16. Februar 2022 /

    Entwicklung & Produktion digitalisieren mit Gewinn – Gratis-Webinarreihe ab 14.3.2022 Die Digitalisierung einer Produktionslinie ist ein Kraftakt. Wie können Sie die Digitalisierung Ihrer Produktion und Entwicklung bewerkstelligen, ohne Ihre aktuellen Themen zu vernachlässigen? Was bringt Ihnen die Digitalisierung konkret beim Prototypenbau, bei der Industrialisierung und der Serienproduktion? Antworten geben die Gratis-Webinare der Reihe „Entwicklung & Produktion digitalisieren mit Gewinn “. Erfahren Sie, wie man bei der Digitalisierung Schritt für Schritt mit extrem wenig Aufwand vorgehen kann. Und dabei mit jedem Schritt aktuelle Themen löst durch die richtige Methode und KI-Unterstützung. Das erwartet Sie in jedem Webinar: erfahrene Ingenieure mit Six Sigma Background als Referenten eine Anleitung, wie man den jeweiligen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Juli 2023

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    24. Januar 2024

    Vorteile einer CQI-IRCA Lead Auditor Ausbildung | Bureau Veritas (Webinar | Online)

    15. Juli 2021
  • Webinar

    Produktion & Montage optimieren mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel (Webinar | Online)

    30. November 2021 /

    Wie Sie unbekannte Fehlerursachen beseitigen und so die Qualität verbessern, Effizienz steigern und Kosten sparen – Jetzt anmelden! KI lohnt sich! Das zeigt Contech-Geschäftsführer Frank Thurner im Webinar Produktion & Montage optimieren mit KI an gleich drei Praxisbeispielen:   Bei engen Toleranzen die Qualität über viele Arbeitsfolgen vorhersagen und sicherstellen – Beispiel: spanende Bearbeitung von hochpräzisen Bauteilen aus hochfesten Werkstoffen 50 % Kostenreduzierung in drei Monaten durch nachhaltiges Reduzieren von Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken – Beispiel: Verschraubungen in der Prototyp- und Serienmontage Kosten senken mit KI und statistischer Tolerierung – Beispiel: Produktion von Kunststoff-Interieur Bauteilen inklusive Montage. Das Webinar Produktion & Montage optimieren mit KI findet am Donnerstag, den 20.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar Qlik Sense SaaS #2: Qlik Application Automation (Webinar | Online)

    1. März 2022

    Webinar roXtra Maßnahmen (Webinar | Online)

    4. Januar 2024

    BHKW und Großwärmepumpe im Verbund: Strategien für eine wirtschaftliche Wärmeerzeugung [Kostenlos] (Webinar | Online)

    1. August 2025
  • Webinar

    NVH-/Akustik-Probleme lösen mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel am 25.11.2021 (Webinar | Online)

    20. Oktober 2021 /

    NVH-/Akustik-Probleme lösen mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel am 25.11.2021 Wie Sie die Rückweise-Rate auf 0,05% senken bei tausenden von möglichen EinflussgrößenKI lohnt sich! Zum Beispiel für einen TIER 1 und Power Train-/Antriebsstrang- Hersteller, der mit der KI-Software Analyser® Probleme bei akustisch auffälligen Getrieben abstellen konnte. Wie das ging – und auch bei Ihnen funktionieren kann – erzählt Contech-Geschäftsführer Frank Thurner im zweiten Webinar der Reihe Erfolgreiche KI-Projekte in der Industrie. Erfahren Sie vom Gewinner des Bayerischen Ressourceneffizienzpreises 2021, mit welcher Methodik die Akustik-Themen im konkreten Anwendungsfall beseitigt wurden und warum fundiertes Engineering mit KI auch bei Ihnen viele Themen im Bereich NVH-/Akustik lösen wird, zum Beispiel: Wie stellen wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Inte (Webinar | Online)

    7. Mai 2021

    Stressfrei in jede Planungsphase: Tipps und Tricks vom Allevo-Support (Webinar | Online)

    4. März 2025

    Alles in einem – Kunden, Objekte und Projekte mit Sage 100 xRM perfekt verwalten! (Webinar | Online)

    26. September 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf)
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode)
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln)
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main)
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf)
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode)
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln)
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main)
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.