• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ (Seminar | Heilbronn)

    18. Januar 2023 /

    Der RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen oder Heilbronn sowie Ihrem Selbststudium vor und zwischen den Präsenzterminen: Vorbereitung auf Basis bereitgestellter Literatur: vor Kursbeginn 1. Präsenzmodul: Di., 21. – Do., 23.11.2023 Selbststudium: zwischen den Präsenzmodulen 2. Präsenzmodul: Di., 5. – Do., 7.12.2023 Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Daten kategorisieren, modellieren und integrieren. Darüber hinaus erlernen Sie verschiedene Methoden zur Verwaltung und Analyse von Daten. Frühbucherpreis bis einschl. 10.10.2023 Jetzt anmelden! Eventdatum: 21.11.23 – 07.12.23 Eventort: Heilbronn Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FIR an der RWTH AachenCampus-Boulevard 5552074 AachenTelefon: +49 (241) 47705-0Telefax: +49 (241) 47705-199http://www.fir.rwth-aachen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FIR an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen zur Optimierung meiner Cyber-Security (Seminar | Online)

    29. September 2023

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    15. September 2021

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Roundtable „Information-Technologies“ (Seminar | Online)

    18. Januar 2023 /

    Thema für das virtuelle Roundtable-Treffen am 01.02.23: Low-Code-Anwendungen NEU! Seien Sie dabei und gestalten dieses neue Netzwerk aktiv mit! Der Roundtable „Information-Technologies“ richtet sich an Digitalisierungsexpert:innen und -verantwortliche, die ein Interesse an den aktuellen Anwendungsmöglichkeiten, laufenden Forschungsaktivitäten sowie dem aktiven Austausch mit anderen Unternehmensvertreter:innen rund um moderne Technologietrends haben. Weiterhin dient die Plattform dazu, eigene Herausforderungen im Unternehmen mit Expert:innen zu erörtern und Impulse für potenzielle Lösungswege zu erhalten. Dies gilt insbesondere auch für Vertreter:innen von KMU, die nach Anstößen und ersten Lösungen für ihr Unternehmen suchen. Weitere Informationen, sowie Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FIR an der RWTH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023

    Defence Procurement: New European Challenges (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Online-Info-Abend zum Zertifikatsprogramm DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (Seminar | Online)

    28. Mai 2024
  • Kongress

    CDO Aachen 2022 – Convention on Digital Opportunities Aachen (Kongress | Online)

    3. November 2022 /

    CDO Aachen 2022 – Convention on Digital Opportunities Aachen– Sustainable Digitalization for the Era of Uncertainty – Interne und externe Volatilität, eine verstärkte Prüfung der sozialen Verantwortung von Unternehmen oder veränderte Erwartungen der Mitarbeitenden führen dazu, dass sich Unternehmen fragen, wie sie die Digitalisierung nutzen können, um solchen Herausforderungen zu begegnen. Bekannt ist, was zu tun ist. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin zu wissen, wie sie ihre Digitalisierungsziele erreichen können. Die CDO Aachen 2022 wird die folgenden drei Themen diskutieren, um das „Wie“ zu beantworten: Digitale Resilienz vs. nachhaltige Digitalisierung – zwei Seiten einer Medaille?Nutzung von Technologien zur Bewältigung von Unsicherheiten – wie funktioniert das?Unternehmenskultur & digitale Technologien – ein Dreamteam für die Ära der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anwenderkongress „Instandhaltung mit SAP“ in Düsseldorf (Kongress | Düsseldorf)

    16. Juli 2024

    IQWiG-Herbst-Symposium „Unterhaltsame Wissenschaftskommunikation“ (Kongress | Köln)

    30. Oktober 2024

    Ergotherapie Kongress (Kongress | Bielefeld)

    3. Mai 2022
  • Konferenz

    Konferenz ,,Smart Work“ (Konferenz | Aachen)

    18. Juli 2022 /

    Smart Work – Führen und Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt Der schnelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel bringt einige Herausforderungen für Führungskräfte und Organisationen mit sich: der demographische Wandel, neue Technologien, Fokus auf Wertschöpfungsprozesse und beschleunigte Innovationsdynamiken. Entscheidene Faktoren dieser sozio-digitalen Transformation sind die Förderung und Entwicklung von Beschäftigten, Lernen und Lernkulturen sowie gute Führung. Auf unserer Konferenz zum Thema Führen und Lernen werden Sie durch Diskussionsrunden, spannende Insights, Workshops und Vorträge zu proaktiven Gestalter:innen dieses Wandels! Besuchen Sie uns am 24. und 25. August 2022 im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus! Für weitere Informationen: sw-konferenz.fir.de Jetzt anmelden!   Eventdatum: 24.08.22 – 25.08.22 Eventort: Aachen Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ferrara, Comacchio & Po Delta auf der Reisemesse F.RE.E in München (Konferenz | München)

    11. Februar 2025

    KRITIS Tage 2024 in Zürich (Konferenz | Zürich)

    12. April 2024

    IWA Water Loss 2022 Prague (Konferenz | Prag)

    17. Juni 2022
  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs Enterprise Data Manager (Seminar | Aachen)

    28. Juni 2022 /

    Der Wert von Daten wächst mit dem Grad der Digitalisierung. Immer stärker beeinflussen Sie Entscheidungen und Aktivitäten von Unternehmen und bilden damit die erfolgskritische Grundlage für den Geschäftsbetrieb. Im RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ erwerben Sie Kenntnisse darüber, wie Sie ein ganzheitliches Datenmanagement etablieren, mit dem Sie Daten konsequent zur Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit einsetzen. ­ ­ ­­ ­­­­­­­ RWTH-Zertifikatskurs Enterprise Data Manager Kurstermine:Modul I: 21. – 23.11.2022Modul II: 30. – 02.12.2022 Im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus Eignen Sie in unserem 6-tägigen Präsenzkurs die Schlüsselkompetenzen zum Aufbau eines nachhaltigen Datenmanagements an. In Theorie und Praxis vermitteln wir das dazu erforderliche Know-how und umfassende Fähigkeiten. Am Ende des Kurses wissen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anschlagmittel-Praxisseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (2 Tage) (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    Südtirol: Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften (Seminar | Marling)

    27. März 2024

    Innovative IT-Tools für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Kongress

    Aachener Business Transformation Summit 2022 (Kongress | Online)

    23. März 2022 /

    Industrial Sustainability – Digital & kostenfrei aus dem Cluster SMart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus   Der Wandel zur Nachhaltigkeit stellt Markt und Unternehmen vor eine große Herausforderung, deren Kritikalität kaum zu übertreffen ist. Die Wettbewerbsvorteile liegen zukünftig in der Fähigkeit mit seinem unternehmerischen Handeln einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft auszurichten und nachhaltig zu agieren. Druck entsteht nicht nur durch die aktive Rolle des Staates, sondern auch durch Kundschaft, Belegschaft und den Finanzmarkt. Die zentrale Herausforderung ist nicht weniger als eine wirtschaftliche, weltweite Transformation. Die Chancen sind dabei vielfältig und naheliegend – der Transformationsprozess jedoch nicht. Nachhaltigkeit muss dauerhaft in den Unternehmensbetrieb integriert werden und eröffnet neue…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    9. März 2023

    Umwelt-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    7. März 2023

    Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 (Kongress | Hamburg)

    22. März 2024
  • Kongress

    CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen (Kongress | Aachen)

    17. Februar 2022 /

    „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ Vor Ort im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus Die Bedeutung betrieblicher Anwendungssysteme befindet sich im Wandel: Dienten sie früher lediglich der Unterstützung von betrieblichen Abläufen, gelten sie heute für Unternehmen als erfolgsentscheidend. Mit Hilfe der systematischen Digitalisierung, Integration und Nutzung von Business Applications optimieren Unternehmen heute ihre internen Abläufe, kooperieren in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsnetzwerken und erschließen völlig neue Geschäftsfelder. Der Congress on Business Applications wirft einen Blick auf das gesamte Feld der betrieblichen Anwendungssysteme und gibt Antworten auf folgenden Fragestellungen: Wie werden Anwendungssysteme in gewachsene und neue Strukturen integriert und ein Ökosystemen mit den Partnern im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk aufgebaut? Wie setzt man…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kongress für Einzelfertiger 2022 (Kongress | Frankfurt am Main)

    8. Juni 2022

    Weltkongress Gebäudegrün 2023 (Kongress | Berlin)

    27. März 2023

    Projektmanagement-Zukunftsforum@TÜV NORD (Kongress | Hamburg)

    29. Dezember 2021
  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs ,,Digital Transformation Expert“ (Seminar | Aachen)

    15. Februar 2022 /

    Durch den Wandel in der produzierenden Industrie steigt die Nachfrage nach mehr Flexibilität und Agilität mittelständischer Unternehmen stetig an. Mithilfe der Digitalen Transformation können die Risiken in komplexen Wertschöpfungsketten  besser gemanaged und Kundenanforderungen einfacher bedient werden. In diesem Kurs erlernen Sie als Digital Transformation Expert die richtigen Methoden und Werkzeuge um die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Dazu gehören Methoden zur Erkennung von Potentialen durch den Einsatz von Digital-Technologien, Werkzeuge zur Bewertung und systematischen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen sowie Kenntnisse über in der Praxis erprobte Lösungsansätze. Kursinhalte Identifikation und Bewertung von Digitalisierungspotentialen aufgrund des Status Quo des eigenen Unternehmens Verständnis über verschiedene Digitalisierungsmaßnahmen, Kerntechnologien und entstehende Abhängigkeiten Ganzheitliche Lösungsansätze und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Info-Abend zum Zertifikatsprogramm DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (Seminar | Online)

    28. Mai 2024

    Online-Seminar zum Thema Deutschlandticket & Co (Seminar | Online)

    19. Januar 2023

    System Engineering und agile Entwicklung – CASE Certified Agile Systems Engineer (Seminar | Stuttgart)

    12. Februar 2025
  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs ,,Digital Real Estate Manager“ (Seminar | Aachen)

    15. Februar 2022 /

    Mit fortschreitender Digitalisierung wandeln sich die strategischen und operativen Anforderungen an Projektentwickler, Immobilienbestandshalter und Corporates. Aus dem Immobilienbetrieb generierbare Daten und Informationen werden zunehmend zum Erfolgsfaktor und bilden die Basis für das Asset- und das Corporate Real Estate Management der Zukunft. Auf operativer Ebene fordert diese Entwicklung neue Skills für das Real Estate Management. Der erfolgreiche Umgang mit Digitalisierung wird zur Schlüsselqualifikation auf der strategischen Ebene. Um Portfolios und einzelne Assets zukünftig erfolgreich zu entwickeln und zu managen, sind profunde Kenntnisse über die wirtschaftlichen Potenziale, die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und die Bewertung von Investitionen genauso notwendig, wie Kenntnisse über Konzepte des Digital Twin und der Datenanalytik im Real Estate…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Intelligence Day 2023 in Zürich (Seminar | Opfikon)

    10. August 2023

    »EORSys« – Erdschlusskompensation und Erdschlussortung, Präsenz-Seminar: Erlangen (Seminar | Erlangen)

    21. März 2024

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    RWTH-Zertifikatskurs ,,Digital Product Manager“ (Seminar | Aachen)

    15. Februar 2022 /

    Lernen Sie in unserem RWTH Aachen Zertifikatskurs, den Erfolg von digitalen Produkten und Services im Markt zu identifizieren und den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten – von der Ideenfindung mittels Design-Thinking, über den ersten Aufbau eines IoT-Prototypen mittels Rapid Prototyping bis zur erfolgreichen Etablierung am Markt. Themenfelder Digitalisierungsstrategie Digital Leadership Potenziale datenbasierter Dienstleistungen Von den Daten zum Geschäftsmodell Entwicklung eines integrierten digitalen Leistungsportfolios Markteinführung und Vertrieb von Smart Services IOT Plattformen Rapid-CPS Prototyping Maschine-Learning/künstliche Intelligenz Zielsetzung des Kurses „Digital Product Manager“ ist die umfassende Vermittlung von Schlüsselfähigkeiten in der Entwicklung und im Management datenbasierter Dienstleistungen für Führungskräfte. Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung zeigen aktuelle Trends und Entwicklungen im Management…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024

    Durchsuchung im Unternehmen (Dawn Raid) – die wichtigsten Regeln, die es zu beachten gilt (Seminar | Online)

    3. April 2023

    Anschlagmittelseminare (Seminar | Selm)

    29. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Teegarten Hannover – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2025 mit Acrylic Pouring (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)
  • MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Weimar)
  • Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK