• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Förderungen richtig beantragen – Grundlagen der Antragstellung (Seminar | Offenbach am Main)

    9. September 2025 /

    Wie gehen Sie als Energieberater:in mit Förderanträgen um? Dieses Grundlagenseminar zeigt die Grundlagen der Antragstellung und erste Schritte bei der Beantragung von Förderungen. Schwerpunkt sind Wohngebäude mit einem kurzen Ausblick auf Nichtwohngebäude. Inhalte: Förderübersicht (was wird wo beantragt) iSFP-Einbindung (zeitlicher Ablauf, Antragsverfahren) BEG-Anträge beim BAFA (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine) BEG-Anträge bei KfW (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine) Erforderliche Dokumentationen (Baubegleitung) Referent: Peter Preisendörfer Kosten: 137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€)   Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Offenbach am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The focused company – Eine Kultur der Konzentration erschaffen! (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024
  • Seminar

    Kombinationslehrgang Energieberatung + zertifizierte Passivhausplanung (Seminar | Online)

    4. September 2025 /

    Alles auf einen Streich! Mit diesem intensiven Lehrgang können Sie sich für die Energie-Effizienz-Expertenliste des Bundes qualifizieren – sowohl als Energieberater/in für Wohn- und Nichtwohngebäude als auch für den Klimafreundlichen Neubau. Zusätzlich erwerben Sie die Zertifizierung als Passivhausplaner/in. Die anspruchsvolle Weiterbildung kombiniert Web-Seminare und zehn Präsenztermine in Darmstadt. In praxisnahen Vorträgen, Workshops und Übungen vermittelt der Lehrgang grundlegendes und fundiertes Wissen für die Energieberatung und die Planung hocheffizienter Gebäude. Zur inhaltlichen Vorbereitung müssen Sie vor Kursbeginn einige E-Learning-Einheiten bearbeiten. Durch Hausaufgaben und zwei abschließende Prüfungen weisen Sie Ihr Wissen nach. Dauer: 28.10.2025 – 26.06.2026 Weitere Informationen Direkt zur Anmeldung Eventdatum: 28.10.25 – 26.06.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qlik Cloud Data & Analytics Tour (Seminar | Online)

    3. Juni 2021

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Lehrgang für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude – Basismodul (80 UE) (Seminar | Online)

    22. August 2025 /

    Basismodul im Herbst – Anmeldung jetzt möglich! Dieser Lehrgang dient als Einstieg in die Ausbildung zum Energieberater für die Förderprogramme „Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude (Effizienzhaus)“ und „Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)“, mit entsprechender Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste der dena bzw. der Zulassung beim BAFA. Der Lehrgang umfasst die Inhalte des „Basismoduls“ (nach dem Regelheft der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes). Unser Lehrgang ist ein Kombinationslehrgang aus E-Learning und Live-Online-Veranstaltungen. Bis zum 18.09.2025 ist die Anmeldung möglich: Anmeldung zum Basismodul. Eventdatum: 18.09.25 – 28.11.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FortSchritt Online-Fachtag 2021 für Fachkräfte der Frühpädagogik (Seminar | Online)

    15. April 2021

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Seminar | Online)

    20. Oktober 2022

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Einsatz von Wärmepumpen in der Energie- und Wärmewende ab 2025 – Energieberatung „+“ (Seminar | Offenbach am Main)

    19. August 2025 /

    Motivation, Abkürzungen klären & ein wenig Statistik Entwicklung der Energiepreise und Emissionsfaktoren Wärmepumpen/PV-Ausbau sowie Überblick Fernwärme Lösungen mit monoenergetischen AUWP + HST Gemeinsames Anwendungsbeispiel „Standardbilanz“ Was ist eine „STB – Standardbilanz“? Einführung in die „Energieanalyse aus dem Verbrauch“ Anwendung Excel-Tool zur Planung von WP, Energiebilanz auf Basis 11 relevanter Merkmals-Vorgaben Anwendung Optimus mit Berechnung Bedeutung Heizlast Praxisbeispiele und Empfehlungen für Wärmepumpen Referenten: Dipl.-Ing. (FH) M.Eng. Katharina Gebhardt und Prof. Dr.-Ing. Dieter Wolff Kosten: 389,00 Euro zzgl. MwSt. (zusätzlich 15 % Rabatt für DEN-Mitglieder) Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 10:00 – 17:30 Eventort: Offenbach am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    UPDATE: Die aktuelle Trinkwasserverordnung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Webinar

    Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)

    15. August 2025 /

    Ziel des Kurses ist es, einen umfassenden Überblick über das Themengebiet der Kältetechnik im Spannungsfeld zunehmender Bedeutung (steigende Außentemperaturen, Komfortansprüche, Digitalisierung) und gleichzeitig höhere Anforderungen an Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit zu vermitteln. Inhalte: Verfahren der Kälteerzeugung Komponenten in der Kältetechnik Ausgeführte Maschinen / Anlagen Kältemittel im Kontext der aktuellen Gesetzeslage Energieeffizienz in der Kältetechnik Alternative Kälteerzeugungsverfahren / Sorptionskältetechnik, aktuelle Entwicklungen Rückkühlung, Verfahren / Typen, Einhaltung der 42. BImschV Kälteverteilung, Systematisierung, Systemintegration (Umluftkühlung, Stille Kühlung / Temperierung) Energetische Bewertung nach DIN V 18599/7 Referent:Dipl.-Ing. (FH) Thomas Büttner Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 220,15€) Eventdatum: 15.09.25 – 16.09.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bissantz ERP Solutions für SAP (Webinar | Online)

    17. November 2022

    Webinar: IFS Beauftragter & Interner Auditor (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Webinar-Serie: 15 Minuten Digitalisierung – Folge 1: Dokumente digital archivieren und wiederfinden (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    25. Juli 2025 /

    Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent: Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten: 137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) zur Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI und ERP – a Perfect Match? Was künstliche Intelligenz im ERP-Umfeld wirklich bringt (Webinar | Online)

    11. Februar 2025

    RISE Microscopy for Biomineralization Studies (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Effiziente Produktentwicklung trotz Fachkräftemangel – Mit digitalen Lösungen zu mehr Erfolg (Webinar | Online)

    20. Juni 2025
  • Seminar

    Querschnittstechnologien in der Energieberatung (Seminar | Online)

    22. Juli 2025 /

    Das BAFA hat ein Förderprogramm zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, die Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme, aufgelegt. Für die erstmalige Registrierung für das Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 sind 80 Unterrichtseinheiten gemäß dem neuen Merkblatt des BAFA erforderlich! Das Förderprogramm Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 ist der Nachfolger des Programms für die Energieberatung im Mittelstand. Weitere Informationen finden Sie hier. Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots für das Modul 1: Energieaudit mit den erforderlichen 80 Unterrichtseinheiten oder auch für die Folgeanerkennung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste als Auffrischung geeignet. Alle drei Jahre benötigen die Berater insgesamt 24 Unterrichtseinheiten für die Expertenliste. Mit diesem Seminar können Sie Ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Lehrgang für Energieberatung Nichtwohngebäude Vertiefungsmodul 80 UE (Seminar | Online)

    22. Juli 2025 /

    Wir verbinden unsere Veranstaltung mit E-Learning – Das macht unseren Lehrgang einzigartig und flexibel!Es handelt sich bei diesem Lehrgang um ein kombiniertes Modulangebot von Live-Online-Modulen mit E-Learning-Modulen in Kooperation mit der GeWeB. Die Rahmenbedingungen des Lehrgangs entsprechen dem Regelheft der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes und den Anforderungen des BAFA. Das aktuelle Regelheft finden Sie hier (Unter Downloads – Allgemein finden Sie das Regelheft Expertenliste gültig ab 19.04.2024). In Anlage 1 (ab Seite 62) werden die Anforderungen an die Weiterbildungen inhaltlich dargestellt. Eventdatum: Dienstag, 26. August 2025 13:00 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    ATLAS und die Zollabwicklung (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)

    22. Juli 2025 /

    Inklusive aktueller Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Tagesseminar mit Workshop Seminarteilnehmer können im Vorfeld individuelle KfW- oder EnEV/GEG-Problemfälle einreichen. Im Rahmen des Abschlussworkshops werden ausgewählte Beispiele diskutiert. Zum Thema Baubegleitende Beratung besuchen Sie bitte den gleichnamigen Kurs. Eventdatum: Montag, 25. August 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021

    Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025

    Vertriebsplanung – von der Strategie bis zur Umsetzung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    22. Juli 2025 /

    Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Eventdatum: Mittwoch, 20. August 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

    30. April 2024

    Vertriebsplanung – von der Strategie bis zur Umsetzung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Winter Master Class – “State Aid Uncovered” with Prof. Dr. Phedon Nicolaides (Seminar | Budapest)

    10. August 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.