-
38th Irsee Natural Product Symposium (Kongress | Frankfurt am Main)
Biologically active natural products are of great importance for both basic research and for research and development in the pharmaceutical and agrochemical industries. The annual symposium, established for over three decades, provides valuable insights into current developments and serves as a key event for interdisciplinary exchange of experience. The Irsee Natural Product Symposium is organized by the DECHEMA Working Group „Small Molecule Natural Products with Biological Activity„. Special emphasis is placed on the promotion of young scientists. During the young researcher sessions and poster presentations, participants will have the opportunity to present their research as well as to network and establish important connections within the natural products community. The major topics…
-
26. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik (Konferenz | Frankfurt am Main)
Das Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ ist seit vielen Jahren das Forum für Klebstoffentwickler:innen, -hersteller:innen und Anwender:innen. Übersichtsvorträge, Präsentationen von Klebstoffherstellenden und Vorträge über Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung vermitteln ein umfassendes Bild vom aktuellen Stand in Forschung und Anwendung. Der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik, bestehend aus den vier AiF-Forschungsvereinigungen DECHEMA, DVS, FOSTA und iVTH sowie seine Kooperationspartner bieten mit dem Kolloquium seit über 20 Jahren die Möglichkeit für Wissenschaftler:innen, Entwickler:innen, Hersteller:innen und Anwender:innen, einen Überblick über die aktuelle Forschung zu bekommen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Programmübersicht (Stand 26. August 2025) Ein ausführliches Programm wird voraussichtlich ab Mitte Oktober verfügbar sein. Eventdatum: 10.02.26 – 11.02.26 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DECHEMATheodor-Heuss-Allee 2560486 Frankfurt am MainTelefon:…
-
Kassel Membrane Days 2026: Membrane separation – an enabling technology (Kongress | Frankfurt am Main)
Membrane technology is currently gaining enormous importance as an energy-efficient separation process. This particularly applies to the separation of micropollutants in water, the replacement of thermal processes in chemical process engineering, and gas separation in energy technology and climate protection. Join us at the Kassel Membrane Days (former Jahrestreffen Membrantechnik) – organised by the DECHEMA/VDI Working Group Membrane Technology and the German Society for Membrane Technology (DGMT). In keeping with the tradition of DECHEMA working group conferences, we aim to present and discuss new findings from membrane research. Our goal is to facilitate and stimulate exchange between early career researchers and established experts. The conference is open to international speakers and participants, so both German and English are permitted…
-
Herbstkolloquium Prozessanalytik 2025 (Kongress | Frankfurt am Main)
Wie hilft uns PAT die Transformation zu gestalten? Das 20. AK PAT Kolloquium steht im Zeichen von Transformation und künstlicher Intelligenz. Wie transformiert PAT die Zukunft und wie transformiert die Zukunft PAT. Wie begleitet und steuert PAT die Grüne Transformation? Welchen Impact hat AI auf die PAT? Wie erlebt Biotechnologie die PAT? Im Anschluss an unser Festkolloquium zum 20-jährigen Bestehen des AK PAT präsentieren und diskutieren wir dieses Jahr bei der DECHEMA in Frankfurt. In mehreren Sessions plus Round-Table-Diskussionen, Hersteller- und Poster-Ausstellungen zeigen wir Erfolgsprojekte aus Theorie und Praxis, Innovationen und lehrreiche Anwendungen. Freut Euch in diesem Jahr auf besondere Keynote-Speaker! Wir suchen Beiträge rund um Green Transformations, zu AI/KI in…
-
27. Symposium Strategien zur Sanierung von Boden und Grundwasser 2025 (Kongress | Frankfurt am Main)
Das 27. Symposium „Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser“ legt in diesem Jahr seine Schwerpunkte auf aktuelle Fragestellungen in den Bereichen Grundwasser und Boden. Die Bandbreite reicht von langfristigen Sanierungsentscheidungen, Nachhaltigkeitsaspekten, über Fortschritte mit konventionellen Verunreinigungen, Schadstofffahnen persistenter Verunreinigungen, Wechselwirkungen mit der der städtebaulichen Transformation/Planung bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz. Hinzu kommen rechtliche Fragestellungen neues aus Erkundung, Untersuchung und Überwachung sowie Neues aus der Forschung und Entwicklung. Besonders die BMBF-Fördermaßnahme „Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung – LURCH“ lässt hier Impulse erwarten. Nicht zuletzt sind Praxisbeispiele und -erfahrungen zu allen Themenbereichen ein übergreifendes Anliegen des Symposiums. Das Vorbereitungskomitee hat mit den Themen für den Aufruf zur Beitragseinreichung wieder einen zukunftsweisenden Rahmen für…
-
DECHEMA FORUM 2026 (Sonstiges | Frankfurt am Main)
DECHEMA FORUM 2026 Wissenschaft und Industrie im Dialog 15 – 17 September 2026DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main Eventdatum: 15.09.26 – 17.09.26 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DECHEMATheodor-Heuss-Allee 2560486 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 7564-0Telefax: +49 (69) 7564-201https://www.achema.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DECHEMA Alle Events von DECHEMA Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von…
-
12th International Symposium on the Characterization of Porous Solids (Sonstiges | Dresden)
From Fundamentals to Applications We cordially invite you to join COPS XII – 12th International Symposium on the Characterization of Porous Solids. Porous solids play a key role in energy and environmental technologies ranging from energy storage, batteries, supercapacitors, gas and liquid phase separation to CO2 capture, air and water filtration, bioseparation processes and catalysis. Advancing the characterization of porous materials such as MOFs, COFs, zeolites, clays, mesoporous silica, porous carbons, polymers etc. is crucial to foster the fundamental understanding of processes in industry as well as the discovery of new phenomena in high surface area nanoporous materials. In situ-/ex-situ advanced adsorption, spectroscopy, diffraction, scattering and imaging methods etc. reveal…
-
EuroPACT 2026 (Konferenz | Lyon)
EuroPACT 20264. – 7. Mai 2026Cité – Centre de CongrèsLyon/FR Eventdatum: 04.05.26 – 07.05.26 Eventort: Lyon Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DECHEMATheodor-Heuss-Allee 2560486 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 7564-0Telefax: +49 (69) 7564-201https://www.achema.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DECHEMA Alle Events von DECHEMA Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung…
-
GeCatS Infoday (Konferenz | Frankfurt am Main)
GeCatS Infoday „From Flow Chemistry to Continuous Processes: New Alternatives for Chemical Production on Laboratory and Ton Scale“ Commercially viable and economically attractive production through advanced production technology is a key challenge in the industrial context. Continuous Processes are and have been an effective approach in chemical synthesis for many decades due to their apparent technical advantages of controlled residence times, reduced back-mixing and defined concentration regimes of reagents, intensified heat transfer and their versatility when performing two- and three-phase reactions, particularly when catalysts are present. The developments of the last decades have widened the perspective of the field, in particular by the technical elements of micro-reactors and the community-wide…
-
PEMT 2025 – Annual Meeting of Process Engineering and Materials Technology (Sonstiges | Frankfurt am Main)
The Annual Meeting of DECHEMA/VDI Division „Process Engineering and Materials Technology (PEMT)“ together with the „Process and Plant Safety Section“ will take place from 10 – 11 November 2025 at DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main. Since 2024 we organize this Annual Meeting PEMT (Process Engineering and Material Technology – formerly known as PAAT) in English language. With the internationalisation we open the congress for international participants and speakers. A separate session with the specialist group ‘Process and Plant Safety’ is planned. topics and submission here Eventdatum: 10.11.25 – 11.11.25 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DECHEMATheodor-Heuss-Allee 2560486 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 7564-0Telefax: +49 (69) 7564-201https://www.achema.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…