• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Zahlen für den Personalbereich zum Jahresende – Auswertungen mit edtime erstellen (Webinar | Online)

    8. Dezember 2021 /

    Zum Jahresende müssen häufig zahlreiche Auswertungen aufbereitet werden. edtime bietet hier unterschiedliche Funktionen für eine effiziente Erstellung. In diesem Web-Seminar stellt Ihnen Systemberaterin Nadine Angel die Möglichkeiten der Auswertungen vor und geht dabei auf folgende Themen ein: – Einstellungen zum Thema Resturlaub (Übertrag oder Verfall)– Zeitverteilung eines Mitarbeiters– Zuordnung zu verschiedenen Kostenstellen– Auswertungen über den Button „Status Salden“: Fehlzeiten, Saldo des Zeitkontos, u.v.m.– Rückstellungen (Urlaub und Zeitkonto)– Kostenschätzung (als Entscheidungshilfe für den Personaleinsatz) Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 15. Dezember 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Web-Seminar „Traumberuf Handwerk“ (Webinar | Online)

    8. März 2022

    Measuring Thermoelectric Properties with Harman Method and Laser Flash Analysis (Webinar | Online)

    16. Juli 2025

    Modernisierung von Hebezeugen – Steigern Sie Ihre Produktivität! (Webinar | Online)

    22. September 2021
  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online)

    3. Juli 2025

    Gratis-Webinar: EPREL-Nachweise qualifiziert elektronisch siegeln gemäß EU-Recht (Webinar | Online)

    21. Februar 2022

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Webinar | Online)

    6. Dezember 2024
  • Webinar

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021 /

    Planen Sie zukünftig digital Schnelle und einfache Schichtplanung Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Donnerstag, 16. Dezember 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gute-Praxis-Workshop: Gemeinsam klischeefrei! Was wir voneinander lernen können (Webinar | Online)

    6. Mai 2025

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    8. August 2024

    mindsON Central Monitoring | Episode 4 – Optimizing Clinical Trials: Synergizing Onsite & Centralize (Webinar | Online)

    5. April 2023
  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen Bezahlte oder unbezahlte Pausen Möglichkeiten der Pausenkorrektur Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Dienstag, 14. Dezember 2021 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agent Assist in jedem CRM-System (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Inte (Webinar | Online)

    7. Mai 2021

    Wie Immobilien als Kapitalanlage langfristig Sicherheit und Rendite bieten (Webinar | Online)

    11. Mai 2025
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    11. November 2021 /

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Convention Wiesbaden Campus – „Nachhaltige Mobilität bei Veranstaltungen“ (Webinar | Online)

    6. August 2024

    Für Eltern: Sichern Sie das Glück Ihrer Kinder – mit Sorgerechtsverfügung und Vollmachten (Webinar | Online)

    20. April 2023

    Advanced Ansible Automation: Automating Collection and Execution Environment Builds (Webinar | Online)

    25. November 2024
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    11. November 2021 /

    Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatisieren Sie Ihre Tourenplanung: mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    snapWARE TFM – Cockpit für die Technik (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Onlineschulung – Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (Webinar | Online)

    29. September 2022
  • Webinar

    Passive Zeiterfassung – Dokumentation der Arbeitszeiten noch einfacher für Sie und Ihre Mitarbeiter* (Webinar | Online)

    11. November 2021 /

    Aktives Stempeln mit einer breiten Auswahl an Stempelmedien für die Mitarbeiter*innen – das kennzeichnet edtime. Das bedingt aber auch Korrekturaufwand für Master und Semimaster z.B. bei vergessenem Ein- und Ausstempeln. Wie Sie eine gesetzeskonforme Arbeitsdokumentation mit einer anwenderfreundlichen Erfassung in Einklang bringen, zeigt Ihnen Systemberaterin Nadine Angel anhand der passiven Zeiterfassung mit edpep. Sie geht außerdem auf die integrierten Planungshilfen ein, die Mehrwerte und einen schnellen Überblick für Sie bieten. Planen Sie 20-30 Minuten für dieses kostenlose Web-Seminar ein. Im Anschluss an das Web-Seminar können Sie Ihre Fragen über das Tool stellen. Wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 01. Dezember 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kein IoT ohne IT – Warum die IT-Abteilung beim IoT-Projekt mit an Bord sein sollte (Webinar | Online)

    20. September 2022

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    8. September 2024

    Import von Buchungen mit csv-Dateien in edrewe (Webinar | Online)

    21. Juni 2021
  • Webinar

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    10. November 2021 /

    Mit dem Update im Dezember 2021 sind neue Funktionen mit edlohn verfügbar. Nicht zuletzt geht es auch um die Vorbereitung der neuen gesetzlichen Vorgaben, die ab Januar 2022 gültig sind. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, stellt Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Wenn Sie mehr zu den rechtlichen Zusammenhängen wissen möchte, bitten wir Sie, sich auch zum Web-Seminar am 23. Dezember um 10:00 Uhr anzumelden. Dirk Mörsdorf beleuchtet darin die gesetzlichen Änderungen aus dem Blickwinkel der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Den Anmeldelink zum Web-Seminar am 22.12.2021 „Jahreswechsel 2021/22 für die Lohnabrechnung – welche Gesetze und Neuerungen stehen bevor?“ finden Sie auf www.edlohn.de. Auch dieses Web-Seminar ist kosten- und barrierefrei. Eventdatum: Mittwoch, 22.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Variantenmanagement mit Polarion (Webinar | Online)

    23. Juli 2025

    Abend-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    16. Juli 2024
  • Webinar

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. November 2021 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf: Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung Mitarbeiterübersicht Lohnartengruppen Merkmalsuche (Lohnarten) Hilfeindex/Historie Fristenrechner Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht Archivierung von Abrechnungsdokumenten Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 15. Dezember 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webcast: »IT-SiG 2.0: So sichern Sie in wenigen Monaten Ihre Netzleittechnik« | Dienstag, 28. Juni (Webinar | Online)

    5. Juli 2022

    Online-Infoabend: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

    4. April 2025

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    30. Juni 2022
  • Webinar

    Passive Zeiterfassung – Dokumentation der Arbeitszeiten noch einfacher (Webinar | Online)

    15. Oktober 2021 /

    Aktives Stempeln mit einer breiten Auswahl an Stempelmedien für die Mitarbeiter*innen – das kennzeichnet edtime. Das bedingt aber auch Korrekturaufwand für Master und Semimaster z.B. bei vergessenem Ein- und Ausstempeln. Wie Sie eine gesetzeskonforme Arbeitsdokumentation mit einer anwenderfreundlichen Erfassung in Einklang bringen, zeigt Ihnen Systemberaterin Nadine Angel anhand der passiven Zeiterfassung mit edpep. Sie geht außerdem auf die integrierten Planungshilfen ein, die Mehrwerte und einen schnellen Überblick für Sie bieten. Planen Sie 20-30 Minuten für dieses kostenlose Web-Seminar ein. Im Anschluss an das Web-Seminar können Sie Ihre Fragen über das Tool stellen. Wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 03. November 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zuschüsse für Gebäudeinvestitionen im ländlichen Raum (Webinar | Online)

    14. November 2023

    Live-Webinar mit EDEKA: Geschäftsanalysen in der Lebensmittelindustrie (Webinar | Online)

    13. Juli 2023

    Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)

    27. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück)
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.