• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Bemessung und Konstruktion im Textil-/Carbonbeton (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Im Rahmen des Tagesseminars zum Bemessen und Konstruieren mit Textil-/Carbonbeton werden folgende Schwerpunkte zur Verstärkung mit Carbonbeton sowie Neubauteile aus Carbonbeton vorgestellt: • Grundlagen zum Textil-/Carbonbeton • Ingenieurmodelle im GZT und GZG und aktuelle Regelwerke • Praxisnahe Bemessungsbeispiele für Neubauteile • Praxisnahe Bemessungsbeispiele zur Verstärkung • Ausführungsbeispiele und konstruktive Durchbildung   Referenten: Prof. Dr.-Ing. Alexander Schumann, Dipl.-Ing. Sebastian May, CARBOCON GmbH Dresden Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Online)

    28. November 2024

    SEO Roadshow am 22.06.2022 in Hannover (Seminar | Hannover)

    17. Mai 2022

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Typgerechtes Führen und Erfolg steigern (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter:innen sind das Fundament für professionelle Arbeit, gutes Miteinander, Wachstum und Erfolg. Führen mit Persönlichkeit ist daher zu einem der bedeutendsten Themen geworden. Gerade in Zeiten, die von Veränderungen, Beschleunigung, Heterogenität und Teamarbeit und dem Zusammenspiel von Stärken geprägt sind. Seminarziele: Sie wissen, wie Ihre Mitarbeiter:innen „ticken“ Sie wissen, wie Sie verhaltensstilgerecht führen und erfahren Wissenswertes zum typgerechten Umgang Standortbestimmung (Profiling): Sie wissen mehr über Ihre Verhaltensmuster (auch unter Druck), Stärken, Nicht-Stärken, Teamzusammenstellungen … Sie kennen den Einfluss Ihrer Persönlichkeit auf Ihr Führungsverhalten Sie erkennen Grenzen und Begrenzungen – Wachstumspotenzial und Entwicklungsmöglichkeiten Sie erfahren, was Mitarbeiter:innen im Inneren bewegt und wie Sie Verhalten „richtig“ deuten Führungs- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State Aid for Transport (Seminar | Berlin)

    10. August 2022

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Social Media Marketing & Social Selling für Ingenieurbüros (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Grundlagen und Überblick über Nachweismöglichkeiten Die Profile auf Linkedin und Instagram sind angelegt: und nun?  Social-Media-Plattformen und Netzwerke wie Linkedin und Instagram zählen heutzutage zu unverzichtbaren Vertriebskanälen im Marketingmix. Über sie erreicht man eine höhere Reichweite und bekommt die Möglichkeit, sich nicht nur als Unternehmen zu präsentieren und die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, sondern auch sein reales Netzwerk ins Digitale zu übertragen und neue Kontakte zu knüpfen. So lassen sich mit Social Media Marketing und Social Selling Leads für künftige Ansprachen gewinnen.  Im Vortrag wird Denny Bakirtzis, M.A. (#TALKCONCRETE Digitale Services, Betonverbände Baden-Württemberg) nach einer kurzen Definition von Social Media Marketing und Social Selling, auf die Vorteile und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2024

    Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken (Seminar | Online)

    13. August 2024

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024
  • Seminar

    Stabilität von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Grundlagen und Überblick über Nachweismöglichkeiten • Ersatzstabverfahren (Biegeknicken, Biegedrillknicken, Drillknicken, Interaktion) • Allgemeines Verfahren für Knick- und Biegedrillknicknachweise • Stabilitätsnachweise nach Theorie II. Ordnung mit Imperfektionen • Stabilisierung und Aussteifung • Hinweise zur Modellbildung mit FEM • Berechnungsbeispiele nach Eurocode 3   Referent: Prof. Dr.-Ing. Martien Teich, Hochschule für angewandte Wissenschaften, München Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Prozessoptimierung – Seminar (Seminar | München)

    30. Mai 2025

    KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Aufgrund der zügig fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt sind digitale Methoden in der Tragwerksplanung heutzutage Stand der Technik und aus dem Arbeitsalltag von Ingenieur:innen nicht mehr wegzudenken. Dabei werden die eingesetzten numerischen Rechenmodelle in der Tragwerksplanung aufgrund der steigenden Rechnerkapazitäten immer komplexer. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig für Tragwerksplaner:innen die Anwendungsgrenzen und Unschärfen bzw. Fehlerquellen von softwareunterstützten Berechnungen zu kennen, und die numerischen Ergebnisse interpretieren sowie anhand von Plausibilitätsbetrachtungen kontrollieren zu können. Im Rahmen des Seminars wird anhand praxisrelevanter Beispiele die numerische Modellierung von realen Stahlbetontragwerken, die dabei auftretenden Probleme sowie mögliche Fehlerquellen erläutert. Dabei stehen neben der numerischen Modellierung und der Interpretation der Ergebnisse auch Plausibilitätskontrollen anhand einfacher…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Mai 2025

    Visions- & Strategieentwicklung (Seminar | Hamburg)

    11. Dezember 2024

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Kongress

    BIBM-Kongress 2023 (Kongress | Amsterdam)

    4. Juli 2023 /

    Vom 27. – 29. September 2023 findet der 24. BIBM-Kongress des europäischen Betonfertigteilverbandes in Amsterdam statt. Das Motto des Kongresses ist „Green. Digital. Resilient. – Precast Concrete Solutions“.    Ausführliches Programm mit weiteren Informationen zum Kongress finden Sie unter www.bibmcongress.eu. Eventdatum: 27.09.23 – 29.09.23 Eventort: Amsterdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TRANSFORM 2024 (Kongress | Berlin)

    28. November 2023

    Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

    18. April 2024

    Ludwig-Erhard-Gipfel (Kongress | Gmund am Tegernsee)

    5. April 2023
  • Kongress

    67. BetonTage (Kongress | Ulm)

    16. Mai 2023 /

    Vom 20. – 22. Juni 2023 finden die 67. BetonTage im Congress Centrum Ulm statt. „Zeitenwende im Betonbau“ so lautet das Motto des Leitkongresses der Beton- und Fertigteilindustrie. Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung sind zwei Hauptforderungen an die Branche, um einen nachhaltigeren Betonbau zu erzielen. Hierauf liegt auch der Schwerpunkt des Fachprogramms. Die Plenumsvorträge der ersten beiden Kongresstage werden live gestreamt und vor Ort simultan ins Englische übersetzt. Eine Ausstellung der Zuliefer-, Maschinen- und Softwareindustrie begleitet den Kongress. Eventdatum: 20.06.23 – 22.06.23 Eventort: Ulm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)

    15. August 2025

    COREVAS präsentiert EmergencyEye®-Technologie auf dem 26. KVA SERVICE KONGRESS in Österreich (Kongress | Altlengbach)

    8. April 2025

    Digital NOW! TRANS4LOG Online-Kongress (Kongress | Online)

    26. April 2021
  • Seminar

    Glas im Bauwesen – Konstruktion und Bemessung (Seminar | Online)

    29. März 2021 /

    Dipl.-Ing. Ralf Steinmetz, SUS-Ingenieure GmbH, Ettlingen Themen Allgemeines – Sicherheitskonzept im konstruktiven Glasbau Werkstoff Glas – Herstellungsprozess, Bemessungswert der Festigkeit, mögliche Schadensursachen Linienförmig gelagerte Verglasung nach DIN 18008-2, betretbare Verglasung, begehbare Verglasung inkl. Berechnungsbeispiel Absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4, Berechnungsbeispiel am Geländer, ausgeführte Beispiele Punktgehaltene Verglasungen nach DIN 18008-3 Sonderkonstruktionen Eventdatum: Dienstag, 27. April 2021 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    23. Mai 2024

    LinkedIn-Day Intensive (Seminar | Online)

    29. März 2023

    3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025
  • Seminar

    Eurocode 8 – Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (Seminar | Online)

    29. März 2021 /

    Dr.-Ing. Franz-Hermann Schlüter, Dr.-Ing. Andreas Fäcke, SMP Ingenieure im Bauwesen, Karlsruhe Themen Grundlagen der Baudynamik und Erdbebenauslegung aktueller Stand der Normung und Weiterentwicklung (Eurocode 8) Erfahrungsberichte aus der Praxis Rechenbeispiele aus der Baupraxis unter Berücksichtigung des vom DIN im Mai 2020 im Entwurf veröffentlichten neuen Nationalen Anhangs zum Eurocode 8 Teil 1 unter Anwendung verschiedener Berechnungsverfahren Lösungsansätze für Sonderprobleme wie Nichtlineare-Verfahren,Pfahlgründungen, Stützwände Diskussion und Auslegungsfragen Eventdatum: Donnerstag, 22. April 2021 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    OPEX Champion (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Planung und Ausführung von WU-Bauwerken nach WU-Richtlinie (Seminar | Online)

    29. März 2021 /

    Prof. Dr.-Ing. Stefan Linsel, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim WaltherHochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Themen Erläuterungen der WU-Richtlinie aus betontechnologischer und aus statischer Sicht Die WU-Richtlinie in der Praxis – Fragen und Antworten zur Auslegung Beispiele (Wände, Bodenplatten) zum Nachweis der Rissbreitenbegrenzung (nach EC 2 / WU-Rili – Entwurfsgrundsatz B sowie beispielhafte Hinweise zur praktischen Umsetzung der Entwurfsgrundsätze A und C) Hilfsmittel zur Ermittlung der Zwangbewehrung Betontechnologische und konstruktive Maßnahmen zur Zwangverminderung und Rissesteuerung sowie Fugenausbildung Hinweise zu Planung und Ausführung von „Weißen Decken“ Eventdatum: Freitag, 16. April 2021 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikationstraining – Überzeugen wie ein Profi (Seminar | Mannheim)

    7. August 2025

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024

    NIS2 INSIGHTS & NETWORKING (Seminar | Nürnberg)

    24. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online)
  • ITQ stellt Circular Society auf der drinktec 2025 vor (Messe | München)
  • AIDA ORGA Produktionsplanung & -steuerung – Effizient, transparent, automatisiert (Webinar | Online)
  • AIDA GEO-Informationssysteme – Digitale Kontrolle leicht gemacht (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online)
  • ITQ stellt Circular Society auf der drinktec 2025 vor (Messe | München)
  • AIDA ORGA Produktionsplanung & -steuerung – Effizient, transparent, automatisiert (Webinar | Online)
  • AIDA GEO-Informationssysteme – Digitale Kontrolle leicht gemacht (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.