• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Digitalisierung – Fördermittel nutzen, Kosten abfedern (Seminar | Online)

    3. November 2021 /

    Sie möchten Ihr Unternehmen IT-sicherer und prozessoptimiert gestalten? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Projekte mit Fördermitteln finanzieren können. In der Arbeits- und Wirtschaftswelt entscheiden immer häufiger digitale Ausstattung und Know-how über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Das hat sich auch im Lockdown deutlich gezeigt: Die Betriebe, die schnell auf online umstellen konnten oder mithilfe datengetriebener Technologien flexibler agieren konnten, hatten klare Vorteile. Die Digitalisierung bietet sicherlich auch für Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsmodelle enorme Chancen und wird Ihre Organisation maßgeblich verändern. Ob Onlineshop, Website, ERP-System, Datenschutz, Arbeitssicherheit im Homeoffice – sichere und digitale Lösungen kosten Geld. Welche Förderungen Sie beantragen können und welche Investitionen gefördert werden, erfahren Sie in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    Ausland – Ihre Mitarbeiter im und aus dem Ausland richtig steuern (Seminar | Online)

    3. November 2021 /

    Sie planen, Ihre Mitarbeiter ins Ausland zu entsenden, oder haben Mitarbeiter, die für Sie im Ausland arbeiten? Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps an die Hand, wie Sie das (arbeits)rechtlich und steuerlich richtig machen. Die Arbeitswelt wird immer mobiler. Arbeitnehmer werden für ein Projekt ins Ausland geschickt oder Unternehmen werben Arbeitnehmer im Ausland an, wenn sie in Deutschland keine passenden Arbeitskräfte finden. Um am Arbeitsmarkt attraktiv zu sein, ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeitern, mobil zu arbeiten. Es gibt viele denkbare Konstellationen. Auf was Sie in jedem Fall achten sollten, erfahren Sie in unserem Seminar. Eventdatum: Dienstag, 23. November 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ECOVIS AG…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elternseminar | 17.11.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2023

    Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Workshop Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Immobilien richtig verkaufen – Lösungen aus der Makler-Praxis (Seminar | Online)

    26. Oktober 2021 /

    Online-SeminareDatum 16.11.2021Uhrzeit 16:00 – 17:00  zur Anmeldung Sie planen den Verkauf Ihrer privaten oder betrieblichen Immobilie? Wir erläutern Ihnen, wie Sie die fünf größten Fehler vermeiden können. Ob im Privat- oder im Betriebsvermögen – beim Verkauf möchten Sie den besten Preis erzielen und die Immobilien möglichst zügig und unkompliziert veräußern. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Wie ermittle ich den optimalen Verkaufspreis? Wie bereite ich die Immobilien so vor, dass ich den besten Preis erzielen kann? Welche fünf häufigsten Fehler gilt es zu vermeiden? Chatfunktion für Ihre Fragen: Sie haben Fragen? Dann nutzen Sie unsere Chatfunktion während oder am Ende des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel im Reporting (Seminar | Online)

    3. September 2025

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Grundlagen der Sozialhilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) – Das Optionsmodell (Seminar | Online)

    1. Oktober 2021 /

    Wie sich künftig Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften wie Kapitalgesellschaften besteuern lassen können. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften die Möglichkeit eingeführt, auf Antrag in das Besteuerungsregime für Körperschaften zu wechseln. Damit sollen die steuerlichen Rahmenbedingungen insbesondere für mittelständische Personengesellschaften und Familienunternehmen verbessert sowie das Unternehmensteuerrecht internationalisiert werden. Was das für Ihr Unternehmen bedeutet und welche ersten Praxistipps wir für Sie haben, erfahren Sie in unserem Online-Seminar. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Ab wann gilt das neue Gesetz? Was ändert sich? Wie und wann stelle ich einen Antrag? Ist die Option überhaupt vorteilhaft für mich? Im Anschluss an unser Seminar nehmen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    UPDATE Gefahrstoffverordnung 2024 (Seminar | Online)

    10. September 2025

    BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Praxisgründung: Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen (Teil 3 (Seminar | Online)

    10. September 2021 /

    Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen (Teil 3) Im dritten Teil unserer Online-Seminar-Reihe legen wir den Fokus auf Verträge rund um die Gründung und den Praxisalltag. Vom Arbeitsvertrag bis hin zur Miete von Praxisgeräten oder Räumlichkeiten: Musterverträge findet man im Internet. Besser ist es, wenn Sie die Verträge mit einem Rechtsanwalt gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis abstimmen und passgenau formulieren. Dies vermeidet nachtägliches Abändern. Diese Verträge werden wir im dritten Seminarteil…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    Unternehmenskultur verbessern und Führungskultur verändern – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Verschlüsselung und Public Key Infrastructure PKI – Intensiv (Seminar | Online)

    3. November 2023
  • Messe

    jobfactory (Messe | Rostock)

    26. August 2021 /

    Datum 22.10.2021 – 23.10.2021 Uhrzeit 09:00 – 15:00 Veranstaltungsort HanseMesse Rostock Zur HanseMesse 1-218106 Rostock Für Schüler und Studenten Ausbildung? Studium? Oder beides? Finde Deinen Traumberuf auf der JOBFACTORY – der größten Berufsorientierungsmesse Mecklenburg-Vorpommern. Unternehmen und Einrichtungen aus der Region und darüber hinaus präsentieren sich einem breiten Publikum. Ecovis ist dabei und bietet am Messestand die Möglichkeit, sich über unsere Einstiegs- und Karriereperspektiven aus erster Hand zu informieren. Weitere Informationen: https://www.jobfactory.de/ Eventdatum: 22.10.21 – 23.10.21 Eventort: Rostock Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ECOVIS AG SteuerberatungsgesellschaftErnst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 310008555Telefax: +49 (30) 310008556http://www.ecovis.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft Alle Events von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E2N auf der Internorga 2022 (Messe | Hamburg)

    31. März 2022

    Karrieretag Familienunternehmen bei Fiege (Messe | Münster)

    10. Juni 2025

    YARNEX Delhi 2023 (Messe | Neu-Delhi)

    28. August 2023
  • Seminar

    Unternehmen in unsicheren Zeiten besser aufstellen (Seminar | Schwerin)

    26. August 2021 /

    Datum 09.12.2021 Uhrzeit 10:00 – 12:00 Veranstaltungsort Handwerkskammer Schwerin Berufsbildungs- und Technologiezentrum Werkstraße 60019061 Schwerin Corona hat die Welt verändert. Viele erprobte Wege und Methoden haben sich verändert. Lockdowns, Lieferengpässe oder Preissteigerungen führen dazu, dass Unternehmer mit zunehmender Unsicherheit zu kämpfen haben. Wir teilen dazu Einblicke aus unserer Beratungspraxis. In unserem Seminar geht es um die Themen: Welche Aufgaben hat ein Geschäftsführer, wenn ein Unternehmen in schwieriges Fahrwasser gerät Liquidität planen und besser steuern Risiken identifizieren & bewerten und managen Wir zeigen praktische Tools, mit denen dies in der täglichen Arbeit umsetzbar ist Referent Robert Kowalski Weitere Informationen und Anmeldung https://mv.crefoseminare.de/TerminDetails.aspx?id=cce8ca4f-63a2-40e6-9d91-7ee615d85624 Alle Termine im Überblick 07.12.2021: 10:00 – 12:00 Uhr,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intelligente Sensoren und Datenkommunikation im Smart Building (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025

    Stabilität von Stahltragwerken nach DIN EN 1993-1-1 (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Unternehmen in unsicheren Zeiten besser aufstellen (Seminar | Rostock)

    26. August 2021 /

    Datum 07.12.2021 Uhrzeit 10:00 – 12:00 Veranstaltungsort Creditreform Mecklenburg-Vorpommern Ernst-Barlach-Str. 1218055 Rostock Corona hat die Welt verändert. Viele erprobte Wege und Methoden haben sich verändert. Lockdowns, Lieferengpässe oder Preissteigerungen führen dazu, dass Unternehmer mit zunehmender Unsicherheit zu kämpfen haben. Wir teilen dazu Einblicke aus unserer Beratungspraxis. In unserem Seminar geht es um die Themen: Welche Aufgaben hat ein Geschäftsführer, wenn ein Unternehmen in schwieriges Fahrwasser gerät Liquidität planen und besser steuern Risiken identifizieren & bewerten und managen Wir zeigen praktische Tools, mit denen dies in der täglichen Arbeit umsetzbar ist Referent Robert Kowalski Weitere Informationen und Anmeldung https://mv.crefoseminare.de/TerminDetails.aspx?id=2690b30f-7011-4b69-ad24-5a30198eda39 Alle Termine im Überblick 07.12.2021: 10:00 – 12:00 Uhr, Creditreform Mecklenburg-Vorpommern Ernst-Barlach-Str.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Erfolgreich durch die KI-Transformation (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Praxisgründung: Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen Teil 3 (Seminar | Online)

    8. Juli 2021 /

    Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen (Teil 3) Im dritten Teil unserer Online-Seminar-Reihe legen wir den Fokus auf Verträge rund um die Gründung und den Praxisalltag. Vom Arbeitsvertrag bis hin zur Miete von Praxisgeräten oder Räumlichkeiten: Musterverträge findet man im Internet. Besser ist es, wenn Sie die Verträge mit einem Rechtsanwalt gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis abstimmen und passgenau formulieren. Dies vermeidet nachtägliches Abändern. Diese Verträge werden wir im dritten Seminarteil…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Seminar | Online)

    20. Oktober 2022

    (Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Praxisgründung: Finanzierung, Förderung, Abschreibung (Seminar | Online)

    8. Juli 2021 /

    Praxisgründung: Finanzierung, Förderung, Abschreibung – als Ärztin oder Arzt brauchen Sie kaufmännisches Know-how (Teil 2) Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Finanzierung, Förderung, Abschreibung – als Ärztin oder Arzt brauchen Sie kaufmännisches Know-how (Teil 2) Im zweiten Teil unserer Online-Seminar-Reihe stellen wir viele betriebswirtschaftliche und steuerliche Themen anschaulich und anhand von konkreten Rechenbeispielen dar. Unsere Referenten haben sich auf die Beratung von niedergelassene Ärzten spezialisiert und unterstützen regelmäßig Praxisgründungen. Das haben wir für Sie vorbereitet: Finanzierung: Tilgungsdarlehen vs. Tilgungsaussetzung; Leasing als…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und MS Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Zeiterfassung im Arbeitsverhältnis (Seminar | Online)

    20. November 2023

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.