• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Sommerakademie mit Präsenzveranstaltungen (Seminar | Mertesdorf)

    18. Mai 2022 /

    Im Sommer 2022 bietet unsere DEN-Akademie die folgenden Veranstaltungen vor Ort an! Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen in verschiedenen Tagungshotels statt. Grundlage zur Teilnahme bilden die geltenden Corona-Bestimmungen des jeweiligen Bundeslands. Änderungen ergeben sich aus den aktualisierten Verordnungen. 28.+29.06.2022 – Mertesdorf Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle Inhalte: Heiztechnik und Wohnraumlüftung in Wohngebäuden Baudenkmal Gesetzliche Grundlagen Geschichte der Heiztechnik sowie aktuelle erneuerbare und konventionelle Heizsysteme Die neue Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung Wärmeverteilsysteme Wohnraumlüftung Innendämmung im Bestand Grundlagen Innendämmung und Wärmebrücken Feuchteschutz und feuchtetechnische Bemessung Denkmalgerechte Dachsanierung Dachausbau im Baudenkmal: Muss das sein? Denkmalverträgliche Baustoffe in der Fördersystematik Sanierung außen dampfdichter Steildächer:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chartanalyse Seminar im August 2021 (Seminar | Heidelberg)

    15. Juni 2021

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Einsteiger (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Planungsgrundlagen Wohnungsübergabestationen (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Webinar

    Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 – theoretische Betrachtung (Webinar | Online)

    9. Mai 2022 /

    Unabhängig vom Schwerpunktthema des Nutzers wird der durch die Norm beschriebene Ablauf dargestellt. Anhand eingesetzter Arbeitsmittel des Dozenten wird der grundsätzliche Ablauf und die Anforderungen an die notwendigen Daten und Unterlagen aufgezeigt. Dadurch wird dargestellt, dass der sinnvolle Ablauf gemäß Norm nicht nur für den Berater, sondern auch für die auditierte Organisation Vorteile bietet. Für Berater bietet das Seminar die Grundlage für die Realisierung einer systematischen Energieberatung (WG, NWG und Gewerbe). Im Rahmen der aktuell gültigen gesetzlichen Anforderungen und der derzeitigen Förderkulisse kann der Berater die notwendigen formellen Vorgaben erfüllen. Inhalte: Definition Energieberatung Vorstellung DIN EN 16247 (allgemein) DIN EN 16247-5: Kompetenz von Energieauditoren Begriffe, Anforderungen, allg. Energieauditprozess Energieauditprozess mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Düstere Aussichten? Der Außendienst 2025 (Webinar | Online)

    6. September 2021

    Ther­mo­grafie-Anwen­der­kon­fe­renz „Forschung & Entwick­lung“ (Webinar | Online)

    27. Januar 2022

    Advanced Analytics on Collected Manufacturing Data (Webinar | Online)

    22. September 2021
  • Webinar

    Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

    2. Mai 2022 /

      Inhalte: Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen Richtige Montage von Infrarotheizungen Planung und Anwendung von Infrarotheizungen als Zusatzheizung und als Hauptheizung gemäß GEG Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen Referent:Dr.-Ing. Peter Kosack Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 08. Juni 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Krisenresilienz und Value-at-Risk in der Kapitalanlage – Webinar Mittelstand im September 2021 (Webinar | Online)

    10. August 2021

    Performance im Kapitalmarkt-Geschäft – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    12. März 2021

    Webinar Reihe: Design elektronischer Systeme (Webinar | Online)

    22. Juni 2021
  • Seminar

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

    22. April 2022 /

    23.+24.05.2022 Lüftungskonzepte für Wohngebäude Inhalte: Erfordernis von Lüftungskonzepten Luftdichtheit der Gebäudehülle Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) Anforderungen an Lüftungssysteme Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Rationeller Energieeinsatz Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch Kosten:264,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 23.05.22 – 24.05.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Neu in Führung – Modul I (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021

    Chartanalyse Seminar im September 2021 (Seminar | Heidelberg)

    6. Juli 2021
  • Seminar

    Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Seminar | Online)

    22. April 2022 /

    16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO 50001 Finanzielle Vorteile in steuerlicher und abgabenrelevanter Sicht Anforderung aus dem Kontext des Klimaschutzgesetzes für 2030 bis 2050 Anforderung aus der Konkurrenzsituation zum Wettbewerb – deutsche und internationale Unternehmen mit ISO 50001 Zertifizierung Anforderung der Großkunden an ihre Lieferanten bzgl. Energieeffizienzsteigerungen Verringerung der Abhängigkeit von der Volatilität des Energiemarktes Ausbau des bestehenden Energiesystem zu einem weltweit anerkannten Managementsystems Vorteile eines EMS nach ISO 50001 in der High Level Structure Synergien zu bestehen Managementsystemen ISO 9001 (QS), 14001 (UWS), 27001 (IT) und 45001 (ASI) Synergien in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Dach AT: Sicherheit am Dach – Teil 2 (Seminar | Online)

    15. Februar 2021

    Nagelbehandlung in der podologischen Praxis (Seminar | Online)

    25. April 2022

    Preisanalyse von Aktien, Rohstoffen, Futures und Kryptowerten – Börsenseminar im Januar 2022 (Seminar | Heidelberg)

    7. November 2021
  • Seminar

    Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    19. April 2022 /

    .Inhalte: Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude Sanierung (energetisches Sanierungskonzept) Feststellung des Ist-Zustandes Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse Beispiel aus der Praxis – Sanierungsberatung für ein Theatergebäude Beispiel aus der Praxis – Energieberatung für eine Kita (energetisches Sanierungskonzept für den Gebäudebestand und Neubauberatung für den Erweiterungsbau) Neubauberatung Vergleich von energetischen Konzepten, am Beispiel eines Schulgebäudes Nachweisführung (GEG-Nachweis, Wärmebrückenberechnung, Luftdichtheitsuntersuchung, sommerlicher Wärmeschutz) Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse Beispiele aus der Praxis – Neubauberatung für ein Schulgebäude, eine Aula und eine 3-fach Sportanlage Förderprogramme (Konditionen, Antragverfahren, Anforderungen) Referent:Dr. Jörg Albert Kosten:275,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 30.05.22 – 31.05.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: A4Q Certified Selenium Tester Foundation (Seminar | Online)

    23. Dezember 2021

    active mobile und active SIM (Seminar | Online)

    25. Juni 2021

    Internationales Chemikalienrecht | Frankfurt am Main & Online (Seminar | Frankfurt am Main)

    21. März 2022
  • Webinar

    Von der Höhle zum nearly-zero-energy-building und weiter zum Plusenergiehaus (Webinar | Online)

    14. April 2022 /

    .18.05.2022 – online Von der Höhle zum nearly-zero-energy-building und weiter zum Plusenergiehaus Inhalte: Gebäude-Energiestandards im Vergleich Effiziente Konstruktion Effiziente Gebäudetechnik Technologien für den Gebäudebestand Plusenergiehausbeispiele Qualitätssicherung, Zertifizierung Referent:Dr.-Ing. Volker Drusche Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Zulassung + Anerkennung: Expertenliste:Anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Veranstaltung vom 18.05.2022: Wohngebäude (WG): 4 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude (NWG): 4 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 4 Unterrichtseinheiten Eventdatum: Mittwoch, 18. Mai 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    11. März 2022

    27. Firmenkolloquium: Vortragsprogramm und Anmelde-Link (Webinar | Online)

    7. Mai 2021

    Einflussfaktoren auf die Performance an der Börse – Live-Webinar (Webinar | Online)

    17. März 2021
  • Schulung

    Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)

    11. April 2022 /

    13.09.2022 – Beginn der Veranstaltung04.11.2022 – Abgabe Projektbericht24.11.2022 – Ende der Theorie-Module Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis- und Theorieteil zusammen. Sie erstellen im Verlauf der Veranstaltung eigenständig einen sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplan anhand eines Beispielobjekts. Wir liefern Ihnen hierzu die Daten des Musterobjekts. Theoretisches Wissen zum Thema wird Ihnen in den verschiedenen Modulen über Live-Online-Veranstaltungen vermittelt. Diese Schulung ist in verschiedene Module unterteilt. Nach der Einführungsveranstaltung zum iSFP erhalten Sie Ihre Daten um ein eigenes Praxisprojekt mit iSFP erstellen zu können. Kosten:1.089,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 1.295,91 Euro) Modul 1: Einführung, Übergabe der Daten für den Projektbericht 13.09.2022, 09:15-12:45 Uhr (online): iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qlik NPrinting – Create reports – November 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Testmanager (CTAL-TM) Halbtagesschulung (Schulung | Online)

    31. Januar 2022

    BioM-GCP-Kurs zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln gem. ICH-GCP und AMG/EU-V 536/2014 (CTR) – G (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021
  • Webinar

    Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Webinar | Online)

    7. April 2022 /

    .16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO 50001 Finanzielle Vorteile in steuerlicher und abgabenrelevanter Sicht Anforderung aus dem Kontext des Klimaschutzgesetzes für 2030 bis 2050 Anforderung aus der Konkurrenzsituation zum Wettbewerb – deutsche und internationale Unternehmen mit ISO 50001 Zertifizierung Anforderung der Großkunden an ihre Lieferanten bzgl. Energieeffizienzsteigerungen Verringerung der Abhängigkeit von der Volatilität des Energiemarktes Ausbau des bestehenden Energiesystem zu einem weltweit anerkannten Managementsystems Vorteile eines EMS nach ISO 50001 in der High Level Structure Synergien zu bestehen Managementsystemen ISO 9001 (QS), 14001 (UWS), 27001 (IT) und 45001 (ASI) Synergien in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontraktlogistik und 3PL – Smarte und effiziente Lösungsansätze (Webinar | Online)

    24. März 2021

    Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    11. September 2021

    wirDesign Meetup »Brands & Bytes« – Digitale Barrierefreiheit (Webinar | Online)

    31. Mai 2021
  • Seminar

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

    4. April 2022 /

    Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen abzuführen, um den Bautenschutz zu gewährleisten und eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Dafür bedarf es Lüftungskonzepte, mit denen entweder nur diese Mindestanforderungen sichergestellt oder darüber hinausgehende Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz oder Schallschutz erfüllt werden können. Mit DIN 1946 Teil 6 wird eine Möglichkeit beschrieben, die erforderlichen Luftvolumenströme zu berechnen und die lüftungstechnisch erforderlichen Komponenten zu dimensionieren. Im Rahmen des Seminars wird sowohl der Zusammenhang zwischen Luftdichtheit und Mindestluftwechsel als auch die Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946 Teil 6 erläutert. Anhand von praktischen Beispielen werden verschiedene…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das neue Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    4. Mai 2021

    Daytrading / Trader Seminar – Wochenkurs im September 2021 (Seminar | Heidelberg)

    6. Juli 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • DIGITALK l Business Intelligence l Kennzahlenbasierte Steuerung für Kanzleien (Vortrag | Online)
  • ATOSS auf dem HR Festival europe (Messe | Zürich)
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)
  • Krisenmanagement in der Praxis – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)
  • Social Media Schreibwerkstatt (Seminar | Online)

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

Aktien-Trading Aktienanalyse Altersvorsorge Asset-Management Cash-Management cloud Controlling Daytrading Devisenhandel Digitalisierung E-Commerce edpep edtime eurodata Event Finanz-Controlling Finanz-Management Finanzmanagement Finanzplanung Futures-Trading Geldanlage Investments it Kapitalanlage Kapitalmarkt KI Kommunikation Liquiditätsmanagement Marketing Matrix42 Messe Personaleinsatzplanung Projektmanagement Rohstoffanalyse Sachwertanlage SAP Software Treasury-Management Vermögensaufbau Web-Seminar Webinar Weiterbildung Wertpapierhandel workshop Zeiterfassung
Ashe Theme von WP Royal.