• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Sozialpolitische Herausforderungen im Jahr 2024 (Konferenz | Stuttgart)

    17. Januar 2024 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, besondere Wege in der Personalgewinnung, Finanzierungen von Aufgaben, Stärkung armer Familien und selbstbestimmten Lebens von Menschen mit Behinderung, Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften, neue Entwicklungen im Pflegeberuf oder ab Juni das Innovationszentrum Futurum: Wir laden Sie herzlich ein, sich über diese und weitere Themen der württembergischen Diakonie im Jahr 2024 zu informieren und ins Gespräch zu kommen bei der Jahrespressekonferenz mit Frühstück am 19. Januar 2024 um 10 Uhr im Diakonischen Werk Württemberg Heilbronner Str. 180 70191 Stuttgart Ihre Gesprächspartnerin und Gesprächspartner sind: Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg (DWW) Dr. Kornelius Knapp Vorstand Sozialpolitik des DWW Dr. Robert…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    International Symposium on Failure Analysis and Material Testing – FAMT 2022 (Konferenz | Online)

    23. Februar 2022

    metamagix.ICRS Roadshow & Expert Roundtable in München (Konferenz | München)

    10. Juni 2025

    Swiss Payment Forum 2022 (Konferenz | Zürich)

    7. Juli 2022
  • Pressetermin

    175 Jahre Diakonie für morgen (Pressetermin | Ludwigsburg)

    29. November 2023 /

    Die Zukunft sozialer und diakonischer Berufe Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, vor 175 Jahren, am 22. September 1848, hielt Johann Hinrich Wichern auf dem ersten Evangelischen Kirchentag in Wittenberg eine programmatische Rede, die zur Gründung der Inneren Mission und damit der heutigen Diakonie führte. Die Diakonie Baden und die Diakonie Württemberg feiern zusammen mit den Evangelischen Hochschulen in Freiburg und Ludwigsburg 175 Jahre Diakonie. Sie stellen die Veranstaltung unter das Thema von Berufen und Personal. Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung am 6. Dezember 2023, 14.00 – 18.15 Uhrmit anschließendem Empfangan der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg,Auf der Karlshöhe 2, 71638 Ludwigsburg, Gebäude C In kurzen Vorträgen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024

    Schwarzwälder Pressefrühstück (Pressetermin | Stuttgart)

    9. Januar 2023

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023
  • Pressetermin

    Aktion #LichtAus (Pressetermin | Stuttgart)

    6. November 2023 /

    Aktion #LichtAus: Pressegespräch der Liga Baden-Württemberg am Riesenrad, dem für 25 Sekunden das Licht ausgehen wird Zu den Folgen der Kürzungsvorhaben im Bundeshaushalt #LichtAus in 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg: Soziale und öffentliche Einrichtungen fürchten die Auswirkungen der massiven Kürzungsvorhaben des Bundes. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg fordert mit einer landesweiten Aktion am 8. November, die Kürzungen im sozialen Bereich zu stoppen. Die Diakonie Württemberg beteiligt sich an der Aktion und lädt mit ein zum Pressegespräch der Liga Baden-Württembergzur Aktion #LichtAusam 8. November 2023, 17 Uhram Riesenrad am Schlossplatz in Stuttgart Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 sieht Kürzungen in Höhe von 25 Prozent für die soziale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025
  • Vortrag

    Vortrag zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung (Vortrag | Tuttlingen)

    6. November 2023 /

    Kirche und Diakonie laden zur Erbrechtsveranstaltung am 16. November 2023 um 14.30 Uhr in Tuttlingen ein Zu einem Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kottke laden Kirche und Diakonie in Württemberg sowie Brot für die Welt ein. Vortrag „Weitergeben – Gutes tun. Erben und Vererben“Rechtsanwalt Dr. Sebastian KottkeDonnerstag, 16. November 2023, 14.30 Uhr Evangelisches GemeindehausGartenstraße 178532 Tuttlingen Der in Stuttgart tätige Rechtsanwalt ist Experte in Fragen des Familien- und Erbrechts. Er wird Fragen beantworten wie: „Ich will meinen Nachlass regeln – was kann ich tun?“, „Mein Erbe soll in die richtigen Hände gelangen – was muss ich beachten?“; „Testamentsformen, Steuern, Vollmachten – was sollte ich wissen?“…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NeuroLernen® – Das neue Ausbildungsangebot der Deutschen Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Ringvorlesung: Sustainability and Social Economy (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

    5. Mai 2025
  • Pressetermin

    Spendenaktion “Hoffnung für Osteuropa“ feiert 30. Geburtstag (Pressetermin | Stuttgart)

    22. September 2023 /

    Einladung zum Jubiläumsfest mit Verleihung Recherchepreis Osteuropa Vor 30 Jahren hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Spendenaktion für Menschen in schwierigen Lebensbedingungen in Ländern Osteuropas „Hoffnung für Osteuropa“ gegründet. Heute ist die Diakonie Württemberg innerhalb der EKD verantwortlich für das Hilfeprojekt. Die Spenden gehen an Kirchengemeinden und soziale Einrichtungen in zahlreichen Ländern, darunter Bosnien-Herzegowina, Georgien, Griechenland, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei und die Ukraine. Im vergangenen Jahr konnte die württembergische Diakonie 63 Projekte mit insgesamt knapp 400.000 Euro unterstützen. Wir laden Sie herzlich zum Hoffnungsfest anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Hilfeaktion ein. Bei der Veranstaltung werden auch die diesjährigen Preisträger des Recherchepreises Osteuropa ausgezeichnet. Hoffnungsfest am 29. September…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021
  • Konferenz

    Am falschen Ende gespart! (Konferenz | Stuttgart)

    1. August 2023 /

    EINLADUNG zur LANDESPRESSEKONFERENZ mit der Liga-BW am 04.08.2023 um 10.00 Uhr Am falschen Ende gespart! Über die Auswirkungen und Gefahren der angekündigten Kürzungen des Bundeshaushalts 2024 im sozialen Bereich Das Diakonische Werk Württemberg Die Diakonie Württemberg ist die soziale Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Freikirchen. Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein Dachverband für 1.400 Einrichtungen mit fast 50.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    POW3R Digital 2023 (Konferenz | Online)

    22. Dezember 2022

    45. VDI Forum Instandhaltung 2025 (Konferenz | Düsseldorf)

    25. März 2025

    PKS bei den SVA Mainframe Dayz (Konferenz | Wiesbaden)

    8. Februar 2023
  • Vortrag

    Vortrag zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung (Vortrag | Schwäbisch Hall)

    6. Juli 2023 /

    Kirche und Diakonie laden zur Erbrechtsveranstaltung am 11. Juli 2023, um 15 Uhr in Schwäbisch Hall ein Zu einem Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kottke laden Kirche und Diakonie in Württemberg sowie Brot für die Welt ein. Vortrag „Weitergeben – Gutes tun. Erben und Vererben“ Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kottke Dienstag, 11. Juli 2023, 15 Uhr Brenzhaus Mauerstr. 5 74523 Schwäbisch Hall Der in Stuttgart tätige Rechtsanwalt ist Experte in Fragen des Familien- und Erbrechts. Er wird Fragen beantworten wie: „Ich will meinen Nachlass regeln – was kann ich tun?“, „Mein Erbe soll in die richtigen Hände gelangen – was muss ich beachten?“; „Testamentsformen, Steuern, Vollmachten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK APRIL 2024 (Vortrag | Viechtach)

    6. Februar 2024

    Solidline Grill & 3D-Print (Vortrag | Hamm)

    4. August 2023

    HIDDEN TOP JOBS | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    23. Juni 2021
  • Pressetermin

    Aufarbeitung der Praxis der Kinderverschickung (Pressetermin | Stuttgart)

    4. Juli 2023 /

    In den 1950er bis in die 1980er Jahre sind Kinder auf Empfehlung von Ärzten, Gesundheits- und Jugendämtern in Kinderkurheime verschickt worden. Dort erlitten die Zwei- bis Zwölfjährigen durch Betreuungspersonen physische und psychische Gewalt. Das Diakonische Werk Württemberg und seine Mitglieder waren an der Kinderverschickung beteiligt – als Träger von Kinderkureinrichtungen sowie in der Beratung und Vermittlung der Kuren. Nachdem Zeitzeugen mit einem Kongress auf erlittenes Leid in der Kinderkur hingewiesen hatten, hat die Diakonie Württemberg die Aufarbeitung ihrer Geschichte mit diesem Thema gestartet. Am 1. Juli 2021 wurde die Kulturwissenschaftlerin Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt damit beauftragt. Sie stellte im Herbst 2022 ihren Abschlussbericht vor. Nun startet die vertiefende Befassung mit dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022
  • Vortrag

    Roadshow der Diakonie macht am 11. Juli 2023 an der Hillerschule in Steinheim Station (Vortrag | Steinheim am Albuch)

    4. Juli 2023 /

    Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg. Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 11. Juli 2023 an der Hillerschule in Steinheim Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein Roadshow-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof aufgebaut wird. Liegestühle zum Chillen, digitale Informationen und persönliche Gespräche – mit der Diakonie ran ans Leben! In einem Blindenparcours erleben die Jugendlichen, was es heißt, Unterstützung zu leisten, aber auch selbst Hilfe zu empfangen. Die Diakonie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründungstoolbox: Startup-Finanzierung & -Förderung (Vortrag | Online)

    1. August 2025

    Die Juden in den deutschen Ländern zur Beginn der Moderne (Vortrag | Hannover)

    21. August 2023

    Ringvorlesung: Sustainability and Social Economy (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024
  • Vortrag

    Roadshow der Diakonie am 10. Juli 2023 (Vortrag | Weinstadt)

    4. Juli 2023 /

    .Roadshow der Diakonie macht am 10. Juli 2023 an der Erich-Kästner Gemeinschaftsschule in Weinstadt Station Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg.  Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 10. Juli 2023 an der Erich-Kästner Gemeinschaftsschule in Weinstadt Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein Roadshow-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof aufgebaut wird. Liegestühle zum Chillen, digitale Informationen und persönliche Gespräche – mit der Diakonie ran ans Leben! In einem Blindenparcours erleben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IXOS Innovation LAB (Vortrag | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Security Tech-Day 2022 – The World Beyond the Firewall (Vortrag | Böblingen)

    4. Juli 2022

    Prof. Dr. med. Kai Kolpatzik: “Ernährungskompetenz: Vier minus!” (Vortrag | Online)

    24. September 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.