• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    LIMS-Forum 2022 (Konferenz | Köln)

    19. September 2022 /

    27 Aussteller – 14 Fachvorträge – 14 Ausstellervorträge Das LIMS-Forum bietet interessanten Input für alle, die eine passende LIMS-Lösung für ihr Labor suchen oder sich zu den neuesten Trends zu Labor-IT austauschen wollen! 11. – 12.10.2022Dorint-Hotel an der Messe in Köln Einige der Themen sind unter anderem – Einführung eines LIMS– LIMS-Wechsel im laufenden Betrieb– LIMS im akkreditierten Labor– Geräteintegration im LIMS– IoT im Labor Mehr erfahren unter www.LIMS-Forum.de Eventdatum: 12.10.22 – 13.10.22 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner &…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir sind auf der Smart Country Convention 2024! (Konferenz | Berlin)

    19. Juli 2024

    KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation (Konferenz | Berlin)

    19. April 2024

    HIMSS 2024 Global Health Conference & Exhibition (Konferenz | Orlando)

    15. Februar 2024
  • Konferenz

    Forum Akkreditierung 2022 (Konferenz | Online)

    11. August 2022 /

    Klinkner & Partner startet am 6. und 7. September 2022 das Online-Forum Akkreditierung. Der Fokus liegt auf den beiden Themen „DAkkS“ und „Labordigitalisierung“. Insgesamt 13 Referent:innen geben Tipps und Hilfen für QM-Fragen, stellen typische Abläufe von Audits und Begutachtungen vor und klären über die Arbeit von und mit der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS auf. Insgesamt 15 Referent:innen geben Tipps und Hilfen für QM-Fragen, stellen typische Abläufe von Audits und Begutachtungen vor und klären über die Arbeit von und mit der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS auf Das bietet das Forum Akkreditierung Wissen zum Thema DAkkS und Akkreditierung auffrischen und erweitern in externen Audits und Begutachtungen sicherer argumentieren auf den aktuellen Stand der Normung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Culture First EMEA (Konferenz | Online)

    27. Februar 2023

    Vortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik am 5.7.2023 auf der KI-MedTec (Konferenz | Unterhaching)

    19. Juni 2023

    Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 (Konferenz | Online)

    11. Februar 2022
  • Seminar

    Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO 15189 (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die – ein medizinisches Labor nach dem Stand der Technik betreiben.– neu in ein nach DIN EN ISO 15189 akkreditiertes Labor eingetreten sind.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO 15189 vertiefen wollen. Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie mit allen wichtigen Anforderungen der Akkreditierungsnorm DIN EN ISO 15189 vertraut.– können Sie die Normforderungen richtig interpretieren.– wissen Sie, wie Sie diese Forderungen pragmatisch und wirksam im Laboralltag umsetzen. Eventdatum: 29.03.22 – 30.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Berlin)

    12. Juli 2024

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Graz)

    28. November 2024

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | München)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    Erfolgreiche Laborakkreditierung – Akkreditierungsdokumentation (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die – eine Akkreditierung als Prüf-, Kalibrier- oder medizinisches Labor anstreben.– eine auditfähige und akkreditierungstaugliche Dokumentation aufbauen wollen.– beim Aufbau dieser QM-Dokumentation systematisch vorgehen und unnötige Fehler vermeiden wollen. Lernziele Nach diesem Seminar – kennen Sie die übliche Pyramidenstruktur von QM-Dokumentationen.– wissen Sie, wie detailliert eine akkreditierungstaugliche Dokumentation sein muss.– haben Sie Beispiele aus akkreditierten Bereichen kennen gelernt.– sind Sie in der Lage, den Aufbau der QM-Dokumentation systematisch und gezielt anzugehen. Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    Lean Summer School – Lean Workspace (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    (Erst-)Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189 (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Diese Seminarreihe richtet sich an Personen aus Organisationen, die – ein medizinisches Labor betreiben.– vor der Frage stehen, ob eine Akkreditierung für sie sinnvoll ist.– wissen möchten, mit welchem Aufwand eine Akkreditierung verbunden ist.– eine Erstakkreditierung anstreben oder eine bestehende Akkreditierung erweitern möchten.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO 15189 vertiefen wollen.– ein vertieftes Verständnis der Anforderungen einer Akkreditierung durch die DAkkS oder andere nationale Akkreditierungsstellen erlangen möchten. Lernziele Nach dem Seminar verfügen Sie über – Kenntnisse, welche Anforderungen die Akkreditierungsnorm DIN EN ISO 15189 stellt und wie Sie diese in Ihrer Laborroutine erfüllen.– das Wissen, wie Sie zuverlässige Labor- und Managementprozesse etablieren und aufrecht erhalten.– Kompetenzen zur Weiterentwicklung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Workshop: Update Kommunalrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieur:innen – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Seminar

    Erfolgreiche Laborakkreditierung – Akkreditierungsprojekte (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die – eine Akkreditierung als Prüf-, Kalibrier- oder medizinisches Labor ins Auge fassen oder konkret anstreben.– den personellen, finanziellen und zeitlichen Aufwand möglichst realistisch abschätzen wollen.– Empfehlungen zur Vorgehensweise und zur Vermeidung typischer Fehler in Akkreditierungsprojekten erhalten möchten. Lernziele Nach diesem Seminar – können Sie den Aufwand und Nutzen einer Akkreditierung abschätzen.– haben Sie realistische Vorstellungen zum Zeit- und Kostenrahmen.– wissen Sie, wann und wofür externe Unterstützung sinnvoll sein kann.– vermeiden Sie die Fehler, die andere schon gemacht haben.– sind Sie in der Lage, die nächsten Schritte zu planen. Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024

    Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden | Online (Seminar | Online)

    31. März 2023
  • Sonstige

    (Erst-)Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Sonstiges | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Diese Seminarreihe richtet sich an Personen aus Organisationen, die – ein Prüf- oder Kalibrierlabor betreiben.– vor der Frage stehen, ob eine Akkreditierung für sie sinnvoll ist.– wissen möchten, mit welchem Aufwand eine Akkreditierung verbunden ist.– eine Erstakkreditierung anstreben oder eine bestehende Akkreditierung erweitern möchten.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO/IEC 17025 vertiefen wollen.– ein vertieftes Verständnis der Anforderungen einer Akkreditierung durch die DAkkS oder andere nationale Akkreditierungsstellen erlangen möchten. Lernziele Nach Besuch dieser Seminarreihe – kennen und verstehen Sie alle wesentlichen Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025.– wissen Sie, wie Sie eine Akkreditierung fokussiert und effektiv angehen und welche Ressourcen dafür erforderlich sind.– ist Ihnen bekannt, wie ein Akkreditierungsverfahren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    815 | Moderne & Zeitgenössische Kunst, Design Highlights (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Versteigerung von Druckerei- und Buchbindereimaschinen (Sonstiges | Online)

    27. April 2022

    Tägliche B2B Gebrauchtfahrzeug Auktionen (Sonstige Veranstaltung | Online)

    7. April 2021
  • Seminar

    Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die – ein Prüf- oder Kalibrierlabor nach dem Stand der Technik betreiben.– neu in ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor eingetreten sind.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO/IEC 17025 vertiefen wollen. Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie mit allen wichtigen Anforderungen der Akkreditierungsnorm DIN EN ISO/IEC 17025 vertraut.– können Sie die Normforderungen richtig interpretieren.– wissen Sie, wie Sie diese Forderungen pragmatisch und wirksam im Laboralltag umsetzen. Eventdatum: 21.03.22 – 22.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Standard (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

    15. November 2021

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    SOPs und GxP-taugliche Dokumentation (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen? – Mitarbeiter:innen in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung– Verantwortliche für die Dokumentenlenkung– Alle, die ihre QM-Dokumentation verbessern wollen– Auditierende und Inspizierende, die sattelfester im Thema werden wollen– Personen, die einen umfassenden Einblick in die Regeln der Guten Dokumentationspraxis und Datenintegrität erhalten wollen Lernziele Nach Ihrer Teilnahme – haben Sie die grundlegenden Aspekte von Dokumentation und Guter Dokumentationspraxis kennen- und anwenden gelernt.– sind Ihnen die üblichen Dokumenttypen geläufig wie SOPs, Verfahrensanweisungen, Handbücher, Prüfpläne, Formulare, Rohdaten, Berichte etc.– kennen Sie die Unterschiede, Vor- und Nachteile von papierbasierter und elektronischer Dokumentation.– können Sie QM-konforme Vorgabe- und Nachweisdokumente erstellen.– wissen Sie, was hinsichtlich Datenintegrität im Rahmen der Guten Dokumentationspraxis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simulation Next – Optimieren Sie Ihre Produktentwicklungspozesse durch Simulation (Seminar | Ottersberg)

    12. September 2022

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Audit-Training (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Wir empfehlen dieses Audit-Training allen, – die bereits interne Audits durchführen.– die ihre Kenntnisse vertiefen und ihr Auftreten im Audit verbessern möchten.– die erstmals externe Audits planen, z.B. bei Lieferanten.– die bereits erste QM-Erfahrung haben und sich nun als Auditierende qualifizieren möchten. Lernziele Nach dem Audit-Training – kennen Sie alle wichtigen Anforderungen der Auditnorm DIN EN ISO 19011.– können Sie interne Audits vorbereiten, durchführen und nachbereiten.– achten Sie auf klare Kommunikation und setzen Fragetechniken gezielt ein.– fühlen Sie sich sicher in Ihrer Rolle als Auditor:in. Eventdatum: 15.03.22 – 17.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ärztefortbildung: Extraschicht Kardiologie (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    20. Dezember 2021

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.