• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Keine Energiewende ohne Molekülwende (Vortrag | Online)

    27. August 2024 /

    28.08.2024 I live-online I kostenfrei für DEN-Mitglieder – kostenfreier Onlinevortrag von En2X exklusiv für DEN-Mitglieder– Kleiner Programmhinweis für unsere Mitglieder. Herr Mahlberg vom Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. en2X informiert unsere Mitglieder morgen früh über grüne Moleküle und begleitende Technologien. Melden Sie sich jetzt noch schnell für morgen an! Datum Mi, 28.08.2024 09:00 – 10:30 Uhr Referent Andreas Mahlberg (en2x) Themen – Grüne Moleküle für alle Sektoren– Technologieoptionen für den Wärmemarkt– Green Fuels für die Heizung Expertenliste (Punkte) 2 UE (wg,nwg,au) Ort Online: Zoom Kosten Kostenfrei ➡️ Zugangslink + Regstrierung hier! Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 09:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HR Roadshow Bremen| Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Bremen)

    20. Juni 2023

    Diagnose Lungenkrebs: Was nun? (Vortrag | Essen)

    13. Dezember 2022

    Online-Event für Architekten (w/m/d) (Vortrag | Online)

    9. November 2021
  • Seminar

    Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    Das Seminar konkretisiert Haftungsrisiken bei energetischer Sanierung und „KfW-Baubegleitung“. Mit Blick auf die aus diesem spezifischen Leistungsspektrum resultierenden rechtlichen Anforderungen werden korrespondierende vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt. Dies geschieht mit besonderem Fokus auf die hier relevanten Planungsaufgaben im Kontext Wärmeschutz, Luftdichtheit, Mindestluftwechsel/ Lüftung – Schnittstelle Feuchteschutz u.a. sowie deren (Bauausführungs)kontrolle im Rahmen der sog. „KfW-Baubegleitung“.- Anhand aktueller Rechtsprechung bündelt die Veranstaltung Haftungsfragen, die die Praxis bewegen und zeigt auf wie diese risikoreduziert vertraglich zu handhaben sind. – Inhalte: Leistungsspektrum Energieberatung – Rechtliche Einordnung von Leistungen Kardinalpflicht Bestandserkundung Auftragsklärung und Sanierungsziel – „Was will der Auftraggeber?“ Aufklärungs- und Beratungspflichten Grundlagen Mangelbegriff – anerkannte Regeln der Technik – rechtliche Bedeutung technischer Normen Aspekte der Mängelhaftung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. April 2024

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Seminar

    Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits v (Seminar | Online)

    23. August 2024 /

    Präsenzseminar mit Softwareanwendung Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung entscheidende Vorgänge beim Feuchtetransport in Bauteilen sind und lernt, wie diese rechnerisch abgebildet werden können. Inhalte: Der vereinfachte Feuchteschutznachweis nach DIN 4108-3: Von Glaser zum Euro-Glaser Nachweis der Trocknungsreserve im Holzbau Feuchteschutz bei Innendämmung Jenseits von Glaser: Basiswissen zur Hygrothermischen Simulation nach DIN EN 15026 Einführung in das Programm WUFI® vom Fraunhofer Institut für Bauphysik: Inkl. 4 Wochen WUFI®-Testversion. Referent:Dipl.-Ing. Frank-Stefan Meyer Ort:Frankfurt am Main, Hotel Maingau Kosten:265,00 Euro zzgl. MwSt. zur Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 10:00 – 17:30 Eventort: Online…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Schnaittach)

    19. Juni 2024
  • Webinar

    Lehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE (Webinar | Online)

    20. August 2024 /

    Aufgrund von steigender Energiepreise gewinnt das Einsparcontracting zunehmend an Bedeutung. Als Energieberater/in mit dem Schwerpunkt Contracting-Orientierungsberatung können Sie sich wettbewerbsfähig, zukunftsfähig und nachhaltig aufstellen. Sie erwerben die Fähigkeiten: Einsparpotenziale zu identifizieren und erschließen. Einen umfassenden Überblick über Ihr Gebäude und dessen Schwachstellen zu erhalten. Einsparungen vertraglich festzulegen und die erforderlichen Investitionen zu tätigen. Die Zulassung zum Förderprogramm setzt den Nachweis einer entsprechenden Zusatzqualifikation in Form einer fachbezogenen Weiterbildung voraus. Insgesamt 40 Unterrichtseinheiten zuzüglich schriftlicher Abschlussprüfung. Kosten: 1.440,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder* nur 1.224,00€) Eventdatum: Montag, 02. September 2024 09:30 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Best Practice: Wichtige Schritte zur Vorbereitung einer Business-Software-Implementierung (Webinar | Online)

    10. Mai 2021

    OPTIMIERUNG IN ACTION: Ihr Einblick in die Tourenplanung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Dezember 2021

    Hochleistungsmodule (aquatherm black system) (Webinar | Online)

    28. März 2022
  • Webinar

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    20. August 2024 /

    Inhalte: Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ UND FUNKTIONSERHALT BEIM BAUEN MIT HOLZ (Webinar | Online)

    20. September 2023

    [Webinar] Vorstellung ZDUE Tool (Webinar | Online)

    10. November 2022

    Better field service thanks to efficient route planning: This is how it works! (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Seminar

    Lehrgänge für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Basis- und Vertiefungsmodule) (Seminar | Online)

    16. August 2024 /

    Ab September 2024 Neue Perspektiven für die Zukunft: Ausbildung und Einstieg in die Energieberatung ? Haben Sie oder Ihre Kolleg/innen oder Bekannte, Interesse daran, aktiv zur Energiewende beizutragen und nachhaltige Lösungen für Gebäude zu entwickeln? Dann könnte die Ausbildung zum Energieberater genau das Richtige für Sie sein! In unserer umfassenden Ausbildung lernen Sie in einem Basismodul die Grundlagen der Energieberatung kennen. Darauf aufbauend ermöglichen Ihnen die Vertiefungsmodule, Ihre Kenntnisse in spezifischen Bereichen zu erweitern. Was erwartet Sie? Vertiefungsmodul Wohngebäude (Start 23.09.2024): spezialisierte Kenntnisse und Fachwissen vertiefen, erstellen Sie Ihren individuellen Sanierungsfahrplan. Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude (Start 09.09.2024): Spezialisierung auf relevante Themen der Energieberatung. Für wen ist das Basismodul geeignet? Dieser Lehrgang richtet sich mit einem Umfang von 80 UE an Hochschulabsolventen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Adipositas – Patientenseminar (Seminar | Online)

    22. August 2024

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Seminar | Online)

    4. Juli 2025
  • Seminar

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    9. August 2024 /

    29.+30.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation Der Fokus des Seminars liegt auf WG und NWG (da vor allem für den Neubau wichtig) Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 vermittelt. Dabei wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und die verschiedenen Nachweisverfahren erläutert. Im Rahmen des Kurses werden die verschiedenen Einflussmöglichkeiten bezüglich der Auswahl der Fenster und derer Kennwerte, der Verschattungssysteme, der speicherwirksamen Bauwerksmasse, der Lüftung und der raumklimatischen Anforderungen an die Behaglichkeit am Praxisbeispiel näher erläutert. Inhalte: Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz Kennwerte von Gläsern und Fenstern Verschattungssysteme/Sonnenschutz Speicherwirksame Bauwerksmasse Lüftung/Luftwechsel im Sommer Raumklimatische Anforderungen im Sommer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 2 Präferenznachweise (Seminar | Online)

    14. September 2022

    Website Check in der Ernährungsbranche – Wie mache ich mein Business fit? (Seminar | Online)

    20. Mai 2021

    #Alltag (er)FAHREN mit Hirntumor Rechte und Pflichten im Straßenverkehr (Seminar | Essen)

    30. Mai 2023
  • Webinar

    Novellierung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Webinar | Online)

    2. August 2024 /

    Sie lernen anhand von Energie- sowie Ressourcenbilanzen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung bei Einsparkonzepten und Transformationsplänen. Zudem lernen Sie verschiedene Methoden zur Bewertung von Energiesparmaßnahmen und Treibhausgas-Emissionen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie welche Anforderungen für die Förderprogramme bestehen, um diese erfolgreich durchzuführen. Inhalte: Die Förderprogramme Übersicht zu Richtlinien und Merkblättern Die verpflichtenden Anforderungen Praxisbeispiele Beispiel CO2-Bilanz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 220,15€) zur Anmeldung Eventdatum: 26.08.24 – 28.08.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM-Workshop: Aktuelle Chancen und Herausforderungen für das Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

    4. September 2023

    Passwort los, Kopf frei! (Webinar | Online)

    14. April 2021

    Gratis-Webinar: „OZG 2022: E-Signaturen und E-Siegel im Einsatz bei Kommunen und Ländern“ (Webinar | Online)

    31. März 2022
  • Seminar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    30. Juli 2024 /

    22.08.2024 I Live-Online-Kurzseminar I 09:15-12:45 Uhr Kurz und auf den Punkt. Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick an nur einem Vormittag. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15% Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 22. August 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    18. Dezember 2024

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Heizungstechnik in der Energieberatung (Seminar | Online)

    23. Juli 2024 /

    12.+13.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Schwerpunkt: Gewerbebetriebe Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Heizungsanlagen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie eine Energieberatung in der Heizungstechnik und Warmwasserversorgung erfolgreich durchführen! Inhalte: Heizungstechnik Wärmeerzeuger Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung Wärmespeicherung und -abgabe Auslegung Heizsystem Schwachstellen Heizungstechnik hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung Warmwasserversorgungssysteme Legionellenproblematik Referent:Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. (15% Rabatt für DEN-Mitglieder nur 220,15€) zur Anmeldung Eventdatum: 12.08.24 – 13.08.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baubegleitende Qualitätskontrolle (Seminar | Online)

    28. Februar 2024

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    27. August 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    8. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Stadtrundgang (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • „Geführte Radtour“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • NEU – Waldbaden (Vorherige Anmeldung erforderlich!) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Stadtrundgang (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • „Geführte Radtour“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • NEU – Waldbaden (Vorherige Anmeldung erforderlich!) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.