-
Online-Weiterbildung Webentwicklung – HTML, CSS, JavaScript & Co (Schulung | Online)
Mit dem Onlinekurs „Grundlagen Internetprogrammierung“ der FiGD Akademie erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse für einen erfolgreichen Einstieg in die Webentwicklung – zeitgemäß, arbeitsmarktnah und bequem von zu Hause aus. Die Inhalte werden im strukturierten Live-Onlineunterricht vermittelt, inklusive direkter Betreuung durch erfahrene Fachdozenten. Der Kursstart ist am 24. November 2025. Von HTML/HTML5, CSS3 und JavaScript bis zu serverseitigen Sprachen wie PHP und der Arbeit mit MySQL-Datenbanken erhalten Sie ein fundiertes technisches Fundament. Sie erlernen GUI-Entwicklung, interaktive Oberflächengestaltung, Datenbankanbindung sowie die Grundlagen für CMS- und Shopsysteme. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf Berufsbilder wie Web Developer, Softwareentwickler, CMS Developer oder Frontend Developer vor – berufliche Perspektiven finden Sie auch unter Web Developer und…
-
Weiterbildung Webentwicklung – HTML, CSS, JavaScript & Co (Schulung | Berlin)
Der Präsenzkurs „Grundlagen Internetprogrammierung“ der FiGD Akademie in Berlin bietet die perfekte Einstiegsmöglichkeit für alle, die die Welt der Webentwicklung verstehen und aktiv mitgestalten möchten. In einem strukturierten Vollzeitformat mit persönlicher Betreuung durch Fachdozentinnen und -dozenten erlernen Sie praxisnah alle Grundlagen moderner Internetprogrammierung – von der Benutzeroberfläche bis zur Datenbank. Der Unterricht findet vom 24. November 2025 bis 6. März 2026 täglich von 08:30 bis 15:30 Uhr in Präsenz statt. Im Mittelpunkt stehen HTML/HTML5, CSS3, JavaScript sowie die serverseitige Entwicklung mit PHP und MySQL. Darüber hinaus lernen Sie die Gestaltung benutzerfreundlicher GUIs, die Integration interaktiver Webelemente und die Anbindung von Datenbanken. Sie entwickeln erste webbasierte Anwendungen und lernen, wie CMS-…
-
Mit OOP Java zum Softwareentwickler – flexibel starten (Schulung | Online)
Ob Webanwendung, App oder individuelle Softwarelösung – Java ist die Programmiersprache der Wahl für viele IT-Projekte. Mit der Weiterbildung „OOP Java“ der FiGD Akademie erwerben Sie fundierte Kenntnisse der objektorientierten Programmierung – live im Onlineunterricht, interaktiv betreut und vollständig förderbar über den Bildungsgutschein. Der Kurs beginnt am 24. November 2025 und läuft in Vollzeit über drei Monate. Im Fokus stehen zentrale Java-Konzepte: Objekte und Klassen, Datentypen, Vererbung, Datenstrukturen, GUI-Entwicklung, Applets und Serialisierung. Sie lernen, grafische Benutzeroberflächen zu programmieren, unternehmensspezifische Anwendungen zu entwickeln und Android-Apps mit Kamera- oder Sensoreinbindung zu realisieren. Weitere Inhalte finden Sie auf der offiziellen Seite zur Java-Weiterbildung. Die Live-Begleitung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten ermöglicht einen strukturierten…
-
Mit Java fit für Softwareentwicklung & Webprojekte (Schulung | Berlin)
Die objektorientierte Programmierung mit Java gehört zu den gefragtesten Qualifikationen im digitalen Arbeitsmarkt. Mit der Weiterbildung „OOP Java“ der FiGD Akademie in Berlin erwerben Sie alle nötigen Grundlagen für eine berufliche Tätigkeit in der Anwendungsentwicklung – praxisnah, kompakt und zu 100 % förderbar mit Bildungsgutschein. Der Kurs beginnt am 24. November 2025 und wird in Präsenzform unterrichtet – mit täglichem Fachunterricht (08:30–15:30 Uhr) und direkter Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten. Sie lernen das gesamte Java-Ökosystem kennen: von Objektorientierung über Datentypen, Vererbung und GUI-Entwicklung bis zur App-Programmierung für Android. Darüber hinaus erarbeiten Sie praxisnahe Projekte, planen Software mit Pflichten- und Lastenheften und nutzen die Java SDK professionell. Alle Kursinhalte finden…
-
Microsoft Office 2021 & Büroorganisation – Onlinekurs ab 24.11.2025, 100 % förderbar mit BGS (Schulung | Online)
Digitales Arbeiten ist in Unternehmen längst Standard – wer Office-Tools souverän beherrscht und organisatorisch den Überblick behält, wird zur gefragten Fachkraft. Die Weiterbildung „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“ der FiGD Akademie bereitet Sie in einem strukturierten Onlinekurs gezielt auf Tätigkeiten im kaufmännischen und organisatorischen Bereich vor. Der Kurs ist zu 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein und startet am 24. November 2025. Der Onlineunterricht findet werktags in Vollzeit statt (08:30–15:30 Uhr, live mit Fachdozentinnen und -dozenten). Sie erlernen die professionelle Nutzung von Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und Access – mit praktischen Anwendungsbeispielen für den beruflichen Alltag. Inhalte wie Makroprogrammierung, digitale Teamkommunikation, Büroorganisation und E-Business ergänzen das Lernangebot. Die Weiterbildung…
-
Office 2021 für den Joballtag – Ihre Weiterbildung für den Wiedereinstieg ins Büro (Schulung | Berlin)
Wer heute im Büro arbeitet, braucht mehr als grundlegende PC-Kenntnisse. Moderne Softwarekompetenz, organisatorisches Verständnis und sicheres Auftreten sind in nahezu allen administrativen Berufen gefragt. Die Weiterbildung „Microsoft Office 2021 und Büroorganisation“ der FiGD Akademie in Berlin vermittelt Ihnen das notwendige Wissen – kompakt, praxisnah und zu 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein. Im Präsenzkurs, der am 24. November 2025 startet, lernen Sie in strukturierter Tagesform (Mo–Fr, 08:30–15:30 Uhr) den professionellen Umgang mit MS Office 2021 – von Word, Excel, PowerPoint und OneNote bis zu Outlook und Access. Sie erstellen Serienbriefe, Tabellenkalkulationen, Makros, Präsentationen mit Medieninhalten und nutzen moderne Datenbanklösungen. Zudem erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der Büroorganisation, E-Business-Anwendungen sowie digitale Assistenzsysteme. Detaillierte…
-
Mit Online-Weiterbildung ins internationale Berufsleben – Englischkompetenz aus dem Homeoffice (Schulung | Online)
Kalkulation ist mehr als Rechnen – sie ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen Planung, Steuerung und Bewertung betrieblicher Prozesse. Das Lernmodul „Kalkulation“ der FiGD Akademie vermittelt Ihnen in einem kompakten Onlinekurs alle Grundlagen der Kostenrechnung, IT-gestützten Budgetierung und des Controllings – praxisnah, verständlich und zu 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein. Ab dem 24. November 2025 nehmen Sie werktags an Live-Online-Unterricht teil (08:30–15:30 Uhr). Vermittelt werden unter anderem die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Investitionsplanung, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Vertragsrecht, Steuerlehre sowie das Mahn- und Insolvenzrecht. Durch den hohen Praxisanteil lernen Sie, wie Kalkulation tatsächlich in Unternehmen angewendet wird. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite zur Weiterbildung in Wirtschaft & Kalkulation. Ideal ist das Modul für…
-
Präsenzkurs: Kalkulation, Controlling und Steuerlehre kompakt (Schulung | Berlin)
Ob im Projektcontrolling, in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen – fundierte Kenntnisse in Kalkulation und Kostenrechnung sind heute in nahezu jeder wirtschaftlichen Funktion unverzichtbar. Das Lernmodul „Kalkulation“ der FiGD Akademie in Berlin vermittelt praxisnahe Grundlagen und Anwendungen der IT-gestützten Budgetierung, des Controllings sowie der betrieblichen Steuerlehre – kompakt, verständlich und zu 100 % förderbar mit Bildungsgutschein. Der Präsenzunterricht startet am 24. November 2025 und wird in Vollzeit unterrichtet (Mo–Fr, 08:30–15:30 Uhr) – mit direkter Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten. Zu den Inhalten gehören die Analyse von Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträgern, Planen von Investitionen, Projektcontrolling, IT-gestützte Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Auch das Mahnwesen, die Insolvenzverarbeitung sowie grundlegende Aspekte des Vertrags- und Steuerrechts…
-
Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)
Moderne Webseiten benötigen mehr als nur Design – sie brauchen stabile, anpassbare und dynamische Systeme im Hintergrund. Die Weiterbildung „CMS Developer“ der FiGD Akademie bereitet Sie in einem intensiven Onlinekurs auf genau diese Anforderungen vor. Der Start ist am 24. November 2025. Die Teilnahme ist vollständig förderfähig über den Bildungsgutschein. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Entwicklung von Content Management Systemen: Sie programmieren dynamische Webseiten in PHP/MySQL, erweitern Ihre Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, lernen AJAX-Integration und realisieren komplexe Webprojekte mit WordPress. Frontend, Backend, Datenbanken – alles wird im digitalen Unterricht durch qualifizierte Fachdozenten live vermittelt. Die vollständige Kursübersicht finden Sie auf der offiziellen CMS Developer Kursseite. Mit dem Live-Onlineformat lernen…
-
WordPress, PHP & Co. direkt im Klassenzimmer lernen (Schulung | Berlin)
Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst der Bedarf an Webentwicklerinnen und Webentwicklern rasant – insbesondere im Bereich Content Management Systeme. Die Weiterbildung „CMS Developer“ bei der FiGD Akademie in Berlin richtet sich an alle, die eine fundierte Qualifikation in der Webentwicklung suchen – kompakt, praxisnah und zu 100 % förderbar mit Bildungsgutschein. Der Präsenzkurs startet am 24. November 2025 und vermittelt in rund drei Monaten alle relevanten Kompetenzen für moderne CMS-Projekte: Sie lernen objektorientiertes Programmieren mit PHP, MySQLi und JavaScript, entwickeln dynamische Webseiten mit AJAX und realisieren Projekte mit WordPress. Der Fokus liegt auf praxisnaher Umsetzung – von der Backend-Logik über Datenbankanbindung bis zur Entwicklung und Anpassung individueller Templates. Alle Kursdetails…