• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf (Konferenz | Frankfurt am Main)

    6. Februar 2023 /

    Spurenstoffe / Emerging Pollutants, Krankheitserreger und antimikrobielle Resistenzen sind Themen, welche die Wasserwirtschaft in all ihren Bereichen beschäftigen. Die stofflichen Aspekte sind vielfältig und reichen beispielsweise von Arzneimittelrückständen bis hin zu fluorierten Stoffen. Auf hygienischer Seite kommt dem Umgang mit Erkenntnissen zu antimikrobiellen Resistenzen eine steigende Bedeutung zu. Durch das Monitoring des SARS-CoV2 Virus im kommunalen Abwasser entstehen neue Nutzungsperspektiven der Abwasserüberwachung. Sowohl auf stofflicher als auch hygienischer Seite gehen ein zunehmender Erkenntnisgewinn und neue Lösungsansätze für die wasserwirtschaftliche Praxis Hand in Hand. Beides unterstützt bereits heute eine nachhaltige Wassernutzung im kommunalen, industriellen und landwirtschaftlichen Bereich und zeigt Perspektiven für weitere Herausforderungen wie die landwirtschaftliche Wasserwiederverwendung, den Umgang mit zunehmenden Nutzungskonkurrenzen sowie die Umsetzung von Spurenstoffstrategie und nationaler Wasserstrategie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SmartCity konkret: Konferenz mit Exkursion und Workshops (Konferenz | Ahaus)

    6. April 2022

    Electronic Packaging Days 2025 (Konferenz | Berlin)

    1. Oktober 2025

    E-Invoicing Exchange Summit in Miami 2025 (Konferenz | Miami)

    9. Januar 2025
  • Konferenz

    DECHEMA-Fachgruppentreffen „Agglomeration- und Schüttguttechnik“ und „Zerkleinern und Klassieren (Konferenz | Braunschweig)

    6. Februar 2023 /

    Ob in der chemischen Produktion, im Lebensmittelbereich, der pharmazeutischen Technologie, der Energiespeicherung und -wandlung oder bei der Rohstoffgewinnung – die Prozessierung und das Handling von Partikeln und Schüttgütern ist in vielen Branchen an der Tagesordnung. Dabei spielt insbesondere die Prozessführung, die Energieeffizienz, die Produktivität und die resultierende Produktqualität eine entscheidende Rolle. Dieses gemeinsame Jahrestreffen bietet Gelegenheit zum intensiven Austausch zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Das Vortragsprogramm wird von theoretischer Modellierung und Grundlagen über tiefergehende experimentelle Forschungsarbeiten bis zur industriellen Anwendung gehen. Die Beitragseinreichung ist ab 1. November geöffnet. Willkommen sind Beiträge über die gesamte thematische Breite der Fachgebiete: Von experimentellen Ergebnissen über theoretische Ansätze und numerischen Methoden bis hin zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Social Media Marketing Days (Konferenz | Online)

    1. Juni 2023

    CE-PraxisTAGE 2023 (Konferenz | Pforzheim)

    9. Februar 2023

    5th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Online)

    22. Juli 2021
  • Konferenz

    Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Adsorption (Konferenz | Frankfurt am Main)

    6. Februar 2023 /

    Das Jahrestreffen lädt zum intensiven Austausch zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen ein. Willkommen, sind Beiträge über die gesamte thematische Breite der Fachgebiete:  Fluidverfahrenstechnik Innovative Apparatekonzepte Neue Modellierungsansätze Alle Themen der Fluidverfahrenstechnik Adsorption Adsorbentien und Charakterisierung Adsorptions-Thermodynamik und -Kinetik Gasphasen-Adsorptionsprozesse Flüssigphasen-Adsorptionsprozesse und Chromatographie Hybride Adsorptionsprozesse und Kombinationsverfahren Für die gemeinsame Plenarsitzung der beiden Fachgruppen können Sie ebenfalls Beiträge einreichen. Die fachlichen Diskussionen von Referenten und dem Auditorium haben einen besonders großen Stellenwert. Auch noch nicht abgeschlossene, vor kurzem begonnene oder in Planung befindliche neue Arbeiten können gerne vorgestellt werden. Zudem wird das Jahrestreffen durch eine Posterausstellung und den Best Poster Award bereichert. Durch eine Posterkurzvorstellung erlangen diese eine angemessene Aufmerksamkeit und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN ENGINEERING (Konferenz | Online)

    4. Mai 2021

    Erfolgreicher Kundendialog (Konferenz | Hanau)

    1. September 2023

    wibutler X ithinx IoT-Forum hosted by Cassini (Konferenz | Hamburg)

    3. April 2024
  • Konferenz

    56. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker (Konferenz | Weimar)

    6. Februar 2023 /

    The German Catalysis Meeting is going into the next round – join us in Weimar for the 56nd edition of the „Jahrestreffen Deutscher Katalytiker“ from 15-17 March 2023! This conference has established itself as one of the most important European catalysis events, covering all aspects from research on the fundamentals of catalysis, the understanding of catalytic processes, catalyst design to reaction engineering and industrial applications. More than 400 experts from universities, research institutes and industry meet annually to present their research, exchange their ideas and share new developments and the latest results in all areas of catalysis. Eventdatum: 15.03.23 – 17.03.23 Eventort: Weimar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DECHEMATheodor-Heuss-Allee 2560486…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Quantum Summit 2024 (Konferenz | Berlin)

    9. September 2024

    Live IT Security Event – #WesecureIT (Konferenz | Online)

    11. Oktober 2021

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    12. April 2022
  • Konferenz

    Jahrestagung der DECHEMA-Fachgruppen Hochdruckverfahrenstechnik und Lebensmittelverfahrenstechnik (Konferenz | Bochum)

    6. Februar 2023 /

    Hochdruckverfahrenstechnik und Lebensmittelverfahrenstechnik haben viele gemeinsame Themen, daher tagen die beiden Fachgruppen im März 2023 gemeinsam an der Ruhr-Universität Bochum. Die Veranstaltung beginnt am 13. März mittags und endet am 15. März ebenfalls mittags. Am 14. März werden wir im Restaurant Post’s Lottental ein gemeinsames Abendessen haben, das im Tagungspreis enthalten ist.Die Mittagsverpflegung am 14. und 15. März ist ebenfalls im Tagungspreis enthalten. Anmeldung Die Anmeldung zur Tagung erfolgt online je nach Zugehörigkeit über die folgenden Links: Doktorand*innen/Studierende Teilnehmer*innen aus Hochschulen Teilnehmer*innen der Industrie Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahmegebühr beträgt 160 € für Doktorand*innen und Studierende, 200 € für Teilnehmer*innen aus Hochschulen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10. Fachkongress Composites Simulation (Konferenz | Online)

    30. Januar 2024

    DIALOG! Konferenz 2023 für gelungenen Kundendialog (Konferenz | Munich)

    1. Juni 2023

    Congress on Business Applications – CBA Aachen 2024 (Konferenz | Aachen)

    2. Mai 2024
  • Konferenz

    Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Kristallisation, Grenzflächenbestimmte Systeme und Prozesse un (Konferenz | Frankfurt am Main)

    6. Februar 2023 /

    Ob zur Abtrennung und Formulierung von Produkten, in der Modifizierung von Oberflächen oder bei der Wasserreinigung – Kristallisation, mechanische Flüssigkeitsabtrennung und das Verständnis von Grenzflächenphänomenen gehören zu den wichtigsten Grundlagen verfahrenstechnischer Prozesse. Aktuelle Trends wie der Rohstoffwandel, die Umstellung auf kontinuierliche Verfahren und die Entwicklung in der Chemie- und Pharmaindustrie stellen neue Anforderungen an diese Disziplinen. Beim Jahrestreffen der drei Fachgruppen haben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie die Möglichkeit, sich über neue Erkenntnisse zu informieren. Das Themenspektrum deckt vom Prozessverständnis über die Simulation bis zur Entwicklung neuer Apparate und Verfahren alle Aspekte ab. Das Vortragsprogramm und die Posterausstellung mit Kurzvorträgen liefern Impulse für die intensive Diskussion, die das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    POW3R Dortmund (Konferenz | Dortmund)

    24. September 2021

    Die 1. FCM Zukunftskonferenz: Beratung und Coaching verbinden (Konferenz | Wiesbaden)

    21. November 2024

    ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN ENGINEERING | Use Case (Konferenz | Online)

    19. August 2021
  • Konferenz

    Jahrestreffen 2023 der DECHEMA-Fachgruppen Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung (AuW) und Tro (Konferenz | Dresden)

    6. Februar 2023 /

    Liebe Freunde und Interessierte der DECHEMA-Fachgruppen Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung und Trocknungstechnik, das gemeinsame Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppe Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung mit der DECHEMA-Fachgruppe Trocknungstechnik findet am 06. und 07. März 2023 im Dorint Hotel Dresden statt. Das Jahrestreffen steht unter dem Motto „Energieeffiziente Prozesse“. Ab sofort können Sie sich für das Jahrestreffen anmelden: Anmeldung Das Programm können Sie sich hier herunterladen: Programm Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Juliane Jentschke, M.A.: juliane.jentschke@tu-dresden.de; 0351 46335308 Wir freuen uns, Sie im März 2023 zum intensiven Austausch begrüßen zu dürfen! Prof. Dr.-Ing. Michael Beckmann, TU Dresden Dr. Kai Keldenich, STEAG GmbH, Essen          Prof. Dr.-Ing. habil. Evangelos Tsotsas, OVG Universität MagdeburgDr.-Ing. Michael Schönherr, BASF SE, Ludwigshafen Eventdatum: 06.03.23 – 07.03.23 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Green Engineering – Wunschdenken oder Realität? (Konferenz | Online)

    25. Oktober 2024

    InfoSec Healthcare Conference (Konferenz | Cham)

    26. Januar 2024

    Vortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik am 5.7.2023 auf der KI-MedTec (Konferenz | Unterhaching)

    19. Juni 2023
  • Konferenz

    Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Computational Fluid Dynamics und Wärme- und Stoffübertragung (Konferenz | Frankfurt am Main)

    6. Februar 2023 /

    Sie sind herzlich einladen, sich mit einem Beitrag am Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Jahrestreffen  Computational Fluid Dynamics und Wärme- und Stoffübertragung vom 06. bis 08.03.2023 in Frankfurt zu beteiligen. Willkommen sind Beiträge über die gesamte thematische Breite der FachgebieteReichen Sie bis zum 11. November 2022 Ihr Poster oder Ihren Vortrag ein. Die fachlichen Diskussionen von Referenten und dem Auditorium haben einen besonders großen Stellenwert. Auch noch nicht abgeschlossene, vor kurzem begonnene oder in Planung befindliche neue Arbeiten können gerne vorgestellt werden. Zudem wird das Jahrestreffen durch eine Posterausstellung bereichert. Durch eine Posterkurzvorstellung erlangen diese eine angemessene Aufmerksamkeit und regen ebenfalls zu intensiven Diskussionen an. Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landschaftsbautagung 2023 (Konferenz | Freising)

    27. März 2023

    Quantum Summit 2024 (Konferenz | Berlin)

    9. September 2024

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus FKM, VDI & Co. (Konferenz | Online)

    19. März 2021
  • Konferenz

    Jahrestreffen der DECHEMA-Fachgruppen Extraktion und Mischvorgänge (Konferenz | Frankfurt am Main)

    3. Februar 2023 /

    Das gemeinsame Jahrestreffen lädt ein zum intensiven Austausch zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Hierfür bietet der Tagungsort – das Dechema-Haus mitten in Deutschland – den idealen Rahmen! Willkommen sind Beiträge über die gesamte thematische Breite der Fachgebiete: Von experimentellen Ergebnissen über theoretische Ansätze und numerische Methoden bis hin zur apparativen Umsetzung und zur Entwicklung neuer Gesamtprozesse. Für die gemeinsame Plenarsitzung der beiden Fachgruppen sind insbesondere Beiträge zu methodisch übergreifenden und verbindenden Themen gefragt. Eventdatum: 22.02.23 – 23.02.23 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DECHEMATheodor-Heuss-Allee 2560486 Frankfurt am MainTelefon: +49 (69) 7564-0Telefax: +49 (69) 7564-201https://www.achema.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DECHEMA Alle Events von DECHEMA Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Robuste Produkte und stabile Prozesse mit Methode und KI – Präsenz-Fachtagung (Konferenz | Fürstenfeldbruck)

    30. Mai 2022

    DLG-Kolloquium „Regenerative Landwirtschaft“ (Konferenz | Berlin)

    24. November 2023

    7. Norddeutscher Qualitätstag – Virtuelle QM-Praxistagung lädt zum Branchentreff am 14. Juni 2022 (Konferenz | Online)

    17. Mai 2022
  • Konferenz

    34. Deutsche Zeolith-Tagung (Konferenz | Wien)

    3. Februar 2023 /

    Das Programm der 34. Deutschen Zeolith-Tagung deckt die gesamte Bandbreite an Themen aus den Bereichen Synthese, Charakterisierung und Anwendung von nanoporösen Materialien ab. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir renommierte Wissenschaftler als Plenarredner gewinnen konnten, die ein breites Spektrum an Themen rund um poröse Materialien abdecken. In der Eröffnungsplenarvorlesung wird Prof. Thomas Bennett (Cambridge, UK) über die jüngste Entwicklung von amorphen und flüssigen MOFs und Anwendungen für die Gastrennung sprechen. Prof. Mika Linden (Ulm, Deutschland) wird das komplizierte Zusammenspiel zwischen der Oberflächenchemie poröser Nanopartikel und Biointeraktionen erläutern. Prof. Maricruz Sanchez-Sanchez (TU Wien, Österreich) wird das Design von Zeolithen als Wirt für Single Site Katalysatoren diskutieren. Prof. Xiadong Zou (Stockholm, Schweden) wird neue elektronenkristallographische Techniken zur Strukturaufklärung von porösen Materialien…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    qSkills @ NetApp Technologie Forum & Partner Academy 2025 | Essen (Konferenz | Essen)

    13. Februar 2025

    SmartUX Zukunftstag (Konferenz | Online)

    24. September 2021

    Vortrag: Agile Coaching für Product Owner: Wertebasiert, strukturiert und entwicklungsorientiert (Konferenz | München)

    6. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Kommunalpolitisches Forum am 12. November (Konferenz | Schönefeld)
  • Virtivity auf der 27. Horvath Planungsfachkonferenz 2025 in Köln (Konferenz | Köln)
  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Kommunalpolitisches Forum am 12. November (Konferenz | Schönefeld)
  • Virtivity auf der 27. Horvath Planungsfachkonferenz 2025 in Köln (Konferenz | Köln)
  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.