• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Aktuelle Situation der Tarifverhandlungen (Seminar | Online)

    21. September 2021 /

    Nach zwei Verhandlungsrunden berichten wir über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen mit der IG Metall und klären offene Fragen. Zielgruppe Geschäftsführer / Mitarbeiter mit Personalverantwortung oder Personalabteilung Eventdatum: Donnerstag, 30. September 2021 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Berlin-Brandenburg: Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Grundlagen des Boden-und Altlastenrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    SAFe® for Architects – mit SAFe® 5 Architect Prüfung (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Webinar

    Mehr als nur Schnappschüsse – Fotos mit dem Smartphone (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Moderne Smartphones haben bessere Kameras eingebaut als so mache „Kleinbildknipse“. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie interessante Perspektiven finden, warum Fluchtlinien so wichtig sind und wie Sie ihr Objekt erfolgreich inszenieren. So können Sie Smartphonebilder für die Website oder Social-Media verwenden und wenn alles stimmt sogar für anspruchsvolle Printmedien. Zielgruppe Inhaber / Vertriebs-/Marketing-/Kommunikationsmitarbeiter Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Dienstag, 04. August 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Planen, steuern, optimieren: Tourenplanung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode – Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Gefahrenanalyse in 7 Schritten – die digitale Gefährdungsbeurteilung (Webinar | Online)

    16. Dezember 2022
  • Webinar

    Sichere Beförderung gefährlicher Güter (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Handwerksunternehmen befördern regelmäßig gefährliche Stoffe auf deutschen Straßen. Damit stellt sich auch die Frage, gelten für mich schon die Regeln zum Befördern von Gefahrgut (ADR)? Dieser und weiteren Fragen rund um die Beförderung von Gefahrstoffen in geringen Mengen, werden wir uns in diesem Online-Seminar widmen. Inhalte BetrSichV StVZO/StVO ADR/GGBefG Zielgruppe Inhaber / Fachkräfte im Metallhandwerk Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Mittwoch, 05. August 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mythen, FAQs und Faktencheck Vol. 2 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022

    Top Voices – The Future of Loyalty I Discussion Panel zu Green Loyalty & Green AI (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024

    Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

    3. Februar 2023
  • Seminar

    Ausgebucht: Grundlagen Geländerstatik (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    Der Workshop unterteilt sich in zwei Bereiche: Im ersten werden mit den Teilnehmern die Grundlagen der Statik erarbeitet und aufgefrischt. Im zweiten Teil werden wir mit Hilfe eines Statik-Programms für Geländer einige beispielhafte Berechnungen von Geländern und der Befestigung im Untergrund vornehmen. Inhalte Einführung in das Thema Statik Lastfälle / Lastfallkombinationen Erläuterung des Nachweiskonzeptes und des Detailnachweises Vorstellung und Anwendungsbereich des LVM-Statik-Moduls Durchführung eigener Berechnungen Einbindung des Prozesses Bemessung in die WPK der EN 1090-1 Zielgruppe Geschäftsführer/Techniker/Meister/ Mit der Planung beauftrage Mitarbeiter Besonderheiten Ein eigener Laptop mit USB-Anschluss sowie aktuellem MS Office sollte zum Workshop mitgebracht werden. Anmeldeschluss: 30.07.2020 Für Mitglieder kostenfrei Profitieren Sie vom Sonderpaket für Mitglieder des Fachverbandes…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung – Modul II (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Online)

    6. März 2024
  • Webinar

    Mutterschutz und Elternzeit (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Antworten auf praktische Fragen aus dem Arbeitsrecht: Seit 2007 gibt es – auch für Väter – den Anspruch auf Elternzeit. In NRW bezogen im Jahr knapp 400.000 Personen Elterngeld. Grund genug, sich einmal mit den rechtlichen Grundlagen und der praktischen Umsetzung von Mutterschutz und Elternzeit zu beschäftigen. Inhalte Einführung in die Thematik Beginn und Ende von Mutterschutz und Elternzeit Schutz der Mutter, das neue Mutterschutzrecht (2018) Vergütung und Urlaubsansprüche Teilzeitarbeit und Rückkehr an den Arbeitsplatz Kündigungsschutz Zielgruppe Inhaber / Fachkräfte / MA im Büro Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Freitag, 14. August 2020 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baritonsaxophone – die subtile Macht von unten! (Webinar | Online)

    7. Februar 2022

    Ihr Fabriklayout mit 3DEXPERIENCE DELMIA (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Status-quo und Ausblick auf die digitale Transformation in mittelständischen (Familien-)Unternehmen (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Webinar

    Bautagebuch, Kontakt-App und Time-App (T.A. Project GmbH) (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Dokumentieren und kommunizieren Sie rechtssicher Ihre Bauvorhaben. Inhalte Mobiles Bautagebuch Möglichkeiten der digitalen Zeiterfassung in der Werkstatt und auf Montage Zugriff auf Ihre Kontaktdaten/Aufgaben über Ihr Smartphone DSGVO-konform Zielgruppe Inhaber / Führungskräfte / MA im Büro Für Mitglieder kostenfrei Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 19. August 2020 15:00 – 15:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1 mm LUMiCells in the stability and separation analysis of very cloudy emulsions (Webinar | Online)

    8. Dezember 2022

    Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    8. März 2022

    Online-Seminar: EPC Day 2021 – Das neue Lieferkettengesetz und Fertigungsüberwachung beim Hersteller (Webinar | Online)

    7. September 2021
  • Webinar

    Apps für Wartung und Service (T.A. Project GmbH) (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Digitale Kommunikation, vom mobilen Service-, Wartungsauftrag über die Kommunikation zur digitalen Zeiterfassung. Inhalte Anlagenverwaltung Job Manager und Wartungsverträge Interne Kommunikation mittels Aufgaben und Weitergabe digitaler Dokumente Möglichkeiten der digitalen Zeiterfassung in der Werkstatt und auf Montage Zielgruppe Inhaber / Führungskräfte / MA im Büro Für Mitglieder kostenfrei Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 26. August 2020 15:00 – 15:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Shop? Marktplatz? – Was Sie ohne Digitale Vertriebskanäle jetzt tun sollten (Webinar | Online)

    6. September 2021

    PHOTOVOLTAIKANLAGEN SICHER UND EFFIZIENT VOR BRÄNDEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

    31. Oktober 2022

    Vertrauenswürdigkeit durch Verifizierung: greenable und TÜV SÜD über standardkonforme PCF-Ergebnisse (Webinar | Online)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    Ausgebucht: Sichtprüfung in der DIN EN 1090 (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    Hersteller von Stahl- und Aluminiumtragwerken die gemäß DIN EN 1090 zertifiziert sind, müssen im Rahmen Ihrer Dokumentations- und Prüfpflicht für den Prozess Schweißen eine 100 %- Prüfung aller ausgeführten Schweißungen, erbringen. Die Sichtprüfung stellt ein unkompliziertes anwendbares Verfahren aus dem Bereich der Werkstoffprüfung dar. Im Seminar werden Voraussetzungen- und zum anderen Methoden der Durchführung von Sichtprüfungen bzw. Ihrer Grenzen vermittelt. Inhalte Einführung in das Thema Anforderungen an den Betrieb Vorstellung von Methoden für die Sichtprüfung Vermitteln von Durchführung der Sichtprüfung nach Norm Erkennen- und Bewerten- von Schweißunregelmäßigkeiten gemäß der DIN EN ISO 5817 Praktische Übungen Erläuterung von der Durchführbarkeit im Betrieb Dokumentationsmöglichkeiten Zielgruppe Geschäftsführer/Techniker/Meister/ Mit der Planung und Bearbeitung beauftrage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Hamburg)

    11. Dezember 2024

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Webinar

    Dokumenten-Management-System (M·SOFT GmbH) (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Rechtssichere Archivierung Inhalte Archivierung von Eingangs- und Ausgangsdokumenten laut den aktuellen GoBD-Richtlinien E-Mail-Archivierung Volltextsuche Anlage kompletter Baustellen- und Kundenakten Zielgruppe Inhaber / Fach- und Führungskräfte / MA in der Auftragsbearbeitung Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Freitag, 28. August 2020 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kunden-Webinar NGD (Webinar | Online)

    15. April 2024

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor – Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024

    Auswahl und Nutzen der Software für Prozess- und Qualitätsmanagement bei TÜV AUSTRIA (Webinar | Online)

    3. April 2023
  • Webinar

    Geheimnisverrat (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Dass ein Betriebs- bzw. Geschäftsgeheimnis innerhalb der Firma verbleiben sollte, versteht sich eigentlich von selbst. Wie dies geregelt wird und welche Konsequenzen ein Betriebsverrat hat, erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Was ist ein Geschäftsgeheimnis? Wie ist der Schutz gesetzlich geregelt. Welche Ansprüche gibt es bei Verstößen? Erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Pläne, Dokumente, Techniken, Forschungen oder Schriften schützen können. Inhalte Einführung in die Thematik Begriffsbestimmung: Was gehört zum Firmengeheimnis? Geheimnisverrat – Die rechtliche Situation Rechtliche Konsequenzen Besondere Berufsgruppen Vertragliche Regelungen Zielgruppe Inhaber / Fach- und Führungskräfte / MA in der Auftragsbearbeitung Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Donnerstag, 03. September 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Webinar | Online)

    2. September 2021

    Jahreswechsel 2022/23 für die Lohnabrechnung – welche Neuerungen stehen bevor? (Webinar | Online)

    8. November 2022

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    9. Juli 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)
  • Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)
  • Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK