• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Gebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) (Seminar | Online)

    21. Juni 2024 /

      04.07.2024 I live-online I 14:00-17:30 UhrGebäudeintegrierte PVT-Anlage (Hybridkollektor) mit bester Kombination aus Strom und Wärme (Dach und Fassade) Sie erhalten einen Überblick über das Potential einer PVT-Anlage und die Umsetzungswege für Energieeinsparung und Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Sie kennen die Anlagentypen sowie Anlagenkomponenten einer PVT-Anlage und können diese Aufgrund ihrer Eigenschaften auswählen und in bestehenden Systemen (DACH und FASSADE) integrieren. Sie können die Wirtschaftlichkeit einer PVT-Anlage zur Entscheidungsfindung berechnen. Inhalte: Markt- und Technologie-Potentiale Aufbau, Dach und Fassadengestaltung (Kalt- und Wärmefassade) PVT-Kollektoren Nachteile und Vorteile im Überblick PVT-Anlage mit Wärmepumpe bzw. womit lassen sie sich kombinieren Integration von PVT in der Fassade von Bestandsgebäude Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit im Privatbereich (BEG EM:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RiverRoom Academy | Iso 27001 Foundation (Seminar | Viechtach)

    22. April 2025

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    21. Juni 2024 /

      01.+02.07.2024 I live-online I 09:15-12:45 UhrLebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung Nur noch wenige Plätze frei In dem Seminar werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Ökobilanzierung gezeigt. Die beispielhaften Anwendungen legen ihren Fokus auf den Gebäudebereich. Nachhaltiges Bauen bedient sich mit der Ökobilanzierung und Lebenszykluskostenanalyse als wichtigste Werkzeuge.Obgleich es unstrittig ist, dass nur über den Lebenszyklus hinweg der Einfluss eines Produktes oder Prozesses auf unsere Umwelt abgeschätzt werden kann, werden Entscheidungen oder Bewertungen meist doch (noch) auf anderer Grundlage getroffen bzw. vorgenommen. Für die Bewertung der ökologischen Qualität ist die Ökobilanzierung innerhalb der Lebenszyklusbewertung ein wichtiges Werkzeug, dessen Verwendung außerhalb üblicher Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme eine differenzierte Auseinandersetzung mit der jeweiligen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CRM-Meisterklasse AG-VIP (Seminar | Online)

    6. Februar 2024

    Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Frankfurt am Main)

    7. August 2025
  • Seminar

    Effiziente Wärmepumpen-Systeme (Seminar | Online)

    18. Juni 2024 /

    15.+16.+22.+23.07.2024 I live-online I 09:15 – 12:45 Uhr Die Wärmepumpe, die „Diva“ unter den Wärmeerzeugern. Sie kann sehr viel, reagiert aber sehr empfindlich auf die Randbedingungen. Vor diesem Hintergrund sind Planung, Ausführung Betrieb und Monitoring mit größter Sorgfalt und hohem Sachverstand durchzuführen. Dies gilt für die gesamte Abstimmung aller im Wärmepumpen-System (WPS) verwendeten Komponenten und nicht nur für die „richtige Auswahl“ der Wärmepumpe. Besuchen Sie unser neues Seminar und lernen Sie alles über die Wärmepumpe. Block I: Energie- und umweltpolitische Randbedingungen (15.07.2024) Energiesituation in Deutschland Klimaschutzgesetz 2021 Energiewende Wärmesektor Gebäudeenergiegesetz Wärmepumpe versus Wasserstofftechnologie und Fernwärme Block II: Grundlagen der effizienten Wärmepumpen-System-Anwendung im Gebäudesektor (16.07.2024) Der natürliche Wärmefluss Die Wärmepumpe Eine Maschine zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Sonstige

    Wärmepumpen-Sprechstunde mit Professor Alexander Floß (Sonstiges | Online)

    7. Juni 2024 /

    Mitglieder kostenfrei Exklusiv für DEN Mitglieder Um unser Wissen auf einen besseren Stand zu bringen, hat Stefanie Koepsell eine Sprechstunde für uns bei Professor Dr.-Ing. Alexander Floß organisiert. Professor Floß ist ein Experte auf dem Gebieten der Kälte- und Wärmepumpentechnik sowie der Hydraulik und wird mit uns unsere offenen Fragen und konkreten Probleme besprechen. Eventdatum: Montag, 10. Juni 2024 17:00 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Streaming Days | Engineering Circle for Experts and Beginners | Online-Plattform (Sonstige Veranstaltung | Online)

    29. März 2021

    TechTalk Wiesbaden (Sonstiges | Wiesbaden)

    10. September 2024

    Case Study: Case-Domains in der Sunrise Period (Sonstiges | Online)

    26. April 2023
  • Webinar

    Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Webinar | Online)

    7. Juni 2024 /

    Kostenfrei für DEN-Mitglieder I 14.06.2024 I 09:30-11:00 Uhr Nur noch 5 Plätze frei Inhalte: Ausgangssituation Energiecontractingarten Energiecontracting Anlässe und Eignung Zusammenhänge mit gesetzlichen Rahmenbedingungen Die Rolle der Gebäude-Energieplanenden in Contractingverfahren ESC-Einstiegsberatung (BAFA NWG, Anlagen und Systeme Modul 3) Das Kurzseminar ist bei der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA) ) anrechenbar. Referenten:Dr. Volker DruschePeter Uenning Für DEN-Mitglieder kostenfrei!!Für externe Teilnehmer: 90€ zzgl. MwSt. Eventdatum: Freitag, 14. Juni 2024 09:30 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Generating the Raw Data Vault Using Flow.BI and dbt (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    13. September 2024

    Meetings sicher und zugleich effizient – wie geht das? (Webinar | Online)

    28. Juni 2021
  • Vortrag

    DEN-Mitgliederversammlung inkl. Vortrag Mustervertrag zur Baubegleitung (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. Juni 2024 /

    Für DEN-Mitglieder Sammeln Sie schnell und einfach Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste! am Mi, den 19.06.24 in Frankfurt/Main Verpassen Sie nicht unseren Vortrag zum neuen Mustervertrag zur Baubegleitung von Rechtsanwalt Dr. Till Fischer sowie den Fachvortrag „Mit kleinen Maßnahmen Großes erreichen: das GEG §60b/c und gering investive Maßnahme“ von Matthias Meevissen (WILO SE). Zudem laden wir Sie zum gemeinsamen Abendessen ein. Die Versammlung ist für unsere DEN-Mitglieder kostenfrei. Die Mitgliederversammlung ist bei der Energieeffizienz-Expertenliste mit 3 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA) ) anrechenbar. Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 10:30 – 17:00 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    27. März 2024

    DSAG Thementage 2025 (Vortrag | Sankt Leon-Rot)

    9. Mai 2025

    Keynote – Was kommt nach ChatGPT? Wir zeigen es Ihnen! (Vortrag | Online)

    4. April 2023
  • Webinar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    4. Juni 2024 /

    18.06.2024 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    8. Februar 2023

    Webinarreihe eye square Insights (Webinar | Online)

    26. Mai 2025

    Private Altersvorsorge – Expertenwissen für Ihre finanzielle Zukunft (Webinar | Online)

    31. März 2025
  • Webinar

    Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen z (Webinar | Online)

    4. Juni 2024 /

    3 Module 12./13./14.06.2024 jeweils 09:15-12:45 Uhr Wer sich mit Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden und / oder im Gewerbe (Produktion) beschäftigt, sollte den Gesamtkontext seiner Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz kennen. Sie erhalten deshalb einen Einstieg in dieses komplexe Thema und lernen darüber hinaus die wesentlichen Varianten der Ökobilanzierung kennen. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern den Einstieg in die Nachhaltigkeit um ihr eigenes Beraterportfolio dahinführend weiter entwickeln zu können. Die Teilnehmer erhalten eine solide Basis, um sich vertiefend mit Ökobilanzen beschäftigen zu können. Für tiefergehendes Wissen sollten entsprechende Vertiefungsseminare besucht werden. Modul 1 12.06.: Grundlagen – Theorie (4 UE) Definitionen zur Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Lebenszyklus Überblick zu Gesetzeslage,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die digitale Personalakte mit ELO HR Personnel File (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Lerne alles über Krypto-Mining-Investments: auf dem Webinar! (Webinar | Online)

    19. Januar 2023

    Wasserstoff – das flüssige Gold (Webinar | Online)

    15. Juli 2024
  • Seminar

    Nachhaltigkeitszertifizierungen – Alles auf einen Blick! (Seminar | Online)

    31. Mai 2024 /

    Das nachhaltige Bauen wird in die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) integriert und gefördert. Gegenwärtig ist eine Förderung nur möglich, wenn die NH-Klasse erreicht wird. Dazu ist es notwendig, dass die Gebäude eine Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten und zusätzlich die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) erfüllen. Bewertungssysteme: BNB, BNK, DGNB, NaWoh. Bei Ihren Bauvorhaben muss ein Nachhaltigkeitsauditor/-koordinator eine Bewertung entsprechend der vorhandenen Bewertungssysteme durchführen und dies muss durch eine Zertifizierungsstelle geprüft werden. Zusätzlich müssen die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) eingehalten werden, um die Anforderungen an die NH-Klasse zu erfüllen. Die Kosten für die Nachhaltigkeitszertifizierung sind separat förderfähig zu den gleichen Konditionen wie die energetische Baubegleitung. Alle Details und Fakten erhalten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Exklusiver Praxisworkshop für Trainer: Fahrpersonalrecht, digitale Fahrtenschreiber und vieles mehr (Seminar | Burbach)

    11. Juli 2023

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden (Seminar | Online)

    31. Mai 2024 /

    Die Anforderungen an das energieeffiziente Bauen und Sanieren sind hoch und erfordern unter anderem ein Verständnis für die Tragweite qualitativ hochwertiger Arbeit, aber auch von Schäden durch unsachgemäße Ausführung. Es sind meist die gleichen Fehler, die zu häufig vorkommenden Schadensbildern führen. Fachliches Grundwissen ist die Basis für qualitative Leistung, insbesondere an den Schnittstellen zu anderen Gewerken. Eventdatum: 26.06.24 – 27.06.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Stadtrundgang (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • „Geführte Radtour“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • NEU – Waldbaden (Vorherige Anmeldung erforderlich!) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online)
  • Stadtrundgang (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • „Geführte Radtour“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • NEU – Waldbaden (Vorherige Anmeldung erforderlich!) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.