• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Teamleiter – Der Praxisteil (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    Der „Teamleiter im Metallhandwerk“ ist eine Fortbildung für Menschen, die in den immer größer werdenden Organisationseinheiten des Metallhandwerks Gruppen von Mitarbeitern ständig oder auch temporär führen. Der Teamleiter an sich soll dabei das Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und seinem Team sein. Er muss Sorge dafür tragen, dass das Team gut harmoniert und es zu keinen Reibungsverlusten kommt. All das sind keine alltäglichen Fähigkeiten, aber sie können alle entwickelt werden! Inhalt: Umsetzen der Inhalte aus dem Online-Training z.B. Umgang mit Stakeholdern, situative Führung, Fragetechniken, Feedback, Erkennen und  Umsetzen des Motivierens mit System praktische Übungen Zielgruppe: Inhaber / Führungskräfte Besonderheiten: Voraussetzung für die Teilnahme ist die Teilnahme am Online-Lehrgang oder der Kauf des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basic seminar for special machine builders: Conception and realisation of leak and flow test benches (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen) (Seminar | Mainz)

    30. Mai 2025

    Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

    24. August 2021
  • Webinar

    Quantitative Unternehmensplanung und Controlling (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Nachfrageorientierte Lösungen. Viele Märkte sind dynamisch und ändern sich immer schneller. Unter diesen Rahmenbedingungen kann man mit einer vergangenheitsbezogenen Betrachtung à la Bilanz oder BWA leicht danebenliegen und falsche Schwerpunkte setzen. Zudem ist eine in die Zukunft gerichtete Planung eine der Voraussetzungen, um am Kapitalmarkt erfolgreich zu agieren. Inhalte Planung der fixen und der Personalkosten Planung des Kapitaldienstes nachfrageorientierte Umsatzplanung Ertrags- und Liquiditätscontrolling Zielgruppe Inhaber / Führungskräfte / MA im Büro Für Mitglieder kostenfrei Anmeldung Eventdatum: Montag, 07. September 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    16. März 2023

    Online-Shop Optimierung: 5 Tipps für einen gewinnbringenden B2B Shop (Webinar | Online)

    6. September 2021

    Tennisbeleuchtung für innen und außen (Webinar | Online)

    9. Februar 2022
  • Seminar

    Ausgebucht: Prüfung von Leitern, Tritten und Rundschlingen nach DGUV (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    Gemäß der BetrSichV und der entsprechenden DGUV Information hat der Unternehmer dafür zu sorgen, das Anschlagmittel aus Chemiefasern und Leitern und Tritte mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. In diesem Seminar befähigen wir Sie zur Prüfung von Rundschlingen aus Chemiefasern und Leitern und Tritten gemäß der DGUV Information 209-061 und DGUV Information 208-016 in ihrem Betrieb. Inhalt: DGUV Information 209-061 DGUV Information 208-016 BetrSichV Unterweisung gemäß ArbSchG Betriebsanweisung gemäß DGUV Information 211-010 Zielgruppe: Inhaber / Fachkräfte im Metallhandwerk Besonderheiten Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahme-Zertifikat. Anmeldeschluss 04.09.2020 Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Freitag, 11. September 2020 10:00 – 14:00 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Seminar | Online)

    5. April 2023

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Köln)

    20. November 2023

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Seminar

    Einführung in das 3D Zeichnen mit TENADO METALL 3D (Seminar | Bochum)

    24. Juli 2020 /

    Das Seminar richtet sich vor allem an Betriebe, die noch keine Erfahrung im Umgang mit 3D – Zeichenprogrammen haben. Sie lernen das Programm mit seinen Funktionen kennen. An Schulungsrechnern im Hause TENADO werden, an Hand von praxisnahmen Beispielen, (gerne auch Beispiele von den Teilnehmern) einige Zeichnungen erstellt. Inhalt: Einführung in das Programm Anwenden von Beispielen Erstellen von Projektzeichnungen Zielgruppe: Inhaber / Meister / Gesellen / Konstrukteure Besonderheiten Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Anmeldeschluss: 08.09.2020 Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: 15.09.20 – 15.10.20 Eventort: Bochum Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    4. Juli 2024

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 22 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Verkaufen ohne Rabatte (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Ihr Kunde kaufbereit ist. Sie erfahren die psychologischen Hintergründe, warum Kunden und Einkäufer bluffen und einen Rabatt fordern. Sie werden lernen, bei Ihrem NEIN zu bleiben und künftig keine Rabatte mehr geben- und wenn, nur in ganz wenigen Ausnahmefällen. Versprochen! Inhalt: Das Problem in der Preisverhandlung Ist ein Rabatt notwendig oder würde Kunde auch so kaufen? Wie Sie herausfinden, ob der Kunde blufft Warum der Kunde blufft Warum der Preis nicht entscheidend ist Was es kostet, wenn Sie „nur 2% Skonto“ geben 3 Gründe, warum wir glauben, dass der Preis entscheidend sei Warum der Kunde niemals das Produkt kauft Wie Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | München)

    30. Mai 2025

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    Einfach schreiben: Schriftliche Korrespondenz verständlich formulieren (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    „Wir können nicht nicht kommunizieren“ – wie aber gelingt gute Kommunikation? Ob Projektbericht, E-Mail, Mitarbeiter-Korrespondez oder Kunden-Angebot: Vielen Menschen fällt es schwer, immer die richtigen Worte zu finden. Lernen Sie, wie Sie Texte aufbauen, den Leser fesseln und Ihre Botschaften klar kommunizieren. Zielgruppe Inhaber, Vertriebs-/ Kommunikations- / Marketingmitarbeiter Für Mitglieder kostenfrei Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 17. September 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024

    Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

    14. Mai 2024

    Beschwerdemanagement für Postdienstleister (Webinar | Online)

    12. August 2022
  • Seminar

    Weiterbildung und Erfahrungsaustausch für Schweißfachpersonal/-Aufsichten (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    Der europäische Binnenmarkt erfordert von dem einzelnen auf dem Gebiet der Schweißtechnik immer mehr wirtschaftliches und qualitätsbewusstes Arbeiten. Betriebe und deren Mitarbeiter aus der Schweißtechnik tragen somit in der heutigen Zeit ein hohes Maß an Verantwortung hierfür. Um diesem gerecht werden zu können sollte das Wissen der beauftragten Personenkreise über Neuerungen von Gesetzen, betreffenden Vorschriften und Normen auf einen aktualisierten Stand sein. Die Themen des Seminares werden Sie auf den neusten Stand halten. Inhalte Normen und betreffende Regelwerke Vorstellung neuer MBO und MVVTB Anwendungsbereiche der EN ISO 14761, Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichten Neuerungen, Änderungen und Auswirkungen der ISO 15614-1 Korrosionsschutz, Verbindungsmittel und Bemessungen Schweißer- Prüfungen nach der Überarbeitung der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    27. März 2024

    Kommunikation in der digitalen Transformation (Seminar | Wiesbaden)

    21. November 2023
  • Seminar

    Arbeitsschutz in der Ausbildung (Seminar | Essen)

    24. Juli 2020 /

    Ausbildung ist dann erfolgreich, wenn die Lernziele erreicht werden, alle Beteiligten zufrieden sind und alles reibungslos und sicher läuft. Dazu gehört es aber eben auch, dass das Arbeitsumfeld entsprechend sicher für die Auszubildenden aufgestellt ist. Denn Auszubildende sind gerade in der Anfangsphase, was das Verständnis für mögliche Gefahren und Selbsteinschätzung betrifft, nicht mit einem Gesellen vergleichbar. Wie man damit umgehen muss und was einem Auszubildenden auch einmal zugemutet werden kann, erfahren Sie in diesem Seminar. Inhalt: Pflichten als Ausbilder Verhalten des Ausbilders Belastung und Gesundheit von Auszubildenden Gefährdungsbeurteilung Unterweisung Zielgruppe: Geschäftsführer / Betriebsleiter Anmeldeschluss 18.09.2020 Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Freitag, 25. September 2020 10:00 – 14:00 Eventort: Essen Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    3. August 2023

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Webinar

    Mobile Projektzeiterfassung und -Dokumentation (M·SOFT GmbH) (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Vorstellung einer mobilen Projektzeiterfassung und -dokumentation Inhalte Mobile Projektzeiterfassung und -dokumentation GPS-Daten Wetterdaten automatisches Bautagebuch Übergabe an die Nachkalkulation Weiterverarbeitung der Daten in der Auftragsbearbeitung Zielgruppe Inhaber /  MA in Büro und Werkstatt Für Mitglieder kostenfrei Eventdatum: Montag, 21. September 2020 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Fachverband Metall NWRuhrallee 1245138 EssenTelefon: +49 (201) 896470Telefax: +49 (201) 252548http://www.metallhandwerk-nrw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Fachverband Metall NW Alle Events von Fachverband Metall NW Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare goes KI mit BCT – Revolutionieren Sie Ihre Dokumentenprozesse! (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Führungsqualität schafft Servicequalität (Webinar | Online)

    12. Mai 2021

    Info-Webinar zu „Expert:in für agile Organisation mit ibo-Zertifikat“ (Webinar | Online)

    30. Mai 2025
  • Webinar

    Mobile Dokumente und Dateien (Softwareschmiede Höffl) (Webinar | Online)

    24. Juli 2020 /

    Der Monteur erledigt vor Ort beim Kunden Wartungsarbeiten, hat aber den Auftrag oder andere Dokumente vergessen, die er dringend benötigt. Mit der QOMET-Schnittstelle zu Craftnote (www.craftnote.de) können nun in Sekundenschnelle Dokumente und Dateien übermittelt werden. Der Mitarbeiter kann sie am Tablet oder Smartphone ausfüllen und lässt sich den Auftrag auf dem mobilen Endgerät unterschreiben. Das fertige Dokument wird sofort wieder mit QOMET synchronisiert, so dass alles digital vorliegt, ohne Papier bemühen zu müssen. Inhalte Übermittlung von Auftragsdokumenten Synchronisation von Dateien Einführung in die App Zielgruppe Führungskräfte / Mitarbeiter im Büro und Werkstatt Für Mitglieder kostenfrei Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 23. September 2020 15:00 – 15:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne Produktentwicklung mit 3DEXPERIENCE: egal wie, wo(rauf) und wann (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Webinar zur effizienten Inventarverwaltung in Schulen mit Asset.Desk (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)

    28. Februar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)
  • Mit Teamgeist und besten Leistungen wird Lea Sophie Peter die Auszubildende des Monats Juli (Pressetermin | Kyritz)
  • Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online)
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)
  • KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)
  • Mit Teamgeist und besten Leistungen wird Lea Sophie Peter die Auszubildende des Monats Juli (Pressetermin | Kyritz)
  • Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online)
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)
  • KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK