• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Info-Veranstaltung: 100 praktische Rechtsfragen in der (Zahn-)Arztpraxis (Sonstiges | München)

    15. Februar 2024 /

    Info-Veranstaltung Datum 06.03.2024 Uhrzeit 17.30 Uhr – 20 Uhr Veranstaltungsort Hybride Veranstaltung – online oder persönlichDeutsche Bank AGPromenadeplatz 1580333 München Sehr geehrte Damen und Herren, begegnen Ihnen im Praxisalltag immer wieder rechtliche Fragestellungen? Und Sie wollen wissen, wie Sie damit umgehen sollten? In unserem Seminar gehen wir auf die häufigsten Fragestellungen ein und geben Ihnen praxisnahe Tipps an die Hand. Zu diesen Themen liefern wir Ihnen Antworten: Praxismietvertrag: Fehler und Fallen Praxisführung: Personal und Motivation Einbindung von jungen Ärzten und Ärztinnen in der Zahnarztpraxis und Arztpraxis: mögliche Modelle Gestaltung von Arbeitsverträgen, zum Beispiel Bonusregelungen Werbung: Was ist erlaubt und was ist verboten? Der Haftpflichtfall und die Ehrenrettung Die Praxis langfristig auf den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnupper-Waldbaden (Sonstiges | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021

    ERP Wettbewerb um die besten ERP-System des Jahres 2023 (Sonstiges | Potsdam)

    2. Mai 2023

    Schrottabholung Duisburg & Schrott und Altmetall kostenlos loswerden (Sonstige Veranstaltung | Duisburg)

    15. Juni 2021
  • Seminar

    Grundlagen zur Optimierung meiner Cyber-Security (Seminar | Online)

    29. September 2023 /

    Durch Digitalisierung und zunehmende Vernetzung sämtlicher Geschäftsprozesse innerhalb und außerhalb von Unternehmen ergeben sich viele Chancen und Effizienzpotenziale – einerseits. Andererseits eröffnen sich dadurch auch neue Einfallstore für externe, aber auch interne Angreifer, die es auf die Daten des Unternehmens abgesehen haben oder andere Ansätze der Cyberkriminalität verfolgen. Statistiken zufolge wurden bereits über ein Viertel aller Mittelständler Opfer eines Cyberangriffs. In unserem Online-Seminar erfahren Sie mithilfe praktischer Tipps, was Sie tun können, um die Gefahr von Cyberattacken in Ihrem Unternehmen ohne großen Aufwand und Kosten zu verringern. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Was ist ein Hacker? Wie agieren Hacker? Wodurch entstehen Bedrohungen für mein Unternehmen? Wie kann ich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Was ändert sich? (Seminar | Online)

    1. Juni 2023 /

    Das neue Personengesellschaftsrecht tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft. Betroffen sind vor allem mittelständische Unternehmen, die häufig als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), offene Handelsgesellschaft (OHG) oder Kommanditgesellschaft (KG) organisiert sind. Das derzeitige Personengesellschaftsrecht stammt aus dem Jahr 1900. Seither hat sich einiges geändert und nicht mehr viel mit der Rechtspraxis zu tun. Was sich durch die Reform Neues ergibt, erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Hinweise zum Seminar: Plattform: GoToWebinar, keine Software Installation notwendig Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum Seminar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Seminar ist live und Sie können über einen Chat Fragen stellen. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten automatisch nach 1-2 Tagen den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Project Governance B: Projekte gemeinsam lenken, Nutzen einfahren (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Webinar

    Entwicklungen am Immobilienmarkt – Platzt nun die Immobilienblase? (Webinar | Online)

    3. Mai 2023 /

    Online-Seminare Datum11.05.2023 Uhrzeit11:00 Uhr bis 12:00 Uhr VeranstaltungsortOnline-Seminar  Anmeldung Inflation, steigende Bauzinsen, Krieg und Energiekrise belasten derzeit den Immobilienmarkt. Insbesondere für den Wohnungsmarkt ist die Prognose düster. Das ursprüngliche Ziel der Bundesregierung 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen, lässt sich wohl aufgrund der steigenden Baukosten und dem Wegfall verschiedener Fördermöglichkeiten kurzfristig nicht realisieren. Die Baukonjunktur war im Verlauf des vergangenen Jahres deutlich schwächer als die Jahre zuvor. Welche Auswirkungen die Entwicklungen am Immobilienmarkt haben, erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Wie haben sich die Immobilienpreise in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt? Welche Entwicklungsprognosen auf Kauf- und Mietpreise gibt es derzeit kurz- und mittelfristig?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Webinar] Vorstellung ZDUE Tool (Webinar | Online)

    10. November 2022

    Effiziente Datenadministration: So meistern Sie Lohnarten-Änderungen und Korrekturen mühelos! (Webinar | Online)

    3. September 2025

    Zertifizierte/r KI-Manager/in | Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage (Webinar | Online)

    8. September 2025
  • Webinar

    Webinar: Über die ESG-Compliance hinaus: Nutzung von CSRD-Berichterstattung für Unternehmenswachstum (Webinar | Online)

    3. April 2023 /

    Ecovis ProventusLaw veranstaltet in Zusammenarbeit mit Ecovis Deutschland und der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Estland, Lettland und Litauen (AHK) ein Webinar, das sich mit den neuen Berichterstattungsanforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und deren Auswirkungen auf Unternehmen in der Wertschöpfungskette befassen wird. Als internationales Expertennetzwerk, das sich auf Steuerberatung, Buchhaltung, Prüfungswesen und Rechtsberatung spezialisiert hat, kann Ecovis Unternehmen bei der Vorbereitung auf die neue EU-Gesetzgebung unterstützen. Die CSRD geht über eine bloße Compliance hinaus und erfordert einen strategischen Ansatz und eine Beteiligung auf höchster Ebene des Unternehmens, mit ESG-kompetenten und verantwortlichen Vorstandsmitgliedern, die für die Nachhaltigkeitsführung verantwortlich sind. Dieses Webinar zielt darauf ab, die neuen Berichterstattungsanforderungen vorzustellen und zu klären,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    💡 Finanzprozesse optimieren – Entdecken Sie das Anlagensonderposten-Modul 🔍 (Webinar | Online)

    4. Juni 2024

    SAP Datasphere & SAP Analytics Cloud (SAC) Feature Update in Quartal 2 / 2024 (Webinar | Online)

    22. April 2024

    Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

    11. Mai 2023
  • Seminar

    Durchsuchung im Unternehmen (Dawn Raid) – die wichtigsten Regeln, die es zu beachten gilt (Seminar | Online)

    3. April 2023 /

    Immer häufiger rücken Unternehmen und deren Geschäfte in den Fokus der Strafverfolgungsbehörden. In anderen Fällen begehen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter aus ihrer Position im Unternehmen heraus Straftaten. Stehen plötzlich Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung oder Zoll zur Durchsuchung von Geschäfts- oder Wohnräumen vor der Tür, ist das natürlich eine ungewohnte Situation. Was genau Sie beachten sollten, erläutern wir in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Warum kommt es zu einer Durchsuchung? Welche Verhaltensregeln sollten bei einer Durchsuchung beachtet werden? Welche präventiven Maßnahmen kann ich in meinem Unternehmen treffen? Referentin/Referent: Dr. Janika Sievert, LL.M. Eur. Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht und Fachanwältin für Steuerrecht zertifizierter Compliance Officer (C.H. Beck) Alexander Littich, LL.M. Rechtsanwalt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Controlling kompakt: Grundlagen für fundierte Unternehmenssteuerung​ (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Konfliktmanagement in Projekten: Mindestens einen Konflikt weniger im Projekt! (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Webinar

    Scheinselbstständigkeit – Risiken im Unternehmen erkennen und vermeiden (Webinar | Online)

    15. März 2023 /

    Gerade in Krisenzeiten mit unsicheren wirtschaftlichen Aussichten scheuen sich Betriebe häufig, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen. Was liegt da näher, als auf Selbstständige zurückzugreifen? Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie bringen Expertenwissen mit, sind flexibel einsetzbar und erheblich günstiger als Festangestellte, weil keine Lohnnebenkosten anfallen. Wenn die selbstständige Tätigkeit jedoch als eine abhängige Beschäftigung anzusehen ist, kann es schnell richtig teuer werden. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Scheinselbstständigkeit erkennen und vermeiden können. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Wann spricht man von Scheinselbstständigkeit? Was droht bei Scheinselbstständigkeit? Wer trägt das Risiko bei einer Scheinselbstständigkeit? Referentin/Referent: Tanja Eigner Expertin für Sozialversicherungsrecht Sozialversicherungsfachangestellte Andreas Islinger Leiter Rentenberatung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    26. August 2024

    Kostenfreies Webinar: „Moderne und einfache Buchhaltung für den Mittelstand“ (Webinar | Online)

    8. Januar 2024

    AWS Discovery Day – Einführung in das Prompt Engineering (Webinar | Online)

    2. Juli 2024
  • Webinar

    Arbeitsrecht in der Arztpraxis – Was es grundsätzlich zu beachten gilt (Webinar | Online)

    15. März 2023 /

    Wer eine Praxis führt, muss sich zwangsläufig auch mit dem Thema Arbeitsrecht auseinandersetzen. Eine umfangreiche und komplexe Aufgabe, denn es gilt viele Vorschriften zu beachten. Darüber hinaus können sich durch Gesetzesanpassungen Änderungen der bestehenden Vorschriften ergeben. Was Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Wie müssen Arbeitsverträge durch die Änderung des Nachweisgesetzes angepasst werden? Wann sollten Assistentinnen/Assistenten befristet werden und wann ist das nicht zulässig? Inwieweit können Tarifverträge angewendet werden? Was muss eine angestellte Ärztin/ein angestellter Arzt mindestens verdienen? Kann eine Erfolgsbeteiligung vereinbart werden? Wie sollen Arztpraxen mit den neuen Regeln zur Arbeitszeiterfassung umgehen? Referentin/Referent: Franziska Weber Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    29. April 2024

    Privileged Access Management neu gedacht – Kontrolle über kritische Zugriffe (Webinar | Online)

    14. Oktober 2025

    Flexibilisierung & Kosteneinsparung durch Outsourcing der Videocodierung (Webinar | Online)

    15. Dezember 2021
  • Webinar

    Nachlass – Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Testament (Webinar | Online)

    15. März 2023 /

    Die gesetzliche Erbfolge entspricht nicht immer dem Wunsch der Erblasserin oder des Erblassers. Man denke nur an Fälle, bei denen man eines der Kinder wertmäßig anders behandeln will oder sich Paare ohne Trauschein gegenseitig als Erben bedenken wollen. Beide Ziele sind allein mit der gesetzlichen Erbfolge nicht zu erreichen. Mit einem Testament bestimmen Sie, wen Sie als Erben einsetzen und wen Sie mit einem Vermächtnis bedenken möchten.Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Testament geben wir Ihnen in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Wann ist ein Testament nötig? Was ist das Berliner Testament? Wann ist eine Testamentsvollstreckung sinnvoll? Was gilt es bei Erbengemeinschaften zu beachten? Referenten:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WEBINAR: 7500€ FÜR IT-SICHERHEIT – DIGITALBONUS BAYERN (Webinar | Online)

    5. September 2024

    Money-Talk mit Hans-Jörg Naumer (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    AP & AR Automation Trends: Strategic Insights for Finance Leaders (Webinar | Online)

    23. Juli 2024
  • Webinar

    Unternehmenskrisen meistern – Richtiges Handeln in schwierigen Zeiten (Webinar | Online)

    2. März 2023 /

    Fachkräftemangel, steigende Inflation, stockende Lieferketten, hohe Energiekosten und viele weitere externe Einflussfaktoren gefährden derzeit den Erfolg zahlreicher Unternehmen. Doch ab wann ist mein Unternehmen in der Krise, und wie geht man am besten mit den äußeren Einflussfaktoren um? Das erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Was bedeutet eigentlich Krise? Wie geht man mit der Vielzahl externer Einflussfaktoren auf das eigene Geschäftsmodell um? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind einzuhalten? Welche Chancen können kleine und mittelständische Unternehmen aus der Krise ableiten? Referenten: Thomas Born Bankkaufmann Diplom-Betriebswirt (FH), M.BC.Unternehmensberater bei Ecovis Berlin, Hannover, Rostock Robert Kowalski Diplom Kaufmann (FH) Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IfUS-Institut) Unternehmensberater bei Ecovis Berlin,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    31. Oktober 2024

    Gratis-Webinar: Energie- und Ressourceneffizienz steigern mit Methode und KI (Webinar | Online)

    11. August 2022

    Engineering-KI live im Einsatz sehen – mit Projektbeispielen aus der Industrie (Webinar | Online)

    11. August 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf)
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode)
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln)
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main)
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf)
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode)
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln)
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main)
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.