• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    In einer Stunde zur gedruckten Orthese (Webinar | Online)

    23. September 2022 /

    Live aus dem 3D-Showroom stellt druckerfachmann.de zusammen mit Mecuris GmbH die digitale Werkbank vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Prozess der Fertigung einer Orthese erheblich verkürzen und somit mehr Zeit für die Patientenversorgung haben. Seien Sie gespannt auf diese Inhalte: Agenda • Kurze Vorstellungsrunde & Intro – Digitale Wertschöpfungskette vom Scan zur Herstellung individueller Hilfsmittel• Digitales Korrigieren, Modellieren und Designen – wie man mit browserbasierter Software Zeit & Ressourcen sparen kann• Materialien und 3D-Systeme – Möglichkeiten in der additiven Fertigung. Inhouse-Herstellung vs. externe Dienstleistung: wie viel kostet eine 3D-gedruckte Orthese?• 3D-Drucksysteme: Vorstufe, Drucker und Nachbearbeitung – Bestandteile einer optimierten Inhouse-Fertigung. Auf Wunsch erhält jeder Teilnehmer nach erfolgreicher Teilnahme ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Rathaus springt ins kalte Projektmanagement-Wasser (Webinar | Online)

    5. September 2024

    Diagnose Lungenkrebs: Hoffnung durch neue Diagnose- und Therapieverfahren (Webinar | Online)

    11. November 2021

    Lehmanns Media auf dem 109. Deutschen Bibliothekartag (Webinar | Online)

    2. Juni 2021
  • Vortrag

    3. Virtueller Additive Manufacturing Day (Vortrag | Online)

    31. August 2021 /

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren virtuellen Räumen. Lassen Sie sich von der grafischen Gestaltung in die interaktiven Räume führen.  Klicken Sie auf den Eingang und treten Sie in unseren Showroom – dort werden Ihnen alle Maschinen vorgestellt, von der Druckvorbereitung bis hin zur (Serien-)Fertigung mit anschließendem Post-Processing von DyeMansion.  Hinter der Tür zum Anwendungsraum finden Sie wunderbare Beispiele der HP Technologie und verschiedene Branchen, die bereits heute erfolgreich pulverbasierte 3D Drucker einsetzen. Für wertvolle Tipps, Tricks und interessante Anwendungsbeispiele laden wir Sie in unseren Konferenzraum ein. In Vorträgen und Workshops teilen unsere Experten ihr erprobtes Praxiswissen und die Erkenntnisse mit Ihnen. Diese wichtigen Impulse unterstützen Sie dabei, Additive Fertigung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchpräsentation: Brennnessel – das Wunderkraut für Gesundheit, Küche und Schönheit (Vortrag | Online)

    25. Februar 2022

    Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    5. Mai 2025

    AUDIO PRO SOLUTION DAYS 2023 (Vortrag | Heilbronn)

    27. April 2023
  • Webinar

    Nachhaltigkeit in der Additiven Fertigung (Webinar | Online)

    6. August 2021 /

    In diesem 45min. Live-Workshop zeigen wir Ihnen Wege auf, wie Sie im Unternehmen nachhaltige Prozesse unter Verwendung der HP 3D Drucktechnologie, nachwachsender Rohstoffen und eines effizienten umweltschonenden Post-Prozesses etablieren. Agenda: – Gestalten Sie Ihr Unternehmen mit kleinen Anpassungen nachhaltiger – Warum Sie 3D Druck in Ihre Herstellungsprozesse integrieren sollten– Materialien, die sich für eine nachhaltige Additive Fertigung anbieten – Wie ein nachhaltiger AM Prozess in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden kann  Die Referenten: Bernhard Bartsch, Head of Sales – Region EMEA bei DyeMansion GmbH Dominik Heinz, Head of Additive Manufacturing & 3D Printing bei druckerfachmann.de Eventdatum: Donnerstag, 26. August 2021 16:00 – 16:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: druckerfachmann.de GmbH &…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    What is eCal™ and what can it do for you? (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

    15. Februar 2025

    Webinar: Modern Workplace mit Microsoft 365 Teil 2 – Die Governance & Compliance mit MS 365 bewahren (Webinar | Online)

    6. Juli 2022
  • Webinar

    Live-Webinar „Orthesen additiv fertigen“ (Webinar | Online)

    25. Mai 2021 /

    Was denken Sie, können passgenaue Orthesen mit 3D Druck qualitativ hochwertig und dennoch preiswert hergestellt werden? Ein klares JA! Und wir sagen Ihnen gern warum. Melden Sie sich hier zum unserem Live-Webinar am Donnerstag, den 10. Juni 2021, um 14:00 Uhr an! Sie erfahren, wie Herr Meier und sein Team Additive Fertigung einsetzen, um kostengünstige und belastbare Orthesen herzustellen. Mit verschiedenen Anwendungen zeigen wir Ihnen, wie durch die Multi Jet Fusion Technologie optimale Materialeigenschaften erreicht werden können. Sie möchten wissen, wie PMT individuelle Lösungen schnell und zuverlässig umsetzt? Seien Sie dabei und fragen Sie uns! Agenda: – Kurze Vorstellung von druckerfachmann.de – Mehr zur PMT GmbH und warum sie mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstmanagement: Die E-Mail-Flut beherrschen (Webinar | Online)

    7. Juli 2021

    Webinar – Live Attack Simulation (Webinar | Online)

    27. Juni 2022

    Stressfrei in jede Planungsphase: Tipps und Tricks vom Allevo-Support (Webinar | Online)

    4. März 2025
  • Webinar

    Bauteile für Elektronik additiv fertigen (Webinar | Online)

    17. Mai 2021 /

    Sie wollen schnell praktische Elektroniklösungen für Ihre Projekte herstellen oder suchen einen Fachmann, der das übernimmt? Melden Sie sich hier für unser Live-Webinar „Bauteile für Elektronik additiv fertigen“, am Donnerstag, den 27. Mai 2021, um 14.00 Uhr an! Wir zeigen Ihnen, wie In-Circuit mit Additiver Fertigung spezielle Lösungen für elektronische Bauteile konstruiert, optimiert und fertigt. Fabian Klause geht dabei auf die Möglichkeiten ein, Bauteile individuell auf Kundenwunsch anzupassen oder kurzfristig mit Hilfe von 3D Technologie zu verändern. An seinem aktuellen Beispiel sehen Sie, wie Konzertbesuche auch während der Pandemie durchdacht umgesetzt werden könnten. Seien Sie neugierig! Agenda: – Kurze Vorstellung von druckerfachmann.de– Mehr zu In-Circuit und warum sie mit AM…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    📦 Mobile Unterstützung von Lagerprozessen mit Logatronic LVS & MDE (Webinar | Online)

    29. August 2024

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    14. Mai 2025

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021
  • Webinar

    Betriebsmittel & Vorrichtungen automatisiert additiv fertigen (Webinar | Online)

    16. Februar 2021 /

    In vielen produzierenden Unternehmen werden Schablonen, Halterungen und Hilfsmittel zur Produktion, Montage und Qualitätskontrolle von Produkten genutzt. Sie möchten wissen, wie diese Hilfsmittel noch effizienter, schneller und individualisierter gedruckt werden können? Erfahren Sie in diesem Live-Seminar, wie spezielle Betriebsmittel und Vorrichtungen durch einen automatisierten Prozess mit HP Jet Fusion gedruckt und ohne besondere Vorkenntnisse konstruiert werden können. Basierend auf dem HP 3D Drucksystem und der hochindividualisierbaren Software von trinckle drucken Sie zukünftig Werkzeuge, Vorrichtungen und Betriebsmittel kosteneffizient und maßgeschneidert. Das erwartet Sie: Anwendungen, die bereits heute als Betriebsmittel im Vorrichtungsbau mit HP Jet Fusion gedruckt werden Sparen Sie Zeit, Kosten und Ressourcen durch individualisierte, funktionale belastbare Werkzeuge Der klare Vorteil…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

    16. August 2024

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    24. September 2021

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    12. Juli 2022
  • Vortrag

    Virtueller Innovationstag (Vortrag | Online)

    21. Januar 2021 /

    Wir laden Sie ein… zu unserem ersten Virtuellen Innovationstag 2021! Am 11. März von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr. In Windeseile haben die Themen rund um die Digitalisierung und das Arbeiten im trauten Heim unsere Welt erobert. Wie schnell auf einmal alles umsetzbar ist, obwohl man einiges, wie bspw. die Cloud, in Gänze vielleicht noch gar nicht verstanden hat. Auch wenn man bereits damit arbeitet.Geht es Ihnen auch so? Es gibt ja auch Bereiche, von denen Sie bisher noch nichts gehört haben, die aber dennoch für Sie oder Ihr Unternehmen interessant sind.Unsere Agenda ist bunt gemischt und lädt Sie dazu ein, neugierig zu sein.Melden Sie sich an und tragen sich zu Beginn…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Better safe than sorry – sicher und gesund arbeiten (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Online-VOB-Schulung (Vortrag | Online)

    8. August 2024

    „Als die Nazis den Kröver Nacktarsch verboten haben …“ – MoselGeschichte mit Dr. Christof Krieger (Vortrag | Kröv)

    10. Januar 2025
  • Seminar

    Wie nutzen Sie Förderprogramme zur Einführung von AM in Ihrem Unternehmen? (Seminar | Online)

    12. Januar 2021 /

    Sie wollen mit Ihrem Fertigungsunternehmen innovative Projekte starten, um sich klar vom Wettbewerb abzuheben und für die Zukunft auszurichten Wissen Sie, dass es Förderprogramme für Ihr Unternehmen gibt, die Sie in Anspruch nehmen können? Melden Sie sich für unser Live-Seminar an. Wir informieren Sie! In diesem Live-Seminar erfahren Sie: Warum verschafft Ihnen 3D Druck einen klaren Vorteil? Welche Förderung ist für die Einführung/Implementierung der 3D Technologie möglich? Ab wann spricht man von einer Innovation? Für wen sind diese Förderprogramme geeignet? In welchen Regionen gibt es Förderprogramme? Offene Fragerunde an das Team von PFIF & druckerfachmann.de Referenten: Alexander Diener, Dipl.- Wirtschaftsingenieur bei PFIF Partner für Innovation & Förderung GmbH & Co.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Haben Sie sich schon zu unserem Seminar MS-700 angemeldet? (Seminar | München)

    8. März 2023

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022
  • Vortrag

    2. Virtueller Additive Manufacturing Day (Vortrag | Online)

    30. September 2020 /

    Finden Sie mit uns den Weg in die Additive Fertigung! … mit spannenden Vorträgen, mitreißenden Referenten und interessanten Workshops! Sehen Sie im virtuellen Raum für Anwendungen, was Unternehmen mit 3D Druck produzieren. Im Showroom stellen wir Ihnen die HP Multi Jet Fusion Technologie sowie Maschinen zum PostProcessing vor. Ihre Fragen beantworten wir gern im Meetingraum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!   AGENDA 10:10 – 10:30 Begrüßung durch Dominik Heinz von druckerfachmann.de 10:40 – 11:10 Digitale Fertigung von morgen ist bereits heute möglich – Bastian Weimer, HP Deutschland GmbH 11:20: – 11:40 Die digitale Prozesskette und Ihre Herausforderung für den Mittelstand – André Drochner, 3Yourmind GmbH 12:00 – 12:20 Welche Materialien können bereits heute…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    MHP Fachevent Logistik (Vortrag | Ludwigsburg)

    1. Juni 2022

    Alles-in-Fragesteller gesucht! (w/m/d) (Vortrag | Heilbronn)

    28. Juni 2024

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.