• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Insolvenzrecht Aktuell — neues zur Insolvenzanfechtung (Seminar | Online)

    17. März 2022 /

    Überblick: Ablauf des Insolvenzverfahrens Vom Insolvenzeröffnungsverfahren zum eröffneten Insolvenzverfahren Sonderregeln während der Coronakrise Die Verbraucherinsolvenz im Unterschied zur Unternehmensinsolvenz Insolvenz- und Masseforderungen Aussonderungs- und Absonderungsrechte: Durchsetzung von Sicherheiten Aussonderungs- und Absonderungsrechte: Verwertungssperre Gläubigerbeteiligung im Insolvenzverfahren Insolvenzanfechtung Haftung der Geschäftsleitung Restschuldbefreiung Versagungsanträge und ausgenommene Forderungen    Referent Herr van MarwykRechtsanwaltFachanwalt für Insolvenzrecht Eventdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022 10:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KGHohenzollernstr. 4045128 EssenTelefon: +49 (201) 87226-20Telefax: +49 (201) 87226-59https://www.creditreform-essen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG Alle Events von Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Handarbeit Wirtschaftsauskunft (Seminar | Online)

    17. März 2022 /

    Für viele Unternehmen ist eine Wirtschaftsauskunft noch immer ein Hexenwerk. Aber dass sie Kauf- und Kreditentscheidungen beeinflusst, weiß so gut wie jeder.Doch: wie entsteht dieses wichtige Entscheidungsinstrument, das in dem Großteil aller Unternehmen eingesetzt wird? In unserem Seminar „Handarbeit Wirtschaftsauskunft“ befassen wir uns mit der Entstehung unserer Auskünfte und beantworten die wichtigsten Fragen wie: Woher kommen die verarbeiteten Daten und wie beeifnlussen sie meine Bonität? Was tun bei einem schlechten Bonitätsindex? Kann ich durch aktive Zusammenarbeit mit Creditreform meine Auskunft verbessern?   Zielgruppe Geschäftsführer und Entscheider    Referent Harald Löffler CCM® – Certified Credit ManagerVertriebsleitung & Prokurist bei Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG Sandra BachCBA® – Certified Business AnalystTeamleitung Auskunft bei Creditreform Essen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Intensivseminar – Sozialverwaltung für Quereinsteigende (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Stabilität von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Azubi-Seminar (Seminar | Online)

    17. März 2022 /

    „War of Talents“  – Deutsche Unternehmen haben es zunehmend schwer gute Fachkräfte zu finden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften. Die Förderung der jungen Talente ist ein wichtiger Baustein im Personalmanagement geworden. Daher ist es wichtig die Nachwuchskräfte stetig weiterzubilden.Man stellt sich jetzt die Frage „ Wo fängt man am besten an?“Die Antwort sollte heißen „ Bei den Kaufmännische Grundzügen und in der Kommunikation“. Wir erläutern Ihren Auszubildenden die wichtigsten Grundlagen zum Risiko- und Forderungsmanagment, wie zum Beispiel:  Was ist Risikomanagement und Liquidität? Warum zahlen Kunden nicht? Wie können Forderungsausfälle vermieden werden? Wie wichtig ist das Mahnwesen? Darüber hinaus diskutieren wir gemeinsam Fragen zum persönlichen Finanzmanagement und geben wertvolle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Präsentationskompetenz – lebendig und stark präsentieren (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    27. März 2024

    Kreatives Projektmanagement mit LEGO® SERIOUS PLAY® – Seminar (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025
  • Webinar

    Datenschutz in Zeiten der Coronakrise – zwischen Homeoffice und Videokonferenztools datenschutzkonfo (Webinar | Online)

    4. Januar 2022 /

    Durch die COVID-19 Pandemie waren viele Unternehmen dazu gezwungen, den Normalbetrieb sehr kurzfristig auf das lange Zeit verpönte „Homeoffice“ umzustellen. Es ging dann wider Erwarten doch, mussten viele feststellen, wenngleich der Datenschutz oftmals auf der Strecke blieb. Zur weiteren Kontaktvermeidung wurden als Alternative zu Präsenzmeetings Videokonferenztools immer wichtiger. Datenschutzbehörden äußerten sich generell kritisch zu vielen dieser Videokonferenzlösungen, nur an praxistauglichen Lösungen fehlt es bislang. Wie man „mobiles Arbeiten“ oder „Homeoffice“ sowie den Einsatz von Videokonferenzdiensten pragmatisch möglichst datenschutzkonform gestaltet, soll in diesem Vortrag aufgezeigt werden. Das Online-Seminar richtet sich an folgende Zielgruppe:Grds. jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet Freuen Sie sich auf Ihren Referenten:Benjamin Spallek, Geschäftsführer, Creditreform Compliance GmbH Wir laden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    How to achieve end to end SAP business assurance? (Webinar | Online)

    14. Juli 2021

    Data Protection im Fokus (Webinar | Online)

    13. Januar 2022

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    17. Januar 2024
  • Webinar

    Update Arbeitsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Webinar | Online)

    4. Januar 2022 /

    In diesem Webinar werden die aktuellen gesetzlichen Neuerungen imArbeitsrecht erörtert. Es werden sowohl solche besprochen, die aufGrund der COVID-19 Pandemie in Kraft getreten sind, als auch jene, dieunabhängig davon gelten. Des Weiteren werden Fragen aus der betrieblichen Praxis erörtert undinteressante Urteile aus der Rechtsprechung der letzten Monate vorge-stellt, insbesondere zum Datenschutzrecht und zur geänderten Urlaub-rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Freuen Sie sich auf Ihren Referenten:Carolin Schnigula Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung „Update Arbeitsrecht – Aktuelle Entwicklungen“ am 16.03.2022 von 09:00-10:30 Uhr. Melden Sie sich gleich an und reservieren Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Ihr Creditreform Event Team Eventdatum: Mittwoch, 16. März 2022 09:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Q&A Session – Fragen und Antworten rund um die Migration in die Atlassian Cloud (Webinar | Online)

    16. November 2022

    MONTAGE- UND BEFESTIGUNGSSYSTEME: ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN UND INSTALLATION (Webinar | Online)

    27. September 2023

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    5. August 2024
  • Webinar

    Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung – Welche brauche ich wirklich? (Webinar | Online)

    4. Januar 2022 /

    Das Auto- bzw. Flugzeug-Cockpit sind gewohnte Beispiele für die Auswahl von Kennzahlen und deren Darstellung, um, je nach Komplexität der Steuerungsaufgaben, eine sichere und aussagekräftige Informationsgrundlage für Entscheidungen zu haben. Eine sichere und aussagekräftige Informationsgrundlage für Entscheidungen zu haben, ist der Wunsch aller Unternehmenslenkenden. Ein Set passender Kennzahlen und das regelmäßige Training, diese zu interpretieren, kann diesen Wunsch erfüllen. Das Set muss zum Geschäftsfeld und zum Entscheider passen. Daher gibt es neben Basiskennzahlen eine individuelle Vielfalt ergänzender Kennzahlen. Ein passendes und übersichtliches Set wird anhand eines Beispiels erarbeitet, diskutiert und zur Übertragung in das eigene Unternehmen vorbereitet. Freuen Sie sich auf Ihren Referenten:Ulrich Pieschel, Inhaber, UP-Effekt Wir laden Sie recht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unlock Success with the Salesforce Summer Release ’24 (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Vergabeverfahren in der kommunalen Verwaltung (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

    24. Oktober 2024
  • Webinar

    Förderung der Digitalisierung für den Mittelstand (Webinar | Online)

    4. Januar 2022 /

    Der Fördergeldberater und „Budget-Verdoppler“ Christian Hinreiner zeigt auf, welche Förderprogramme es bzgl. der Digitalisierung für den Mittelstand gibt und beantwortet LIVE Fragen der Teilnehmer. Aufgezeigt werden die Bundes- und Länder-Förderungen. Des Weiteren wird die Unterscheidung von Hilfs-, Fördergeldern- und Innovationsförderung sichtbar gemacht. Außerdem werden Projekte, die bereits gefördert wurden, als Beispiele aufgezeigt. Das Online-Seminar richtet sich an folgende Zielgruppe:Alle Branchen aus dem Mittelstand Freuen Sie sich auf Ihren Referenten:Christian Hinreiner, Geschäftsführer, Studio 9 GmbH Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung „Förderung der Digitalisierung für den Mittelstand“ am 17.02.2022 von 10:00-11:00 Uhr. Melden Sie sich gleich an und reservieren Sie sich Ihren Platz! Die Teilnahme ist für Sie als Mitglied von Creditreform kostenfrei. Wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Configurateur 3.0 formation de base (débutant) (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    9. Juli 2025

    Montagesysteme Ziegeldach (Webinar | Online)

    21. November 2024
  • Webinar

    Was bedeutet Agilität? Agiler Mind-Set in Non-IT Unternehmen (Webinar | Online)

    8. November 2021 /

    Wie können wir die Vorteile agiler Methoden in Non-IT Unternehmen übertragen und wo liegen die Grenzen? Im interaktiven Webinar entmystifiziert Clemens Baumgartner die Begriffe „Agil, Scrum, Sprint und Design-Thinking“ und erklärt anhand von Beispielen, wie agile Methoden sinnvoll angewandt werden.   Das Online-Seminar richtet sich an folgende Zielgruppen: Unternehmer, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, Produkt Manager, Verkaufsleiter, HR   Freuen Sie sich auf Ihren Referent: Clemens Baumgartner, Business & Leadership Coach, coaching.you   Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung „Was bedeutet Agilität? Agiler Mind-Set in Non-IT Unternehmen“ am 02.12.2021 von 10:00-11:30 Uhr.  Melden Sie sich gleich an und reservieren Sie sich Ihren Platz!  Eventdatum: Donnerstag, 02. Dezember 2021 10:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Import von Buchungen mit csv-Dateien in edrewe (Webinar | Online)

    21. Juni 2021

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Rehm LIVE WEBINAR Löten unter Stickstoff (Webinar | Online)

    22. Juni 2023
  • Seminar

    7 Wachstums-Strategien mit Hebelwirkung für Unternehmer (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021 /

    Viele Unternehmer sehnen sich aktuell nach mehr Stabilität, einer besseren Planbarkeit und schlichtweg mehr Umsatz. Hierzu haben wir für einen Impulsvortrag keinen geringeren als Bestseller-Autor Zach Davis eingeladen, der stets begeistert mit einem „Infotainment auf höchstem Niveau“.  Der Impulsvortrag ist eingebettet in ein interaktives Format mit Netzwerkcharakter und einem kollegialen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Unternehmern.  Freuen Sie sich auf ca. 90min, die spannend, unterhaltsam und nützlich sein werden.   Das Online-Event richtet sich an folgende Zielgruppe: Unternehmer aller Branchen   Freuen Sie sich auf Ihren Referenten: Zach Davis, Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit, peoplebuilding   Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung „7 Wachstums-Strategien mit Hebelwirkung für Unternehmer“ am…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 23 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    E-Learning-Fortbildungsreihe „Verhaltenstherapie“ für TierärztInnen (Seminar | Online)

    25. März 2022

    »Power Quality Mobil« – Seminar, Präsenz-Seminar: Hamburg (Seminar | Hamburg)

    21. März 2024
  • Seminar

    Microsoft 365 – Ein Gesamtüberblick (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021 /

    In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Einführung in die 365-Welt von Microsoft. Referent Thomas Popke stellt dabei die wichtigsten Apps und Dienste vor und erläutert, welchen Nutzen diese mitbringen. Das Webinar richtet sich an folgende Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen, die sich im Bereich der Digitalisierung für das Thema Collaboration im Arbeitsumfeld interessieren und wissen wollen, was es mit dem Thema Microsoft Teams, Sharepoint und Exchange Server auf sich hat.   Freuen Sie sich auf Ihren Referenten: Thomas Popke, Leiter Vertriebsinnendienst, GDS (IT System Solutions and Services)   Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung „Microsoft 365 – Ein Gesamtüberblick“ am 18.11.2021 von 14:00-14:45 Uhr. Melden Sie sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Customer Journey im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    9. Dezember 2024

    Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.