• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung (Webinar | Online)

    21. Juli 2023 /

    22.08.2023 von 09:15-12:45 Uhr (4 UE) live-online Aktiver Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind bereits auf der Ebene der Bauleitplanung notwendig, um Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Erfordernisse werden schon im Vorfeld baulicher Maßnahmen in den verschiedenen Planungsebenen grundlegend beeinflusst. Bei der Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden gilt es, die bestehenden Siedlungsstrukturen zu optimieren. Wichtige Ziele sind neben der Verringerung des Energiebedarfs von Gebäuden die Sicherung einer effizienten Versorgung und die Nutzung der Potenziale erneuerbarer Energien. Eine auf die verschiedenen Belange abgestimmte Planung, eine optimierte technische Infrastruktur und verkehrliche Erschließung bilden die Grundlagen für energieeffiziente Siedlungsstrukturen. Inhalte: Rechtslage der ökologischen Bauleitplanung Kommunale Klimaschutz-Rechtsgrundlagen Kommunale Handlungsmöglichkeiten Energie- und Klimaschutzkonzepte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AI: Wie ChatGPT deinen Content im Retail wachküsst! (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    +++ Online Info Session & FAQ zum Factory Innovation Award 2025 +++ (Webinar | Online)

    28. Oktober 2024

    Info-Webinar zu Business-Analyse (Webinar | Online)

    11. Juli 2025
  • Seminar

    Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)

    14. Juli 2023 /

    09.+10.08.2023 – live online Wasserstoff, der mit Ökostrom gewonnen wird, gilt, auch seitens der Bundesregierung als viel versprechend und wird als Zukunft der Energiegewinnung bezeichnet. Was Sie als Energieberater über Grünen Wasserstoff wissen müssen und welche Vor- und Nachteile der neue Energieträger mit sich bringt, stehen im Fokus des Kurses. Inhalte: Vermittlung von Grundlagenwissen und Kompetenz über grünem Wasserstoff und deren Anwendungen im Wärme-, Strom- und Mobilitätssektor Herstellung von grünem Wasserstoff als nachhaltiger sekundärer Energieträger aus ökonomischer und ökologischer Sicht Einsatzmöglichkeiten von grünem Wasserstoff in den unterschiedlichen stationären und mobilen Anwendungen mit praktischem Beispiel Wasserstoff als Grundlage für zukünftige E-Fuels Beispiele von brennstoffzellenbetriebenen Heizsystemen für Wohn- und Nichtwohngebäude, dezentrale Energiesysteme,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    Digitalisierung – interne Prozesse effizient gestalten (Seminar | Online)

    5. Mai 2022

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Koblenz)

    14. Juli 2023 /

    Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden jenseits von Glaser 08.08.2023 – Vor Ort in Koblenz Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN 4108-3 aufgefrischt und die Unterschiede zwischen dem „alten“ Glaserverfahren und dem neuen, 11/2014 eingeführten, Euro-Glaser erörtert. Auf dieser Basis werden Hintergründe und Bedeutung der „Trocknungsreserve“ im Holzbau erläutert – in der Energieberaterszene wenig beachtet, und doch nach DIN 68800 zwingend einzuhalten! Mit den Besonderheiten des Feuchteschutzes bei Innendämmung wird übergeleitet zur hygrothermischen Simulation nach DIN EN 15026, der einzigen Methode, mit der z.B. kapillaraktive Innendämmsysteme, aber auch außen dampfdichte Dächer mit Begrünung oder Bekiesung nachgewiesen werden können. Mit einem „Schnuppereinstieg“ in WUFI® werden die Vorteile…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    Mobile und stationäre Messungen in der Energieberatung (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Messung und Analyse von Energieströmen und Temperaturen in der Praxis Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden Messgeräte vorgestellt und die Aufzeichnung und Ergebnisse analysiert. Dabei werden sowohl vorhandene stationäre, wie auch mobile Messgeräte behandelt. Die Aufzeichnung und Auswertung von Messdaten mit Hilfe von Energiekennzahlen ist ebenfalls Thema dieses Online-Seminars. Die Bereiche elektrische Energie, Durchflussmessung zum Beispiel von Erdgas und Temperaturen werden dargestellt. Die Auswertung von Aufzeichnungen der Energieversorger zum Lastgang und deren Auswertung und Ableitung möglicher Energiesparmaßnahmen bilden einen Schwerpunkt im Online-Seminar. Inhalte: Elektrische Energie: Messungen der Energieversorger Der Lastgang Die Lastganganalyse Nutzung von Energiekennwerten Mobile Stromwirkleistungsmessungen Durchfluss- und Mengenmessungen: Unterschiedliche Messgeräte Messungen der Erdgasversorger Die Lastganganalyse Mobile Durchflussmessungen Die Analyse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

    14. April 2025

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Nürnberg)

    7. Juli 2023 /

    ++ Mit Workshopcharakter ++ Schwerpunkt Nichtwohngebäude ++ Die Teilnehmer:innen können ein eigenes Projekt mitbringen. Softwarebeispiele werden mit EVEBI (Envisys) dargestellt und erläutert. Inhalte: Es wird ein Gesamtüberblick der DIN V 18599 gegeben (exkl. Teil 6 und 12) Erarbeitung der Neuerungen durch die Teilnehmer:innen Arbeiten direkt mit der Norm Präsentation der Ergebnisse Aktueller Stand der Förderung bei KfW und BAFA aufgrund des Klimaschutzpakets 2030 Praktische Anwendung an vorgegebenem oder mitgebrachtem Projekt: In Gruppenarbeit, dabei können Anwendungsfragen aller Art z.B. zu Zonierung usw. aufgearbeitet werden Am eigenen Rechner Unterstützung bei Softwareeingabe in EVEBI (Envisys) möglich Referentin:Jutta Maria Betz Kosten:262,00 Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen Eventdatum: Mittwoch, 12. Juli 2023 10:00 – 17:30…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025

    Basic seminar for special machine builders: Conception and realisation of leak and flow test benches (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Webinar

    Transformationskonzepte (Webinar | Online)

    30. Juni 2023 /

    Der geförderte Weg zur CO2 – Neutralität 2045 für Liegenschaften, Betriebe und Gewerbe gemäß Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss Inhalte: Das Förderprogramm Die verpflichtenden Anforderungen Weitere nicht verpflichtende Anforderungen Die DIN EN ISO 14064-1 Treibhausgase Das GHG Protocl Treibhausgasbilanzen GHG Protocl Scope 1 direkte Emissionen GHG Protocl Scope 2 indirekte Emissionen Beispiel CO2-Bilanz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Hans H. Boeck Dauer:26.+27.07.2023, je 09:15-12:45 Uhr Kosten:269,00 Euro zzgl. MwSt.Rabatte finden Sie auf unserer Webseite. Eventdatum: 26.07.23 – 27.07.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Teams eingeführt und jetzt? Mit den richtigen ACM Maßnahmen zu mehr Produktivität! (Webinar | Online)

    26. November 2021

    EBICS-Lösungen für Österreich | Webinar spezial (Webinar | Online)

    20. März 2023

    Immersion Day mit Trend Micro, NetApp und tecRacer: Ransomware-Schutz in der AWS Cloud (Webinar | Online)

    7. Juni 2023
  • Webinar

    Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

    28. Juni 2023 /

    Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Inhalte: Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen Richtige Montage von Infrarotheizungen Planung und Anwendung von Infrarotheizungen als Zusatzheizung und als Hauptheizung gemäß GEG Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Referent:Dr.-Ing. Peter Kosack Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

    18. April 2024

    MAIT lädt ein: Live Webcast – Creo 9.0 ist da! (Webinar | Online)

    28. April 2022

    Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

    21. Juni 2024
  • Seminar

    Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden jenseits von Glas (Seminar | Koblenz)

    21. Juni 2023 /

    Inhalte: Der vereinfachte Feuchteschutznachweis nach DIN 4108-3: Von Glaser zum Euro-Glaser Nachweis der Trocknungsreserve im Holzbau Feuchteschutz bei Innendämmung Jenseits von Glaser: Basiswissen zur Hygrothermischen Simulation nach DIN EN 15026 Einführung in das Programm WUFI® vom Fraunhofer Institut für Bauphysik Referent:Dipl.-Ing. Frank-Stefan Meyer Dauer:1 Tag, 8 UE10:00-17:30 Uhr Kosten:265,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 315,35 Euro) Eventdatum: Dienstag, 08. August 2023 10:00 – 17:30 Eventort: Koblenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VINUM Weintour in Berlin (Seminar | Berlin)

    26. Oktober 2023

    UWP Forum Umweltrecht – Fokusthema Klimaschutz- & Transformationsrecht (Seminar | Online)

    10. August 2022

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Seminar | Online)

    5. April 2023
  • Seminar

    Kreislaufgerecht Bauen mit Lehm – Praxisworkshop am 28.+29.07.2023 (Seminar | Murrhardt)

    15. Juni 2023 /

    28.+29.07.2023, Murrhardt (Baden-Württemberg)Kreislaufgerecht Bauen mit Lehm Neben der Einführung in die Grundlagen zu den Anwendungen des Baustoffes Lehm konzentriert sich dieser Praxis-Workshop auf folgende Themenschwerpunkte: Fachwerksanierung, Lehmwickeldecken, Mörtel, Putz und Farbe in der praktischen Anwendung. Dieser Praxis-Workshop vermittelt erlebtes Grundwissen zur Anwendung von Baulehm aus der Tradition in die Zukunft, zur Anwendung in der anspruchsvollen Renovierung, Restaurierung und Sanierung. Materialkenntnis und Untergrundvorbereitung, Herstellung von Lehmmörtel, Lehm-Wärmedämmputze, Deckenputze auf Schilf, als Gefachdämmung mit Holzwolle. Dekorative Elemente im Innenbereich wie Oberputz, Verwendung als Pigment. Bitte selbst für Arbeitskleidung, Handschuhe, Schutzbrille etc. sorgen! Auch können Sie gerne Ihre eigenen Lehmproben mitbringen. Referent:Rolf Canters Kosten:380,00 Euro zzgl. MwSt.   Eventdatum: 28.07.23 – 29.07.23 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Seminar Digitaltag 2021 (Seminar | Online)

    8. Juni 2021

    BlowerDoor Gebläsekalibrierung (DAkkS Zertifikat) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieur:innen – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Seminar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    24. Mai 2023 /

      Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Dienstag, 04. Juli 2023 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    23. Mai 2024

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Programmmanagement zur Steuerung strategischer Vorhaben (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Florian 2025 (Messe | Dresden)
  • Zertifizierte/r KI-Manager/in | Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage (Webinar | Online)
  • Pressekonferenz zum Welt-Alzheimertag, 19.09.2025 (Pressetermin | Berlin)
  • Feature Update LinkThat ONE (Webinar | Online)
  • Hallo Grünkohl (Unterhaltung / Freizeit | Oldenburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Florian 2025 (Messe | Dresden)
  • Zertifizierte/r KI-Manager/in | Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage (Webinar | Online)
  • Pressekonferenz zum Welt-Alzheimertag, 19.09.2025 (Pressetermin | Berlin)
  • Feature Update LinkThat ONE (Webinar | Online)
  • Hallo Grünkohl (Unterhaltung / Freizeit | Oldenburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.