• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

    6. Mai 2025 /

    Für die Energiewende im Bereich Wohngebäude zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele reichen die bisherigen Energiestandards nicht aus. Mit der Energie-Autonomie wird der Hausbesitzer nicht nur unabhängig von Energielieferungen, sondern es wird auch die „Energiehypothek“, die sogenannte graue Energie, für die Errichtung, Modernisierung und Rückbau des Gebäudes durch Einspeisung von Strom-Überschüssen in die Stromnetze ausgeglichen. Um diesen neuen Gebäudeenergiestandard optimal und kostengünstig umsetzen zu können, wurde das PEKOHAUS (Plus-Energie-komplett-optimiert-Haus) -Konzept entwickelt. Inhalte Teil 1: Grundlagen und historische Fehleinschätzungen bei der Energieversorgung Energieversorgungskonzepte für Gebäude Energie-Konsistenz, Energie-Effizienz und Energie-Suffizienz Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Energie-Autarkie versus Energie-Autonomie Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Bisheriges Standard-Konzept zur energetischen Altbausanierung Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz im Publishing – Revolution der B2B- und B2C-Kommunikation (Webinar | Online)

    25. Februar 2021

    So denkt Europa über E-Commerce… (Webinar | Online)

    20. März 2025

    Infoabend Natur-Coaching 3 – mit dem Buchautor und Lehrcoach Carsten Gans (Webinar | Online)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

    6. Mai 2025 /

    Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen zur Ökobilanzierung (3 Module) Ökobilanzierung (LCA) – Gewerbe Wer sich mit Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden und / oder im Gewerbe (Produktion) beschäftigt, sollte den Gesamtkontext seiner Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz kennen. Sie erhalten deshalb einen Einstieg in dieses komplexe Thema und lernen darüber hinaus die wesentlichen Varianten der Ökobilanzierung kennen. Inhalte: Modul 1: Grundlagen – Theorie (4 UE) Definitionen zur Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Lebenszyklus Überblick zu Gesetzeslage, Berichtstypen, Arbeitstools und Zertifizierung Gebäude Modul 2: Praktisches Beispiel Graue Energie (4 UE) Datenbanknutzung praktische Beispiel Alternative zum gezeigten Beispiel zur Verbesserung der Gesamtbilanz Modul 3: Praktisches Beispiel Ökobilanz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Pforzheim)

    10. Januar 2024
  • Workshop

    Netzwerktag 04.06.25 in Frankfurt: Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld (Networking | Online)

    25. April 2025 /

    Netzwerktag l 04.06.2025 | Frankfurt oder online Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld – Durch Produktlösungen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen Die Energiewende braucht Lösungen, die politisch tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll sind. Unter dem Titel „Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld – Durch Produktlösungen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen“ bringen wir Expert/innen und Energieberater/innen aus der Branche zusammen. Neben einer Fachausstellung, werden abwechslungsreiche Vorträge unserer Expert/innen den Tag füllen. Im Fokus: innovative Tools, praxisnahe Beratung und nachhaltige Strategien für die Energiezukunft. Schauen Sie gerne in unser Programm. Diskutieren Sie mit, vernetzen Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Energieberatung aktiv mit! Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte Homburger Landstr. 4 60389…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründerinnenfrühstück (Networking | Hamburg)

    22. Juli 2025

    bitMEET: „Pirates of Jenkins Islands“ (Networking | Würzburg)

    5. Juli 2022

    Die Eröffnung des MuCon-X: Der neue Cloud und Connectivity Hub für München (Networking | München)

    7. Februar 2025
  • Vortrag

    Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Vortrag | Online)

    11. April 2025 /

      08.05.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das? Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig Erfahrung mit Wohnraumlüftung haben und mehr Sicherheit bei der Beratung gewinnen wollen. Inhalte: Wie viel Luft braucht der Mensch in der Wohnung? Probleme der Fugenlüftung und der Fensterlüftung Maßnahmen – Änderungen der Luftdichtheit (Fenster, Rollokästen, Dach) DIN 1946-6: 2009-05 – Lüftungskonzept Korrekte Berücksichtigung einer Wohnraumlüftungsanlage in der Energiebilanzierung (DIN V 18599) Lüftungsanlagen und Luftdichtheit Anlagenkonzepte: Vorteile/Nachteile der verschiedenen Anlagenkonzepte, Ausführung, Beispiele Hygiene in der Wohnungslüftung Referentin:Dipl.-Ing. (FH) Jutta Maria Betz Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis? (Vortrag | Hannover)

    21. November 2022

    Sex and drugs and Rock’n Roll – Erfolgreiches Handeln in einer sich verändernden Welt (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK APRIL 2024 (Vortrag | Viechtach)

    6. Februar 2024
  • Seminar

    Nachhaltigkeitszertifizierungen – Alles auf einen Blick! (Seminar | Online)

    8. April 2025 /

    Das nachhaltige Bauen wird in die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) integriert und gefördert. Gegenwärtig ist eine Förderung nur möglich, wenn die NH-Klasse erreicht wird. Dazu ist es notwendig, dass die Gebäude eine Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten und zusätzlich die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) erfüllen. Bewertungssysteme: BNB, BNK, DGNB, NaWoh. Inhalte: BEG-Förderung mit NH-Klasse Gütesiegel-Varianten QNG-Anforderungen Beispiele für Fallstricke in der Nachweisführung Ökobilanzierung Kältemittel-Einsatz CO2-Konzentration in Aufenthaltsräumen Honorierung des Koordinators Zertifizierungsprozess und -kosten Referent:Dipl.-Ing. Bernd Landgraf Kosten:165,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 140,25€) zur Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 30. April 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    Peikko Akademie: Nachhaltigkeit in Neubau und Bestand (Seminar | Köln)

    15. März 2023

    TÜV NORD macht in der Sommerakademie fit für Managementsysteme (Seminar | Rostock)

    25. Mai 2022
  • Seminar

    NEU: Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand (BAW Modul 5) (Seminar | Online)

    8. April 2025 /

    Das Seminar bietet umfassende Informationen und Ressourcen rund um die Förderung und die Weiterbildung im Bereich Wärmepumpentechnologie an. Die Inhalte ergeben sich aus der BAFA-Richtlinie zur Durchführung von förderfähigen Schulungen laut BAW. Inhalte: Rechtsgrundlagen und Finanzielles Technische Grundlagen zu Wärmepumpen Einordnung des Bestandsgebäudes Wärmequellen und Kältemittel Wahl der optimalen Wärmepumpe Kundenberatung Dies ist ein Auszug aus den Schwerpunkten der Veranstaltung. Die detaillierten Inhalte finden Sie hier. Das Seminar findet an insg. vier Vormittagen statt. Am Ende erhalten Sie ein Zertifkat mit 16 Unterrichtseinheiten. Referent:Dr.-Ing. Christian Vering Kosten:615,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 522,75€) zur Anmeldung Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Slim Floor-Konstruktionen mit Spannbeton-Fertigdecken: Die Alternative zu Ortbeton (Seminar | Berlin)

    13. Juni 2023

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Webinar

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)

    4. April 2025 /

    Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 116,88€) Eventdatum: Donnerstag, 24. April 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung der neuen Behnke SIP-Sprechstelle IP 3.0 (Webinar | Online)

    31. Januar 2023

    Rehm LIVE WEBINAR Thermische Prozesse in der Brennstoffzellenfertigung (Webinar | Online)

    5. März 2024

    Ressourcen sparen vom Prototyp bis zur Serie mit Engineering-KI – Gratis-Webinar (Webinar | Online)

    23. März 2023
  • Webinar

    Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Webinar | Online)

    4. April 2025 /

    Die vorhandenen Energiereserven und der immer weiterwachsende Energiebedarf sowie die die durch den Krieg ausgelösten Energieprobleme zwingen uns weiter nach alternativer und nachhaltiger Energieversorgung zu suchen. Die Sonnenenergie ist unendlich vorhanden, vielseitig nutzbar, eine umweltfreundliche Energie und überall verfügbar. Klimaveränderungen und ihre Folgen wie der Treibhauseffekt, aber auch wirtschaftliche Aspekte des Klimawandels veranlassen nationale und europäische Politiker:innen zu handeln. Inhalte: Wie wichtig ist zukünftig Bauen und/oder Sanieren mit Photovoltaik (Markt)? Unter anderem wird die Feasibility-Studie der Solarenergienutzung für Ihre Wohnung/Haus betrachtet. Ist mein Haus für Solar geeignet (Vororttermin, Standortaufnahme)? Nutzen von PV-Anlagen im Gebäude von Heute und Morgen CO2 und Kosten sparen Rentabilität durch Energieberatung mit Simulationsunterstützung erhöhen Unabhängig Planen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

    12. Juli 2025

    Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Produkt-Webinar MH Guide (Webinar | Online)

    17. Mai 2022
  • Webinar

    Gebäudetyp E: einfach anders? – Neuregelungen und Folgen für die Vertragspraxis (Webinar | Online)

    1. April 2025 /

    Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Die Neuregelungen sollen ggf. bereits ab Frühjahr 2025 in Kraft treten. Die zahlreichen Stellungnahmen betroffener Fachkreise zeigen jedoch schon jetzt, dass noch viele Fragen offen sind. Inhalte: Ausgangspunkt: aRdT und „sicherheitstechnische“ Standards im Bauordnungsrecht Bedeutung, Funktion und Begriffsverständnis von aRdT im Bauvertragsrecht – aus historischer und systemischer Sicht Faktische und rechtliche Bedeutung von technischen Normen im öffentlichen und privaten Baurecht Neuregelung: aRdT und „Vermutungswirkung“: „sicherheitstechnische“ Standards – „Ausstattungs-/Komfortmerkmale“ – „sonstige Standards“ – was ist gemeint? Abgrenzungskriterien? Gebäudebauvertrag: wer ist „fachkundig“? Kritikpunkte der Fachkreise – oder: wo liegt der eigentliche „Hase im Pfeffer“? Fazit: was soll…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aerosolen auf der Spur! Von der Forschung zum effizienten Infektionsschutz in Gebäuden. (Webinar | Online)

    1. Oktober 2021

    SOLIDWORKS Standard, Professional und Premium (Webinar | Online)

    3. November 2023

    BRANDSCHUTZ UND FUNKTIONSERHALT BEIM BAUEN MIT HOLZ (Webinar | Online)

    24. Februar 2023
  • Webinar

    Wärmepumpe – wir müssen mal reden am (Webinar | Online)

    1. April 2025 /

    Dieser Impuls gibt einen Einstieg in den Konflikt Wärmepumpe vs. Gaskessel im Bestand und zeigt Vor- und Nachteile beider Heiztechniken auf. Zudem wird anschaulich anhand eines Beispielhauses der Einbau einer Wärmepumpe aus ökonomischer und ökologischer Sicht beschrieben und mit einem Gaskessel verglichen. Damit erhalten Sie einen Überblick in die generelle Thematik. Inhalte: Konflikt Wärmepumpe vs. Gaskessel im Bestand Vor- und Nachteile beider Heiztechniken Praxisbeispiel Referent:Dr.-Ing. Christian Vering Kosten:118,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 100,30€) Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 14:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)

    5. Juni 2025

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    19. April 2025

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    24. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Beauty Live Kalkar 2025 – Die „schönste Messe“ am Niederrhein (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • Colour Management Symposium – CMS 2026 (Konferenz | München)
  • Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)
  • Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)
  • Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Beauty Live Kalkar 2025 – Die „schönste Messe“ am Niederrhein (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • Colour Management Symposium – CMS 2026 (Konferenz | München)
  • Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)
  • Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)
  • Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.