• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Exakt wägen und Waagen richtig prüfen (Seminar | Online)

    28. November 2024 /

    Die Einbindung von Waagen in Qualitätssicherungssysteme (z.B. DIN EN ISO 9001: 2015, GMP, GLP, ISO/IEC 17025) hat einen hohen Stellenwert. Das Prüfmittel Waage muss in angemessenen Intervallen auf richtige Funktion und Prozesstauglichkeit überprüft werden, Prüfergebnisse sind in geeigneter Form zu dokumentieren. Eventdatum: Donnerstag, 20. Februar 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Präsentationskompetenz – lebendig und stark präsentieren (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten (Seminar | Online)

    28. November 2024 /

    Die Qualifizierung bzw. Validierung von Mess- und Analysengeräten ist das Fundament einer guten Analytik. Regulatorisch muss dies in allen QS- und QM-Systemen nachgewiesen werden, um Daten von Behörden anerkannt zu bekommen. Im Rahmen dieses Kurses werden die methodenspezifischen und regulatorischen Anforderungen sowie deren Umsetzung zur Validierung und Qualifizierung von computergestützten Analysengeräten vermittelt. Dabei liegt der Fokus der Veranstaltung auf den regulatorischen Anforderungen an die data integrity und data governance im Zeitalter von Industrie 4.0. Eventdatum: 11.02.25 – 12.02.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »Power Quality Mobil« – Anwendertag PQ-Boxen, Präsenz-Seminar: Leipzig (Seminar | Leipzig)

    21. März 2024

    Präsentationskompetenz – lebendig und stark präsentieren (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Moderne Laborplanung (Seminar | Online)

    28. November 2024 /

    Das Seminar vermittelt, unter Beachtung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (engl.: Occupational Health and Safety – OHS), die Kenntnisse zur Planung und Gestaltung eines Laborgebäudes. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen einer vorausschauenden und nachhaltigen Planung sowie essenzielle Planungsdetails kennen, damit mögliche Gefährdungen für die späteren Nutzer von vornherein ausgeschlossen sind. Das Seminar entspricht den Anforderungen des Anhangs 5 DGUV Information 213-850: Kriterien für eine fachkundige Laborplanung unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Abschlusszertifikat: Sie haben die Möglichkeit am Ende der Veranstaltung eine Online-Abschlussprüfung zu absolvieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat von EGNATON e.V. Hinweis für Architekt:innen: Sie sind in einer Architektenkammer organisiert, die Fortbildungspunkte bzw. Anerkennungen von Fortbildungsveranstaltungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschlüsselung und Public Key Infrastructure PKI – Intensiv (Seminar | Online)

    3. November 2023

    Changemanagement unterstützt durch KI (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Webinar

    Forum LIQUID HANDLING (Webinar | Online)

    18. April 2024 /

    In den letzten Jahren hat das Handling von Flüssigkeiten in Analytik, Medizin und Life Sciences enorm an Bedeutung gewonnen. Die Produktivitätssteigerungen, die durch Innovationen, Digitalisierung und Automation mit modernen Liquid Handling-Systemen erzielt werden, haben Pipettieren, Verdünnen, Mischen, Titrieren, Dosieren und Dispensieren geradezu revolutioniert. Auch regulatorisch hat sich der Stand der Technik sprunghaft verändert: die 2022 überarbeitete und aktuell aus 9 Teilen bestehende Norm DIN EN ISO 8655:2022 ist umfangreich und enthält viele neue Anforderungen, die akkreditierte und GMP/GLP-regulierte Laboratorien künftig zu beachten haben. Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Liquid Handling in Ihrem Labor. Das Forum Liquid Handling 2024 ist die Gelegenheit dazu.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Hans-Jörg Naumer (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    Datensicherheit & Verschlüsselung in Azure (Webinar | Online)

    18. Februar 2025

    Virtual T-Days 2022 (Webinar | Online)

    4. Oktober 2022
  • Seminar

    Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen (Seminar | Online)

    1. Dezember 2023 /

    Seit nunmehr 60 Jahren sind Kolbenhubpipetten wichtige Werkzeuge in analytischen Laboren. Mitarbeitende aus chemischen, biologischen und medizinischen Laboratorien nutzen Kolbenhubpipetten im täglichen Gebrauch für Experimente, Studien und Analysen. Dennoch sind nicht allen Anwendern die Fehler, die bei einem Pipettiervorgang gemacht werden können, bewusst. Ferner ist nicht jede:r mit dem Vorgang der Kalibration von Kolbenhubpipetten vertraut. Das Seminar gibt einen Überblick über verschiedene Typen und Modelle, zeigt auf, wie Fehler im Alltag vermieden werden können, vermittelt Informationen zum Kalibrieren und informiert, wie Pipetten gewartet und gepflegt werden müssen, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Eventdatum: Dienstag, 06. Februar 2024 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

    4. Juli 2024

    Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)

    6. September 2024
  • Webinar

    Kostenloses WEBINAR: Laborfachkräfte finden und binden (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023 /

    Die erfolgreiche Suche nach geeigneten Fachkräften und ihre langfristige Bindung an das Unternehmen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Laboratorien. Dies hat viele Gründe: Mangel an qualifizierten Fachkräften: Die Nachfrage nach qualifizierten Laborfachkräften ist höher als das Angebot. Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen, die qualifizierte Fachkräfte einstellen und halten, haben in der Regel einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten, die Schwierigkeiten haben, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und zu binden. Qualität und Effizienz: Gut ausgebildete und motivierte Laborfachkräfte tragen zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der Arbeit bei. Sie können auch dazu beitragen, die Produktivität und Effektivität des Unternehmens zu steigern. Innovationskraft: Erfahrene und motivierte Fachkräfte treiben Innovationen im Unternehmen voran und entwickeln neue…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Generation Z: Wie Sie das Potenzial von jungen Talenten entfesseln (Webinar | Online)

    9. Oktober 2023

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Webinar | Online)

    31. Januar 2024

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    1. Juli 2021
  • Seminar

    LIMS-Forum 2023 auch tageweise buchbar! (Seminar | Köln)

    7. November 2023 /

    Seit über 20 Jahren ist das LIMS-Forum der jährliche Treffpunkt, um sich beim Thema Labordigitalisierung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen: für LIMS-Anwender:innen wie IT-Administrator:innen die Gelegenheit, die neuesten Systeme und Anwendungen unter die Lupe zu nehmen und Erfahrungen mit Expert:innen und Nutzer:innen aus anderen Laboratorien auszutauschen. Zusätzlich bieten wir Ihnen die An- und Abreise mit der Bahn zu einem günstigen Festpreis an. Sie erhalten mit unserer Anmeldebestätigung einen Link zur Deutschen Bahn, mit dem Sie Ihre Bahnreise buchen können. An der Tagung sollten alle Laboratorien teilnehmen, die bestehende Indvidual- oder Insellösungen durch professionelle Standardlösungen ersetzen möchten. ein älteres LIMS nutzen, das sie kurz- oder mittelfristig ablösen wollen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 20 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Agilität in der Praxis (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Moderne Laborplanung (Seminar | Online)

    19. Oktober 2023 /

    Das Seminar vermittelt, unter Beachtung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (engl.: Occupational Health and Safety – OHS), die Kenntnisse zur Planung und Gestaltung eines Laborgebäudes. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen einer vorausschauenden und nachhaltigen Planung sowie essenzielle Planungsdetails kennen, damit mögliche Gefährdungen für die späteren Nutzer von vornherein ausgeschlossen sind. Das Seminar entspricht den Anforderungen des Anhangs 5 DGUV Information 213-850: Kriterien für eine fachkundige Laborplanung unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Abschlusszertifikat: Sie haben die Möglichkeit am Ende der Veranstaltung eine Online-Abschlussprüfung zu absolvieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat von EGNATON e.V. Hinweis für Architekt:innen: Sie sind in einer Architektenkammer organisiert, die Fortbildungspunkte bzw. Anerkennungen von Fortbildungsveranstaltungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025

    POKA YOKE Seminar / Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Internationale Projekte erfolgreich managen (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Good Automated Manufacturing Practice (GAMP) (Seminar | Online)

    19. Oktober 2023 /

    GAMP steht für „Good Automated Manufacturing Practice“ und ist ein Leitfaden für die Validierung von computergesteuerten Systemen der beispielsweise in der pharmazeutischen Produktion, der Medizinprodukteherstellung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der klinischen Diagnostik angewendet wird. GAMP definiert eine Reihe von Richtlinien und Best Practices, um sicherzustellen, dass automatisierte Systeme in diesen Branchen ordnungsgemäß entwickelt, implementiert und betrieben werden und hilft somit die Qualität, Sicherheit und Effizienz von computergesteuerten Systemen zu gewährleisten und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Eventdatum: Mittwoch, 29. November 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Changemanagement für Projektleiterinnen und Projektleiter (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Nachhaltigkeit im Labor – Nutzen und Impulse (Seminar | Online)

    19. Oktober 2023 /

    Kaum ein Thema erscheint langfristig wichtiger als Nachhaltigkeit. Doch was genau ist Nachhaltigkeit – und was kann und muss man konkret tun, um einen der vielen Aspekte von Nachhaltigkeit zu packen und praktisch umzusetzen? Und wie kann man das tun, ohne dass es zu Lasten der Wirtschaftlichkeit geht? Diese Veranstaltung gibt Antworten. Und zwar nicht nur auf die grundlegenden Fragen, sondern ganz besonders auch auf die Umsetzbarkeit in Laboratorien. Denn Laboratorien stehen hinsichtlich Energie- und Ressourcenverbrauch, Schadstoffen und Emissionen ganz besonders im Fokus. Gleichzeitig hat jedes Labor andere Herausforderungen und muss individuelle Maßnahmen entwickeln. Mit der Ecomapping-Methode erhalten die Teilnehmenden Einsicht in ein Tool, mit dem ein individueller Aktionsplan entwickelt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    IHK Hannover Seminar am 02.05.2024 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.